Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg-Rax-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Schneeberg-Raxkenner

    Eine kleine gutgemeinte Neben-Bemerkung in aller Freundschaft :

    Wer diese beiden Berge (wirlklich) liebt,
    der sollte - vor allem bei der Rax - auch den Weg durch die Latschen nicht scheuen :

    rax 1 f.jpg

    Denn bei "Bergen" wie Schneekogel, Kerschböndl
    oder in diesem Fall dem 1717 m hohen Loskogel

    rax 2a f.jpgrax 2bbb f.jpg

    auf den nächsten Winter und eine hohe Schneedecke zu warten,
    kann dann und wann schwer ins Auge gehen :

    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...942#post477942

    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Schneeberg-Raxkenner

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      auf den nächsten Winter und eine hohe Schneedecke zu warten

      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...942#post477942

      ist den Spendengelder-für-den-Naturschutz-Einsammlern
      - allen voran WWF, Greenpeace & Co -
      allerdings viel lieber !

      Denn dann könnt Ihr nicht

      - wie derzeit nahe dem Ottohaus teilweise absolut unvermeidlich -

      ed3a f.jpged3b f.jpg

      auf den

      ed 1 f.jpg

      Edelweiß herumtrampeln !

      ed 2 f.jpg

      Zuletzt geändert von Willy; 09.08.2009, 10:18.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Schneeberg-Raxkenner

        Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
        Grias Eich

        ich möchte hier einen thread eröffnen, so wie den Wienerwaldkenner, und gleich auch fragen:

        Ab wann ist man ein Schneeberg und Raxkenner??

        Ich habe ja schon eine ganze Liste von Steigen und Bergen die ich gegangen bin, trotzdem weis ich nicht wann ich mich zu dieser Zunft zählen kann.

        Meine kleine bescheidene Liste:

        Schneeberggipfel
        Klosterwappen 2078m, Waxriegel 1888m, Krumbachstein 1602m, Paschekrast 1496m, Schwarzkogel 1481m, Saurüssel 1450m, Hoher Hengst 1450m,
        Turmstein 1416m, Niederer Hengst 1314m, Krenkenkogel 1188m

        Schneeberg-Hütten
        Damböckhaus 1810m, Kienthaler Hütte 1380m, Friedrich-Haller-Haus 1250m,
        Waldburganger-Hütte 1182m, Station Baumgartner 1396m, Alpenfreundehütte 1568m,

        Schneebergsteige und Wege
        Wassersteig, Eng, Wasserleitungsweg, Weichtalklamm, Turmstein-Steig, F.Mayr-Weg, Novembergrat

        Raxgipfel
        Heukuppe 2007m, Predigtstuhl 1907m, Scheibwaldhöhe 1943m, Trinkstein 1858m, Preinerwand 1783m, Jakobskogel 1737m, Kloben 1697m

        Rax-Hütten
        Raxalpen-Berggasthof 1547m, Otto-Schutzhaus 1642m, Neue Seehütte 1643m, Waxriegelhaus 1361m, Karl-Ludwig-Haus 1804m, Habsburghaus 1786m, Goggnitzer Hütte 1550m, Raxgmoahütte 1858m, Reißtaler Hütte 1445m

        Raxsteige und Wege
        Gsolhirnsteig, Törlweg, Preinerwandsteig, Haidsteig, Königschusswandsteig, Holzknechtsteig, Waxriegelsteig, Bismarcksteig, Schlangenweg, Raxenmäuersteig, Gretchensteig, Bärenlochsteig, Kaisersteig, Großer Kesselgraben, Rudolfsteig, Teufelbadstubensteig, Brandschneide

        Hier noch meine letzten beiden Abenteuer:

        Teufelbadstubensteig,

        und

        Brandschneide-Gsohlhirnsteig

        Wann darf ich mich jetzt zu der elitären Gruppe der Schneeberg-Raxkenner dazu zählen??

        LG Othmar
        Bursche wenn du Mumm hast gehe den normalen Zerebenriegelsteig, der ist heftig genug für dich, wenn du ihn schaffst, und davon bin ich gar nicht mal so überzeugt, dann bist du im Boot !!!!
        p.s.: soltest du es nun trotzdem wagen gibt es einige Steinmännchen und Farborientierungen zu deiner Hilfe.

        Kommentar


        • AW: Schneeberg-Raxkenner

          Ob einer Schneeberg-Raxkenner ist würd ich einfach so definieren:

          Einer, der einem genau zeigen kann, wo in der f&b-Karte 1:25.000 die Höhenschichtlinien falsch gezeichnet sind.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • AW: Schneeberg-Raxkenner

            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen

            Ob einer Schneeberg-Raxkenner ist würd ich einfach so definieren:

            Einer, der einem genau zeigen kann,
            wo in der f&b-Karte 1:25.000 die Höhenschichtlinien falsch gezeichnet sind.

            Diese Meldung ist absolut

            Wie schlecht das Kartenmaterial über die Rax ist,
            durfte ich gestern (wieder einmal) am eigenen Leib erleben !

            Alle drei Karten
            - AMap / freytag&berndt / Kompass -
            haben mehrere völlig falsche Einzeichnungen :

            a1a f.jpgf1b f.jpgk1c f.jpg

            Ihr könnt nun darüber rätseln, welche der drei die schlechteste ist !
            Die beste ( = richtigste ) gibt es meiner Meinung nach nicht ! )

            Doch diesem ( zugegeben nur teilweisen ) miesen Info-Material verdanke ich,
            dass ich gestern noch einmal in meinem Leben nicht nur auf der Preiner Wand war,
            sondern von dort vor allem auf "meine" Königschusswand hinunterblicken konnte,

            kö 1 f.jpg

            die gestern von einem blauen und roten Bergsteiger erstiegen worden ist :

            kö 2 f.jpg

            Und zum Glück traf ich am gestrigen Tages das FORUMS-Mitglied . . .
            - entschuldige bitte, dass ich Deinen Namen vergessen habe ! -
            und er zeigte mir seine Karte,
            sonst hätten wir das Deinzerkreuz und den Loskogel (im Nebel) nicht gefunden !

            PS :

            NOCH EINE FRAGE AN (ANGEBLICHE) SCHNEEBERG-RAX-KENNER WIE NEOPREN !

            Hat dieser markant (und fast erotisch) sich aufbäumende Fels unter der Hohen Kanzel

            Frage 1 f.jpg

            einen - logisch wär`s - Namen

            Frage 0 f.jpg

            ?
            Zuletzt geändert von Willy; 09.08.2009, 22:56.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Schneeberg-Raxkenner

              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Ob einer Schneeberg-Raxkenner ist würd ich einfach so definieren:

              Einer, der einem genau zeigen kann, wo in der f&b-Karte 1:25.000 die Höhenschichtlinien falsch gezeichnet sind.
              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              Wie schlecht das Kartenmaterial über die Rax ist,
              durfte ich gestern (wieder einmal) am eigenen Leib erleben !

              Alle drei Karten
              - AMap / freytag&berndt / Kompass -
              haben mehrere völlig falsche Einzeichnungen
              Warum nehmt ihr nicht einfach die BEV-Karte "Schneeberg und Rax" 1:25.000?

              Kommentar


              • AW: Schneeberg-Raxkenner

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Warum nehmt ihr nicht einfach die BEV-Karte "Schneeberg und Rax" 1:25.000?
                Gibt es für Schneeberg/Rax noch eine andere Karte?

                Wobei auch die Qualtität der BEV-Karte läßt nach. Es werden immer weniger Punkte und Steige eingezeichnet.
                Zuletzt geändert von Bergdohle; 10.08.2009, 09:20.
                „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                Kommentar


                • AW: Schneeberg-Raxkenner

                  Heute habe ich im "Benesch" vom "allseits beliebten Schneebergkenner Bürkle" gelesen. Damit hätten wir also schon einen! Ich bin mir sicher, dass Bürkle auch ein Schneebergliebhaber war. Sonst hätte er den Herminensteig nicht nach selbiger benannt und die Zweitbegehung sofort mit ihr gemacht.
                  „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                  Kommentar


                  • AW: Schneeberg-Raxkenner

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    Wie schlecht das Kartenmaterial über die Rax ist,
                    durfte ich gestern (wieder einmal) am eigenen Leib erleben !

                    Alle drei Karten
                    - AMap / freytag&berndt / Kompass -
                    haben mehrere völlig falsche Einzeichnungen :

                    Ihr könnt nun darüber rätseln, welche der drei die schlechteste ist !
                    Die beste ( = richtigste ) gibt es meiner Meinung nach nicht ! )
                    In der Rax-/ Schneeberggegend fühle ich mich mit der Kompass-Karte am Wohlsten. Die f&b-Karte hat hier m.E. deutliche Schwächen, obwohl auch die Kompass-Karte nicht perfekt ist.

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    Und zum Glück traf ich am gestrigen Tages das FORUMS-Mitglied . . .
                    - entschuldige bitte, dass ich Deinen Namen vergessen habe ! -
                    und er zeigte mir seine Karte,
                    sonst hätten wir das Deinzerkreuz und den Loskogel (im Nebel) nicht gefunden !
                    geri war sein Name

                    Obwohl der Loskogel nicht auf meiner Kompass-Karte eingezeichnet war und er weder in der Papier- noch in der digitalen Version anhand der Höhenlinien als Gipfel erkennbar war, musste ich ihn nach unserem Treffen natürlich ebenfalls auf dem Weg zum Ottohaus einen Besuch abstatten. Das Gipfelfoto fiel ob des Nebels etwas eintönig aus. Dass ich das Gipfelglück erleben durfte, ist mir nur aufgrund des GPS-Tracks bewusst... :-)

                    Kommentar


                    • AW: Schneeberg-Raxkenner

                      Zitat von geri Beitrag anzeigen
                      Obwohl der Loskogel nicht auf meiner Kompass-Karte eingezeichnet war und er weder in der Papier- noch in der digitalen Version anhand der Höhenlinien als Gipfel erkennbar war...
                      Leutln, kaufts euch doch a gscheite Koartn!

                      Rax 1_25000.jpg

                      Kommentar


                      • AW: Schneeberg-Raxkenner

                        Ich würde gerne ausrufen :

                        "AND THE WINNER IS"

                        Zitat von maxrax
                        [ATTACH]232553[/ATTACH]
                        Natürlich stellt dieses Material meine bisher erworbenen Rax-Karten
                        - aber das weiß ich eh schon lang, nur hab ich kein Geld dafür -
                        weit in den Schatten !

                        Wie einfach wäre ich vorgestern nach diesen Latschen-Infos
                        vom Praterstern auf den, die oder das Kerschböndl gekommen :

                        pratersterb f.jpg

                        Aber auch auf der nun folgenden Version sieht man die(se) unerbittlichen Bollwerke
                        - Panzersperen sind (fast) lächerlich dagegen -
                        (sehr) gut, wenn man - im Gegensatz zu mir - diesen Ottohaus-LINK öffnen kann :
                        http://www.bing.com/maps/?v=2&encTyp..._Otto-Haus____



                        OK, der tolle Felszapfen unter der Hohen Kanzel hat nicht einmal auf maxraxens Militärkarte eine Namen.
                        Wahrscheinlich ist das eine modern ausgebaute, geheime Verteidungsstellung gegen Awaren und Hunnen !
                        ( Jene auf dem Jakobskogel wurde ja offenbar ein Opfer von Blitzschlag, Slowenen, Tschechen, Ungarn und Wienern ! )



                        Doch auch auf maxraxens "WINNER"-KARTE ist - (wie) bei Gott - nicht alles eindeutig :

                        Abkürzungen a-la htt. könnten Geheim-Informationen ans feindliche Ausland sein !

                        Denn hier gibt es keine htt. - Hütte ? - sondern nur diesen etwas ht. - harten - Rastplatz :

                        hofhalt.jpg

                        Apropos Hofhalt-Kolar-Platzl :

                        oxana d fff.jpg

                        Wer trainiert schon (hart) für die Kletter-Herausforderung des Jahr(hund)e(rt)s OXANA-TURM ?
                        Zuletzt geändert von Willy; 10.08.2009, 17:17.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Schneeberg-Raxkenner

                          Diese Karte ist also die beste?

                          http://www.bev.gv.at/portal/page?_da..._schema=PORTAL

                          *********************
                          Für die 1:50.000 Kompaßkarte benötigt man in der Tat Mikroskopaugen und dann sieht man manchmal die Höhenlinien nicht, weil irgendein Text genau drübersteht.

                          Kommentar


                          • AW: Schneeberg-Raxkenner

                            Zitat von Alpenhans Beitrag anzeigen
                            Wo kriegt man die? Auf jener Seite steht eine Adresse in 1080 Wien, ohne Angabe der Öffnungszeiten. Unter Kontakt stehen Öffnungszeiten, aber andere Adressen.

                            Übrigens: Ich bin ganz entsetzt, was alles von Schneeberg-Raxkennern verlangt wird. Beim Wienerwald war alles viel einfacher: 2 Waldhänge aufsteigen und schon ist man ein Wienerwaldkenner. Kann man nicht auch für Rax und Schneeberg die Kriterien auf 2 beschränken? Z.B. Bei der Station Baumgartner Buchteln gegessen zu haben und mit dem Schiff vom Trinksteinsattel übern Seeweg gefahren zu sein.

                            Kommentar


                            • AW: Schneeberg-Raxkenner

                              Die Karte gibts in jeder besseren Buchhanldung, zur Not bestellen.
                              Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                              Kommentar


                              • AW: Schneeberg-Raxkenner

                                Zitat von Alpenhans Beitrag anzeigen
                                PRINZIPIELL JA !

                                Aber wer schlau ist, spart sich das Geld.

                                Denn auf der Rax hängen eh überall
                                - wie hier bei der Seilbahn-Bergstation -
                                diese sehr gute Karten herum :

                                Karte Ottohaus f.jpg

                                Die (mehr als) dubiose Wortschöpfung Hofhalthtt ist allerdings sogar hier zu finden.

                                Zitat von Alpenhans Beitrag anzeigen

                                Für die 1:50.000 Kompaßkarte benötigt man in der Tat Mikroskopaugen
                                und dann sieht man manchmal die Höhenlinien nicht, weil irgendein Text genau drübersteht.

                                Wenn Kompass, dann sowieso nur mehr

                                KOMPASS - DIGITAL

                                Ich warte jetzt 100 Jahre,
                                dann versuche ich meine unzähligen papierenen
                                mit Tixo zusammengehaltenen Kompass-Karten,
                                die ich zuletzt eh nur mehr mit einer Lupe lesen konnte,
                                um viel Geld - am besten an ein "(messner)-mountain-museum" - zu verscherbeln !

                                Diese Spezial-Information ist - ausnahmsweise - kostenfrei :

                                Supertolle Schneebergkarten befinden sich auf den Tischen der Buchtl-Hütte !

                                Mein Tipp :

                                Diese (digital) fotografieren
                                und zu Hause die gewünschten Abschnitte ausdrucken !

                                ABER AUF KEINEN FALL DIESE SENSATIONELL-GENAUEN KARTEN,
                                - die eigenartiger Weise nicht mehr käuflich erwerbbar sind -
                                FLADERN !
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...