Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse Höllenthal bzw. Plattenstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhältnisse Höllenthal bzw. Plattenstein

    Hallo miteinander,

    wir möchten am Karfreitag mit einem "Bergfrischling" einen kurzen, aber optisch ansprechenden Ausflug machen. Folgende Möglichkeiten hab ich momentan im Auge: Teufelsbadstubensteig/Wachthüttelkamm, Plattenstein mit Besuch der Tablerhöhle oder Hohe Wand - Kleine/Grosse Klause.

    Mir fehlen die Erfahrungswerte, wie rasch Temperaturen von über 15 Grad die Schneedecke auf 1200m zusammenschmelzen lassen.

    Weiss jemand, ob man bis Freitag die Querungen im oberen Teil des Teufelbadstubensteigs ohne Grundlawinengefahr wird gehen können?

    Liegt dort überhaupt noch eine geschlossene Schneedecke?

    WIe siehts am Plattenstein aus? Die Gauermannhütte sollte offen sein, falls der Wirt bis Freitag mit seinem Geländewagen den Hohlweg raufkommt.

    Ich bin auch für weitere Tourenvorschläge ähnlicher Art dankbar.
    elderberry

    __________________________________________________ __________
    "And then I found myself atop a slender wedge of ice
    adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
    with nowhere higher to climb. "
    __________________________________________________ Jon Krakauer

  • #2
    AW: Verhältnisse Höllenthal bzw. Plattenstein

    Servus!
    Schau dir meine Bilder von vorigen Samstag (4.4.2009) an. Route: Großer Kesselgraben - Gloggnitzer Hütte - Kloben
    Massenhaft Schnee, ich glaube nicht, dass es diese Woche am Wachthüttelkamm viel anders ist.
    Die Mitnahme von Schneeschuhen ist auf jeden Fall angebracht.
    lg Martin
    www.martinnessl.info
    "Das Ende einer jeden Reise ist der Anfang einer neuen,
    die noch länger und noch beschwerlicher sein wird."

    Anatoli Boukreev (1958-1997)

    Kommentar


    • #3
      AW: Verhältnisse Höllenthal bzw. Plattenstein

      hallo
      also wir waren am Sonntag am Plattenstein,
      im oberen Teil noch tw. viel Schnee, aber problemlos ohne Schneeschuhe.
      (Schnee war schön fest)
      Hütte hatte allerdings noch nicht offen, die Türe ist mit einer Wechte "versperrt"

      lg saluto
      Ich glaubte, es wäre ein Abenteuer, aber in Wirklichkeit war es das Leben. Joseph Conrad

      Kommentar


      • #4
        AW: Verhältnisse Höllenthal bzw. Plattenstein

        Auf der HW war ich am Montag klettern - Wand ist absolut schneefrei gewesen (und trocken!!!) - oben waren aber tw. noch 50cm Schnee - (Reste von Schneeverwehungen). Aber bis Freitag wirst du bis 1000 Meter nicht mehr viel Weißes vorfinden - bei 1500 m SH schaut die Sache aber sicher noch ein wenig anders aus

        Wir werden morgen früh nochmals was auf der HW klettern und erst nächste Woche die Stadelwand besuchen.
        Bin mir aber sicher, dass z.m in der vorderen Stw. alles schneefrei ist..

        PS: Hallenklettern verblödet, bin mir vorgekommen, wie der erste Mensch

        lg Josef

        Kommentar

        Lädt...