Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kammwanderung Preiner Gscheid-Semmering über Drahtekogel(1565m),Rax-Schneeberg-Gruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kammwanderung Preiner Gscheid-Semmering über Drahtekogel(1565m),Rax-Schneeberg-Gruppe

    Die heutige 9. Etappe meiner Alpenwanderung führte mich heute vom Preiner Gscheid zum Semmering.

    Die Route: Preiner Gscheid (1070m) - Sitzbichl (1212m) - Drahtekogel (1565m) - Windmantel (1535m) -
    Kampalpe (1535m) - Ochnerhöhe (1403m) - Ziereck - Johanneseck - Pinkenkogel (1292m) - Bahnhof Semmering (890m).

    Länge: 16,7 km; Aufstiege: 1122m; Abstiege: 1302m;
    (alle Daten aus der Kompass-NÖ-Karte bzw. dem dort von mir eingezeichneten Track.)
    Gehzeit: ca. 6 h.

    Die Route auf der Karte:
    Wegverlauf.JPG

    Kaum jemand scheint jemals vom Preiner Gscheid nach Osten zu gehen, entsprechend verwachsen und anfangs gar nicht ganz leicht zu finden ist der Weg:
    P6050002.JPG

    Das mit der Raxaussicht ist heute auch so eine Sache:
    P6050004.JPG

    Bald sehe ich zu meinem ersten heutigen Ziel, dem Drahtekogel (auch Tratenkogel genannt):
    P6050009.JPG

    Die Markierungen sind ziemlich verwittert und die Tafeln teilweise historisch (aber mir immer noch lieber als die neuen gelben!)
    P6050013.JPG

    Der gesamte Wegverlauf ist fast ständig im Wald, und nur selten ergeben sich Ausblicke in die Umgebung, wie hier zur Schneealpe (dies war die wettermäßig heiterste Minute der ganzen heutigen Wanderung):
    P6050015.JPG

    Die Raxenmäuer jedoch hüllen sich beharrlich ein:
    P6050016.JPG

    Am Anstieg zum Drahtekogel gibt kommt man an der Paulinenquelle vorbei:
    P6050017.JPG

    Dort wird man auch darüber informiert, auf welch Wegen man hier wandert...ich erstarre kurz in gebührender Ehrfurcht (so weit will ich es denn aber doch nicht treiben....):
    P6050019.JPG

    Ich wollte schon das Eck, das der Weg nach Westen macht, vermeiden, und direkt weglos von Norden her durch steilen Wald auf den Gipfel, hätte aber so den einigermaßen aussichtsreichen Teil des Weges über den Westrücken versäumt, von wo man schöne Blicke zur Hohen Veitsch hat:
    P6050033.JPG

    Am Gipfel des Drahtekogels war ich dann froh darüber, denn von dort hat man wegen des Baumbestandes Null Sicht:
    P6050025.JPG

    Einer der Bäume am kleinen Gipfelplateau dient als ausführlicher Wegweiser:
    P6050024.JPG

    Im Abstieg vom Gipfel kommt man durch ein Heidelbeer-Eldorado (wer hier im Juli geht, sollte etwas Zeitreserve einplanen...):
    P6050026.JPG

    Man verliert nur wenig an Höhe und geht ständig den Kamm entlang, manchmal ergeben sich auch Blicke in die Umgebung, wie hier ins Mürztal:
    P6050028.JPG

    Der Gipfel der Kampalpe hingegen ist eine richtige Aussichtskanzel:
    P6050044.JPG


    Man sieht von den Bergen um den Semmering über Stuhleck, Pretul, usw., ins Mürztal, und dann den ganzen Höhenzug entlang bis zur Hohen Veitsch. An klaren Tagen lohnt sich der Aufstieg hierher schon wegen der Aussicht. Heute war es halt recht trüb.

    Etwas ostwärts unterhalb des Gipfels steht dieses Bankerl mit Blick zum Stuhleck:
    P6050051.JPG

    Weiter geht es meist durch dichten Wald, bergauf, bergab, an Kerschbaumkogel und Geburtstagskogel vorbei, bis man schließlich zur Ochnerhöhe kommt (laut Kompass-Karte ist sie 1403m hoch):
    P6050054.JPG

    Vom Anstieg zum Pinkenkogel hier ein Rückblick auf den soeben überschrittenen Kamm:
    P6050061.JPG

    sowie schöne Blicke nach Norden in die wunderbare Landschaft, in die so genial die Eisenbahnstrecke gelegt wurde:
    P6050063.JPG

    Der Pinkenkogel selbst hat mir weniger zugesagt; man hat kaum Ausblicke und er lohnt sich eigentlich nur, wenn man die Hütte besuchen will.

    Ziemlich steil geht es jetzt runter nach Semmering, wo ich mir noch die hübsche neugotische Kirche ansehe (manchem wird die vielleicht zu kitschig sein, aber mir hat sie recht gut gefallen)
    P6050072.JPG

    (wird fortgesetzt!)
    Zuletzt geändert von ekkhart; 06.06.2009, 12:44.
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

  • #2
    AW: Kammwanderung Preiner Gscheid-Semmering über Drahtekogel(1565m),Rax-Schneeberg-Gr

    Noch eine Innenaufnahme:
    P6050072a.JPG

    Ich erreiche den Zug um 15:52, der bis Payerbach bei jeder Sonnenblume stehen bleibt, was mich aber überhaupt nicht stört, weil ich dadurch Muße habe, die Ausblicke zu genießen;

    wie hier nach Maria Schutz und zum Sonnwendstein (ach ja, auch die Schnellstraßenbrücke sieht man da):
    P6050073.JPG

    Weiter unten, schon nahe Payerbach-Reichenau, sieht man schön ins hier schon recht breite Tal der Schwarza, ganz links glaube ich den Mittagstein zu orten:
    P6050075.JPG

    Da ich nun der Steiermark ganz nahe gekommen bin (tatsächlich ging es ja heute schon teilweise mit einem Fuß in der Grünen Mark, mit dem anderen in NÖ dahin), möchte ich eine kurze Zwischenbilanz über den Teil meiner Tour durch Wien und NÖ ziehen.

    Der Wegverlauf auf der Kompass-Karte:
    Wien-NÖ-Teil der Überschreitung.jpg

    Insgesamt waren das bis jetzt 179,5 km, 10824 m im Aufstieg, 10094 m im Abstieg, wofür ich 65,1 h Gehzeit an 9 Tagen gebraucht habe. Alle Daten (außer meinen Gehzeiten natürlich!) sind aus den in der Kompass-Karte eingezeichneten Tracks übernommen.

    Und beim nächsten Mal gehts dann so richtig ins Grüne Herz Österreichs hinein....ich freue mich schon darauf!
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

    Kommentar


    • #3
      AW: Kammwanderung Preiner Gscheid-Semmering über Drahtekogel(1565m),Rax-Schneeberg-Gr

      Schönes Projekt!!

      Ich überlege immer einmal vom Semmering aus auf die Rax zu gehen - aber deine Kammvarinate ist da schon recht hart. Wenn es eine vernünftige Abstiegsvariante von der Panoramloipe Richtung Prein gebe, wäre es eine schöne Tagestour

      lg Josef

      Kommentar


      • #4
        AW: Kammwanderung Preiner Gscheid-Semmering über Drahtekogel(1565m),Rax-Schneeberg-Gr

        Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
        Dort wird man auch darüber informiert, auf welch Wegen man hier wandert...ich erstarre kurz in gebührender Ehrfurcht (so weit will ich es denn aber doch nicht treiben....)
        Aber das geht schon. Du darfst halt nicht nach jeder Etappe nach Wien zurückkehren, sondern musst alles in einem durch gehen.

        Und bitte eine große Speicherkarte mitnehmen.

        Der Gipfel der Kampalpe hingegen ist eine richtige Aussichtskanzel
        In dem (wie ich dachte) Hügelland zwischen Rax und Semmering war ich noch nie. Aber wie dein Bericht zeigt, ist das ein super Geheimtipp!

        Kommentar


        • #5
          AW: Kammwanderung Preiner Gscheid-Semmering über Drahtekogel(1565m),Rax-Schneeberg-Gr

          Respekt!

          Eine Tour, die gefällt und die Gesamtstrecke ist schon recht beeindruckend.


          Greez
          Stefan

          Kommentar


          • #6
            AW: Kammwanderung Preiner Gscheid-Semmering über Drahtekogel(1565m),Rax-Schneeberg-Gr

            Hallo Erich.
            Da gratuliere ich Dir ganz herzlich zu diesem schönen und interessanten Projekt. Danke für Deinen informativen Bericht und die gut gelungenen Fotos.

            Eins ist auch klar: Unter einem Pensionsschock (wie manche so zu sagen pflegen) wirst Du nicht leiden.

            Schöne weitere Etappen wünsch ich Dir noch. Bin schon richtig gespannt über welche Wege Du die Steiermark durchwandern wirst.

            Gruß Hans aus Graz

            Kommentar


            • #7
              AW: Kammwanderung Preiner Gscheid-Semmering über Drahtekogel(1565m),Rax-Schneeberg-Gr

              Hallo Erich

              Danke für den Bericht, ich weis zwar nicht ob Du meinen Bericht kennst, aber ich bin das auch schon fast gegangen, bin halt bei Schnee und gleich bei der Kampalpe runter.


              LG Othmar
              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

              Kommentar


              • #8
                AW: Kammwanderung Preiner Gscheid-Semmering über Drahtekogel(1565m),Rax-Schneeberg-Gr

                Hallo Erich,

                Respekt, mit welcher Konsequenz du die niederösterreichischen Etappen deiner Alpenwanderung hiermit abgeschlossen hast!

                Den aussichtsreichen Gipfel der Kampalpe habe ich in bester Erinnerung (und finde auch die Große Scheibe etwas weiter westlich einen besonders hübschen Platz). Auf dem Pinkenkogel war ich zuletzt im Winter, was in Hinblick auf mehr freie Aussicht (im Idealfall bis zu den Seckauer Tauern!) offensichtlich günstiger ist.

                Ich vermute, dein weiterer Weg wird bald einmal auf einen vielbesuchten Gruppenhöchsten führen und wünsche dir für die bevorstehenden steirischen Etappen Alles Gute!
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kammwanderung Preiner Gscheid-Semmering über Drahtekogel(1565m),Rax-Schneeberg-Gr

                  sehr schönes projekt, erich, und ebenso gut darüber berichtet!

                  viel vergnügen auf den nächsten etappen in der grünen mark & lg,

                  peter

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kammwanderung Preiner Gscheid-Semmering über Drahtekogel(1565m),Rax-Schneeberg-Gr

                    vielen Dank euch allen für die netten Kommentare und die guten Wünsche!

                    @Josef: das wäre ja eine Raxbesteigung mit Anlauf....im Vorfeld schon mehr Hm als bei der eigentlichen Besteigung! Über mögliche Varianten kann ich nichts sagen, das war meine erste Tour in diesem Gebiet!

                    @Angsthase: würde mich freuen, wenn dich mein Bericht anregt, dir die Gegend anzusehen! Die Kampalpe wird ja wohl üblicherweise von Spital oder Mürzzuschlag aus begangen, ist ein wirklich schöner Berg!

                    @Hans: den Pensionsschock hab ich schon (fast) hinter mir, und das gegenständliche Projekt hat ja auch noch am Rande mit dessen Überwindung zu tun....

                    @Othmar: deine Berichte aus der Gegend hab ich mir alle genau angesehen, du bist ja Spezialist! Hat auch z.T. meine Tourenplanung beeinflusst, danke!
                    LG
                    Erich K.

                    Chi va piano, va sano e va lontano

                    Kommentar

                    Lädt...