Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gaisloch und Brettschacher (Rax- und Schneeberggruppe), 4.7.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gaisloch und Brettschacher (Rax- und Schneeberggruppe), 4.7.2009

    gestern war ich mit meiner tochter (12) auf einer tour in der rax- und schneeberggruppe, die einige unerwartete wendungen genommen hat. zum glück hat die junge dame mehr grundlagenausdauer als ich, so dass unsere wanderung trotz aller missgeschicke ein gutes ende gefunden hat - und auch die stimmung war bis zum ende sehr gut.

    mit zug und bus fahren wir ins höllental. ursprünglich war eine wanderung von kaiserbrunn aufs hallerhaus angedacht. das wetter ist aber besser als erwartet und daher plane ich kurzfristig um: vom weichtalhaus durchs große höllental und übers gaisloch hinauf auf die rax-hochfläche und dann entweder mit der seilbahn nach hirschwang hinunter oder zu fuss zum preiner gscheid - so weit der plan. blöderweise habe ich aber nichts zum sichern dabei (fehler nr. 1) und so drehen wir bei der kurzen, aber ausgesetzten querung nach dem gaisloch um und gehen wieder zum weichtalhaus zurück. immerhin: eine schöne wanderung, bei der wir viele walderdbeeren essen, zwei alpensalamander sehen und eine längere pause machen, während der wir kletterern zuschauen.

    da das wetter weiterhin gut ist und der nächste bus erst am späteren nachmittag fährt, wechseln wir auf die schneeberg-seite und hängen eine zweite runde über den stadelwandgraben und das brettschacher kreuz nach kaiserbrunn an - so weit der plan. es läuft auch alles gut, bis zum abstieg vom brettschacher kreuz richtung krummbachgraben. obwohl ich diesen weg schon oft gegangen bin, finde ich ihn diesmal nicht, die steigspuren verlaufen sich im steilgelände... (fehler nr. 2). also gehen wir zurück zum brettschacher kreuz. das wetter ist nach wie vor gut, die tochter fit, zum weichtalhaus zurück wollen wir nicht, daher gehen wir über die ehem. jagdhütte brettschacher richtung krummbachsattel, queren aber vorher zum wassersteig, über den wir das hallerhaus erreichen - so kommen wir heute also doch noch zum hallerhaus (!). durch die eng geht es schließlich hinunter zum bahnhof payerbach-reichenau, den wir in der abenddämmerung erreichen. beim letzten abstieg vom schneedörfl zum bahnhof sehen wir im wald ein paar glühwürmchen...

    letztendlich waren wir nicht, wie angedacht, 5 oder 6 stunden unterwegs, sondern doppelt so lang (selbstverständlich in gemütlichem tempo und mit vielen pausen)... an diese tour werden wir uns sicher noch lange erinnern...


    im höllental

    IMGP1813g.jpg

    IMGP1827g.jpg


    im sattel zwischen stadelwand und hochgang

    IMGP1841g.jpg

    IMGP1845g.jpg


    am weg zum brettschacher kreuz

    IMGP1849g.jpg

    IMGP1851g.jpg


    blick in die salzriegelwände

    IMGP1862g.jpg


    am weg richtung krummbachsattel

    IMGP1864g.jpg

    IMGP1865g.jpg

    IMGP1869g.jpg


    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Gaisloch und Brettschacher (Rax- und Schneeberggruppe), 4.7.2009

    Ziemlich verrückte Tourenkombination
    aber der Abstieg vom Brettschacher in den Krummbachgraben ist tatsächlich nicht zu unterschätzen, was das Weg-Spur-Finden betrifft.
    Ich habe das letzte Mal (allerdings schon in der Dämmerung) mehrmals das GPS zu Rate gezogen, um sicherzugehen, daß ich im Bereich des alten Steiges bin!
    Kürzer als der Weiterweg über's Hallerhaus wäre der Abstieg durch den Krummbachgraben gewesen oder, auch bequemer, der Kuhsteig.

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Gaisloch und Brettschacher (Rax- und Schneeberggruppe), 4.7.2009

      na, geh....und a Stückl Schneealpe wär sich nicht mehr ausgegangen??

      Schön, dass dich deine Tochter immer wieder auf deinen Unternehmungen begleitet!
      Und meine Anerkennung für das verantwortungsbewusste Umdrehen am Gaislochsteig...diese Entscheidung ist ja oft schwieriger als Weitermachen!
      LG
      Erich K.

      Chi va piano, va sano e va lontano

      Kommentar


      • #4
        AW: Gaisloch und Brettschacher (Rax- und Schneeberggruppe), 4.7.2009

        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        Ziemlich verrückte Tourenkombination
        ja, vom ergebnis her lässt sich das wohl nicht bestreiten...

        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        der Abstieg vom Brettschacher in den Krummbachgraben ist tatsächlich nicht zu unterschätzen, was das Weg-Spur-Finden betrifft.
        Ich habe das letzte Mal (allerdings schon in der Dämmerung) mehrmals das GPS zu Rate gezogen, um sicherzugehen, daß ich im Bereich des alten Steiges bin!
        vor einem jahr noch problemlos gefunden (siehe hier); muss ich halt wieder einmal von unten gehen; überhaupt hab ich den eindruck gehabt, dass die steige im bereich brettschacher in schlechterem zustand sind als früher (auch deutlich mehr unaufgearbeiteter windwurf).

        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        Kürzer als der Weiterweg über's Hallerhaus wäre der Abstieg durch den Krummbachgraben gewesen oder, auch bequemer, der Kuhsteig.
        stimmt, der abstieg durch den krummbachgraben wäre kürzer gewesen. ich hab trotzdem den weg übers hallerhaus gewählt, weil ich dadurch die möglichkeit gehabt hätte, dort zu übernachten, wenn es notwendig gewesen wäre. (den kuhsteig kenn ich noch nicht, hab damals deinen bericht gelesen, bin aber noch nicht dazu gekommen ihn mir einmal anschauen, vielleicht im herbst, sollte dann von der "vegetationsdichte" her wieder besser sein...)

        lg,

        peter
        Zuletzt geändert von P.B.; 05.07.2009, 20:55.

        Kommentar


        • #5
          AW: Gaisloch und Brettschacher (Rax- und Schneeberggruppe), 4.7.2009

          Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
          na, geh....und a Stückl Schneealpe wär sich nicht mehr ausgegangen??
          ein durchaus interessanter ansatz zur weiteren optimierung dieser art von touren, vielleicht hätten sich dann noch ein paar überraschende wendungen mehr ergeben...

          Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
          Schön, dass dich deine Tochter immer wieder auf deinen Unternehmungen begleitet!
          Und meine Anerkennung für das verantwortungsbewusste Umdrehen am Gaislochsteig...diese Entscheidung ist ja oft schwieriger als Weitermachen!
          danke! in diesem fall war die entscheidung leicht, denn wir haben beide ein ungutes gefühl gehabt, als wir aus dem gaisloch auf den weiteren wegverlauf geschaut haben, auch weil der steig besonders nass war (was aber rückblickend betrachtet nicht sonderlich überraschend war...).

          lg,

          peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Gaisloch und Brettschacher (Rax- und Schneeberggruppe), 4.7.2009

            euch beiden!

            Gratuliere deiner Tochter zu ihrer enormen Ausdauer, und dir dazu, sie trotz aller Unannehmlichkeiten so lange bei Laune halten zu können

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Gaisloch und Brettschacher (Rax- und Schneeberggruppe), 4.7.2009

              Zitat von lama Beitrag anzeigen

              Gratuliere deiner Tochter zu ihrer enormen Ausdauer, und dir dazu, sie trotz aller Unannehmlichkeiten so lange bei Laune halten zu können
              dem ist nichts mehr hinzuzufügen

              Kommentar


              • #8
                AW: Gaisloch und Brettschacher (Rax- und Schneeberggruppe), 4.7.2009

                vielen dank, martin und joa!

                wobei sie mich mindestens ebenso bei laune gehalten hat wie ich sie.

                lg,

                peter

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gaisloch und Brettschacher (Rax- und Schneeberggruppe), 4.7.2009

                  Hallo Peter !

                  So wie bei Herbert und Sascha freut es mich auch bei dir, dass es doch noch Jugendliche gibt die ihre Eltern (hoffentlich ) freiwillig in die Berge begleiten und dabei Spass haben.
                  Wahrlich etwas ungewöhnlich diese Kombination, aber dafür hat deine Tocher nun an einem Tag Rax und Schneeberg "begangen" .

                  Gruß, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gaisloch und Brettschacher (Rax- und Schneeberggruppe), 4.7.2009

                    Hallo Peter,
                    Ja, der Brettschacher Weg von oben ist etwas schwer auszumachen. Aber wenn du genau schaust, hat irgendein Verrueckter Richtungspfeile in die Bäume geschnitzt. In ziemlich viele Bäume.

                    Bin durch Irrtum selbst einmal bei Dunkelheit, ohne Taschenlampe etc. da runter, und habe es gerade noch geschafft. Allerdings hatte ich überlegt ob ich nicht übernachten sollte (Handy funktioniert ja dort nicht).
                    4138

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gaisloch und Brettschacher (Rax- und Schneeberggruppe), 4.7.2009

                      Grüß dich, Peter !

                      Es ist immer eine besondere Freude von euren gemeinsamen Unternehmungen (Abenteuern ?) zu lesen, danke.
                      Deiner Tochter große Anerkennung für ihre Ausdauer !
                      Toll dass ihr euch gegenseitig zum Weitermachen motiviert habt und so, trotz aller "Widrigkeiten", einen erlebnisreichen Tag verbringen konntet.

                      Liebe Grüße
                      Berglerin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gaisloch und Brettschacher (Rax- und Schneeberggruppe), 4.7.2009

                        vielen dank für eure einträge, günter, 4138 und berglerin!

                        @günter: meine tochter geht gerne mit, meine söhne (knapp 14 und 16) derzeit praktisch nicht. aber auch das kann sich wieder ändern. und die grundlagen sind ja gelegt...

                        @4138: danke für den tipp mit den richtungspfeilen! hab wahrscheinlich zu viel auf die steigspuren geschaut und zu wenig auf die baumstämme...

                        @berglerin: ja, aus dieser unternehmung wurde wirklich ein abenteuer, aber letztendlich doch ein sehr schönes...

                        lg,

                        peter

                        Kommentar

                        Lädt...