Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildfährte, Heukuppe, Peter-Jockel-Steig; Rax; 2.8.2009 (viele Bilder!)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wildfährte, Heukuppe, Peter-Jockel-Steig; Rax; 2.8.2009 (viele Bilder!)

    Danke für Eure Rückmeldungen ... und danke Jo für die tröstlichen Worte ("lächle und sein froh, denn ..." *g*).

    Gruß
    Stefan

    Kommentar


    • #17
      AW: Wildfährte, Heukuppe, Peter-Jockel-Steig; Rax; 2.8.2009 (viele Bilder!)

      Zitat von Joa Beitrag anzeigen

      ...nach dem Übeltal findet man so ziemlich alles recht hübsch

      Ketzer ! Wenn das (der) dokta liest, meldet er sich vom FORUM ab !


      Dieses Haus hinter Hinternaßwald muss man einfach fotografieren :

      mycrosoft - willysoft

      b1a f.jpgb1b f.jpg

      Doch den Bärenlochsteig zu gehen,
      ohne wenigstens einen einzigen Bärenlochkogel bewusst (!) abzulichten . . .

      bä f.jpg

      . . . das stimmt mich traurig und fassungslos zugleich !

      Denn Dein 15. Bild ist aus meiner Sicht (ein) purer Zufall !

      PS :

      Trotzdem ein Super-Bericht !
      Zuletzt geändert von Willy; 05.08.2009, 16:57.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: Wildfährte, Heukuppe, Peter-Jockel-Steig; Rax; 2.8.2009 (viele Bilder!)

        Zitat von Willy
        Dieses Haus hinter Hinternaßwald muss man einfach fotografieren :

        mycrosoft - willysoft

        [ATTACH]231424[/ATTACH][ATTACH]231425[/ATTACH]
        *räusper*
        Du bist nicht der Einzige, der mir meinem Alias ein Problem hat (hallo Jo).
        Als Mycroft ersonnen wurde, war unser allerliebster MS-Billy gerademal 11.

        Zitat von Willy
        Doch den Bärenlochsteig zu gehen,
        ohne wenigstens einen einzigen Bärenlochkogel bewusst (!) abzulichten . . .
        Bin ich ja gar nicht gegangen, Herr Lehrer!
        Das waren die Anderen! (wie immer)

        Zitat von Willy
        Denn Dein 15. Bild ist aus meiner Sicht (ein) purer Zufall !
        Stimmt.

        Zitat von Willy
        PS :
        Trotzdem ein Super-Bericht !
        Daaaaanke!!


        Gruß
        Stefan

        Kommentar


        • #19
          AW: Wildfährte, Heukuppe, Peter-Jockel-Steig; Rax; 2.8.2009 (viele Bilder!)

          Zitat von mycroft69

          Das waren die Anderen ! . . .

          Diese Ausrede dürfte ich schon mal wo gehört haben !

          Dann bist Du ja einen Aufstiegsweg gegangen,
          - und das finde ich toll -
          den es eigentlich gar nicht gibt,

          obwohl in diesem Rax-Bereich
          - lassen wir Jokel- und Schüttersteig weg -
          wahrlich inflationäre relativ normale Auf- und Abstiegsmöglichkeiten angeboten werden :

          q2 f.jpg

          Sollte ich wieder was (total) Falsches geschrieben haben,
          dann such` Dir zum Trost hier etwas aus :
          http://images.google.at/images?hl=de...gbv=2&aq=f&oq=
          Zuletzt geändert von Willy; 05.08.2009, 16:52.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: Wildfährte, Heukuppe, Peter-Jockel-Steig; Rax; 2.8.2009 (viele Bilder!)

            Ein toller Bericht mit tollen Fotos !

            Hinunter ist der Peter Jokel-Steig für wahr unangenehm .

            LG

            Kommentar


            • #21
              AW: Wildfährte, Heukuppe, Peter-Jockel-Steig; Rax; 2.8.2009 (viele Bilder!)

              Hallo Stefan,

              tolle Raxrunde und ein ebensolcher Bericht ... danke auch für die Fotos!

              Die darin erwähnten Anstiege bin ich auch schon gegangen - aber der PJ-Steig ist abwärts nicht angenehm. Habe daher fast immer den Kaisersteig im Abstieg benutzt.

              Liebe Grüße
              Christian
              Liebe Grüße
              Christian

              http://www.bergfahrten.at
              http://www.bergfahrten.com

              "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

              Kommentar


              • #22
                AW: Wildfährte, Heukuppe, Peter-Jockel-Steig; Rax; 2.8.2009 (viele Bilder!)

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                Dann bist Du ja einen Aufstiegsweg gegangen,
                - und das finde ich toll -
                den es eigentlich gar nicht gibt
                Willy, wie meinst'n das wieder? Wenn du die tollen neuen gelben Taferln am Weg von Hinternaßwald zum Bärenloch genau gelesen hast (und da du schon zu den Bärenlochkögeln vorgedrungen bist, nehme ich das doch an), hätte dir auffallen müssen, dass der Bärenlochsteig ursprünglich gar nicht angeschrieben war (da existierte nur die Wildfährte). Den musste erst jemand mit der Hand dazuschreiben (darauf bezieht sich vermutlich auch das "na endlich" bei der Abzweigung von der Wildfährte, wo das Bärenloch zum ersten Mal - oh Wunder - erwähnt wird).

                LG maxrax

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wildfährte, Heukuppe, Peter-Jockel-Steig; Rax; 2.8.2009 (viele Bilder!)

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Willy, wie meinst'n das wieder? Wenn du die tollen neuen gelben Taferln am Weg von Hinternaßwald zum Bärenloch genau gelesen hast (und da du schon zu den Bärenlochkögeln vorgedrungen bist, nehme ich das doch an), hätte dir auffallen müssen, dass der Bärenlochsteig ursprünglich gar nicht angeschrieben war (da existierte nur die Wildfährte). Den musste erst jemand mit der Hand dazuschreiben (darauf bezieht sich vermutlich auch das "na endlich" bei der Abzweigung von der Wildfährte, wo das Bärenloch zum ersten Mal - oh Wunder - erwähnt wird).

                  LG maxrax
                  Hallo maxrax,

                  ich hätte das "na endlich" auf den Zeitpunkt bzw. bereits zurückgelegten Weg bezogen.
                  Schließlich kraxlt man ja schon ein Weilchen bergauf um dann "na endlich" zum Steig zu kommen.
                  Aber Du hast recht: "na endlich Angeschrieben" geht natürlich auch.

                  Überhaupt habe ich manchmal sen Verdacht, daß die Organisation hinter den gelben Taferln etwas chaotisch ist. Wegzeiten sind manchmal deutlich daneben (Seewiese/Hochschab), oder die Reihenfolge ist falsch (Türnitzer Höger nach St. Aegyd) oder es stehen manche prominente Ziele, wie hier, nicht drauf.
                  Hamma wieder was zum Meckern - hurraaaaa!! *g*

                  Gruß
                  Stefan

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Wildfährte, Heukuppe, Peter-Jockel-Steig; Rax; 2.8.2009 (viele Bilder!)


                    Hallo Stefan,
                    da hast du aber eine lange Runde gemacht.
                    Dein Bericht ist interessant zu lesen. Tolle Fotos!

                    LG
                    Rosa
                    Liebe Grüße RosaT,
                    wenn möglich, immer unterwegs :)

                    Kommentar


                    • #25
                      Aw: Rehboden

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                      Wenn du die neuen gelben Taferln am Weg von Hinternaßwald zum Bärenloch genau gelesen hast
                      und da du schon zu den Bärenlochkögeln vorgedrungen bist, hätte dir auffallen müssen,
                      dass der Bärenlochsteig ursprünglich gar nicht angeschrieben war.

                      Den musste erst jemand mit der Hand dazuschreiben !

                      Also so alt bin ich auch noch nicht ! Ein bissl was sehe ich schon noch :

                      reh00 fff.jpg

                      ( Schade, dass das kein Autogramm von Dir ist ! )


                      Doch spätestens hier ist (eh) alles klar :

                      reh0 f.jpg

                      Der Rehboden ist einfach ein fantastischer Fleck Niederösterreichs !

                      Und natürlich interessierte mich dort neben den Bärenkögeln sofort dieser edle Turm :

                      Turm 1 f.jpg

                      Seit 17. Juli 2009 bin ich ruhelos. Denn ich will möglichst alles über ihn wissen !
                      Einen Namen dürfte er (noch) keinen tragen. Aber dennoch würde ich dort gerne `rauf.

                      Wer weiß was dazu ?

                      reh 0aaa fff fff.jpg

                      PS :

                      Eigentlich wollte ich - das ist mein Schummelzettel - heute

                      nix f.jpg

                      Aber wie heißt`s bei Makus 14, Vers 38 sowie Mathäus 26, Vers 41
                      und ist damit der richtigeste Satz, der in der Bibel steht :
                      http://www.gutzitiert.de/zitat_autor...tat_18470.html

                      Denn diese beiden Rehboden-Fotos

                      Rehboden 1 fff.jpg

                      darf ich Euch doch nicht länger vorenthalten !

                      reh 2 fff.jpg

                      Diesmal sind`s wirklich zwei (verschiedene) Fotos, maxrax !


                      Zuletzt geändert von Willy; 05.08.2009, 19:04.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rehboden

                        Zitat von mycroft69 Beitrag anzeigen
                        Überhaupt habe ich manchmal den Verdacht, daß die Organisation hinter den gelben Taferln etwas chaotisch ist. Wegzeiten sind manchmal deutlich daneben (Seewiese/Hochschab), oder die Reihenfolge ist falsch
                        So wie z.B. auch in diesem Thread zu lesen war (7. Foto und nachfolgende Postings)...


                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        Doch spätestens hier ist (eh) alles klar :

                        [ATTACH]231503[/ATTACH]
                        Was glaubst du, wer diese alte Tafel
                        alt.jpg

                        durch diese erneuert hat?
                        neu.JPG


                        Und natürlich interessierte mich dort neben den Bärenkögeln sofort dieser edle Turm :

                        [ATTACH]231507[/ATTACH]

                        Seit 17. Juli 2009 bin ich ruhelos. Denn ich will möglichst alles über ihn wissen !
                        Einen Namen dürfte er (noch) keinen tragen. Aber dennoch würde ich dort gerne `rauf.

                        Wer weiß was dazu ?
                        Wie der Turm heißt weiß ich nicht. Die Scharte zwischen Turm und Bergkörper ist jedenfalls die Neuner- oder Dampflucke, durch die der Bärenlochsteig geht. Von dort müsste man relativ einfach hinaufkommen, wie ich mir selber bei meiner letzten Begehung gedacht hab (ein bissl brüchig schaut's halt aus).
                        Das ist übrigens noch nicht (ganz) der Ausstieg vom Bärenlochsteig. Dahinter geht's wieder ein Stück runter, dann kommt noch eine Querung, und dann ist man im Bärengraben.

                        LG maxrax
                        Zuletzt geändert von maxrax; 05.08.2009, 19:41.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Wildfährte, Heukuppe, Peter-Jockel-Steig; Rax; 2.8.2009 (viele Bilder!)

                          Schöne Runde!
                          Den Peter-Jokel Steig find ich persönlich aber nicht so schlimm. Bin ihn vor ein paar Wochen bei relativ starkem Regen abgestiegen und da fand ich ihn ganz okay. Meine Runde war alledings viel kürzer als deine. Wie die vorigen Poster schon geschrieben haben, macht es wohl einen großen Unterschied ob man schon müde ist oder nicht.
                          - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Wildfährte, Heukuppe, Peter-Jockel-Steig; Rax; 2.8.2009 (viele Bilder!)

                            Danke für Euere lieben Rückmeldungen.

                            Kann leicht sein, daß der Steig frisch kein so großes Problem ist, schließlich ist er ja nur einen rel. kleinen Teil grauslich.
                            Der untere Bereich ist, besonders im Aufstieg, vermutlich ganz nett.


                            Mit Gruß & Dank
                            Stefan

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rehboden

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                              Was glaubst du, wer diese alte Tafel
                              [ATTACH]231528[/ATTACH]
                              durch diese erneuert hat?
                              [ATTACH]231529[/ATTACH]
                              Doch nicht etwa . . .
                              JETZT WIRST DU MIR LANGSAM UNHEIMLICH !

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                              Wie d(ies)er Turm heißt weiß ich nicht.

                              [ATTACH]231764[/ATTACH]
                              dokta hat mir seinen Namen heute auf dem Akademikersteig zugeflüstert.

                              Er heißt . . . *)



                              *) Diese Infomation ist leider - sogar für Dich - kostenpflichtig !
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 07.08.2009, 07:56.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Wildfährte, Heukuppe, Peter-Jockel-Steig; Rax; 2.8.2009 (viele Bilder!)

                                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                                Dieses Haus hinter Hinternaßwald muss man einfach fotografieren :

                                mycrosoft - willysoft

                                [ATTACH]233150[/ATTACH][ATTACH]233151[/ATTACH]

                                Welches Haus? Das ist mir noch nieee aufgefallen!


                                maxraxsoft

                                Hahinawa01.JPGHahinawa02.JPGHahinawa03.JPG
                                Hahinawa04.JPGHahinawa05.JPGHahinawa06.JPG

                                (man beachte die feinen Unterschiede!)
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...