Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg-Rax-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hüttenreste auf der Rax - ehem. Kohlberg-Hütte

    Weiter geht's in der Reihe "Überreste von ehemaligen Hütten":
    Heute hab ich eine Rax-Runde gemacht, bei der ich an zumindest 4 (vielleicht sogar 5) ehemaligen Hütten vorbeigekommen bin.

    Als erstes: die ehem. Kohlberghütte am Törlweg (1272m):

    Sie war eine einfache Unterstandshütte und befand sich an der am weitesten nach rechts ausholenden Spitzkehre des Törlweges, dort wo man das erste Mal aus dem Wald herauskommt.
    "Hüttenreste" im engeren Sinn gibt's dort nicht, aber das ebene Platzl mit der Stützmauer ist sicher schon jedem Törlweg-Begeher aufgefallen:

    DSC01049.JPG

    DSC01051.JPG

    Kommentar


    • Hüttenreste auf der Rax - ehem. Hütte auf dem Jakobskogel

      Auf dem Jakobskogel (1736m) befinden sich die relativ gut erhaltenen Steinmauern eines Hauses, das wahrscheinlich ein Relikt aus dem 2. Weltkrieg ist (?).
      Daneben sind noch verschiedene Betonfundamente zu sehen (FLAK-Geschütze?)

      DSC01069.JPG

      DSC01061.JPG

      DSC01062.JPG

      DSC01063.JPG

      DSC01065.JPG

      DSC01066.JPG

      DSC01067.JPG
      Zuletzt geändert von maxrax; 06.09.2009, 20:00.

      Kommentar


      • Hüttenreste auf der Rax - Alte Seehütte

        Am Platz der ehemaligen (Alten) Seehütte (ca.1680m) ist sicher schon jeder Rax-Besucher vorbeigekommen. Dort ist, wenn man darauf achtet, noch deutlich die ebene Fläche zu erkennen, wo die Hütte stand. Gegenüber, nordwestlich des Seewegs, sieht man die spärlichen Reste des ehemaligen namensgebenden Sees.

        DSC01085.JPG

        DSC01084.JPG

        DSC01079.JPG

        DSC01082.JPG

        DSC01076.JPG

        DSC01077.JPG
        Zuletzt geändert von maxrax; 06.09.2009, 19:59.

        Kommentar


        • Hüttenreste auf der Rax - ehem. Eishütten?

          Standen hier - auf der Wiese bei der Eishöhle - vielleicht die legendären Eishütten?
          Die ebene Fläche würde darauf hindeuten...

          Gegen Lechnermauern...
          DSC01088.JPG

          ...und gegen den Einstieg (oder Ausstieg, je nachdem...) des Ho Chi Minh-Pfades
          DSC01090.JPG
          Zuletzt geändert von maxrax; 06.09.2009, 20:27.

          Kommentar


          • Hüttenreste auf der Rax - ehem. Großauerhütte

            Beim Abstieg über den Holzknechtsteig in die Großau kamen wir noch bei der ehemaligen Großauer Hütte (853m) vorbei.

            Bei dieser Brücke über den Großaubach erkennt man drüben einen freien ebenen Platz zwischen den Bäumen.
            Muss einstmals ein schönes Plätzchen gewesen sein. Die Stauden muss man sich halt wegdenken...
            (Leider sind die Fotos etwas unscharf)
            DSC01105.JPG

            Wenn man sich durchs Gemüse kämpft, stößt man auf überraschend viele Mauerreste.
            DSC01099.JPG

            DSC01100.JPG

            DSC01101.JPG

            DSC01102.JPG

            DSC01104.JPG
            Zuletzt geändert von maxrax; 06.09.2009, 20:27.

            Kommentar


            • AW: Schneeberg-Raxkenner

              Hallo Max!

              Das mit den alten Hütten finde ich ja schon eine sensationelle Erweiterung dieses ja so schon sehr interessanten Fadens.
              Die alten Hüttenfundamente würden siech ja fast einen eigenen Thread verdienen.

              Danke, michl fasan
              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
              Damit ich, wenn im Haargewurl
              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

              Kommentar


              • AW: Schneeberg-Raxkenner

                Servus maxrax,

                du betreibst die Erforschung der allerletzten Geheimnisse von Rax und Schneeberg mit geradezu wissenschaftlicher Akribie! Sehr interessant zu lesen!
                Hast du einen Forschungsauftrag von der Camillo-Kronich-Stiftung?
                LG
                Erich K.

                Chi va piano, va sano e va lontano

                Kommentar


                • AW: Hüttenreste auf der Rax - ehem. Kohlberg-Hütte

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                  "Überreste von ehemaligen Hütten":

                  die ehem. Kohlberghütte am Törlweg (1272m)

                  Also dass ich hier am 21. Mai bei einer Hütte raste, hätte ich nie erahnt:

                  hütte 1 f.jpg

                  Das "Jakobskogel-Haus"
                  war hingegen auch bei dichtem Nebel und Gewitter am 8. August unübersehbar :

                  Hütte 2.jpg

                  Rax-Kenner wissen natürlich (sofort), bei welcher noch nicht abgerissenen Hütte ich diese Tafel fotografierte :

                  Camillo f.jpg

                  Und ich hoffe doch sehr,
                  dass (nun) von der Camillo-Kronich-Stiftung auch ein paar Euronen für mich abfallen werden !

                  ( Natürlich - das ist klar - gebührt maxrax der finanzielle Löwenanteil ! )
                  Zuletzt geändert von Willy; 06.09.2009, 22:14.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Hüttenreste auf der Rax - ehem. Großauerhütte

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Beim Abstieg über den Holzknechtsteig in die Großau kamen wir noch bei der ehemaligen Großauer Hütte (853m) vorbei.
                    Noch ein Relikt der Großauer Hütte:

                    grossauerhuette.jpg

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • AW: Schneeberg-Raxkenner

                      Griass Di maxrax

                      für den schönen Hütten-Bericht.

                      Ich hätt da noch eine Frage:

                      Hat denn der Jagd-Steig zwischen dem Kerschböndl und dem Seeweg einen Namen?? als ich ihn vor wochen begangen bin hat er mir sehr gut gefallen und finde es ist eine nette Abkürzung zum Hofhalt und Klobentörl.


                      LG Othmar
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar


                      • AW: Schneeberg-Raxkenner

                        Das könnte wirklich ein sehr interessanter Thread sein. Wären da nicht die überwiegend sinnlosen Bilder und Kommentare von Willy. Es ist ja offensichtlich, dass dir oft sehr fad ist, aber für die Qualität der Beiträge wäre es wirklich besser, du würdest dich etwas zurückhalten. Danke.

                        Kommentar


                        • AW: Schneeberg-Raxkenner

                          Willy ist aber ein Raxkenner!! Warum soll er nicht posten? Du mußt seine Einträge ja nicht lesen.

                          Ich will sie lesen!

                          lg, michl fasan
                          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                          Damit ich, wenn im Haargewurl
                          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                          Kommentar


                          • AW: Schneeberg-Raxkenner

                            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                            Hat denn der Jagd-Steig zwischen dem Kerschböndl und dem Seeweg einen Namen?? als ich ihn vor wochen begangen bin hat er mir sehr gut gefallen und finde es ist eine nette Abkürzung zum Hofhalt und Klobentörl.
                            Meinst du den, der vom Praterstern durch den Graben zur Verbindung Ottohaus-Hofhalt hinaufführt? Ich glaub nicht, dass der einen Namen hat. Solche Wegerln gibts ja viele. Ist weniger ein Jagdsteig als eine viel begangene Abkürzung.

                            Kommentar


                            • AW: Schneeberg-Raxkenner

                              Zitat von Wildenauer Beitrag anzeigen
                              Das könnte wirklich ein sehr interessanter Thread sein. Wären da nicht die überwiegend sinnlosen Bilder und Kommentare von Willy. Es ist ja offensichtlich, dass dir oft sehr fad ist, aber für die Qualität der Beiträge wäre es wirklich besser, du würdest dich etwas zurückhalten. Danke.
                              <OT>
                              ElWilly hat uns heuer schon mit einer mehrwöchigen Sendepause bestraft und es war tatsächlich deutlich ruhiger im Forum. Und ich muß sagen "leider".
                              Auch mir gehen seine Postings gelegentlich ziemlich auf den Nerv (besonders die "da war ich schon im '57er Jahr oben"), aber im Endeffekt erweitern sie den Horizont, ob man das nun will oder nicht.
                              Wenn's Dir zu schlimm wird, gibt es im Kontrollzentrum eine Ignorier-Liste.
                              </OT>
                              Du kannst aber gerade diese User an Ihrer Ehre Packen und Fragen stellen, die bisher noch nicht beantwortet wurden.
                              Z.B.: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=27219
                              Da versagen sie alle ......

                              Greez
                              Stefan

                              Kommentar


                              • AW: Schneeberg-Raxkenner

                                Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
                                Willy ist aber ein Raxkenner!! Warum soll er nicht posten? Du mußt seine Einträge ja nicht lesen.

                                Ich will sie lesen!

                                lg, michl fasan
                                Es mag schon sein, dass Willy ein Rax-Kenner ist. Aber wer braucht Bilder von Matchbox-Anlagen (oder was auch immer das ist), Speise-Tafeln vorm Gasthaus und ähnliches?

                                Kommentar

                                Lädt...