Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Handlesberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Handlesberg

    Hat jemand diesen Berg im Schatten des Schneebergs schon bestiegen , da ich diesen in Kürze machen möchte würde mich auch Erfahrungen über Winterbesteigungen interessieren auch mit Schneeschuhen, vielleicht möchte jemand mit mir am 6.Jänner oder sonntags darauf erkunden je nach Schneelage mit oder ohne Schneeschuhen von der Vois aus, Beschreibung hab ich lt. Führer von Szepalusi(Winterwandern).
    Zuletzt geändert von mountainbiker; 20.12.2004, 20:53.

  • #2
    AW: Handlesberg

    Hallo Markus !

    War am 23.10.2001 mit Tourenschi oben. Der "Schitourennormalweg" geht vom Reitbauer weg.

    Wir hatten damals jede Menge zu spuren, da schon viel Schnee lag, und es zusätzlich den ganzen Tag heftig geschneit hat.Passend zur aktuellen Lawinendiskusion würde ich diese Tour auch bei hoher Schneelage als sicher einstufen, da man sich immer im Wald bewegt.

    Falls im Jänner genügend Schnee vorhanden ist, würde ich Dich gerne mit Tourenschi begleiten.

    Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Handlesberg

      Hallo mountainrabbit: lt. Führer keine Lawinengefahr würde aber gern vom Gh. Nothnagel starten wie im Führer beschrieben ob das für dich dann auch mit Tourenschi geht müsstest du vor Ort entscheiden und ausserdem steht drin guter Orientierungssinn notwenig es kann also sein das du Geduld haben musst .

      Kommentar


      • #4
        AW: Handlesberg

        Auf den Handlesberg gibt es ja fast bis zum Gipfel schon eine Forststraße !
        Ich bin seinerzeit noch zu Fuß von Schwarzau hinaufgegangen. (Tät das heute nimmer !)
        (Aufpassen muß man nur, daß man nicht die Freudentaler Mauer runterfliegt)

        Nix "gebessert" hat sich was beim benachbarten HUTBERG.
        Den muß man noch heute (wie seinerzeit) absolut weglos erklimmen !
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 20.12.2004, 22:03.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Handlesberg

          Wieso tätest das heute nimma Willy ist der Aufstieg von Schwarzau nicht schön??

          Kommentar


          • #6
            AW: Handlesberg

            Zitat von mountainbiker
            Wieso tätest das heute nimma Willy ist der Aufstieg von Schwarzau nicht schön??
            Ich hab gerade im Tourenbuch nachgesehen :
            Am 17. Mai 1973 war ich zuerst am 1172 m hohen HEGERBERG
            Notiz : schöne Fernsicht besonders Hochstaff, Reisalpe, Gippel, Göller, Ötscher, Rax, Schneealpe, Schneeberg
            (damals habe ich sowas gerne ins Tourenbuch eingetragen)
            und am selben Tag
            von Schwarzau auf der Bergstraße (Fahrverbot) in Richtung Grubenfranzel(?) - zuerst auf einen Nebengipfel,
            dann aber auf den 1369 m hohen
            HANDLESBERG
            Rückfahrt über Klostertaler Gschaid

            So wie ich das schreibe, dürfte ich das Auto unten stehen gelassen haben.
            Heute würde ich (im Sommer) mein Bergrad hinaufschieben und dann runterfahren.
            Ich kann mich - im Gegensatz zum HUTBERG - an diese Tour eigentlich gar nicht mehr erinnern.
            Also dürfte es nicht besonders beeindruckend gewesen sein.
            Aber es war ja schon der zweite Berg an diesem Tag. Da ist man schon schlapper.

            Ich bin auf den Handlesberg eigentlich nur gegangen, "weil er da war !" (frei nach Hilllary).

            1973 habe ich übrigens geheiratet.
            In diesem Jahr bestieg ich 91 Berge ! ( = mein Jahres-Rekord ).
            "Größen" wie Höchstein, Hafner oder Ätna (schon mit meiner Frau) waren aber die Ausnahme
            Zuletzt geändert von Willy; 20.12.2004, 22:40.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Handlesberg

              Über Winterwanderungen auf den Handlesberg kann ich leider nichts sagen.
              Aber ich möchte ihn doch zu den schönen Gipfeln zählen, da er eine sehr schöne Rundsicht bietet und vor allem, weil er doch recht einsam ist. Leider habe ich den Gipfel von meinen bisherigen 3 Versuchen erst einmal erreicht, und das bei Regenschauern. Aber im nächsten Sommer werde ich ihn wieder probieren.
              lg
              Woifal


              Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
              (Iwan S. Turgenjew)

              Kommentar


              • #8
                AW: Handlesberg

                Zitat von Willy
                Ich hab gerade im Tourenbuch nachgesehen :
                Am 17. Mai 1973 war ich zuerst am 1172 m hohen HEGERBERG
                Notiz : schöne Fernsicht besonders Hochstaff, Reisalpe, Gippel, Göller, Ötscher, Rax, Schneealpe, Schneeberg
                (damals habe ich sowas gerne ins Tourenbuch eingetragen)
                und am selben Tag
                von Schwarzau auf der Bergstraße (Fahrverbot) in Richtung Grubenfranzel(?) - zuerst auf einen Nebengipfel,
                dann aber auf den 1369 m hohen
                HANDLESBERG
                Rückfahrt über Klostertaler Gschaid

                So wie ich das schreibe, dürfte ich das Auto unten stehen gelassen haben.
                Heute würde ich (im Sommer) mein Bergrad hinaufschieben und dann runterfahren.
                Ich kann mich - im Gegensatz zum HUTBERG - an diese Tour eigentlich gar nicht mehr erinnern.
                Also dürfte es nicht besonders beeindruckend gewesen sein.
                Aber es war ja schon der zweite Berg an diesem Tag. Da ist man schon schlapper.

                Ich bin auf den Handlesberg eigentlich nur gegangen, "weil er da war !" (frei nach Hilllary).

                1973 habe ich übrigens geheiratet.
                In diesem Jahr bestieg ich 91 Berge ! ( = mein Jahres-Rekord ).
                "Größen" wie Höchstein, Hafner oder Ätna (schon mit meiner Frau) waren aber die Ausnahme
                So oft die Götter befragt? und trotzdem?
                MfG. Siegi



                _______________________

                Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                Alexander von Humboldt (1769-1859)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Handlesberg

                  Zitat von 50er
                  So oft die Götter befragt? und trotzdem?


                  Immerhin war ich 25 Jahre verheiratet.

                  Das ist heutzutage ein absoluter Spitzenwert !

                  Also so schlecht war der Rat der "Götter" doch nicht !
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Handlesberg

                    @Willy,
                    ohne die Götter auf unzähligen Berggipfeln zu befragen überbot ich deinen Spitzenwert um 10% und die Ruhe unzähliger Bergwanderungen brachte mir die Einsicht - was vorbei ist, ist vorbei.

                    lg und besinnliche Weihnacht
                    Mathilde
                    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Handlesberg

                      Zitat von Mathilde
                      was vorbei ist, ist vorbei
                      Noch etwas besser hat das der 1895 in Baden (!) gestorbene und begrabene Richard Genee gedichtet :
                      "GLÜCKLICH IST, WER VERGISST, WAS NICHT MEHR ZU ÄNDERN IST !"

                      Wenn Ihr zu Silvester (zufällig) diese Takte aus der "Fledermaus" hört,
                      dann wisset : "Die Feldermaus" spielt in Baden !
                      (z. B. im Hotel "Goldener Löwe" neben dem "Sauerhof" , in der "Menotti-Villa" bei der Kirche etc.)

                      Was das mit dem Handlesberg zu tun haben könnte ?

                      Jeden, der demnächst auf den Handlesberg unterwegs ist, verpflichte ich,
                      diese wichtigste Lebensweisheit (also "dis---e-g") anzustimmen !
                      Zuletzt geändert von Willy; 22.12.2004, 22:22.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Handlesberg

                        Ist der Handlesberg ein Ratgeber für Lebensweisheiten?? Wenn dies der Fall ist ein Grund mehr ihn zu besteigen.

                        Kommentar

                        Lädt...