Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Prachanda, Blechmauern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachanda, Blechmauern

    hallo miteinander!
    beim abstieg von der seehütte auf der rax über den göbl-kühn-steig habe ich am fuß der blechmauern einen "prachanda-pfad" angeschrieben gesehen. kennt den jemand? wie schwierig ist der? und gibt´s einen weg im bereich der blechmauern bis max. 2-? bitte um infos, vielen dank

  • #2
    AW: prachanda, blechmauern

    Meinst du die Blechmauern in der Griesleiten (wenn du den Göbl Kühn gehtst kommst aber dort net an den Wandfuß?)
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: prachanda, blechmauern

      Wo genau war das?

      Kommentar


      • #4
        AW: prachanda, blechmauern

        wir sind vom unteren ende des göbl-kühn-steiges (am waxriegel) auf markiertem weg in den griesleitengraben runtergegangen. da kommt man zu einer schotterstraße, die dann im bereich der blechmauern eine spitzkehre macht. ungefähr dort war an mindestens 2 stellen eine rote aufschrift "prachanda-pfad" mit pfeil und ich glaube einen roten markierungspunkt am hang gesehen zu haben.

        Kommentar


        • #5
          AW: prachanda, blechmauern

          Das ist vielleicht die mit dem alten Bergseil versichtere untere Fortsetzung vom Langermann! Lage tät genau passen.
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: prachanda, blechmauern

            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
            Das ist vielleicht die mit dem alten Bergseil versichtere untere Fortsetzung vom Langermann! Lage tät genau passen.
            Interessant! Wie schwierig ist denn diese Fortsetzung?
            Wäre ja voll super, wenn man sich den Umweg sparen könnte, den man nach der Abfahrt am Langermann üblicherweise machen muss...
            - Für mehr Höflichkeit im Internet -

            Kommentar


            • #7
              AW: prachanda, blechmauern

              Steilschrofen, die mit alten Kletterseilen (an Bäumen fixiert) gangbar gemacht wurden. Soll angeblich kein Problem sein, allerdings ist die Frage wie lange das Material dort noch überlebt...
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: prachanda, blechmauern

                so schauts dort aus, schrofen mit kletterseil und losen stahlseil und einer abseilstelle, orografisch links des langen manns, im abstieg war das letzte stück abseilen angenehmer, im aufstieg müsste es am seil hangeln schon gehen (sicher anstrengend, da ziemlich steil)
                verlängert die abfahrt des langen mann um ein paar meter, aber dafür abstieg zur forststrasse und wiederaufstieg zum waxriegelhaus

                http://www.thamer.at/gallerie/v/Schi...F0984.jpg.html

                mfg markus

                Kommentar


                • #9
                  AW: prachanda, blechmauern

                  Die alten Seile sind noch da und halten noch (ohne Gewähr ), es hängt auch ein altes Stahlseil herum. Die genaue Lage ist allerdings nicht in der Fortsetzung des Langermanngrabens, dort ist eher Absturzgelände, sondern am unteren Ende der nächsten, näher am Waxriegel gelegenen Rinne. Auf die Forststraße kommt man über einen vor nicht allzulanger Zeit gerodeten Geländeabschnitt. Markierungen oder Wegweiser sind mir dort allerdings nicht aufgefallen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: prachanda, blechmauern

                    Danke für die Infos! Klingt ja sehr interessant. Man lernt eben nie aus...

                    Bezüglich der genauen Lage müssten sich die Experten halt noch einig werden:

                    Zitat von m_gruber Beitrag anzeigen
                    orografisch links des langen manns
                    Zitat von jojojo Beitrag anzeigen
                    am unteren Ende der nächsten, näher am Waxriegel gelegenen Rinne.
                    (das wäre dann ja orografisch rechts)


                    Am besten, ich mach mich einfach mal auf die Suche...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: prachanda, blechmauern

                      Zitat von jojojo Beitrag anzeigen
                      Die alten Seile sind noch da und halten noch (ohne Gewähr ), es hängt auch ein altes Stahlseil herum. Die genaue Lage ist allerdings nicht in der Fortsetzung des Langermanngrabens, dort ist eher Absturzgelände, sondern am unteren Ende der nächsten, näher am Waxriegel gelegenen Rinne. Auf die Forststraße kommt man über einen vor nicht allzulanger Zeit gerodeten Geländeabschnitt. Markierungen oder Wegweiser sind mir dort allerdings nicht aufgefallen.
                      gerodetes gelände stimmt, hier scheint der "prachanda-pfad" raufzugehen, die aufschrift auf einem größeren felsen mit roter farbe wirkt ziemlich frisch

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: prachanda, blechmauern

                        definitiv, orographisch rechts

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: prachanda, blechmauern

                          Gestern hab ich mich auf die Suche gemacht. Am Anfang ist der Weg (sofern man von einem Weg überhaupt sprechen kann) ziemlich dicht rot markiert (an der linken Seite des Schlages hinauf), nach vielleicht 50m verlieren sich die Markierungen aber plötzlich.
                          Ich bin dann am Waldrand bis zu den Felsen hinauf (war ziemlich mühsam, da viele Bäume kreuz und quer liegen und es recht steil und verwachsen ist), hab dort auch nichts mehr gesehen und bin links hinüber zum Göbl Kühn-Steig gequert.
                          Wahrscheinlich hätte ich doch weiter rechts rauf müssen.
                          Ich hab aber, so wie es aussieht, nicht viel versäumt, der Prachanda-Pfad dürfte als Aufstieg nicht viel hergeben; er ist wohl in erster Linie ein schneller Abstieg vom Langen Mann für Schifahrer.
                          Als „Entschädigung“ bin ich dann den Haidsteig hinunter gegangen. Der ist immer wieder lohnend...

                          DSC00444.JPG

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: prachanda, blechmauern

                            danke, maxrax, für die info! wäre noch interessant, was das ganze sein soll.
                            kennt jemand einen (lohnenden) aufstiegsweg zwischen waxriegel und holzknecht-steig, der ohne seil begehbar ist?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: prachanda, blechmauern

                              Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                              danke, maxrax, für die info! wäre noch interessant, was das ganze sein soll.
                              Wie schon gesagt: wahrscheinlich als direkter Abstieg vom Langermann in die Griesleiten gedacht. Wie von Markus erwähnt, ist die Abseilstelle im Aufstieg eher nicht sehr empfehlenswert. Ich frag mich nur, warum er dann an der Forststraße so auffällig markiert ist...
                              DSC00450.JPGDSC00445.JPG

                              kennt jemand einen (lohnenden) aufstiegsweg zwischen waxriegel und holzknecht-steig, der ohne seil begehbar ist?
                              Meines Wissens gibts da außer dem Göbl-Kühn-Steig nichts derartiges. Die Blechmauernrinnen sind alle steil, plattig und brüchig. Als Abstiegsvariante vom Holzknechtsteig kann man aber die Schütt ganz hinunterlaufen und dann im Wald durch einen Graben in den Griesleitenkessel absteigen.

                              Kommentar

                              Lädt...