Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg-Rax-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

    Zitat von kokos Beitrag anzeigen
    Danke für die Info
    Gern geschehen. Muss ja meinem Bildungsauftrag nachkommen

    das wurde anscheinend schon öfter angefragt.
    Meinst du weil ich geschrieben habe "ich zitiere wieder..."?
    Nein, damals ging es um den Fluch Christi-Graben.

    (andererseits weil's heisst "schütter bewachsene Stelle" - sowas hab ich auch, - also dürft ich mich auch so nennen.)
    Tröste dich, ich hab auch schon eine Rechsen am Hinterkopf

    Kommentar


    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

      Ich bin gerade draufgekommen, dass sich so ganz nebenbei bei meinen Wax-Rax-Recherchen die Lösung dafür ergeben hat:

      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
      aber ich hab' etwas Schwierigeres:
      Wer hat schon einmal den Brachkogel erklommen?

      Kommentar


      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen

        War schon mal jemand auf Haupt- , West- und Nordturm des Geyersteins ?

        [ATTACH]252322[/ATTACH]

        Mittlerweile wurde ich mit Christian Heihs - wer kennt ihn - (etwas) fündig !


        Zitat von csf125

        Wer hat schon den Brachkogel erklommen ?

        Hoffentlich ich, ohne es allerdings zu wissen !

        Wo soll denn dieser Ameisenhaufen schon wieder sein ?

        Vielleicht steckt mir - kann auch per PN sein - jemand einen Schummelzettel zu ! Danke !


        Ich setzte im November - mit oberfränkischer Hilfe - meine Forschungsarbeit unermüdlich fort !

        Am 1. November mit

        - nein, leider nicht mit der Stadelwand -

        kloben 1 f.jpg

        (sondern) mit einem - trotz einfallendem Nebel - empfehlenswerten Kurz-Hupferl

        kloben 1aaa f.jpg

        auf die Vordere Klobenwand

        kloben 2 f.jpg

        Und am nächsten Tag
        - da wäre übrigens wettermäßig der Stadelwandgrat drin` gewesen -
        besichtige ich erstmals in meinem Leben den

        Fuchslochgraben

        zwerg 0 f.jpg

        Also so extrem bin nicht einmal ich,
        dass neben Kletterausstiegs-"Gipfeln" wie
        Magischer Tropfen, Friedhof und Vobiscum Wandl
        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=792
        oder diesen hoffentlich ( ! ) namenlosen Türmen
        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=184
        auch alle Bäume erklettert werden müssen :

        kmfuchs 1a f.jpgkmfuchs 1b f.jpg

        Mit Anke als Schutzengel versuchte ich abschließend auf den
        - links hinter uns -
        Zwerg
        hinauf zu kommen :

        zwerg 1 f.jpg

        Hier fingen wir gar nicht erst zu krabbelklettern an :

        zwerg 2 f.jpg

        Das war an der Ostseite noch die einfachste Aufstiegsmöglichkeit :

        zwerg 3 f.jpg

        Ja, ja, ich weiß, Schneebergkenner : Hier sind wir bereits zu hoch. Aber das war ein so schöner Gipfel !

        zwerg 4 f.jpg

        Und zum Glück rennen dort nicht nur derartige problematische Zwerge herum

        zwerg 4aaa f.jpg

        sondern auch solche liabe und herzige :

        zwerg 5 f.jpg

        Obwohl der "Gang durch den Fuchslochgraben" oft ein ganz schönes Gehumpel ist :

        ICH KOMME WIEDER !

        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=165

        Vorläufige Schluss-Info :

        Das war der höchste und schönste - aber wie gesagt bereits "überhöhte" - Punkt,
        den wir auf dem Zwerg erreichten :

        zwerg fff.jpg

        Um wieder heil und ohne Schrammen diese kommode Schutthalde erreicht zu haben,

        schutt f.jpg

        seilen wir uns (sicherhietshalber) zwei Mal ab :

        abseil 1 f.jpg

        Zuletzt geändert von Willy; 06.11.2009, 16:18.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
          Wer hat schon einmal den Brachkogel erklommen?
          Hoffentlich ich, ohne es allerdings zu wissen !

          Wo soll denn dieser Ameisenhaufen schon wieder sein ?

          Vielleicht steckt mir - kann auch per PN sein - jemand einen Schummelzettel zu ! Danke !
          Lieber Willy,

          wenn du die vorigen postings genau durchgelesen hättest, wüsstest du es.

          Kleiner Tipp: #329

          LG maxrax

          Kommentar


          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

            Zitat von maxrax

            Lieber Willy, wenn du die vorigen postings genau durchgelesen hättest, wüsstest du es.

            Über steirische Gipfel,
            die vermutlich in einem üblen Handstreich Niederösterreich weggenommen worden sind,
            lese ich nix !

            Schließlich habe ich noch so was wie letzte Reste von einem vorgetäuschten Ehr-Gefühl !

            Damit

            Zitat von csf125

            Wer hat schon den Brachkogel erklommen ?

            Zitat von Willy

            Hoffentlich ich, ohne es allerdings zu wissen !
            hatte ich recht :

            Am 6. 9. 1959 schrieb ich über meine Eindrücke auf der Heukuppe ins Tourenbuch u. a. :
            "Aussicht auf das Mürztal schwach . . ."
            Zuletzt geändert von Willy; 06.11.2009, 19:29.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

              Liebe Schneeberg- und Rax-Fan-Gemeinde !

              Die gestrige Tour mit Florian auf`s

              WANDLE AM WANDL

              Turm.jpg

              ließ mich wieder einmal mehr
              ( Gott und meinen Eltern gegenüber )
              sehr dankbar sein, dass ich (überhaupt) lebe !

              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=250

              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                Mit der Besteigung des Preintalerturmes

                kenner 2 f.jpg

                wurde Martins Namenstag mehr als würdig gefeiert,

                kenner 1 f.jpg

                wie man sich hier überzeugen kann :

                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=41005

                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                  Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                  Ab wann ist man ein Schneeberg und Raxkenner??
                  Ab dem Zeitpunkt, wo man sämtliche Geister dieser Berge kennengelernt hat.

                  Kommentar


                  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                    Seit heute hängt die Raxkarte(1931) bei mir an der Wand:


                    : Norbert noch einmal


                    LG Othmar
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                      Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen

                      Seit heute hängt die Raxkarte(1931) bei mir an der Wand:

                      [ATTACH]255782[/ATTACH]

                      Das freut mich für Dich, aber was haben wir davon ?

                      BITTE,
                      SCHÖN SCHEIBCHENWEISE SCANNEN
                      UND DANN IN UNSER FORUM STELLEN !

                      Den heutigen Traumtag
                      - Stadelwandgrat wäre mir allerdings noch viel lieber gewesen -
                      schließe ich ich das klaffende Besteigungsloch

                      Kleinrehgrubenkogel ( 1540 m)

                      a1 f.jpg

                      Eigenbauerkogel ( 1497 m )

                      a2 f.jpg

                      mit Blick zu Kaiserstein, Mitterkogel und Klosterwappen


                      und

                      Die Kögerln ( 1508 m und abwärts )

                      a3a f.jpga3b f.jpg

                      Hier - ausgehend vom Sessellift in Losenheim - meine zwei Gipfeleinsammel-Runden :

                      a4 f.jpg


                      Nirgends könnt ihr so rasch so viele Eintausender ersteigen wie bei den Kögerln.
                      ( Dennoch führe ich - meine Fairness genießt ja fast schon Weltruf - in meiner Schneeberg-Liste nur einen einzigen Eintausender ! )


                      Mehr zu dieser (Mini-)Doppel-Rund-Tour :
                      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=41049

                      Zuletzt geändert von Willy; 14.11.2009, 22:59.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                        Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                        Seit heute hängt die Raxkarte(1931) bei mir an der Wand:
                        : Norbert noch einmal
                        Gerne geschehen

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        Das freut mich für Dich, aber was haben wir davon ?

                        BITTE,
                        SCHÖN SCHEIBCHENWEISE SCANNEN
                        UND DANN IN UNSER FORUM STELLEN !
                        Alle haben 'was davon, wenn sie sich in der Interessengemeinschaft Rax-Schneeberg-Steige ein wenig umsehen
                        Dort gibt's ebendiesen Scan schon, und nicht einmal scheibchenweise, sondern wieder zusammengebaut ...

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner


                          Ich möchte Dir, Norbert, auch hier in aller Öffentlichkeit
                          für Deine geduldige PN-(Nach-)Hilfe danken !

                          Mit diesem File hat mein Leben ab heute eine völlig neue Sinn-Perspektive bekommen :

                          http://rs5.rapidshare.com/files/3035..._1931_300H.zip

                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • 'echter' Preiner Wand Gipfel

                            eine Frage:

                            auf unseren heutigen Karten ist der Gipfel der Preiner Wand mit 1783m angegeben. Dort steht auch ein mächtiges, gut sichtbares Gipfelkreuz. soweit-sogut

                            die höchste Erhebung ist aber ca 280m NO und ca 1793m! in den alten Karten heißt dieser Bereich Preiner Wand und das was wir als solchen heute bezeichnen war damals die Königsschußwand

                            warum hat heute der höchste Gipfel dieses Komplexes keinen Namen? oder doch?

                            Geo
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            ----------------------------------------------
                            Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                            ----------------------------------------------

                            Kommentar


                            • AW: 'echter' Preiner Wand Gipfel

                              Zitat von geofix Beitrag anzeigen

                              warum hat heute der höchste Gipfel dieses Komplexes keinen Namen?

                              Hier ist eindeutig die Politik gefordert :

                              preiner 1 f.jpg

                              Zu einem Gipfelkreuz hinuntersehen, das macht man vielleicht in der Steiermark
                              ( Kleiner Buchstein , Lugauer )
                              oder in Kärnten
                              ( Polinik )
                              aber in Niederösterreich . . .

                              Ich fordere eine unverzügliche Sitzung des niederösterreichischen Landtages,
                              - wenn notwendig sogar eine Sondersitzung im Nationalrat -
                              mit der Beschlussfassung,
                              das Preiner Wand Kreuz auf den höchsten Punkt "dieses Komplexes" zu verpflanzen
                              obwohl dort die Preiner Wand überhaupt nicht mehr ist !

                              Also hierher :

                              prein 222 fff.jpg

                              Dieser mikrige Steinman auf 1793 m Höhe ist eine unverschämte Zumutung,
                              die wir uns nicht länger gefallen lassen sollten !

                              HIER HERRSCHT AKUTER HANDLUNGSBEDARF !



                              Zuletzt geändert von Willy; 24.11.2009, 17:48.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: 'echter' Preiner Wand Gipfel

                                Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                                die höchste Erhebung ist aber ca 280m NO und ca 1793m! in den alten Karten heißt dieser Bereich Preiner Wand und das was wir als solchen heute bezeichnen war damals die Königsschußwand

                                warum hat heute der höchste Gipfel dieses Komplexes keinen Namen? oder doch?
                                Wer sagt, dass die 1793m stimmen? Auf welche Karte beziehst du dich dabei?
                                In der Karte von 1931 kann man die Höhenkote beim Kreuz zwar schlecht lesen, weil die blaue Markierung genau darüber geht, aber es schaut aus wie 1795m und das stimmt ja auch nicht!
                                Außerdem glaub ich rein optisch nicht, dass der angebliche 1793m-Punkt höher ist als der Preinerwand-Gipfel mit dem Kreuz.

                                Kommentar

                                Lädt...