Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Weichtalhaus zum Klosterwappen, wie lang dauert es ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Vom Weichtalhaus zum Klosterwappen, wie lang dauert es ?

    Hallo Maria,

    Du, das Kompliment kann ich nur retourgeben, aber das mit dem Pflanzen ist so ne Sache, was einmal gepflanzt, wächst manchmal ziemlich schnell !

    Glg, Peter
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

    Kommentar


    • #17
      AW: Vom Weichtalhaus zum Klosterwappen, wie lang dauert es ?

      Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
      Und wo ist deine Stirnlampe??? man sollte immer eine im Rucksack mithaben!!!!
      Damals besaß ich noch keine!

      Und ich finde nicht, dass man immer eine mithaben soll. Wenn du z.B. um 8 Uhr morgens auf der Donauinsel spazieren gehst, ist es eher unwahrscheinlich, dass du in die Finsternis kommst und deswegen den Rückweg nicht mehr findest.

      Kommentar


      • #18
        AW: Vom Weichtalhaus zum Klosterwappen, wie lang dauert es ?

        Zitat von Alter Hase Beitrag anzeigen
        Bis zur Kienthalerhütte (ganz gleich ob durch die Weichtalklamm oder über den Mayer-Weg) 1 3/4 Std., und weiter zum Gipfel noch einmal 1 3/4 Std., bei höherem Gehtempo vom Weichtalhaus zum Gipfel etwa 3 Std.
        Die 3 Stunden reine Gehzeit sind aber nicht für Normalgeher erreichbar. Das schaffst du nur wennst richtig anzahst und nur kurze Trinkpausen machst. Und am ehesten über Stadlwandjagdsteig, das ist die direkteste Linie zum Gipfel, da war ich auch schon unter 3 Std. aber dann brauchst 2 Bier beim Michl.
        [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
        Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

        Kommentar


        • #19
          AW: Vom Weichtalhaus zum Klosterwappen, wie lang dauert es ?

          Danke Euch für die Antworten.

          Liegt der Stadlwandjagdsteig rechts vom Schnee/Wurzengraben ? Geht es auch ohne Kletterausrüstung ?

          Kommentar


          • #20
            AW: Vom Weichtalhaus zum Klosterwappen, wie lang dauert es ?

            Der Stadlwandjagdsteig geht wenn man von Richtung Hirschwang kommt, etwa 300m vor dem Weichtalhaus rechts rauf. Kleiner Parkplatz vorhanden. Im unteren Teil bis Grafensteig auf den Wegverlauf achten. Oben über Schönleiten Schneefelder. Gamaschen mitnehmen. Durchgehend Gehgelände - nix zum klettern.
            [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
            Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

            Kommentar


            • #21
              AW: Vom Weichtalhaus zum Klosterwappen, wie lang dauert es ?

              Zitat von alpinfredi Beitrag anzeigen
              Stadlwandjagdsteig
              Stadelwand.jpg

              Kommentar


              • #22
                AW: Vom Weichtalhaus zum Klosterwappen, wie lang dauert es ?

                Wenn hier schon der Weg über den Stadelwandgraben empfohlen wird eine kleine Anregung dazu: Eine der schönsten Schneebergtouren ist Aufstieg über Weichtalklamm und Schauerstein, Abstieg über Schönleiten und Stadelwandgraben. Auf der Märchenwiese (in der Karte Jagdhütte eingezeichnet) sind die Abstiegsspuren etwas schwer zu finden. Im Graben unten gibt's eine tolle Schuttabfahrt.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Vom Weichtalhaus zum Klosterwappen, wie lang dauert es ?

                  Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                  Abstieg über Schönleiten und Stadelwandgraben. Im Graben unten gibt's eine tolle Schuttabfahrt.
                  Stimmt natürlich. Ist als Abstieg eher zu empfehlen
                  DSCN1038.JPGDSCN1039.JPG

                  Auf der Märchenwiese (in der Karte Jagdhütte eingezeichnet) sind die Abstiegsspuren etwas schwer zu finden.
                  Zwischen Grafensteig und Märchenwiese ist der Weg auch nicht immer ganz deutlich. Nicht zu weit rechts halten (im Sinne des Abstiegs), sonst gerät man in den Flugriesgraben!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Vom Weichtalhaus zum Klosterwappen, wie lang dauert es ?

                    Zitat von alpinfredi Beitrag anzeigen
                    Oben über Schönleiten Schneefelder. Gamaschen mitnehmen.
                    Stand Sonntag 17.5.09 Bis auf ein kurzes Schneefeld an der Waldgrenze zur Schönleiten alles aper.

                    Hier schön das letzte Stück

                    P5174009.jpg

                    Gruß, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Vom Weichtalhaus zum Klosterwappen, wie lang dauert es ?

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Stimmt natürlich. Ist als Abstieg eher zu empfehlen
                      [ATTACH]214751[/ATTACH][ATTACH]214752[/ATTACH]
                      Danke, jetzt weiß ich, welchen Steig ich nie gehen will. (Obwohl es auf den Fotos so aussieht, als wär die Schutthalde daneben im Wald umgehbar).

                      Bei der Gelegenheit möchte ich diesen Thread in Erinnerung rufen.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Vom Weichtalhaus zum Klosterwappen, wie lang dauert es ?

                        Hallo,

                        Auf der Schotterhalde braucht man wirklich net raufgehen, der Steig geht im Wald rechts daneben - ist sogar für einen Kletterer wie mich angenem zu gehen !

                        LG, Das Wadl
                        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Vom Weichtalhaus zum Klosterwappen, wie lang dauert es ?

                          Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen
                          Auf der Schotterhalde braucht man wirklich net raufgehen
                          Das hat auch niemand behauptet, aber trotzdem ist die Route im Sinne von Steinbocks Vorschlag besser (außer man will wirklich auf dem schnellsten Weg aufs Klosterwappen ).
                          Weichtalklamm ist im Aufstieg angenehmer, Schuttabfahrt im Stadelwandgraben ist genial und spart Zeit (gutes Schuhwerk vorausgesetzt, gell Angsthase! )

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Vom Weichtalhaus zum Klosterwappen, wie lang dauert es ?

                            Zitat von alpinfredi Beitrag anzeigen
                            Der Stadlwandjagdsteig geht wenn man von Richtung Hirschwang kommt, etwa 300m vor dem Weichtalhaus rechts rauf. Kleiner Parkplatz vorhanden. Im unteren Teil bis Grafensteig auf den Wegverlauf achten. Oben über Schönleiten Schneefelder. Gamaschen mitnehmen. Durchgehend Gehgelände - nix zum klettern.
                            Sind wir heute vormittag gegangen - bis auf 15 Meter kein Schnee mehr. Beim Runtergehen haben wir vom Grafensteig unser Wegerl verloren - aber man kommt eh automatisch auf die Märchenwiese.
                            Es war ein wunderschöner Vormittag, absolut windstill - selbst am Gipfel

                            Wir haben für die Tour im Auf- und Abstieg vom Stadelwandparkplatz 5.45 Stunden benötigt (inklusive einer ausgedehnten Pause auf der traumhaften Märchenwiese und einer Jause am Gipfel). Um knapp vor 12.00 durften wir uns beim Nöbauer in Reichenau mit Kaffee und guter Mehlspeise verwöhnen.

                            Außerdem habe ich die Erkenntnis: Der Winter war lange und Klettern alleine bringt keine Kondi - Schande über mich
                            Ich muss wieder ein wenig mehr wandern, ist doch auch wunderschön !!!

                            lg Josef
                            Zuletzt geändert von derspeicher; 21.05.2009, 16:21.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Vom Weichtalhaus zum Klosterwappen, wie lang dauert es ?

                              hab die Tour am Donnerstag gemacht
                              Start um 9:30 Uhr vom Weichtalhaus, dann ging ich via Weichtalklamm bis zur Kienthaler Hütte (11:10) weiter. Von der Kienthaler Hütte wählte ich die blaue Markierung zum Klosterwappen. Kurz nach 13 Uhr stand ich oben am Gipfelbereich (inkl 3 Jausenstopp).

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Vom Weichtalhaus zum Klosterwappen, wie lang dauert es ?

                                ahh ja

                                einige Photos
                                Schauerstein mit Kuschneeberg
                                http://farm4.static.flickr.com/3178/...4b6c1bd2_b.jpg

                                Hochschneeberg, links die Fischerhütte
                                http://farm3.static.flickr.com/2422/...6c59f2d4_b.jpg

                                Blick auf Kuhschneeberg
                                http://farm4.static.flickr.com/3647/...5b862e5d_b.jpg

                                Blick auf die Raxalpe
                                http://farm4.static.flickr.com/3092/...90d6d048_b.jpg

                                Kienthaler Hütte mit dem Turmstein
                                http://farm4.static.flickr.com/3396/...3bd29652_b.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...