Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg-Rax-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Schneeberg-Raxkenner

    Zitat von volki Beitrag anzeigen
    Wo kriegt man die?
    Eigentlich eh überall (d.h. im gut sortierten Buchhandel, in Bergsportgeschäften etc.)

    Übrigens: Ich bin ganz entsetzt, was alles von Schneeberg-Raxkennern verlangt wird.
    Des derfst net so ernst nehmen. Das sind nur die Kriterien für 1000er-Sammler. Ups, du bist ja selber einer!

    Kann man nicht auch für Rax und Schneeberg die Kriterien auf 2 beschränken? Z.B. Bei der Station Baumgartner Buchteln gegessen zu haben und mit dem Schiff vom Trinksteinsattel übern Seeweg gefahren zu sein.
    Gute Idee! Auch

    Kommentar


    • AW: Schneeberg-Raxkenner

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Die (mehr als) dubiose Wortschöpfung Hofhalthtt ist allerdings sogar hier zu finden.
      Lieber Willy,

      da dich das so beschäftigt, hab ich hier extra für dich ein Foto der Hofhalthütten aus dem Jahre 1973 ausgegraben:

      Hofhalthütten.JPG

      LG maxrax

      Kommentar


      • AW: Schneeberg-Raxkenner

        Zitat von volki Beitrag anzeigen
        Wo kriegt man die?
        ich hab sie mir, weil ich meine Kompass-Ausdrucke vergessen hatte, um € 8.- in Puchberg in der Bahnhofstrafik gekauft. Ist m.E. wirklich die beste Karte der Region.
        LG
        Erich K.

        Chi va piano, va sano e va lontano

        Kommentar


        • AW: Schneeberg-Raxkenner

          Den wahren Verlauf der Latschengassen sieht man nur aus dem Weltall.
          Hier z.B. der kürzeste Weg vom Praterstern auf das Kerschböndl (wie man ihn auf keiner der Karten findet):

          kerschböndl.jpg
          (Quelle: Google-Earth)
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • AW: Schneeberg-Raxkenner

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

            (die) Hofhalthütten aus dem Jahre 1973
            [ATTACH]232769[/ATTACH]
            sind jetzt aber
            - wenn überhaupt noch vorhanden -
            vom Rax-Dschungel vollkommen eingehüllt und versteckt.

            Zitat von volki

            Kann man nicht auch für Rax und Schneeberg die Kriterien auf 2 beschränken?

            z. B.
            bei der Station Baumgartner Buchteln gegessen zu haben
            und mit dem Schiff vom Trinksteinsattel übern Seeweg gefahren zu sein.
            UND OB MAN DAS KANN !

            VORSCHLAG (DANKEND) ANGENOMMEN !

            bu 1 f.jpgtr 1a f.jpg

            Doch wie nennt man dann Leute, die bei diesen Silhouetten
            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=148
            gar keine Beschriftung bräuchten ?

            Zuletzt geändert von Willy; 10.08.2009, 22:43.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Schneeberg-Raxkenner

              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Den wahren Verlauf der Latschengassen sieht man nur aus dem Weltall.
              Hier z.B. der kürzeste Weg vom Praterstern auf das Kerschböndl (wie man ihn auf keiner der Karten findet):
              Tipp an alle Tausender-Sammler: zuerst mit dem Ballon über die Rax fahren spart zerkratzte Wadln!

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              [die Hofhalthütten] sind jetzt aber
              - wenn überhaupt noch vorhanden -
              vom Rax-Dschungel vollkommen eingehüllt und versteckt.
              Die gibt's schon lange nicht mehr. Wenn man genau schaut, kann man aber noch erkennen, wo sie gestanden sind (beim Kolar-Platzl).

              Kommentar


              • AW: Schneeberg-Raxkenner

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                Die - Hoftalhütte(n) - gibt's schon lange nicht mehr.
                Dann ist auch Deine von mir
                irrtümlich gepriesene
                so hoch "präzise" (Militär-)Karte

                123 f.jpg

                eine ganz üble Irreführung der Behörde und von unschuldig-naiven Wanderern !

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                Wenn man genau schaut, kann man aber noch erkennen, wo sie gestanden sind (beim Kolar-Platzl).
                Das saxt erst jetzt ?

                Ich hab mir eh meine Gedanken darüber gemacht,
                wozu für ein relativ simples Rast-Platzerl dort derartige "Beton"-Fundamente
                angelegt werden mussten ?

                fu 1a f.jpgfu 1b f.jpg

                Die Hoftalhütten sind verschwunden. Die Blumen sind aber geblieben :

                579 f.jpg

                Doch das passt nun lückenlos zur
                Vergänglichkeit der Hoftallhtt.

                Wenn man auf der Rax prinzipiell frohgemut unterwegs ist
                - z. B. beim Anmarsch zum Akademiekrsteig -
                dann wandelt man eigentlich

                von tödlicher Unglücksstelle

                rax 1b f.jpgRax 1a f.jpg

                zu

                RRax 2b f.jpgrax 2a f.jpg

                tödlicher Unglücksstelle !

                Rax 3f.jpg
                Zuletzt geändert von Willy; 10.08.2009, 23:34.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Schneeberg-Raxkenner

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Hoftalhütte(n)
                  Hoftalhütten
                  Hoftallhtt.
                  Lieber Willy,

                  auch wenn sie nicht mehr existieren, so hießen sie - und die Wiese heißt natürlich immer noch - Hofhalt. Tal gibts dort keines.

                  LG maxrax

                  Kommentar


                  • AW: Schneeberg-Raxkenner

                    Es wird allerhöchste Zeit, wieder einmal für die
                    KOMPASS-KARTE
                    eine Lanze zu brechen !


                    Dieses Marterl

                    ma 1.jpg

                    ist nur in der KOMPASS-Karte aber nicht im freytag&berndt-Druckwerk eingezeichnet

                    Karte Kompass fff.jpg

                    und garantierte mir eine optimale Orientierung,
                    um heute im 3. Anlauf von dieser sogar vermessenen 892 m hohen Gedenkstelle aus

                    ma 2 f.jpg

                    nun problemlos auf den Kesselgrabenwächter zu finden :

                    k5 f.jpg

                    Von diesem 100 Meter hohen Pfeiler schwärmt übrigens Behm in seinem "Tagebuch" :

                    ke 1 f.jpg

                    Der Kesselgrabenwächter
                    schaut vom Großen Kesselgraben eigentlich durchaus machbar aus :

                    ke2 f.jpg

                    IRRTUM ! ! !

                    Das sind meine beiden (rechtzeitigen) Umkehrplätze :

                    ke 3a fff.jpgke 3b f.jpg

                    Auf dem Kesselgrabenwächter selbst befindet sich ein kleines Gefängnis :

                    k4a f.jpgk4b f.jpg

                    Schon aus diesem Grund rate ich von einer Besteigung ab !

                    Bleibt da lieber - egal ob`s regnet oder sonnt - in Eurem Kaiserbrunner Zelt

                    k6a fff.jpgk6b f.jpg

                    oder gebt Euch im nahen LANDGASTHAUS kindlichen Genüssen hin :

                    k7a f.jpgk7b f.jpg

                    Und diese Warung geht vor allem an ichbindaslichtderwelt :

                    CAVE URSAM !

                    bären f.jpg

                    VORSICHT BÄR !

                    Zuletzt geändert von Willy; 11.08.2009, 20:58.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Schneeberg-Raxkenner

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Es wird allerhöchste Zeit, wieder einmal für die KOMPASS-KARTE eine Lanze zu brechen ! Dieses Marterl ist nur in der KOMPASS-Karte aber nicht im freytag&berndt-Druckwerk eingezeichnet und garantierte mir eine optimale Orientierung, um heute im 3. Anlauf von dieser sogar vermessenen 892 m hohen Gedenkstelle aus [...]
                      In der Kompass-Karte ist es wahrscheinlich deshalb eingezeichnet, weil die neuen Kompass-Karten auf den BEV-Karten aufsetzen. In der alten, noch eigenständigen Kompass-Karte 1:35000 fehlte das Kreuz.

                      Die Höhenangabe 892m bezieht sich auf das Haus, nicht auf das Kreuz. Sonst wär das Kreuz auf der falschen Seite der Höhenlinie eingezeichnet.

                      Kommentar


                      • AW: Schneeberg-Raxkenner

                        Zitat von volki Beitrag anzeigen

                        Die Höhenangabe 892 m bezieht sich auf das Haus, nicht auf das Kreuz.

                        Dort gibt`s kein Dach über dem Kopf :

                        q1 f.jpg

                        Das erinnert sofort an die (längst) nicht mehr existierende HofhaltHtt.


                        Oder ist so etwas ( Ähnliches ) ein Haus ?

                        q2 f.jpg

                        So sehr ich die Rax schätze :

                        Den dortigen Markierungen sollte man nicht immer folgen :

                        pfeil f.jpg

                        Ohne Pinkel-Flasche und/oder Pampers-Windel
                        ist in dieser alpinen Region fast nix zu machen :

                        wawa.jpg

                        Und so manches Weichei könnte in dieser eindeutigen Aufforderung

                        eskimo.jpg

                        menschenverachtenden Rassimus gepaart mit Kannibalismus hineininterpretieren !
                        Zuletzt geändert von Willy; 11.08.2009, 23:02.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Schneeberg-Raxkenner

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Dort gibt`s kein Dach über dem Kopf
                          Vielleicht steht das Haus nicht mehr, aber am Satellitenbild (maps.live.com) sieht man dort noch einen grauen Fleck:

                          rax.jpg

                          Außerdem ist das Haus sogar in deiner Kompass-Karte eingezeichnet, und die kann doch nicht irren?
                          Zuletzt geändert von volki; 11.08.2009, 23:06.

                          Kommentar


                          • AW: Schneeberg-Raxkenner

                            Zitat von volki Beitrag anzeigen
                            Vielleicht steht das Haus nicht mehr, aber am Satellitenbild (maps.live.com) sieht man dort noch einen grauen Fleck:

                            [ATTACH]232880[/ATTACH]
                            fliegenschiss?
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • AW: Schneeberg-Raxkenner

                              Zitat von volki Beitrag anzeigen

                              Außerdem ist das Haus sogar in deiner Kompass-Karte eingezeichnet,
                              und die kann doch nicht irren?:

                              Also vorweg :

                              ERRARE HUMANUM EST !

                              Das gilt für amerikanische Präsidenten ebenso wie für KOMPASS.


                              Doch nun zu Deiner nur scheinbar lückenlosen Aus-der-Luft-Überwachung :

                              Das was hier bei meinem heutigen braven Aufstieg auf der Forststraße

                              - dieser diabolischen Versuchung konnte ich ( zum Glück ! ) widerstehen -

                              schranken f.jpg

                              in der KOMPASS-Karte mit penibler Sorgfalt als "Hütte(nwürfel)" eingetragen ist,

                              q1.jpg

                              wirst Du auch mit Deinen (aller)modensten Spionage Satelliten
                              nicht mehr vom Weltraum aus kontrollieren können !

                              Die steht nämlich mitten im Wald :

                              q2.jpg
                              Zuletzt geändert von Willy; 12.08.2009, 00:01.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Schneeberg-Raxkenner

                                Ich war bisher einmal am Schneeberg, bzw. auf dem Klosterwappen, wahrscheinlich von Losenheim her (war vor 5 Jahren, müsste auf die Karte schauen...), bin davor monatelang recht unsportlich gewesen und dann gleich über 1200 hm (knapp 1400 ,kommt das hin?).

                                Es war schrecklich, rein konditionell her, aber die Aussicht gefiel mir, naja, das was, man sah, als wir oben standen, zog ein Gewitter knapp vorbei (dabei gelang mir ein Schnappschuss einer vorbeifliegenden Fliege, als ich auf die Gewitterwolke zielte).

                                Jaja, hat jetzt vordergründig nichts mit dem Thema zu tun, hintergründig ein schöner Aussichtsberg und Höhenmeter kann man auch gut machen.

                                Gruß
                                http://www.wetteran.de

                                Kommentar

                                Lädt...