Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg-Rax-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Ich fürchte, da irrst du. Das ist keine Erhebung, sondern eine Vertiefung ...
    Zitat von g4rfield Beitrag anzeigen
    ... Ich mein die Erhebung direkt davor, die die Grube erst zur Grube macht Hat all meinen Karten nach keinen Namen, noch sonst irgendwie gekennzeichnet. Aber die ist da, und ich bild mir ein, die höchste am Kuhschneeberg!
    Zur Klarstellung eine ordentliche Karte: alt, aber gut.
    Der höchste Punkt befindet sich übrigens nördlich des bez. Weges!

    kuhschneeberg.jpg

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Mach doch den Willy nicht unglücklich! Der Arme muss dann noch einmal dorthin.

      Aber schau dir's auf Google Earth an: da ist genau dort, wo du den roten Kreis eingezeichnet hast, eine Grube.
      Will natürlich niemanden unglücklich machen
      Werd in den kommenden Wochen sicher wieder hinauf schaun. Dann mess ich das mal mit GPS nach

      Kommentar


      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        Zur Klarstellung eine ordentliche Karte: alt, aber gut.
        Der höchste Punkt befindet sich übrigens nördlich des bez. Weges!

        [ATTACH]294142[/ATTACH]

        lg
        Norbert
        Ich bin jetzt eine Hand voll Karten(ausschnitte) durchgegangen. Und auf keiner einzigen find ich diese 1561 Meter eingezeichnet. Was die Erhöhungen betrifft, unterscheiden sich die Karten alle samt voneinander.
        Was hast du da für eine Karte? Bekommt man die noch irgendwo?

        Kommentar


        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

          Zitat von g4rfield Beitrag anzeigen
          Was hast du da für eine Karte? Bekommt man die noch irgendwo?
          Es handelt sich um die hochoffizielle Österreichische Karte 1:25.000, allerdings in der noch wesentlich detailreicheren Version 1978;
          daher ist z.B. auch die Forststraße noch nicht eingezeichnet (nur eigenhändig skizziert).
          Im Handel erhältlich wird die kaum noch sein

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
            Zur Klarstellung eine ordentliche Karte: alt, aber gut.
            Das war halt noch eine Karte. Wenn ich mich nicht täusche, müsste ich die auch noch haben.
            Jammerschade, dass die neueren so ungenau (oder zumindest weniger detailreich) sind...

            Kommentar


            • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
              Es handelt sich um die hochoffizielle Österreichische Karte 1:25.000, allerdings in der noch wesentlich detailreicheren Version 1978;
              daher ist z.B. auch die Forststraße noch nicht eingezeichnet (nur eigenhändig skizziert).
              Im Handel erhältlich wird die kaum noch sein

              lg
              Norbert
              Ein Bekannter von mir ist laufend auf irgendwelchen Flohmärkten. Da hat er schon einen Auftrag von mir

              Kommentar


              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Das war halt noch eine Karte.
                Zitat von g4rfield Beitrag anzeigen
                Ein Bekannter von mir ist laufend auf irgendwelchen Flohmärkten. Da hat er schon einen Auftrag von mir
                Wenn mir einmal fad ist, kann ich die ja scannen (und auch noch einige andere Antiquitäten)

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                  Nach der aktuellen 25000er ist der auf Norberts Karte eingezeichnete Punkt mit 1557 m die höchste Erhebung (Kreis auf Kartenausschnitt)
                  Die nördlich davon gelegene Erhebung ist der neuen Karte nach nirgendwo höher als 1556 m.
                  Also wenn`s jemand wirklich nicht wurscht ist, müßte er mit einem Nivelliergerät aufbrechen und hoffen, dass keine Bäume im Weg sind

                  kuhschneeberg.jpg

                  LG Michael
                  Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                  Kommentar


                  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                    Zitat von maxrax
                    Aber schau dir's auf Google Earth an :

                    Da ist genau dort, wo du den roten Kreis eingezeichnet hast, eine Grube.

                    Der Kuhschneeberg-Fachmann
                    - als solcher darf ich mich, weil mehr Gipfel als es dort überhaupt gibt schon bestiegen habend -
                    unterscheidet zwischen
                    Kleiner Rehgrube und Kleinrehgrubenkogel

                    reh f.jpg

                    z. B. war ich auch auf der namenlosen Erhebung nördlich vom Kleinrehgrubenkogel



                    Zuletzt geändert von Willy; 10.06.2010, 22:57.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Der Kuhschneeberg-Fachmann
                      - als solcher darf ich mich, weil mehr Gipfel als es dort überhaupt gibt schon bestiegen habend -
                      unterscheidet zwischen
                      Kleiner Rehgrube und Kleinrehgrubenkogel
                      Nicht nur der Kuhschneeberg-Fachmann! Auch mir als Kuhschneeberg-Laien ist dieser Unterschied aufgefallen.
                      Aber Grube bleibt Grube, und g4rfield hat nun mal die Grube eingekreist.
                      Ich glaube ja, er wollte dir nur eine Grube graben. Jetzt fällt er selbst hinein. Das hat er nun davon.

                      Viel aufregender als diese Waldmugeln ist aber sicher der aktuelle Rateberg 3690.
                      Schau mal rein, ich glaube das ist interessant für dich. Ich bin auch schon gespannt, was dabei herauskommt.

                      Kommentar


                      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                        Irgendwie ist es schade.
                        dass hier Rax und Schneeberg (dauernd) in einen Topf geworfen werden.

                        Aber Othmar konnte nicht ahnen,
                        was mit der Eröffnung dieses Themas auf ihn und auf uns alle zukommen wird.


                        Jedenfalls verdanke ich diesem umtriebigen Erdberger einen schönen heutigen Vormittag
                        und schloss - ausgehend vom Losenheimer Sessellift - mit

                        Nandlboden ( 1423 m )

                        q1 f.jpg

                        Würfelturm

                        q2 f.jpg

                        - natürlich bestieg ich dort alle drei Türme -

                        q3 f.jpg

                        Unterem

                        q3aaa f.jpg

                        und
                        Oberem Hansenriegel

                        q4 f.jpg

                        sowie diesem erlesenen

                        Zusatzgipfel

                        qqq fff.jpg

                        die vorletzte offene Wunde am Schneeberg !

                        Karte fff.jpg

                        Nun fehlen mir tatsächlich nur mehr der
                        GEYERSTEIN-HAUPT-
                        und der vermutlich (fast) unbesteigbare GEYERSTEIN-WEST-TURM
                        um alle mit einem Namen versehenen Schneeberg-Erhebungen bestiegen zu haben.

                        HIER DIE DERZEIT AKTUELLE LISTE :

                        152 SCHNEEBERG-GIPFELZIELE

                        IN GROSSBUCHSTABEN : SCHON BESTIEGEN
                        ( IN KLAMMER : KEINE BERGE SONDERN NUR KLETTERAUSSTIEGE )

                        ABFALL 966 m ( 6. 5. 2009 ) SCH
                        ADLERHORST ( 16. 7. 2009 ) SCH
                        ADLERTURM ( 7. 10. 2009 – mit Martin ) II SCH
                        ALPL 1524 m ( 9. 7. 2009 ) SCH
                        ALPLECK 1292 m ( 9. 7. 2009 )
                        ANZBERG 795 m ( 8. 7. 2009 )
                        ARZBERG I 561 m ( 15. 10. 2009 )
                        ARZBERG II 552 m ( 15. 10. 2009 )
                        ASANDBERG 896 m ( 10. 7. 2009 )
                        BISCHOFKOGEL ( 14. 10. 2009 )
                        BOCKGRUBENRIEGEL ( 16. 7. 2009 )
                        BRETTSCHACHER-OSTGIPFEL ( 28. 11.2009 )
                        BUCHBERG 852 m ( 24. 6. 2009 )
                        BURGRUINE LOSENHEIM ( 6. 5. 2009 )
                        BÜRKLEGRATTÜRME I , II, III und IV / 6. 6. 2010 – mit Mike ) III
                        DIE KÖGERLN 1508 m ( 14. 11. 2009 )
                        DÜRR 1003 m
                        DÜRRE LEITEN ( 23. 1. 2009 – Schitour )
                        EICHBERG ( 1. 7. 2009 )
                        EICHBERG 818 m
                        EIGENBAUERKOGEL 1497 m ( 14. 11. 2009 )
                        FALKHÖHE ( 24. 6. 2009 )
                        FEICHTABERG 1381 m ( 6. 6. 2009 )
                        FEIERTAGSSTEIN ( 24. 8. 2009 )
                        FENSTER IM GAMSGARTLGRAT ( 21. 6. 2009 – mit Martin ) II+
                        FLORIANIKOGEL / FLORIANIKAPELLE ( 7. 7. 2009 )
                        ( FRIEDHOF ( 2. 11. 2009 ) )
                        FRONBACHKOGEL 1446 m ( 21. 8. 2009 )
                        FROSCHKÖNIG ( 25. 8. 2009 – mit Martin ) IV-
                        ( FUCHSLOCHTHRON ) ( 26. 4. 2010 )
                        GASSLTURM I ( 14. 7. 2009 – mit Ferdinand ) II-
                        GASSLTURM II ( 3. 7. 2009 )
                        GEYERSTEIN 992 m ( 12. 6. 2009 )
                        Geyerstein – Hauptturm
                        GEYERSTEIN – NORDTURM ( 25. 11. 2009 - mit Martin und Harald I+ )
                        Geyerstein – Westturm
                        GFIEDER 609 m ( 5. 6. 2009 ) H
                        GRILLENBERG 811 m ( 29. 6. 2009 )
                        GROSSER SATTEL 1314 m ( 25. 6. 2008 )
                        GROSSOFEN - höchster Punkt bzw. oberster Felsturm ( 6. 6. 2009 )
                        GROSSOFENTURM 820 m ( 19. 8. 2009 )
                        GROSSHIRN ( 29. 6. 2009 )
                        HAABERG ( 9. 6. 2009 )
                        HABERLEKOGEL 912 m ( 29. 6. 2009 )
                        HACKERTURM ( 19. 11. 2009 mit Florian ) III-
                        HANSENRIEGL 1618 m ( 12. 6. 2010 )
                        HAUSLITZKOGEL (27. 12. 2009 )
                        HARTRIEGEL 1204 m ( 29. 6. 2009 )
                        HINTERBERG 873 m ( 7. 7. 2009 )
                        HOCHGANG 1217 m ( 3. 7. 2009 )
                        HOHER SCHUPFEN 893 m ( 14. 9. 2009 )
                        HOCHKOGEL 1486 m ( 21. 8. 2009 )
                        HOHER HENGST 1450 m ( 13. 4. 2008 – Pseudo-Schitour )
                        HOHER ABFALL (31. 12. 2009 )
                        HÜHNERBÜHEL ( 6. 5. 2009 )
                        INNERBERG 990 m ( 6. 5. 2009 )
                        KAISERSITZ ( 28. 10. 2009 ) S
                        KAISERSTEIN 2061 m (22. 7. 1953;20. 7. 1978;16. 7. 2009;7. 10. 2009)
                        KIENBERG 913 m ( 24. 6. 2009 )
                        KIENBERG ca. 1030 m ( 7. 7. 2009 )
                        KLAPF ( 26. 7. 2009 )
                        KLEINER SATTEL ( 30. 5. 2009 )
                        KLEINER WAXRIEGEL 1790 m ( 7. 10. 2009 )
                        KLEINOFEN ( 26. 7. 2009 )
                        KLEINREHGRUBENKOGEL 1540 m ( 14. 11. 2009 )
                        KLOSTERWAPPEN 2076 m (22.7.1953;21.8 1962;20.7.1978;16.7.2009)
                        KOHLBERG 708 m ( 1. 7. 2009 )
                        KOHLBERG 718 m ( 12. 6. 2009 )
                        KOHLERSTEIN / KELLERSTEIN ( 6. 5. 2009 )
                        KRENKENKOGEL 1188 m ( 19. 6. 2009 )
                        KREUZKOGEL 1270 m ( 31. 12. 2009 )
                        KRIEG UND FRIEDEN ( 26. 4. 2010 ) I+
                        KRUMMBACHSTEIN 1502 m ( 22. 9. 1975 ; 9. 7. 2009 )
                        LÄRCHBAUMRIEGEL 1315 m ( 29. 6. 2009 )
                        LANGER STEIN / HAUSMANNSTEIN ( 1. 7. 2009 )
                        LÄRCHKOGEL 880 m ( 30. 5. 2009 )
                        LÄRCHKOGEL 1160 m ( 28.10. 2009 )
                        LÄRCHKOGEL 882 m ( 30. 5. 2009 )
                        LAUDONKOGEL 1522 m ( 21. 8. 2009 )
                        LEBACHKOGEL 887 m ( 7. 7. 2009 )
                        LEHRWEGKOGEL ( LÄRCHWEGKOGEL ) 883 m ( 27. 12. 2009 )
                        LENZBAUERECK ( 21. 8. 2009 )
                        LENZBERG ( 5. 6. 2009 )
                        LUCKETE MAUER ( 28. 10. 2009 )
                        MADLERRIEGEL ( 25. 6. 2008 )
                        ( MAGISCHER TROPFEN ) ( 2. 11. 2009 ) )
                        MAISSKOGEL ( 26. 1. 2009 - Schitour )
                        MIESRIEGEL 1908 m ( 16. 7. 2009 )
                        MITTAGSTEIN 1300 m ( 6. 6. 2009 )
                        MITTERBERG 1231 m ( 9. 7. 2009 )
                        MITTERKOGEL ( DONNERKOGEL ) 2070 m ( 22. 7. 1953 ; 16. 7. 2009 )
                        MITTLERER RIESTURM ( 21. 6. 2009 - mit Martin ) IV SCH
                        ( NANDLBODEN 1423 m ( 12. 6. 2010 ) )
                        NANDLGRAT-TURM ( 16. 7. 2009 ) I SCH
                        NIEDERER HENGST ( 25. 6. 2008 – mein letzter Arbeitstag als Lehrer )
                        Niederes Großeck
                        NOVEMBERGRATTÜRME ( 7. 10. 2009 – mit Martin ) II
                        OBERE NAGELEMAUER ( 24. 8. 2009 ) RAX
                        OBERER RIESTURM ( 21. 6. 2009 - mit Martin ) IV SCH
                        OCHSENBODEN 1522 m ( 21. 8. 2009 ) SCH
                        OCHSENWAND ( 4. 10. 2009 ) SCH
                        OXANATURM ( 31. 10. 2009 ) SCH
                        PASCHEKRAST 1497 m ( 22. 9. 1957 ; 9. 7. 2009 ) SCH
                        PRETTSCHACHERSPITZE 930 m ( 28. 11.2009 ) SCH
                        RAUCHKOGEL SCH
                        RECHENMAUER ( 26. 7. 2009 ) SCH
                        ROTE SCHÜTT ( FADENWÄNDE ) 1667 m ( 6. 6. 2010 )
                        ROTE WAND ( 29. 6. 2009 )
                        ROTENSTEINER MAUER ( 29. 6. 2009 )
                        RÖTTINGSTEIN 1532 m ( 21. 8. 2009 )
                        RÜBENGARTL 1217 m ( 6. 6. 2009 )
                        SALZRIEGEL 1165 m ( 19. 8. 2009 )
                        SALZRIEGEL / KALTWASSERHÖHE 1620 m ( 9. 7. 2009 )
                        SATTELBERG ( 15. 9. 2009 )
                        SAUKOGEL 1545 m ( 3. 6. 1977 ; 21. 8. 2009 )
                        SAURÜSSEL 1340 m ( 7. 11. 1982 )
                        SCHACHER 906 m ( 10. 7. 2009 )
                        SCHAFKOGEL ( 14. 10. 2009 )
                        SCHAUERSTEIN ( 16. 7. 2009 )
                        SEBASTIANTURM ( 27. 12. 2009 )
                        SCHUSTERKOGEL 906 m ( 16. 6. 2009 )
                        SCHWARZENBERG 1352 m (26. 10. 1974 - nach einer dreimonatigen Berg-Pause)
                        SCHWARZKOGEL 913 m ( 19. 6. 2009 )
                        SCHWARZKOGEL 1481 m ( 21. 8. 2009 ) S
                        SCHWARZRIEGEL 1865 m ( 16. 7. 2009 )
                        SILBERSBERG 716 m ( 12. 6. 2009 )
                        SAUKOGEL 1545 m ( 21. 8. 2009 )
                        SEMMELKNÖDELTURM ( 26. 7. 2009 )
                        SITZSTATT 1376 m ( 21. 6. 2009 )
                        STADELWAND 1407 m ( 19. 11. 2009 mit Florian ) II+
                        STRITZELBERG 1185 m ( 23. 1. 2009 – Schitour )
                        SÜDWEST-TURM ( 26. 7. 2009 )
                        TONISENKOGEL / AUF DEM HALS ( 7. 7. 2009 )
                        TURMSTEIN 805 m ( 3. 6. 2009 )
                        TURMSTEIN 1416 m ( 19. 6. 2009 – mit Thesi ) I+
                        UNTERER RIESTURM ( 21. 6. 2009 - mit Martin ) IV S
                        UNTERER TURM ( 26. 4. 2010 ) I SCH
                        VERLORENER TURM ( 4. 7. 2009 – mit Lydia und Florian ) III
                        VESTENKOGEL 1974 m ( 16. 7. 2009 )
                        ( VOBISCUMWANDL ( 2. 11. 2009 ) )
                        VORDERE STADELWAND ( 3. 7. 2009 ) I-
                        WANDLE AM WANDL ( 7. 11. 2009 – mit Florian ) III+
                        WASSEROFEN ( 28. 11.2009 )
                        WASSERFALL-WIRT-WANDL ( 20. 1. 2010 )
                        WAXRIEGEL 1888 m ( 10. 8. 1977 )
                        WENDELTREPPENTURM ( 19. 11. 2009 mit Florian ) III-
                        WESTLICHER GASSLTURM ( 3. 7. 2009 - Solo )
                        WEISSJACKLBERG 805 m ( 1. 7. 2009 )
                        WIEGE 959 m ( 24. 6. 2009 )
                        WIRTSHAUSKOGEL 1480 m ( 21. 8. 2009 )
                        WÜRFELTURM ( 12. 6. 2010 ) I
                        ZWERG ( 2. 11. 2009 – mit Anke ) II

                        Zuletzt geändert von Willy; 13.06.2010, 22:40.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                          Griass Eich


                          Heute stand ich vor dem Wachthüttelgraben und Fragte mich: Ist denn schon wer von Euch raufgegangen, früher soll ja da der Jagdsteig gewessen sein?

                          IMG_0006.jpg
                          Wachthüttelgraben, am 13.Juni 2010.


                          LG Othmar
                          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                          Kommentar


                          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                            Bin ihn letzten Sommer runtergegangen, landschaftlich sehr schön aber weglos. Die Kletterstelle sollte solo nicht unterschätzt werden, da die Querung ein wenig sandig ist. (bh wäre oben vorhanden)
                            carpe diem!
                            www.instagram.com/bildervondraussen/

                            Kommentar


                            • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                              (bh wäre oben vorhanden)
                              Ob der wohl hält?
                              Auf der Karreralm hab ich auch einmal einen hängen gesehen, der sah aber wenig vertrauenerweckend aus...

                              bh.jpg

                              Kommentar


                              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                                Zitat von Gamsi

                                Bin ihn letzten Sommer runtergegangen, landschaftlich sehr schön aber weglos.

                                Mit etwas Glück

                                a1 f.jpg

                                war ich vielleicht ( = höchstwahrscheinlich ) sogar dabei !

                                a2 f.jpg

                                Übrigens :

                                Orografisch rechts vom Wachthüttelgraben
                                gibt`s diese - wohl höchst selten bestiegenen - tollen Rax-Türme :

                                a3 f.jpg


                                PS :

                                Bei obiger Schneeberg-Liste
                                http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=461
                                fehlt
                                GROSSECK ( bestiegen am 8. 5. 2010 )
                                NIEDERES GROSSECK I+ ( das erklomm ich zusammen mit dem GROSSECK - von oben her kommend )
                                ROTER TURM ( bestiegen am 30. 4. 2010 mit Harald ) - über die leichteste Route - also II

                                Ich zähle derzeit 154 Schneeberg-Erhebungen !

                                Gipfel wie Novembergrat-Türme oder Bürklegrat-Türme
                                fasste ich dabei unter nur einem einzigen Begriff zusammen.

                                Das gleicht so manchen Pseudogipfel wie Nandlgratboden oder z. B. Magischer Tropfen aus.
                                Zuletzt geändert von Willy; 14.06.2010, 10:23.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...