Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fuchslochgraben, mittlere Variante / Kuhsteig Jagdsteige am Schneeberg (15.08.2009)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fuchslochgraben, mittlere Variante / Kuhsteig Jagdsteige am Schneeberg (15.08.2009)

    Fuchslochgraben (mittlere Variante) - Hallerhaus - Krummbachstein - Kuhsteig

    4138 hat uns (Norbert und mich) mit einem Bericht über den Fuchslochgraben zu dieser Tour motiviert. Wir sind direkt über den Fuchslochgraben aufgestiegen. Wir sind nach 4138 Ausstieg weiter im Fuchslochgraben geblieben. Haben dann aber nicht das letzte Stück des Fuchslochgrabens als Ausstieg genommen, sondern eine steilere Variante, etwas links davon, gewählt.

    Die beiden Orientierungskarten habe ich von 4138 "geborgt" und bearbeitet.

    002 Fuchslochgraben.jpg

    lila ist unsere Variante
    rot ist der von 4138 gewählte Ausstieg.

    003 Mittagstein und Fuchsloch Routen web.jpg

    Auf dem Foto ist 4138 Variante rot. Unsere ist etwa die linke gelbe Ausstiegsvariante. Norbert meint, wir hätten eine dritte Variante zwischen den beiden gefunden. Was solls, ich bin der Meinung, dort gibt es zig Varianten. Eine schöner aber auch mühsamer als die andere.

    Los geht es bei der Rechenbrücke. Dann ein Stück den Wasserleitungsweg entlang. Der Fuchslochgraben geht sehr eindeutig mit gut ausgetretenem Wegerl, danke an die Sportkletterer, vom Wasserleitungsweg weg. Bald glaubt man anzustehen. Aber aus jeder anscheinenden Sackgasse führt ein unschwieriger Graben raus.


    IMG_0589.JPG

    Ein bisserl mühsames Gelände ... und wieder eine Pseudosackgasse.

    IMG_0591 - und aus a.jpg

    Norbert kämpft sich durch Schotter und Gemüse hoch ...

    IMG_0594.JPG

    ... und weiter ...

    IMG_0597.JPG

    ... schönes Wandl. Wir gehen rechts daran vorbei

    IMG_0600.JPG

    Es ist ein bisserl steiler als es hier aussieht...

    IMG_0603.JPG

    Schöner Ausblick links.

    IMG_0604.JPG

    Wir gehen aber rechts in den Graben...

    IMG_0605 rechts rein.JPG
    Zuletzt geändert von Bergdohle; 31.08.2009, 13:30.
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

  • #2
    AW: Fuchslochgraben, mittlere Variante / Kuhsteig Jadgsteige am Schneeberg (15.08.200

    IMG_0606.JPG
    Weiter geht es durch steile Gräben ...

    IMG_0609.JPG
    Links ist eine kleine Höhle. Oben sieht man das Randl. Ich fotografiere raus. Sie geht zwar nur ca. 1,5 m rein aber etwa 4 m rauf. Bei Regen wäre sie ein guter Unterschlupf. Die Innenfotos muss Norbert beisteuern.

    IMG_0614.JPG
    Weiter durch den Graben...

    IMG_0618 Unterbrecherstelle.JPG
    Bis zu einer Unterbrecherstelle. Das Seil ist mit drei geschlagenen Haken befestigt. Der vierte Haken ist ausgerissen. Man könnte auch ohne Seil raufklettern, dann wäre es etwa 2+.

    IMG_0619.JPG
    Von oben sieht man die Stelle eigentlich gar nicht.

    IMG_0620 Hier kann man rauf, Weg ist aber rechts davon.JPG
    Hier muß man nicht rauf. Da es so schön ausschaut, bin ich trotzdem rauf. Der Weg verläuft aber rechts von dem Wandl.

    IMG_0622.JPG
    im Graben.... nach rechts

    IMG_0623 Pause auf ca 970 hm.JPG
    im Graben .... rauf

    IMG_0630.JPG
    Auf ca. 970 hm teilt sich der Graben wieder, wir machen Pause und werden von blutrünstigen Bläulingen und Appolofaltern überfallen.

    IMG_0634 970 hm nach Pause wieder Mal rechts.JPG
    Wir nehmen den rechten Graben...
    Zuletzt geändert von csf125; 18.04.2018, 16:43.
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #3
      AW: Fuchslochgraben, mittlere Variante / Kuhsteig Jadgsteige am Schneeberg (15.08.200

      IMG_0635.JPG
      Im Graben weiter nach rechts. Bis zu einer Stelle mit drei Varianten.

      IMG_0636a links davon ginge es vielleicht auch.JPG
      Variante 1: Links könnte man über diese Rampe raus. Schaut schön aus. Aber wir können nicht alle drei gehen.

      IMG_0636b rechts davon ist wahrscheinlich der echte Fuchslochgraben.JPG
      Variante 2: Rechts geht der eigentliche Fuchslochgraben weiter. Schaut aber nicht spannend aus. Ist ja schon der Benesch gegangen, das kennt jeder zweitklassige Schneebergexperte.

      IMG_0636c hier rauf - dann links.JPG
      Variante 3: In der Mitte geht es weit steiler, als es am Foto ausschaut, gerade rauf. Verlockend, das gefällt mir. Norbert gibt nach.

      IMG_0639 oba mia san in der Mittn auffi - dann links.JPG
      Also rauf über den Steilschotter, dann nach links in die Schrofen.

      IMG_0640 links rauf mehrere Möglichkeiten Steilschrofen oder Schotter.JPG
      Überraschend fester Fels. Es ist steiler, als es ausschaut. Es liegt zwar Schotter drauf, aber der kam von oben...

      IMG_0641.JPG
      Die Rax lacht rüber... über die Deppen in den Schrofen und im Schotter.

      IMG_0642 Norbert auf der Schottervariante.JPG
      Wenn man Stöcke mit hat, kann man auch im Schotter gehen. Ich habe mir sicherheitshalber keine mitgenommen.


      IMG_0643 hier sieht man die Steilheit.JPG
      Hier kommt die Steilheit rüber...


      IMG_0644 Über die Schroffen zur Bauminsel - dann steil mehrere Varianten rauf Richtung Wald - au.JPG
      Bald hinter den Bäumen enden die Schrofen.
      Zuletzt geändert von Bergdohle; 30.08.2009, 20:35.
      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

      Kommentar


      • #4
        AW: Fuchslochgraben, mittlere Variante / Kuhsteig Jadgsteige am Schneeberg (15.08.200

        Nach den Schrofen gehen wir ganz leicht ansteigend durch den Hochwald. Wir finden Steigspuren, schließlich einen Steig, der nach oben in ein kleines Schluchterl führt. Dieses biegt scharf nach rechts ab. Dann gehen wir gerade rauf, dann nach rechts bis wir auf eine Schneise stoßen.

        IMG_0645 Dann gerade durch Wald rauf, leicht ncha links, bis man in eine Schneisse kommt, die g.JPG
        Jetzt einem Genusswegerl nach bis zur Forststrasse.

        IMG_0647 Schneisse Ende.JPG
        Hinter den Disteln taucht auch schon Norbert auf...

        IMG_0648 Steinmanderl baut.JPG
        Falls wir hier wieder runter wollen, baue ich ein Steinmanderl...

        IMG_0649 Krummi.JPG
        Wir gehen auf Momos (die besten außerhalb Nepals) ins Hallerhaus und überschreiten den Krummbachstein.

        IMG_0658 Krummbachgraben.JPG
        Über den oberen Krummbachgraben gehen wir zum Kuhsteig...

        IMG_0659.JPG
        Norbert ist nun der Scout, er kennt den Kuhsteig ja schon. Er kämpft mir den Weg mit der Machete frei. Ich habe eine kurze Hose an und bin froh, dass er die Brennnesseln erledigt.

        IMG_0661 Mandi.JPG
        Da ist schon ein Steinmanderl...

        IMG_0662 Einstieg Kuhsteig.JPG
        Der Einstieg in den Kuhsteig... der noch sehr schön erhalten ist. Wir sehen noch einige alte Markierungen.

        IMG_0663.JPG
        Aussicht hat der Steig nicht viel...
        Zuletzt geändert von Bergdohle; 31.08.2009, 09:18.
        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

        Kommentar


        • #5
          AW: Fuchslochgraben, mittlere Variante / Kuhsteig Jadgsteige am Schneeberg (15.08.200

          Spät aber zufrieden kommen wir über den Kuhsteig zum unteren Ende des Krummbachgrabens und nach Kaiserbrunn.

          IMG_0664.JPG

          Da es schon spät ist, gehen wir auf der Straße nach Kaiserbrunn.
          Zuletzt geändert von Bergdohle; 30.08.2009, 20:26.
          „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

          Kommentar


          • #6
            AW: Fuchslochgraben, mittlere Variante / Kuhsteig Jadgsteige am Schneeberg (15.08.200

            Ich bin heute den Kuhsteig raufgewandert - da hätten wir uns beinahe getroffen....
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              AW: Fuchslochgraben, mittlere Variante / Kuhsteig Jadgsteige am Schneeberg (15.08.200

              Zitat von pablito Beitrag anzeigen
              Ich bin heute den Kuhsteig raufgewandert - da hätten wir uns beinahe getroffen....
              Hallo, bist du ein Stück den Krummbachgraben runtergegangen? Wir waren 4 Personen - dann haben wir uns getroffen.
              [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
              Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

              Kommentar


              • #8
                AW: Fuchslochgraben, mittlere Variante / Kuhsteig Jadgsteige am Schneeberg (15.08.200

                Zitat von alpinfredi Beitrag anzeigen
                Hallo, bist du ein Stück den Krummbachgraben runtergegangen? Wir waren 4 Personen - dann haben wir uns getroffen.
                Wart ihr die Gruppe für dich mit 2 verschiendenen Kameras Gruppenfotos gemacht habe???

                Ja ich bin den oberen Krummbachgraben bis zum Beginn des Brettschacher-Weges runtergegangen...
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #9
                  AW: Fuchslochgraben, mittlere Variante / Kuhsteig Jadgsteige am Schneeberg (15.08.200

                  Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                  Ich bin heute den Kuhsteig raufgewandert - da hätten wir uns beinahe getroffen....
                  Unsere Tour war schon am 15.8. Ich konnte mich nur nicht aufraffen die Bilder zu verkleinern. Aber wäre nett Dich Mal außerhalb des Eybls zu treffen.
                  „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Fuchslochgraben, mittlere Variante / Kuhsteig Jadgsteige am Schneeberg (15.08.200

                    Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                    Wart ihr die Gruppe für dich mit 2 verschiendenen Kameras Gruppenfotos gemacht habe???

                    Ja ich bin den oberen Krummbachgraben bis zum Beginn des Brettschacher-Weges runtergegangen...
                    Bingo! danke sind schöne Fotos geworden. Wir sind dann den Wassersteig rüber zum Vitsch und den Kaisersteig runter.
                    [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
                    Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Fuchslochgraben, mittlere Variante / Kuhsteig Jadgsteige am Schneeberg (15.08.200

                      Erichs perfekter Dokumentation habe ich nur mehr ein paar Fotos vom Fuchslochgraben hinzuzufügen,
                      in chronologischer Reihenfolge ohne viel Text:

                      DSC_3604.jpg

                      DSC_3606.jpg

                      DSC_3607.jpg

                      Hier etwa quert der Jagdsteig
                      DSC_3610.jpg

                      DSC_3612.jpg

                      DSC_3613.jpg

                      DSC_3614.jpg

                      DSC_3615.jpg

                      DSC_3616.jpg

                      DSC_3619.jpg

                      Erich in der größeren der beiden Höhlen
                      DSC_3620.jpg

                      Der Blick nach oben ist nicht übermäßig lohnend
                      DSC_3624.jpg

                      DSC_3628.jpg

                      DSC_3630.jpg

                      DSC_3634.jpg

                      Die „Schlüsselstelle” ist nicht ganz so trivial wie sie aussieht
                      DSC_3636.jpg

                      DSC_3637.jpg

                      Wir nähern uns dem Ende des Schutt- und Schrofenteiles
                      DSC_3640.jpg

                      Zur Dokumentation noch der GPS-Track
                      (teilweise etwas wirr – enge Schluchtabschnitte und GPS in der Hosentasche ...)
                      Fuchslochgraben1c.jpg

                      Schön und mühsam war's, besonders faszinierend der stetige Wechsel zwischen engen Gräben und weiten, sonnigen Kesseln und Schuttflanken.
                      Unzählige Wände und Wandeln und Türmchen ... sehr eindrucksvoll.

                      lg
                      Norbert
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Fuchslochgraben, mittlere Variante / Kuhsteig Jadgsteige am Schneeberg (15.08.200

                        Danke für Fotos und gps-Track.
                        War eine sehr nette, landschaftlich sehr eindrucksvolle, Tour.

                        Fuchslochgraben1c.jpg

                        Das Kurverl über dem Hindtal ist die von angesprochene Schlucht nach rechts. Die sollte man unbedingt erwischen. Da sie einen leichten Ausstieg ohne viel Gemüse ermöglicht.

                        LG
                        Erich
                        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Fuchslochgraben, mittlere Variante / Kuhsteig Jadgsteige am Schneeberg (15.08.200

                          Leider muss ich mich wiederholen :

                          Es kann doch kein Lebens-Ziel sein, nur in einem Graben herumzuwühlen
                          und die umliegenden Gipfel nicht besteigen zu wollen. Oder - viel schlimmer - gar zu ignorieren :

                          fuchs 1 f.jpg

                          Erst wenn ich weiß, was ich hier vor mir
                          - übrigens immerhin vom Nahbereich der Raxseilbahn-Talstation -
                          sehen kann, ist für mich dieser Thread (erst) interessant !

                          fuchs 2.jpg

                          Also reisst`s Euch bitte zusammen, Burschen, und beschreibt`s obiges Foto (ganz) genau !

                          Zuletzt geändert von Willy; 31.08.2009, 23:54.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Fuchslochgraben, mittlere Variante / Kuhsteig Jadgsteige am Schneeberg (15.08.200

                            Zitat von Bergdohle Beitrag anzeigen
                            4138 hat uns (Norbert und mich) mit einem Bericht über den Fuchslochgraben zu dieser Tour motiviert.
                            4138 hat's noch nicht ganz geschafft mich zu motivieren (bis auf den untersten Teil und den Jagdsteig), aber bald isses soweit.
                            Jetzt habt's mich wirklich neugierig gemacht! Ich glaub, den Fuchslochgraben (mit welchem Ausstieg auch immer) muss ich mir heuer auch noch geben...

                            Danke für den Bericht!

                            LG maxrax


                            PS: die umliegenden Gipferln und Türmerln überlass ich gern dem Willy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Fuchslochgraben, mittlere Variante / Kuhsteig Jadgsteige am Schneeberg (15.08.200

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Jetzt habt's mich wirklich neugierig gemacht! Ich glaub, den Fuchslochgraben (mit welchem Ausstieg auch immer) muss ich mir heuer auch noch geben...

                              Danke für den Bericht!

                              LG maxrax

                              PS: die umliegenden Gipferln und Türmerln überlass ich gern dem Willy
                              @maxrax: Gerne. Gefällt Dir sicher!

                              @Willy: Wir haben Deiner tatsächlich gedacht. Sind wirklich ein paar schöne Türmchen dabei. Viel schönere als auf Deinem Foto. Wir haben aber beschlossen erst dann alle bekannt zu geben, wenn Du behauptest, auf allen Schneebergtürmchen oben gewesen zu sein. Schliesslich soll da eine gewisse Herausforderung bleiben.
                              Zuletzt geändert von Bergdohle; 01.09.2009, 15:57.
                              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                              Kommentar

                              Lädt...