Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

    Griass Eich

    ..........es kommt anders und immer als man denkt.

    Eigentlich wollte ich ja alleine gehen, gestern kam dann der Anruf und Walter ging mit mir mit, und in der Früh stellte sich dann heraus, dass noch 2 von der Sektion dabei sein werden.

    Die Tour ist einfach erklärt: Kaiserbrunn - Camillo Kronich-Steig(Brandschneide) - Bergstation(Gsohlhirn) - Gsohlhirnsteig - Wasserleitungsweg - Kaiserbrunn


    Bevor ich Euch die Fotos zeige hätt ich eine Frage: kann man den Wasserleitungsweg auch gehen wenn es nicht regnet???


    Rax_Brandschneide_05_07_2009_(01).jpg
    Der erste Blick zum Mittagsstein.

    Rax_Brandschneide_05_07_2009_(02).jpg
    Meine Frage an Euch: Welcher ist das nun??
    Hochgang oder Stadelwand, bin mir da jetzt nicht ganz sicher.


    Rax_Brandschneide_05_07_2009_(04).jpg
    Im Steig.

    Rax_Brandschneide_05_07_2009_(10).jpg
    Ganz ein einsamer Baum.

    Rax_Brandschneide_05_07_2009_(12).jpg
    Steigtafel.

    Rax_Brandschneide_05_07_2009_(15).jpg
    Durchschlupf bei der Steigtafel.

    Rax_Brandschneide_05_07_2009_(24).jpg
    Da stimmt was nicht

    Rax_Brandschneide_05_07_2009_(37).jpg
    Am Beginn des Wasserleitungsweges, die Schwarza.

    Rax_Brandschneide_05_07_2009_(43).jpg
    Zurück in Kaiserbrunn.

    Ganz schön gedonnert hats, und bei der Abzweigung, Törlweg/Gsohlhirnsteig hat es zu regnen begonnen, und bis Kaiserbrunn durchgehalten. Drum ich weis nicht ob man den Wasserleitungsweg auch gehen kann wenn es nicht regnet. Vom Gsohlhirnsteig hab ich nicht wirklich Fotos gemacht, er ist ein netter und angenehmer Abstieg, besser als der Törlweg, aber mehr nicht. Wegen dem aufkommenden Gewitter habe ich dann den Sängerkogel links liegen lassen.

    Fazit: schee woars heit


    LG Othmar
    Zuletzt geändert von Othmar1964; 05.07.2009, 21:10.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

  • #2
    AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

    Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
    Meine Frage an Euch: Welcher ist das nun??
    Hochgang oder Stadelwand, bin mir da jetzt nicht ganz sicher.
    Beide

    Kommentar


    • #3
      AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

      Zitat von Joa Beitrag anzeigen
      Beide
      take it easy.......
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #4
        AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

        Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
        Da stimmt was nicht
        und warum soll da was nicht stimmen

        Kommentar


        • #5
          AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

          Zitat von Joa Beitrag anzeigen
          und warum soll da was nicht stimmen
          griass di Joa

          schau dir die beiden tafeln genau an

          lg othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #6
            AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
            take it easy.......
            das gibt's nur zum easy taken vorne der Hochgang und dahinter die Stadelwand

            Kommentar


            • #7
              AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

              Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen

              Bevor ich Euch die Fotos zeige hätt ich eine Frage: kann man den Wasserleitungsweg auch gehen wenn es nicht regnet???

              kommt wahrscheinlich stark darauf an, WER ihn geht, lieber Othmar!
              LG
              Erich K.

              Chi va piano, va sano e va lontano

              Kommentar


              • #8
                AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

                Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                griass di Joa

                schau dir die beiden tafeln genau an

                lg othmar
                hab ich und deshalb frage ich mich, was dMn daran nicht stimmen soll

                Kommentar


                • #9
                  AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

                  Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen

                  [ATTACH]224138[/ATTACH]
                  Meine Frage an Euch: Welcher ist das nun??
                  Hochgang oder Stadelwand, bin mir da jetzt nicht ganz sicher.


                  Hochgang ! ( Der Othmar meint den vorderen Berg ! )

                  Hier - wieder rechts - dieser 1217 m hohe Schneeberg-Trabant von Kaiserbrunn aus :

                  Hochgang fff.jpg

                  Übrigens :

                  Diese Kontroll-Stelle auf der Brandschneide

                  a0 f.jpg

                  kann ich derzeit mühelos passieren !

                  a1 f.jpg

                  ( Mein Ideal-Gewicht macht`s möglich ! )
                  Zuletzt geändert von Willy; 05.07.2009, 21:36.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

                    griass di joa

                    dann schau dir mal die obere tafel an:

                    da geht der Weg hinunter zum Knappenhof und auch zur Bergstation, wenn man von der Brandschneide kommt geht man rechts zur Bergstation und nicht links runter. Also Bergstation gehört eigentlich ausradiert, es gibt dort aber auch keine Tafel die zur Bergstation rauf zeigt, nur die beiden Makierungen, blau und gelb, laufen bergan paralell.

                    Vielleicht sollte es auch heissen: Talstation.


                    LG Othmar
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

                      Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                      Vielleicht sollte es auch heissen: Talstation.
                      das hat was das dürfte die Stelle sein wo die "Schöller" mit scharfem Rechtsknick in die Querung übergeht...

                      Schöller ist/war eine im Winter (zumindest früher) sehr beliebte Schiabfahrt etwa im Bereich des Gsolhirnsteiges...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

                        Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                        das hat was das dürfte die Stelle sein wo die "Schöller" mit scharfem Rechtsknick in die Querung übergeht...

                        Schöller ist/war eine im Winter (zumindest früher) sehr beliebte Schiabfahrt etwa im Bereich des Gsolhirnsteiges...
                        Du meinst wohl das hier:

                        Rax_Brandschneide_05_07_2009_(25).jpg
                        Ja diese Tafel gibt es noch (vielleicht auch für bergabwanderer gedacht.)

                        LG Othmar
                        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

                          Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                          Du meinst wohl das hier:

                          [ATTACH]224158[/ATTACH]
                          Ja diese Tafel gibt es noch (vielleicht auch für bergabwanderer gedacht.)

                          LG Othmar
                          Genau davon habe ich mal in Willy's Zäune Thead ein Bild reingestellt...

                          die fotografierten EU-Wegweisertafeln dürfte sich unmittelbar dort wo befinden...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

                            Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                            Genau davon habe ich mal in Willy's Zäune Thead ein Bild reingestellt...

                            die fotografierten EU-Wegweisertafeln dürfte sich unmittelbar dort wo befinden...

                            ......ja Joa genau vor dem Zaun und hinter der Rechtskurve-Tafel...

                            LG Othmar
                            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

                              Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                              Da stimmt was nicht
                              dann schau dir mal die obere tafel an:
                              da geht der Weg hinunter zum Knappenhof und auch zur Bergstation, .....
                              Vielleicht sollte es auch heissen: Talstation.
                              Ach so, und ich dachte schon "Nur für Geübte" stimmt nicht...

                              Na, die haben einfach die Tafeln vertauscht. Die hätte unten in Hirschwang hin gehört. Die ganze Reihenfolge stimmt ja nicht.
                              Sowas ähnliches ist mir schon einmal woanders aufgefallen.
                              Ich frag mich nur, wer die Tafeln montiert...


                              Bei der Abzweigung Törlweg-Gsolhirnsteig steht's (bzw. stand's) aber richtig:
                              DSCN4000.jpg

                              Bild0160.jpg

                              Jetzt gibt's dort schon neue gelbe Taferln, zumindest für den Törlweg (sind ja verschiedene Vereine, die die Wege betreuen )
                              Bild039.jpg
                              Zuletzt geändert von maxrax; 06.07.2009, 08:42.

                              Kommentar

                              Lädt...