Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg-Rax-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

    Zitat von Harald Braun
    Oho, die sehen ja ganz lecker aus, würden mir sogar gefallen.

    Und wo sind diese Geierklüfte mit ihren Türmen?
    Hier : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...=geierkl%FCfte

    Die oberen Türme konnte ich alle - sieht man vom Kampf gegen die Latschen ab - leicht ersteigen.

    Die Besteigung vom Haupt- bzw. Zentralturm verdanke ich hingegen Martin Gamsi :

    2. Touren Bericht : http://www.dreitausender.at/aktuell.php?page=152
    Zuletzt geändert von Willy; 03.01.2013, 22:05.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Jedenfalls mehr als Mr. Google, denn der hat über die Griesleitner Blechmauer - so wie ich - null Ahnung.

      Also liebe Freunde m & m !

      Nehmt euch bitte die Mühe und stellt - andere wird´s ja vielleicht auch interessieren - eine Karte mit diesen Turm-Positionen ins Forum
      Geh Willy, du wirst doch wissen, wo die Blechmauern sind. "Griesleitner" hat Michl nur zur Unterscheidung von der Höllental-Blechmauer geschrieben.
      Und die Felsnadeln sieht man schon von weitem, wenn man den Forstweg gegen den Talschluss zu geht.

      Kommentar


      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

        Genau! Die Blechmauer ist dieser riesige Dolomitabbruch links, also westlich der Königschußwand. Sie bildet den Talschluß des Griesleitenkesssels. Laut Hollführer gibt es dort einen 1901 begangenen WC-Steig (sic) und die schon erwähnte, von Krebetz 1935 erstbestiegene Felsnadel.
        Brüchiger Dolomitgrus!

        Lg, michl
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar


        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

          Interessant nur, dass das Wildbachbett - wie man auf den Fotos sieht - voll mit schönen, kompakten Felsbrocken ist. Woher kommen die? Von der KSW?

          Kommentar


          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

            Das ist mir auf deinen Bildern auch aufgefallen, wahrscheinlich hast du recht, aus der KSW.

            Lg, michl
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Geh Willy, du wirst doch wissen, wo die (Griesleiner) Blechmauern sind.

              Und die Felsnadeln sieht man schon von weitem, wenn man den Forstweg gegen den Talschluss zu geht.
              Ich nicht. Ich hatte mein Aug` verständlicher Weise immer nur begehrlich auf die Königschusswand
              sowie natürlich auch zur - allerdings längst "erhaiderten" - Preiner Wand gerichtet,
              während ich stolz nach dem Bärenriegel auf den 1279 m hohen Neukogel zuschritt !

              Mit meiner Zwischenbemerkung wollte ich - versteht mich doch - nur für einige Stunden die Hoffnung nähren,
              dass sich besagte "Krebetz 1935 - Türme" vielleicht doch in der Steiermark und damit im "Ausland" befinden.

              Doch leider ist es (offenbar) nicht so.
              Aber dazu fällt mir etwas sehr Praktisches ein :

              "Vielleicht kann man sich vom Göbl-Kühn-Steig zu den bzw. noch besser auf die Türme abseilen !

              Übrigens :

              Vielleicht sind auf diesem meinem Aufstiegs-Bild zur Königschusswand

              k1 f.jpg

              unter dem allseit bekannten Latschen-Querfeldein-Steig sogar alle diese derzeit heiß-umworbenen Felstürme zu sehen ? !

              Zuletzt geändert von Willy; 04.01.2013, 21:07.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                Vielleicht sind auf diesem meinem Aufstiegs-Bild zur Königschusswand
                unter dem allseit bekannten Latschen-Querfeldein-Steig sogar alle diese derzeit heiß-umworbenen Felstürme zu sehen ? !
                Ich denke schon. Auf diesem Michl'schen Foto aus diesem Thread übrigens auch:

                wc-nadel.jpg

                Wobei ich nicht genau weiß, welches die WC- und welches die Krebetz-Nadel ist. Ist aber egal, du wirst, wenn du schon mal dort bist, sowieso auf alle steigen (müssen).

                Gipfelmike hat, soweit ich mich erinnere, auch ein tolles Foto dieser Felsnadeln gemacht, ich finde es aber im Moment nicht. Im o.a. Thread hat er ja leider keine mehr gepostet...

                Kommentar


                • Krebetz-Nadel

                  Nach wie vor leuchtet bei Google unter Krebetz-Nadel noch kein Ergebnis auf
                  außer solch Anti-Bergsteigerisches : http://www.google.at/#hl=de&tbo=d&ou...w=1280&bih=584

                  Ihr habt`s diese Nadel - Assoziationen zum Teufelsturm sind naheliegend - fotografisch tatsächlich super erwischt :

                  w000 fff.jpg

                  Mir ist sie - verständlich - auf der Königschusswand nicht aufgefallen :

                  w0 fff.jpg

                  Ich nehme schon morgen Kontakt mit Voves und Pröll auf,
                  damit die steirisches Landesgrenze etwas nach Osten verlegt wird !

                  Falls das jedoch erfolglos bleiben sollte, hätte ich einen weiteren (halb-)offiziellen Kletter-Gipfel vor mir,

                  w1 f f f.jpg

                  auf dem ich - wie so oft in meinem Leben in ähnlichen Fällen - eigentlich (absolut) nix verloren habe !

                  Übrigens, maxrax :

                  Kannn es sein, dass Du auch ein schwarze Seele hast ?
                  Zuletzt geändert von Willy; 09.01.2013, 21:45.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Krebetz-Nadel

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    Übrigens, maxrax :
                    Kann es sein, dass Du auch ein schwarze Seele hast ?
                    Du hast mich durchschaut.

                    Und um noch ein Schäuferl nachzulegen, zeig ich dir jetzt das sensationelle Foto von Mike, das ich gefunden habe:

                    comp_DSCN0264.jpg

                    Kommentar


                    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                      Das Gestein müßte, ähnlich wie beim Teufelsturm, relativ fest sein, sonst wäre der Turm ja nicht stehen geblieben.
                      Der Zustieg aber führt durch einen fürchterlichen Bruchhaufen.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                        Das Gestein müßte, ähnlich wie beim Teufelsturm, relativ fest sein, sonst wäre der Turm ja nicht stehen geblieben.
                        Der Zustieg aber führt durch einen fürchterlichen Bruchhaufen.
                        Dolomit halt mit einzelnen darauf schwimmenden Kalkklippen...

                        Kommentar


                        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                          Während der Fels in der Kl. Heil unten noch relativ fest ist, ist das Gelände weiter oben unmittelbar um den Teufelsturm äußerst schuppig-bröselig. Ich bin dort schon einmal abgerutscht.http://www.gipfeltreffen.at/archive/...hp/t-64220html
                          Die Rinnen in der Blechmauer erinnern mich ein bisserl daran. Man müßte dort einmal (vorsichtig) forschen.

                          Kommentar


                          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Dolomit halt mit einzelnen darauf schwimmenden Kalkklippen...
                            ... Danke, endlich auch die Geologie ins Spiel zu bringen, auch auf die Gefahr hin, dass die GTler nun mit Salzsäure auf der Rax die Felsnadeln beproben werden
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            ----------------------------------------------
                            Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                            ----------------------------------------------

                            Kommentar


                            • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                              Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                              ... Danke, endlich auch die Geologie ins Spiel zu bringen, auch auf die Gefahr hin, dass die GTler nun mit Salzsäure auf der Rax die Felsnadeln beproben werden
                              Mit Salzsäure kannst du die verschiedenen Carbonate nicht unterscheiden, beim Beklettern aber gar wohl.
                              Zuletzt geändert von Rudolf_48; 13.01.2013, 14:07.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar


                              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                                Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                                Mit Salzsäure kannst du die verschiedenen Carbonate nicht unterscheiden, beim Beklettern aber gar wohl.
                                das wird beim kartieren schon ewig zur schnellerkennung so gemacht

                                siehe auch hier
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                ----------------------------------------------
                                Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                                ----------------------------------------------

                                Kommentar

                                Lädt...