Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg-Rax-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Schneeberg-Raxkenner

    Strenggenommen war ich heute mit Stefan
    auf neun ( ! ) Gipfeln des Schneeberges, die einen Namen tragen.

    Bis Samstag lass` ich Euch einmal raten, wo ich z. B. gewesen bin.

    Ich fange - zumindest für Rax-Schneeberg-Kenner - einmal relativ leicht an :

    b1a f.jpgb1b f.jpg

    Auf diesem wahrlich schönen Zapfen befindet sich ein Haken :

    b2 f.jpg

    Dieses Felsenfenster befindet sich unter dem . . . . . .

    b3 f.jpg

    "Die berühmteste Schiabfahrt der Welt"
    präsentierte sich heute in einem Top-Zustand :

    c1 f.jpg

    Und diese Erkletterung war einen Tick schwieriger als der Turm auf den den ersten beiden Fotos :

    c2 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 16.07.2009, 23:29.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #62
      AW: Schneeberg-Raxkenner

      Nun, dann fange ich mal mit dem Raten an:

      Das erste ist der Turm im obersten Teil des Nandlgrats. Wusste nicht, dass der einen eigenen Namen hat. Rate ich halt: Nandlturm?

      Das nächste könnte der Vestenkogel sein?

      Dann kommt eindeutig der zweithöchste Gipfel Niederösterreichs, der Kaiserstein. Die Besteigung ist wirklich nicht so ohne ... wenn man bedenkt, dass es gleich daneben senkrecht in die Breite Ries runter geht ....

      ich habe diese Gipfel heute Nachmittag nur aus der Ferne, von unten vom Grafensteig, aus der Breiten Ries gesehen .... zum Raufgehen war mir zu heiß ...

      LG
      Alpenjo

      Kommentar


      • #63
        AW: Schneeberg-Raxkenner

        Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
        Dann kommt eindeutig der zweithöchste Gipfel Niederösterreichs, der Kaiserstein. Die Besteigung ist wirklich nicht so ohne ... wenn man bedenkt, dass es gleich daneben senkrecht in die Breite Ries runter geht ....
        Nun, gar so schwierig ist die Besteigung auch wieder nicht...

        DSC01585.JPG

        Kommentar


        • #64
          AW: Schneeberg-Raxkenner

          Ich habe den Kaiserstein ja auch schon "bezwungen" ....
          Fotos davon gibts keine ....

          Aber der Bericht über die Situation nach meinen "Gipfelsiegen" am Kaiserstein liest sich in Lukans Schneeberg-Raxbuch ungefähr so:

          ..... das Gipfelzeichen am Kaiserstein dürfte an einer ganz blitzgefährdeten Stelle stehen .... mehrfach hat man den Gedenkstein schon ganz zerstört vorgefunden .... Überreste(Trümmer) davon wurden weit in die Breite Ries hinabgeschleudert .......


          Psssst, bitte nicht weitersagen, dass es doch kein Blitzschlag war, sondern mein Lebendgewicht .....

          LG
          Alpenjo

          Kommentar


          • #65
            AW: Schneeberg-Raxkenner

            Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen

            Psssst, bitte nicht weitersagen, dass es doch kein Blitzschlag war, sondern mein Lebendgewicht
            Natürlich nicht !
            Denn hier im FORUM herrscht eine Verschwiegenheit,
            wie man sie nicht einmal im Rahmen des katholischen Beichtgeheimnisses kennt !

            Kaiserstein 1aaa f.jpg

            Natürlich wurde alles richtig erkannt !

            kaiserstein 1bbb f.jpg

            Was sich bei Tierfreunden vielleicht noch nicht so herumgesprochen hat :

            Der Kaiserstein wurde mittlerweile eine (äußerst) beliebte
            Absprung-Rampe für Hunde

            kaiserstein 2 f.jpg

            Der Ausdruck Nandlturm gefällt mir sehr gut !
            ( Ich verwendete bisher den Ausdruck "Nandlgratturm". )

            Nandlturm f.jpg

            Der Kaiserstein ist bekanntlich der zweithöchste "Berges-Gipfel" Niederösterreichs.

            Doch erst seit und dank Szépfalusi
            kenne ich nun auch den mit 2050 Metern dritthöchsten :

            mitterkogel 2050 fff.jpg

            Alleinstehenden (jungen) Frauen empfehle ich auf keinen Fall am Mitterkogel umzukehren,

            sch 1 f.jpg

            sondern die wenigen Schritte zum Klosterwappen zu investieren !

            sch 2 f.jpg

            Ein derart lohnendes (Über-)Männerangebot ist oft nicht einmal auf Fußballplätzen zu finden :

            sch 3 f.jpg

            Und recht bald werdet Ihr dann vermutlich

            wax 2 f.jpg

            derartige (sensationelle) Kinderspielplätze

            wax 5 f.jpg

            wie bei der Zahnradbahn-Bergstation anpeilen wollen (oder müssen) :

            wax 3 f.jpg

            Wo die Hochzeit stattfinden soll ?

            sisi f.jpg

            Natürlich hier im Elisabethkirchlein !

            wax 4 f.jpg

            Und als ersten selbständigen Berg mit Eurem Kind schlage ich vor
            - nein, nicht das Klosterwappen : das wäre für einen Zweijährigen doch zu weit ! -

            wax 6 f.jpg

            Den Waxriegel :

            wax 1 f.jpg

            Diese Kompass-Karte stimmt nicht mehr !

            Damit man nicht (so) weit latschen muss und die Kinder viel länger spielen können,
            hat man - Ihr habt es ja bei obigen Fotos schon gesehen - das Gipfelkreuz
            gleich neben dem tollen Kinderspielplatz hinuntergepflanzt.

            Auf dem Gipfel vom 1888 m hohen Waxriegel
            steht also - Ihr könnt das Fernglas eingesteckt lassen - kein christliches Symbol mehr :

            ww0 f.jpg

            Der Weg für ein Besteigung durch (unseren) westalpenfreak ist also (ideologisch) endlich frei :

            ww1 f.jpg

            PS : Hier gibt`s ein bissl was zum Schmunzeln : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...967#post471967
            Zuletzt geändert von Willy; 18.07.2009, 17:17.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #66
              AW: Schneeberg-Raxkenner

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Nun, gar so schwierig ist die Besteigung auch wieder nicht...

              [ATTACH]226598[/ATTACH]
              Aber gar so leicht auch wieder nicht...

              IMG_1120.jpg
              pic by pauli501

              Kommentar


              • #67
                AW: Schneeberg-Raxkenner

                @Willy: Lobhudelei hin oder her - ich muss gestehen, hier ist dir eine geniale Bildgeschichte gelungen!
                Also, Mädels: auf zum Klosterwappen!

                Einziger Kritikpunkt: bei dem Bild vom Hunterl hätte ich die Leine wegretuschiert


                @Joa: was ist los - lange Hose und Hemd mit Ärmeln? War das im Winter?
                Zuletzt geändert von maxrax; 18.07.2009, 21:48.

                Kommentar


                • #68
                  AW: Schneeberg-Raxkenner

                  Bei allem Respekt vor diesen klettertechnischen Glanzleistungen
                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...4&postcount=63
                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...8&postcount=66
                  bin ich nicht überzeugt davon,
                  dass die Erkletterung derartiger Gedenksteine

                  f1 f.jpg

                  erlaubt sind bzw. mit den aktuellen EU-Gesetzen im Einklang stehen !

                  f1a f.jpgf1b f.jpg

                  Was würdet Ihr dazu sagen, wenn dereinstens
                  - also in ca. 50 - 100 Jahren -
                  auf Euch ( = Eurem persönlichen Monument )
                  Menschen herum turnen und dann vielleicht noch gar herunter . . . ?

                  Ich persönlich werde mir jedenfalls ab heute eine (analoge) freiweillige Selbst-Zensur auferlegen,
                  denn ich behaupte :

                  Diese Pose ist verwerflich ! . . . . . . . . . . . . Und diese ist (absolut) korrekt !

                  ff1a f.jpgfff1b fff fff.jpg
                  Zuletzt geändert von Willy; 18.07.2009, 18:52.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Schneeberg-Raxkenner

                    @willy:

                    Auch ich finde die Hochschneebergsstory echt genial ....
                    Nachdem meine Töchter seit einiger Zeit nicht mehr mit mir bergwerts unterwegs sein wollen:
                    Ein töchterlicher Blick auf willys Story und ich muss sofort begründen, warum wir nicht gleich morgen aufs Klosterwappen gehen ....

                    Den Aufruf: "Schützet unsere Bergdenkmäler!" kann ich nur voll unterstützen!
                    Mehr Ehrfurcht!
                    Ja, auch ich will nicht, dass mir dereinst aufs Haupt gestiegen wird!
                    Auch meine zukünftig aufgestellten Gedenksteine gehören geschützt!

                    Bin schon gespannt, wofür mir ein Gedenkstein gewidmet wird.
                    Ist mir fast alles recht!
                    Nur so ein Denkmal wie am Kaiserstein braucht es nicht zu sein. Wäre mir doch etwas peinlich, dass der Nachwelt kund getan wird, falls mir ähnliches widerfährt, wie dem Kaiser.
                    Noch über 200 Jahre später erfährt es alle Welt - oder zumindest der Teil der Welt, der sich auf den Schneeberg müht - dass der Kaiser am 10.8.1805 und am 30.7.1807 bestiegen wurde ......

                    LG Alpenjo

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Schneeberg-Raxkenner

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                      @Joa: was ist los - lange Hose und Hemd mit Ärmeln? War das im Winter?
                      Hallo Alpenjo

                      ich denke mir das es gefährlich ist da runter zu purzeln, da kann man sich schon einige Kratzer holen, deswegen zog sich Joa schnell noch vorher lange Hose und Hemd mit Armeln an.

                      LG Othmar
                      Zuletzt geändert von Othmar1964; 18.07.2009, 20:46.
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Schneeberg-Raxkenner


                        Leute, bleibt bitte möglichst (haut)nah an diesem wirklich interessanten Thema !


                        Wenn man auf Berge will,
                        muss man oft - wenn nicht gar zumeist - zunächst nolens volens durch Täler !

                        Manche machen das sogar
                        - wie hier von Naßwald nach Hinternaßwald und umgekehrt -
                        mit "öffentlichen Verkehrsmitteln" :

                        r1a f.jpgr1b f.jpg

                        Als - zumindest vorläufig - immer noch eingefleischter Pkweraner

                        r3 f.jpg

                        staune ich immer wieder über die Meisterleistungen von Bus-Fahrern.

                        r2 f.jpg

                        Und nun lohnt es sich noch mehr wie bisher, das Top-FORUM-Kapitel
                        "Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen"
                        anzuschauen.

                        Mein offizielles Hinternaßwald-Werbe-Foto dafür sieht so aus :

                        ttt f.jpg

                        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=169



                        Es muß nicht immer Hinternaßwald sen !

                        Naßwald

                        h f.jpg

                        tut`s auch

                        h1a f.jpgh1b f.jpg

                        PS :

                        Auch diese beiden LINKS beziehen sich auch auf den 19. Juli :
                        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=163
                        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=250

                        Zuletzt geändert von Willy; 20.07.2009, 14:25.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Schneeberg-Raxkenner

                          Ist man jetzt ein Schneeberg-Raxkenner wenn man den:

                          Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                          In meinem Benesch-Buch steht:

                          17. Über den Krenkenkogel (Ferdinand Mayrweg)
                          (32) Um einen bequemen Verkehrsweg zur Kientalerhütte zu schaffen, legte die alpine Gesellschaft "Kientaler" in den Jahren 1906/07 an Stelle des alten Krenkenkogelweges einen neuen Steig an.

                          Ohne das Buch gelesen zuhaben, habe ich den alten Krenkenkogelweg beschritten.

                          LG Othmar
                          den alten Krenkenkogel-Weg gegangen ist????

                          IMG_0133.jpg
                          Der Krenkenkogel vom Turmstein aus gesehen.

                          Fragen über Fragen, und kein Ende.....


                          LG Othmar
                          Zuletzt geändert von Othmar1964; 20.07.2009, 21:36.
                          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Schneeberg-Raxkenner

                            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                            Ist man jetzt ein Schneeberg-Raxkenner wenn man den:

                            alten Krenkenkogel-Weg gegangen ist????


                            LG Othmar
                            Hallo Othmar

                            Ich würde sagen: Wieder ein wichtiges Mosaiksteinchen auf dem Weg zum Schneeberg-Raxkenner!

                            ich denke, dass in den letzten Jahren kaum Massen auf diesem Weg unterwegs waren ....

                            Nur weiter so, und du wirst etliche Schneeberg-Raxtiger überholen ....

                            LG Alpenjo

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Schneeberg-Raxkenner

                              Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen

                              Ist man jetzt ein Schneeberg-Raxkenner,
                              wenn man den alten Krenkenkogel-Weg gegangen ist ?

                              Nein !

                              Es tut mir (von Herzen) leid,
                              dass ich Dich (wahrscheinlich) erstmals im Leben wirklich enttäuschen muß :

                              Auf den Krenkenkogel
                              mit seinem berühmten Jetzt-schau-ich-nach-Osten-Blick

                              k1 f.jpg

                              geht man ( = der Schneeberg-Rax-Kenner) weglos !

                              k2a f.jpgk2b f.jpg



                              Zuletzt geändert von Willy; 21.07.2009, 00:19.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Schneeberg-Raxkenner

                                Meinst du den Weg der durchs Grössingtal über den Krenkenkogel zum Turmstein führt? Dein Foto zeigt dann nur den obersten Teil davon, ab der Forststrasse. Aber einen richtigen Steig ab der Forststrasse aufwärts habe ich da noch nicht entdeckt.
                                [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
                                Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

                                Kommentar

                                Lädt...