Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

13./14.6.2009: Nebelstein, Mandelstein, Gabrielental (Waldviertel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 13./14.6.2009: Nebelstein, Mandelstein, Gabrielental (Waldviertel)

    Im nördlichen Waldviertel (Bezirk Gmünd) beim Moorbad Harbach
    kann man schöne Wanderungen machen.
    Südlich vom Kurort befindet sich der Nebelstein (1017m)
    und nördlich davon der Mandelstein (874m).
    Beide sind Naturdenkmäler.
    Von Harbach aus kann man auch die nahe tschechische Grenze überschreiten
    und in unberührte, idyllische Natur eintauchen.

    DSC01030.JPG

  • #2
    AW: 13./14.6.2009: Nebelstein, Mandelstein, Gabrielental (Waldviertel)

    Nebelstein (1017m)

    Wegvorschlag: vom Märchenschloß bei Maißen in einer Stunde über den
    Nebelsteinweg zur Nebelsteinhütte und auf den Gipfel.
    Leichtere Variante: mit dem Auto auf der Straße von Harmanschlag nach
    Hirschenwies zum Parkplatz und von hier Aufstieg in 10 min.


    Planausschnitt

    Planausschnitt1.jpg


    Märchenschloß

    DSC01015.JPG


    Wegweiser

    DSC01016.JPG


    Kapelle

    DSC01017.JPG


    Rastplatz

    DSC01018.JPG


    Nebelsteinhütte

    DSC01019.JPG


    Kraxelfelsen hinter der Hütte

    DSC01020.JPG

    DSC01021.JPG


    Gipfelfelsen

    DSC01022.JPG


    Gipfelkreuz

    DSC01023.JPG


    höchste Erhebung

    DSC01024.JPG
    Zuletzt geändert von manfred1110; 15.06.2009, 22:33.

    Kommentar


    • #3
      AW: 13./14.6.2009: Nebelstein, Mandelstein, Gabrielental (Waldviertel)

      Mandelstein (874m)

      Von Harbach führt eine kurvenreiche Straße nach Heinrichs bei Weitra.
      Vom Parkplatz dazwischen aus erreicht man in 15 min. den Gipfel.
      Sportlicher ist aber der Aufstieg aus dem Ort, vorbei am Wildgehege
      und der „Fleischbank“ (sagenhafter Trümmerfelsen), in einer Stunde Gehzeit.
      Lohnenswert ist auch eine Umrundung mit Durchschlupf durch ein Felsentor.


      Planausschnitt

      Planausschnitt2.jpg


      Wegweiser

      DSC00939.JPG


      Wildgehege

      DSC00940.JPG


      Waldaufstieg

      DSC00941.JPG


      kurzer Abstecher zur „Fleischbank“ (Felsformation)

      DSC00942.JPG

      DSC00943.JPG


      Hinweistafel

      DSC00944.JPG


      Gedenkstätte

      DSC00945.JPG


      Gipfelkreuz

      DSC00950.JPG


      Verbindungssteg zum Aussichtsfelsen

      DSC00952.JPG


      Aussichtsplatz

      DSC00953.JPG


      Blick nach Tschechien (Reaktoren von Temelin)

      DSC00954.JPG


      vorgelagerte Felsen mit verstecktem Abstieg (rechts)

      DSC00955.JPG


      Blick von unten (Umrundungsweg)

      DSC00958.JPG

      DSC00959.JPG

      DSC00960.JPG


      Mandelsteintor

      DSC00964.JPG


      Blick von unten (Umrundungsweg)

      DSC00965.JPG

      DSC00966.JPG

      DSC00974.JPG
      Zuletzt geändert von manfred1110; 15.06.2009, 22:39.

      Kommentar


      • #4
        AW: 13./14.6.2009: Nebelstein, Mandelstein, Gabrielental (Waldviertel)

        Gabrielental bei Weitra

        Ein weiteres Naturdenkmal befindet sich entlang der Lainsitz.
        Ab der Brücke in Weitra schreitet man auf Waldwegen Richtung Wultschau
        und zurück. Am Ende kann man noch „Erlebnis-Wandern“ im Barfußpark
        (Kneipp-Anlage mit 18 Stationen).


        Planausschnitt

        Planausschnitt3.jpg


        Wegweiser

        DSC00910.JPG


        Kurioses

        DSC00913.JPG


        Impressionen aus dem Gabrielental

        DSC00914.JPG

        DSC00916.JPG

        DSC00918.JPG

        DSC00919.JPG

        DSC00921.JPG

        DSC00922.JPG

        DSC00923.JPG

        DSC00924.JPG



        Empfehleswert: historischer Rundgang mit dem Nachtwächter durch die Altstadt zu Weitra
        (Juni bis Anfang September jeweils Freitag und Samstag um 20 Uhr.
        Treffpunkt vor dem Rathaus.
        Dauer: ca. 2 Std.
        Preis: EUR 1,50)
        mit abschließender Einkehr.


        Hinweiszettel

        DSC00985.jpg


        vorm Rathaus

        DSC00986.JPG


        Stadtplan

        DSC00989.JPG


        Schlosspark

        DSC00990.JPG


        Sonnenuntergang auf der Stadtmauer (Aussichtsturm)

        DSC00993.JPG


        in der „Unterwelt“ von Weitra

        DSC01011.JPG



        L.G. Manfred
        Zuletzt geändert von manfred1110; 15.06.2009, 22:48.

        Kommentar


        • #5
          AW: 13./14.6.2009: Nebelstein, Mandelstein, Gabrielental (Waldviertel)

          Danke Manfred für den sehr informativen Bericht mit den tollen Fotos dazu.
          Ich war Sonntags in Karlstift habe dort dann eine Runde entlang
          des Nord-Süd-Weitwanderweges
          Bilder vom 8.10.08 1210.jpg
          über den Seppelberg, Höllberg, weiter zum Eichelberg
          (im Vordergrund der wundeschöne Friedhof von Karlstift)
          Bilder vom 8.10.08 1134.jpg
          weiter mit dem Rad über Binderberg, Gattringerberg,
          Bilder vom 8.10.08 1138.jpg
          Jägerberg die wohl Erstbesteigung des Christinaberges über Bärenstin
          und letztendlich den Nebelstein gemacht. Zum Glück brauchte
          ich keine Ketten anlegen, somit war das Schild nicht wirklich wichtig.
          Ich frag mich nur wenn dort wirklich nie Sand gestreut wird -
          sag mal wo kommt denn der dann her????
          Bilder vom 8.10.08 1205.jpg

          War eine sehr ausgiebige Runde die mir alles abverlangt hat.
          Besonders hervorheben möchte ich hier die freundlichen Menschen in dieser Gegend. Es hat so richtig Spass gemacht.

          L.g. Michi
          Zuletzt geändert von mikki1301; 16.06.2009, 08:38.

          Ich bin KEIN Engel
          ... ich mache Fehler
          ... ich bin nicht perfekt
          ... manchmal auch verrückt
          ... aber eines kann ich:
          ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



          Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
          www.energieinbewegung.at

          Kommentar


          • #6
            AW: 13./14.6.2009: Nebelstein, Mandelstein, Gabrielental (Waldviertel)

            Wobei mir die Wanderung zum Mandlstein und der Mandlstein selbst besser gefallen hat als der Nebelstein

            Und Weitra ist sowieso immer eine Reise wert.

            Aber Mikki, du hast recht, die Leute sind dort SEHR freundlich

            lg
            Magda
            Hört auf danach zu fragen,
            was die Zukunft für euch bereit hält,
            und nehmt als Geschenk,
            was immer der Tag mit sich bringt

            (Quintus Horatius Flaccus)

            Kommentar


            • #7
              AW: 13./14.6.2009: Nebelstein, Mandelstein, Gabrielental (Waldviertel)

              Als ich mal in der Nähe auf Kur war, habe ich mir die 'östlichste ÖAV-Hütte'
              und den Nebelstein natürlich nicht entgehen lassen - hat mir gut gefallen -
              nur vom Mandelstein wusste ich nichts...
              Sonne am Gipfel
              Wolken über den Tälern
              der Dohle ist's gleich...

              Kommentar


              • #8
                AW: 13./14.6.2009: Nebelstein, Mandelstein, Gabrielental (Waldviertel)

                Zitat von mikki1301
                Danke Manfred für den sehr informativen Bericht mit den tollen Fotos dazu.
                Ich war Sonntags in Karlstift habe dort dann eine Runde entlang
                des Nord-Süd-Weitwanderweges und letztendlich den Nebelstein gemacht.
                Besonders hervorheben möchte ich hier die freundlichen Menschen in dieser Gegend.
                Es hat so richtig Spass gemacht.
                Danke für den netten Kommentar!
                Ich war auch am Sonntag am Nebelstein, so ein Zufall!
                Den Nord-Süd-Weitwanderweg bin ich als Bub gegangen,
                da war die Nebelsteinhütte noch eine Hütte...
                Tja, in 35 Jahr' tut sich halt einiges.
                Du hast Recht, die Bevölkerung dort ist wirklich sehr entgegenkommend.
                Wir waren in einer kleinen Pension in Weira untergebracht (Zimmer mit Frühstück: EUR 19.-)
                und nicht nur das Vermieter-Ehepaar war herzlich.


                L.G. Manfred


                Nachsatz: so einen Stein hab ich auch gesehen!

                DSC00938.jpg

                Kommentar


                • #9
                  AW: 13./14.6.2009: Nebelstein, Mandelstein, Gabrielental (Waldviertel)

                  Fein, wieder einmal Bilder dieser wirklich schönen Region zu sehen!
                  Leider für eine Tagestour von Wien aus schon ziemlich weit zu fahren, da ist ein komplettes Wochenende natürlich eine sehr gute Idee.

                  Den "Erlebnisweg Heinrichs", der u.a. auch über den Mandlstein führt, habe ich in bester Erinnerung: sozusagen "konzentrierte" Waldviertel-Eindrücke und sehr abwechslungsreich. Wäre in jedem Fall wieder einmal einen Besuch wert!
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 13./14.6.2009: Nebelstein, Mandelstein, Gabrielental (Waldviertel)

                    Hallo Magda und Manfred!

                    Sehr schön der Bericht.
                    Obwohl ich aus dem Waldviertel stamme, kenne ich von alldem nur den Nebelstein von einem Kurzbesuch. Diese Gegend eingnet sich sicher auch gut für Scheeschuhtouren. Ich merke mir das mal für den Winter vor.

                    lg leopold
                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 13./14.6.2009: Nebelstein, Mandelstein, Gabrielental (Waldviertel)

                      Hallo magda und Manfred

                      für den achönen Waldviertelbericht.

                      LG Othmar
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 13./14.6.2009: Nebelstein, Mandelstein, Gabrielental (Waldviertel)

                        Danke Wolfgang, Leopold und Othmar!

                        Dort ist es wirklich...

                        DSC01024.JPG


                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 13./14.6.2009: Nebelstein, Mandelstein, Gabrielental (Waldviertel)

                          Danke für den schönen Bildbericht.

                          Schöne Wanderung habt ihr gemacht Manfred und Magda.

                          lg isabella

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 13./14.6.2009: Nebelstein, Mandelstein, Gabrielental (Waldviertel)

                            Super, Manfred und Magda

                            lg herbert

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 13./14.6.2009: Nebelstein, Mandelstein, Gabrielental (Waldviertel)

                              Isabella und Herbert: Vielen Dank!!

                              DSC01015.JPG


                              L.G. Manfred

                              Kommentar

                              Lädt...