Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg-Rax-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

    Zitat von erol
    Weiters ist in der Garmin Topo Österreich V2
    eine Rote Wand eingezeichnet
    (Koordinaten: N 47 42.500 / E 15 45.649 - Höhe: 1430 m).

    Die Rotwand als Gipfel zu bezeichnen, ist zwar sehr mutig,

    rote 1 f.jpg

    kann aber von mir akzeptiert werden. Schon allein deswegen, weil man dort leicht hinkommt !

    karte f.jpg

    Anders schaut es beim linken hinteren Fragezeichen unter der Hohen Kanzel aus :

    rote 0 f.jpg

    Was ist das nicht für ein toller Gipfel ! ! !

    DOCH HIER VERSAG(T)EN BISHER ALLE NAMENS(ER)FINDER ! !

    PS :

    Übrigens :

    Mit der Existenz des Ebensteinerturmes habe ich mich mittlerweile ( gerne ( = zerknirscht ) ) abgefunden !

    texttt.jpg

    Sind Text-Passagen vom Hocke-Felix-Steig -IV ( eine Stelle IV+ , 6 - 7 Stunden, 500 Höhenmeter ) willkommen ?

    Gerne :

    "Der Anstieg benützt den linken Begrenzungskamin des ( markanten, gelblichen) Turmes
    und in der Folge" ((( das Folgende klingt sehr schlecht ))) "die Wand über ihm.

    . . . durch eine oben überhängende Rinne . . .
    . . . ein kurzes Reitgratstück . . .
    . . . (zum) den Turm links begrenzenden Kamin ( Schlüsselstelle )"

    ((( na wenigstens ist die schwierigste Stelle unterhalb vom Ebensteiner Turm )))

    ". . . zu einer großen roten Höhle"

    ((( die müsste man eigentlich von vis-a-vis, also vom Teufelsbadstubensteig sehr gut sehen )))

    Was ich bei der Beschreibung im Raxführer von Benesch-Pruscha-Holl am liebsten las war
    ". . . Bäume . . . Bäume . . . Bäume . . . "

    PS :

    Meine Aufgabe in den nächsten Jahren wird sein, so lange zu benzen,
    bis auf den Ebensteiner Turm - mit Anschluss zum Hoyossteig - ein Kletttersteig errichtet wird !

    In der Zwischenzeit schaue ich mir möglichst viele
    - auch eigene -
    Fotos von diesem Wandabschnitt im Großen Höllental an !

    Denn soviel habe ich schon herausbekommen : Wer einmal den Hocke Felix Steig geht, geht ihn nie wieder.
    Und - verständlicher Weise - schon gar nicht mit mir.

    Dennoch eine - vorläufig - abschließende Frage :

    Ist das richtig :

    "Der Ebensteinerturm ist ein Teil der (Hinteren) Klobenwand ?"

    Zuletzt geändert von Willy; 25.10.2010, 22:03.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

      Zitat von Willy
      "Ist der Ebensteinerturm ein Teil der (Hinteren) Klobenwand ?"

      Weil es bislang keinen einzigen Einspruch gibt, suche ich
      - während Josef seinen neuesten Kletterfilm fertigstellt -
      die Hintere Klobenwand Millimeter für Millimeter nach einem derartigen Natur-Bauwerk ab
      und komme zu diesem Zwischen-Ergebnis :

      Bei allen nun drei folgenden Fotos müsste ( = muss ) der Ebensteiner Turm

      in der Bildmitte sein :

      111 f.jpg

      Kommentare zu möglichen Besteigungen

      eb 2 f.jpg

      verkneife ich mir lieber.

      eb 3 f.jpg

      Diese Bilder mache ich am Wachthüttelkamm im Ausstiegsbereich des Teufelsbadstubensteiges
      und trachtete damals nur danach, möglichst schöne (erste) Fotos vom Hochkarturm zu bekommen.
      Daher mache ich von der Klobenwand auch keine Zooms.

      Zuletzt geändert von Willy; 26.10.2010, 15:16.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

        Hallo Willy!

        Also ich habe versucht, die Verhältnisse in ein Bild vom Ausstieg des Teufelsbadstubensteigs richtig einzuzeichnen, ich hoffe, daß das erkennbar wird.

        Jedenfalls hat der Turm, den Du hier fotografiert hast und den ich vom Hoyossteig ebenfalls in Großaufnahme abgelichtet habe, topografisch mit den Steigen durch den Ebensteiner Kessel gar nichts zu tun, denn diese Steige befinden sich mehrere Hundert Meter weiter Südlich Richtung Gaisloch.
        Der gegenständliche Turm ist unbenannt und wird nur vom Hocke Felix Steig berührt.

        Hintere Klobenwand Kopie.jpg


        Im Ebensteiner Kessel ist zwar bei Holl ein Turm beschrieben, aber wo der ist, weiss ich nicht. Ich habe einmal versucht, den Ebensteiner WEg zu finden, bin aber schon unten an der Beschreibung gescheitert, ich bin nicht einmal eingestiegen, da ich nicht wußte wo. Das Gelände dürfte sich auch immer wieder ändern, es sind etliche Felsbrüche dort dokumentiert (und einige mehr sicher nicht dokumentiert). Die hintere Klobenwand gehört sicher zu den am seltensten betretenen Wänden der Rax. Das Gelände ist wirklich gefährlich.

        lg, michl fasan

        PS: Der Steigverlauf des Hocke Felix, den ich eingezeichnet habe, ist nur aus dem Gedächtnis gezeichnet und kann von der tatsächlichen Route ohne weiteres entscheidend abweichen.
        Zuletzt geändert von michi57; 26.10.2010, 21:36.
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar


        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

          Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
          Der gegenständliche Turm ist unbenannt und wird nur vom Hocke Felix Steig berührt.
          Willy, ich habe dir ein Topo gemailt, das ein Freund bei seiner Begehung des Hocke-Felix Steiges in den 90ern aufgenommen hat. Möchte aber, das dies nicht veröffentlicht wird, da ich ihn deswegen noch nicht kontaktiern konnte.
          Auch aus diesem Topo geht hervor das der Turm keinen Namen trägt, und der Kamin der zur bergseitigen Scharte führt den V. Grad erreicht (wurde original im Grad IV Ao geklettert - das Gelände dort dürfte jedoch ziemlich gefährlich brüchig sein - vermutlich vergleichbar mit dem Normalweg auf den Hochkarturm/Badstubenkessel, daher absolut nicht zu unterschätzen!)
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
            Auch aus diesem Topo geht hervor das der Turm keinen Namen trägt, und der Kamin der zur bergseitigen Scharte führt den V. Grad erreicht (wurde original im Grad IV Ao geklettert - das Gelände dort dürfte jedoch ziemlich gefährlich brüchig sein - vermutlich vergleichbar mit dem Normalweg auf den Hochkarturm/Badstubenkessel, daher absolut nicht zu unterschätzen!)
            Hallo Ihr beiden!

            Ja, das stimmt ungefähr. Bei meiner Begehung 1981 steckten in diesem Kamin 2 alte Haken aus den 30er oder 40er Jahren und die stecken wahrscheinlich noch immer dort, wenn sie nicht inzwischen herausgerostet sind. Wir sind die Stelle damals zwar frei gegangen, aber sie war ungut. Noch unguter sind aber die Stellen unterhalb, wenn auch deutlich leichter. Dort sind brüchige Rasenbänder ohne jede Zwischensicherungsmöglichkeit. Oberhalb schaut es ähnlich aus, mir ist dort insbesondere eine grobblockige Stelle in Erinnerung, wo jederzeit das ganze Wandl hätte abgehen können, so eine Stelle mit 10 mal 10 Metern vielleicht, brrr!

            lg, michl fasan

            PS: Das Topo würde mich aber dennoch sehr interessieren, vielleicht als PN?
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

              Michl, schick mir einfach eine PN mit deiner E-Mail Adresse, dann lasse ich es dir zukommen.
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner


                Hallo, Michl !

                Darf ich Dir das so öffentlich schreiben ?

                DU BIST EIN (WAHRER ) SCHATZ !

                Denn wenn der Ebensteiner Kessel so viel weiter links (hinten) ist (= liegt )
                dann ist dort auch wohl irgendwo der - allerdings immer geheimnsvoller werdendene - Ebensteiner Turm !

                Es wäre ja zu schön,
                - stimmt(e) aber dann überhaupt nicht mit Benesch-Prusch-Holl überein ! -
                wenn hier irgendwo der Ebensteiner Turm ( untätig, einsam und untereschäftigt ) herumstehen würde :

                eb 1 f.jpg

                2b 2 f.jpg

                Also hier irgendwo :

                https://www.gipfeltreffen.at/showpos...87&postcount=1

                Zuletzt geändert von Willy; 26.10.2010, 23:50.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                  Ja, wahrscheinlich. Aber welcher Turm das ist, kann ich nicht sagen. Aus der Beschreibung der Wege im Ebensteiner Kessel werde ich nämlich nicht schlau.

                  lg, michl
                  Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                  "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                  Damit ich, wenn im Haargewurl
                  ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                  Kommentar


                  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner


                    Habe soeben ( gezielt ) ein Eigen-Foto gefunden,
                    das (höchstvermutlich) den Hocke Felix Steig samt gelbem Turm von der Höllentalaussicht zeigt :

                    t1 f.jpg

                    Hier erkenne ich erleichtert,
                    a )
                    dass der Zustieg von der Wandseite her kein (besonderes) Problem sein kann
                    und b )
                    dass es sich kaum um einen wirklich freistehenden Turm handelt :

                    tt22 ff.jpg

                    Und das ist (sonnen)klar :

                    DIE JAGD ( = DAS HALLALI ) NACH DEM EBENSTEINER TURM GEHT UNGEBROCHEN WEITER !

                    Hier schaut Martin verständlicher Weise in eine völlig andere Richtung :

                    333.jpg

                    Nämlich sehnsüchtig zum Hochkarturm hinunter.

                    PS :

                    Und da schon abertausende Menschen auf der Höllentalaussicht und/oder dem Alpenvereinssteig gewesen sind,
                    müsste es eigentlich auch abertausende Fotos vom Ebensteinerturm geben !


                    Edgar Wallace kann zusammen mit Agatha Christie weiter in Frieden ruhen,
                    denn wir bieten hier im FORUM wesentlich mehr Spannung !
                    ( Und Action sowieso ! )


                    Zuletzt geändert von Willy; 27.10.2010, 12:01.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                      Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
                      Im Ebensteiner Kessel ist zwar bei Holl ein Turm beschrieben, aber wo der ist, weiss ich nicht.
                      Es könnte einer dieser beiden Grat-Türme sein (vgl. Foto vom Michl: roter Ausbruch im Ebensteiner Kessl)

                      Hintere%20Klobenwand%20Kopie.jpg

                      comp_DSCN6220.jpg

                      comp_DSCN6223.jpg
                      "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                      aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                      Kommentar


                      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                        Zitat von Gipfelmike

                        Es ( = DER EBENSTEINER TURM ) könnte einer dieser beiden Grat-Türme sein

                        [ATTACH]319445[/ATTACH]

                        [ATTACH]319444[/ATTACH]

                        Genau das meine, hoffe und erbete ich (derzeit) ! ! !

                        Das sind übrigens Super-Fotos !



                        Im Zweifelsfall sollte man am besten
                        - überhaupt wenn ich dabei bin / aber auch sonst ( offiziell wegen der Steinschlaggefahr ) nur von oben -
                        auf beide Türme klettern !

                        ( Schwieriger als der Froschkönig werden sie schon nicht sein ! )

                        Gefühlsmäßig ist es aber der obere - weil weit edlere ( = ebensteinigere ( = gipfelmikelerische ) ) - Turm :

                        11111.jpg

                        In diesem Zusammenhang ist dieser LINK sehr ( = äußerst) wichtig :
                        http://de.wikipedia.org/wiki/Raxseilbahn

                        ACHTUNG : WICHTIG FÜR GEH-FAULE LEUTE WIE MICH :
                        DIE RAXSEILBAHN FÄHRT VON 8. BIS 28. NOVEMBER - WARUM AUCH IMMER - NICHT !


                        PS :

                        Übrigens :

                        Die gemütlichen Zeiten sind ( für Schafe ) in dieser Gegend vorbei :

                        http://noe.orf.at/stories/478385/
                        Zuletzt geändert von Willy; 28.10.2010, 14:23.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                          Die Raxseilbahn muss wegen der jährlichen (= jedes Jahr stattfindenden) Revision den Betrieb einstellen - weil sonst fährt sie bald gar nicht mehr!
                          Aber um die Zeit ist oben sowieso kein Massentourismus und für die Fußgeher ist es richtig ruhig.

                          Liebe Grüße

                          Kommentar


                          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                            Hab da vielleicht eine Antwort auf deine Frage gefunden. In Dr. Wildenauers Buch "Der Ruf der Berge" heißt es auf S. 142: "Am 2. Okober stieg ich mit Ernst Riedel und Schebach durch die Wandeln der Puchberger Seite des Schneeberges direkt zum Hochschneeberghotel an und am 11. Oktober beging ich laut Aufzeichnung allein einen neuen Grat links vom Hotel im Sinne des Aufstieges. - Am 21. Oktober suchte ich mit dem Domkuraten Johann Popp von St. Stephan als Revanche dafür, daß er mich auf die Spitze des Stephansturmes mitgenommen hatte, auf dem Schneeberge wieder einen neuen Durchstieg auf der Puchberger Seite, woran sich auch Professor Leander Rölz aus Wiener Neustadt beteiligte. Unser Ausstieg war rechts von der Franz Josefs Aussichtswarte." Ich bin auch einmal dorthin aufgestiegen letztes Frühjahr und hab mir einen Durchstieg überlegt, damals wollte ich allerdings den Oberen Herminensteig gehen. Also geklettert ist dort auf jeden Fall schon jemand. Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte. Lg
                            [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

                            Kommentar


                            • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                              Zitat von kleeblatt Beitrag anzeigen
                              Hab da vielleicht eine Antwort auf deine Frage gefunden. In Dr. Wildenauers Buch "Der Ruf der Berge" heißt es auf S. 142: "Am 2. Okober stieg ich mit Ernst Riedel und Schebach durch die Wandeln der Puchberger Seite des Schneeberges direkt zum Hochschneeberghotel an und am 11. Oktober beging ich laut Aufzeichnung allein einen neuen Grat links vom Hotel im Sinne des Aufstieges. - Am 21. Oktober suchte ich mit dem Domkuraten Johann Popp von St. Stephan als Revanche dafür, daß er mich auf die Spitze des Stephansturmes mitgenommen hatte, auf dem Schneeberge wieder einen neuen Durchstieg auf der Puchberger Seite, woran sich auch Professor Leander Rölz aus Wiener Neustadt beteiligte. Unser Ausstieg war rechts von der Franz Josefs Aussichtswarte." Ich bin auch einmal dorthin aufgestiegen letztes Frühjahr und hab mir einen Durchstieg überlegt, damals wollte ich allerdings den Oberen Herminensteig gehen. Also geklettert ist dort auf jeden Fall schon jemand. Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte. Lg
                              Servus Kleeblatt!

                              Danke für die Info! Ich dachte schon meine Frage ist durch die eifrige Suche nach dem Ebensteinturm im Nirvana verschwunden.
                              Ich werd mir das einfach irgendwann selbst anschauen. Heuer wird´s so wie´s jetzt ausschaut aber nix mehr!

                              EDIT: Hab mir grad die aktuellen Schneeberg TV Bilder angeschaut beim Blick vom Hotel Richtung Puchberg müßt eigentlich der Ausstieg drauf sein. Den Schnee putzt´s auch gewaltig weg, da könnt sich ja doch noch was ausgehen.

                              Grüße,
                              Plessberger

                              Grüße,
                              Plessberger
                              Zuletzt geändert von waldrauschen; 29.10.2010, 12:42.
                              Alle meine Beiträge im Tourenforum

                              Kommentar


                              • Rax-Kenner


                                ROTWAND-EXPEDITION NR. 1

                                Nachdem es die Rotwand auf der Rax leider gibt,
                                breche ich letzte Woche mit Christoph vom Knappenhof zu einem Besteigungs-Versuch auf :

                                a1 f.jpg

                                Die Sperre am Törlweg wird ebenso wenig beachtet,

                                a2 f.jpg

                                wie Geschwindigkeits-Begrenzungen auf österreichischen Autobahnen.

                                a2b f.jpga3a f.jpg

                                Das Lammel-Brünnl
                                ( in der ÖK steht ebenso falsch wie es die Rotwand-Eintragung ist : "Lamplbründl" -
                                bewahrt nach wie vor - wenn auch nur klein-mengig - vor Verdurstungs-Gefahr :

                                a4 f.jpg

                                Viel zu früh
                                - das war meine Schuld, denn ich hatte einen (viel) zu kleinen Kartenausschnitt mit -
                                bogen wir schon beim MEHMED links ab,

                                a5a f.jpga5b f.jpg

                                einigen uns schließlich auf diesen Gipfel A

                                a6 f.jpg

                                und stoßen auch auf ihn an :

                                a7 f.jpg

                                Doch zu Hause angekommen, stellt sich heraus : Wir waren leider nicht auf der Rotwand.

                                Ich starte also nach der 1. Expedition ( schwarze Ringerl - o o o o o )

                                Karte 99 f.jpg

                                zu einer 2. Expedition ( weiße Ringerln ).

                                Zuletzt geändert von Willy; 02.11.2010, 10:54.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...