Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax: 3 Klettersteige & Überschreitung; 11.6.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rax: 3 Klettersteige & Überschreitung; 11.6.2009

    inspiriert durch den launigen bericht von bp wollte ich heute im großen höllental eine klettersteig-kombi gehen, mit start und ziel beim weichtalhaus. die wettervorhersage hat an sich recht brauchbar ausgeschaut: gute chancen dass es trocken bleibt, eventuell ab dem mittleren nachmittag ein paar regenschauer.

    mit zug und bus fahre ich ins höllental und starte um 9:15 uhr bei sonnigem wetter bei der hst. weichtalhaus. hinauf geht es über den wachthüttlkamm und dann hinunter ins große höllental über den teufelsbadstubensteig. unterwegs treffe ich michi, die im märz so wie ich mit der brg im villgratental war (verlängertes skitouren-wochenende).

    weiter gehe ich zum einstieg des a.v.-steigs. ich steige die erste leiter 10 meter hinauf, es ist immer noch sonnig, aber böiger wind setzt ein. ich denke, wer weiß, ob das wetter hält, vielleicht ist es doch besser mit ks-set? also wieder hinunter, gurt und ks-set angelegt. ich steige wieder ein, es 12:20 uhr. während ich noch auf der ersten langen leiterpassage bin, ziehen dunkle wolken auf und es beginnt stark zu regnen, ein bisserl später setzt hagel ein. zum glück bin ich in der nähe einer kleinen höhle, dort warte ich bis das unwetter vorbei ist. selbst wenn das wetter am nachmittag gut sein sollte, wären die erdigen und grasigen passagen weiter oben nass und rutschig. daher steige ich wieder zum einstieg ab.

    jetzt ist es 13:15 uhr, es ist bedeckt, regnet aber nicht mehr. was tun? zurück zum weichtalhaus mag ich so früh nicht. also entscheide ich mich für den gaislochsteig, der ist auch bei nässe gut machbar. das heißt aber auch, dass ich nicht zum weichtalhaus absteigen werde (denn den letzten bus dort erreiche ich nicht mehr), sondern nach hirschwang. also gehe ich über den praterstern zum ottohaus. ab dem gaislochboden regnet es wieder. auf der hochfläche weht stürmischer westwind. (macht nichts, hab ich den regenschutz wenigstens nicht umsonst mitgenommen…)

    aber damit steht fest, dass ich auch den letzten am weg liegenden klettersteig (den kronich-eisenweg) nicht gehen werde. anstatt dessen mache ich einen abstecher auf den jakobskogel (16:10 uhr). ich kehre zum ottohaus zurück und gehe über den törlweg wieder in die zivilisation hinunter. beim abstieg hört es auf zu regnen und die sonne kommt immer wieder heraus. um 18 uhr erreiche ich hirschwang, kurz darauf sitze ich bereits im bus richtung payerbach-reichenau. im zug schaue ich mir meine route noch einmal auf der karte an und errechne überschlagsmäßig, dass heute etwa 1750 hm (im aufstieg) zusammengekommen sind…

    fazit: ein tag voll mit bergerlebnissen, was mehr kann man sich wünschen?!


    blick von wachthüttlkamm zum schneeberg

    IMGP1179g.jpg


    höllental (standort: oberes ende des teufelsbadstubensteigs)

    IMGP1185g.jpg


    teufelsbadstube

    IMGP1189g.jpg


    schneefeldreste nahe beim einstieg des a.v.-steigs

    IMGP1194g.jpg


    blick vom einstieg des a.v.-steigs zum südlichsten teil der klobenwand (tät ich sagen)

    IMGP1198g.jpg


    nach dem unwetter fließt das regenwasser im ansonsten wasserlosen großen höllental ab
    IMGP1205g.jpg


    und die salamander kommen heraus
    IMGP1216gggggg.jpg


    szenerie beim aufstieg zum gaisloch
    IMGP1221g.jpg


    blick vom gaisloch ins höllental und zum schneeberg

    IMGP1226g.jpg


    gaisloch

    IMGP1229g.jpg


    nach dem regen: kleiner schleierwasserfall beim gaisloch

    IMGP1238g.jpg


    gaislochboden

    IMGP1247g.jpg


    am weg zum ottohaus

    IMGP1249g.jpg


    scheibwaldhöhe in wolken und klobentörl

    IMGP1250g.jpg


    am jakobskogel, blick über die rax-hochfläche

    IMGP1256g.jpg


    törl

    IMGP1265g.jpg


    lg,

    p.b.
    Zuletzt geändert von P.B.; 12.06.2009, 19:18.

  • #2
    AW: Rax: 3 Klettersteige & Überschreitung; 11.6.2009

    a intensive und stimmige G'schicht - i like it! 5stars.gif
    bei diesen wechselhaften Bedingungen hätte wohl die Mehrheit w.o. gegeben =>

    lG
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rax: 3 Klettersteige & Überschreitung; 11.6.2009

      Wir waren heute am Plateau spazieren (Kinder: 2 Jahre + 4 Wochen), und haben den Hagel am Ottohaus abgewartet. Ich hab' mir noch gedacht, wer jetzt durchs Höllental rauf kommt... Und, ja, es war windig, mir hat's meine Brille vom Gesicht (!) ins Alpengartl geweht, das ist mir auch noch nicht passiert.
      Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rax: 3 Klettersteige & Überschreitung; 11.6.2009

        Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
        Wir waren heute am Plateau spazieren (Kinder: 2 Jahre + 4 Wochen), und haben den Hagel am Ottohaus abgewartet. Ich hab' mir noch gedacht, wer jetzt durchs Höllental rauf kommt... Und, ja, es war windig, mir hat's meine Brille vom Gesicht (!) ins Alpengartl geweht, das ist mir auch noch nicht passiert.
        ja hat gestern "gemütlich" dort ausgesehen - seh von meiner terrasse den schneeberg ...... und kurze zeit später war er weg - hat sich allerdings schon etwas angekündigt, mit kinder hätt ich mir ein stabileres tagerl ausgesucht

        im bez. murau dürfte überhaupt ein ziemlicher hagelschauer niedergegangen sein
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rax: 3 Klettersteige & Überschreitung; 11.6.2009

          Zitat von lado Beitrag anzeigen
          ... mit kinder hätt ich mir ein stabileres tagerl ausgesucht
          Es war nicht so schlimm, ehrlich gesagt, eher kurze Schauer zwischendurch. Und gute und vollständige Ausrüstung ist sowieso durch nichts zu ersetzen
          Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rax: 3 Klettersteige & Überschreitung; 11.6.2009

            Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
            Es war nicht so schlimm, ehrlich gesagt, eher kurze Schauer zwischendurch. Und gute und vollständige Ausrüstung ist sowieso durch nichts zu ersetzen
            was hast denn da alles mit??
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rax: 3 Klettersteige & Überschreitung; 11.6.2009

              Äh, nix Außergewöhnliches denke ich, warmes Gewand für alle, mehrere Schichten, div. Kopfbedeckungen (Haube für die Kinder), Regenschutz, Essen, Trinken, Karte, Verbandspackerl... hab ich was vergessen? Jdf trau ich mich damit auch bei "einzelnen lokalen Schauern" auf's Rax Plateau.
              Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rax: 3 Klettersteige & Überschreitung; 11.6.2009

                Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                Äh, nix Außergewöhnliches denke ich, warmes Gewand für alle, mehrere Schichten, div. Kopfbedeckungen (Haube für die Kinder), Regenschutz, Essen, Trinken, Karte, Verbandspackerl... hab ich was vergessen? Jdf trau ich mich damit auch bei "einzelnen lokalen Schauern" auf's Rax Plateau.
                naja das mit mehrer schichten gewand ist etwas mühsam - weil uns derzeit nur ein großer rucksack plus ein tragerl zur verfügung stehen - essen, trinken, wickelsachen, usw - da geht sich nimmer viel aus -
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rax: 3 Klettersteige & Überschreitung; 11.6.2009

                  @martin: vielen dank!

                  @ingmar&lado: eine seilschaft war in der loswand, die waren ein bisserl im stress, denn 10 minuten hat's sicher geschüttet und 5 minuten gehagelt. ein paar leute haben auch die überschreitung von hinternasswald zum preiner gscheid gemacht, hab ich in der früh im bus gehört, die waren aber gut ausgerüstet. ärger hat es vermutlich ein paar sommerlich gekleidete touristen erwischt, die mit der seilbahn raufgefahren sind (im bus war eine große gruppe), wenn sie nicht gerade in einer hütte waren.

                  zum thema kinder: ab ca. 4 jahren trägt (fast) jedes kind gerne einen - ganz leichten - kinderrucksack (max. 10% des eigenen körpergewichtes, besser weniger), inhalt zb plastiküberhose, haube, handschuhe, dünne fleecejacke und dünner anorak. die schweren sachen - v.a. trinken und essen - in den elternrucksack, auch reservehaube, reservehandschuhe. kids kühlen sehr schnell aus. wenn ein kind friert, sollte es alles anziehen, was greifbar ist, auch die elterliche(n) fleecejacke(n). und wanderungen aussuchen, auf denen es quellen gibt (v.a. im sommer / bei hitze), nicht immer ganz leicht, v.a. im kalkgebirge nicht. - so weit meine erfahrungen mit drei kindern, und wir waren (sind) viel unterwegs.

                  lg,

                  p.b.
                  Zuletzt geändert von P.B.; 12.06.2009, 21:55.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rax: 3 Klettersteige & Überschreitung; 11.6.2009

                    Zitat von lado Beitrag anzeigen
                    naja das mit mehrer schichten gewand ist etwas mühsam - weil uns derzeit nur ein großer rucksack plus ein tragerl zur verfügung stehen - essen, trinken, wickelsachen, usw - da geht sich nimmer viel aus -
                    Ich kenn das Problem, dem Grunde nach... zum Glück haben wir eine Kindertrage (Jack Wolfskin Watchtower Supreme II) die ziemlich viel Stauraum bietet, da geht eigtl. fast das ganze Kinderzeugs (Gewand, Windeln & Co) rein. Der Rest kommt halt in den großen Rucksack den dann meine Frau trägt. Das zweite Kind ist ein Säugling, den trägt sie im Tragetuch, mal schauen wie wir das in Zukunft handhaben. Ich hoffe halt, dass die ältere dann wenigstens schon ein bisschen selbst geht

                    ärger hat es vermutlich ein paar sommerlich gekleidete touristen erwischt, die mit der seilbahn raufgefahren sind (im bus war eine große gruppe), wenn sie nicht gerade in einer hütte waren.
                    Solche haben wir auch gesehen, ja
                    Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rax: 3 Klettersteige & Überschreitung; 11.6.2009

                      den kindern will ich eigentlich den rucksack ersparen - bin froh wenn sie so brav gehen und mit den jacken ist es eher in der übergangszeit schwierig - umbinden ist kein problem

                      sonst nehm ich die kleine und getränke was reingeht (ca. 3 liter) den rest meine frau im rucksack - 4 sind halt mehr als 2 - vorigens jahr noch mit kinderwagen unterwegs - da geht auch einiges rein dafür nicht soooo beweglich, aber wo ein wille ist das ist auch ein weg
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rax: 3 Klettersteige & Überschreitung; 11.6.2009

                        Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                        ... hab ich was vergessen?
                        Ja. Manner-Schnitten!
                        LG
                        Erich K.

                        Chi va piano, va sano e va lontano

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rax: 3 Klettersteige & Überschreitung; 11.6.2009

                          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                          zum thema kinder: ab ca. 4 jahren trägt (fast) jedes kind gerne einen - ganz leichten - kinderrucksack
                          hab mir das heute zu herzen genommen
                          Zuletzt geändert von lado; 14.06.2009, 22:11.
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rax: 3 Klettersteige & Überschreitung; 11.6.2009

                            Zitat von lado Beitrag anzeigen
                            hab mir das heute zu herzen genommen
                            geht doch!

                            lg,

                            p.b.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rax: 3 Klettersteige & Überschreitung; 11.6.2009

                              Zeitweise unwirtliches Wetter, rutschige Steige, Windböen, "zwischendurch" ein paar Klettersteige und "einige" Hm, abschließend noch ein wenig Sonne...

                              Sehr abwechslungsreicher Bergtag, alle Situationen gut gemeistert - gratuliere dir, Peter!

                              Zitat von P.B.
                              fazit: ein tag voll mit bergerlebnissen, was mehr kann man sich wünschen?!
                              Liebe Grüße
                              Berglerin

                              Kommentar

                              Lädt...