Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Türnitzer Höger (1373m), 5.9.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Türnitzer Höger (1373m), 5.9.2009

    Servus Peter,

    auch wenn er noch immer (nur) auf meiner Wunschliste steht , weiß ich doch seit längerem, dass der Türnitzer Höger zu allen Jahreszeiten ein lohnendes Ziel für eine Tagestour ist.

    Dass natürlich nochmals eine eigene Faszination darin liegt, die Abend- und Morgendämmerung auf oder zumindest nahe einem höchst aussichtsreichen Platz zu verbringen, beweist dein Bericht mit einigen traumhaft schönen Fotos.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Türnitzer Höger (1373m), 5.9.2009

      P.B.
      der türnitzer höger hat auch im hochsommer definitiv seine reize,...
      Was aufgrund deines wiederholt schönen Berichtes über diesen Berg nur allzugut nachvollziehbar ist, Peter...

      P.B.
      abendstimmung auf der gipfelwiese
      P.B.
      ein frühmorgendlicher blick zu stadelberg, linsberg und paulmauer, im hintergrund u.a. gippel und göller

      Allerdings geht es mir wie Wolfgang:
      Wolfgang A.
      ...auch wenn er noch immer (nur) auf meiner Wunschliste steht...

      Liebe Grüße,
      Berglerin


      PS: Die Kinder haben sich im Triebentallager bestimmt auch sehr wohlgefühlt - hab ein bisserl auf der HP geblättert - schaut echt nett aus.

      Kommentar


      • #18
        AW: Türnitzer Höger (1373m), 5.9.2009

        Im Schatten der Bäume läßt es sich doch eher wandern.
        Geniesse auch oft diese Annehmlichkeiten.
        Mir ist der Höger im Sommer noch unbekannt.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #19
          AW: Türnitzer Höger (1373m), 5.9.2009

          Tolle Bilder!

          LG Georg

          Kommentar


          • #20
            AW: Türnitzer Höger (1373m), 5.9.2009

            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
            Griass Di p.b.

            Der Höger, irgendwann werde ich ihn wieder besuchen.

            für den schönen bericht.

            LG Othmar
            Hallo hallo auch wir waren am Türnitzer Höger und haben uns auf der Schutzhütte die Gulaschsuppe gut schmecken lassen.
            Bergsee und ich sind m.d. Auto nach Feiland und mit dem Zug nach
            Hohenberg und über den (die Kämme) auf den Türnitzer Höger. Sehr
            empfehlenswert - immer wieder schöne Ausblicke. Aufstieg 3,5 Std.
            Abgestiegen sind wir über den Westkamm nach Türnitz (man könnte auch einen Graben rauslaufen - nicht empfehlenswert). Dort wollten wir auf der ehemaligen Eisenbahntrasse nach Freiland zurück (nicht machbar, bereits vollkommen verwachsen), sind aber dann mit dem Bus zurück gefahren.
            Am Abend waren wir dann noch im Industrie- und Feldbahnmuseum.
            Beste Grüße Wolfgang

            Kommentar


            • #21
              AW: Türnitzer Höger (1373m), 5.9.2009

              die überschreitung hohenberg - höger - türnitz ist eine der schönsten touren am höger. wobei es sich empfiehlt, den gipfel des stadelbergs mitzunehmen (aufstieg über den nordost-rücken, im oberen teil unmarkierter steig).

              ebenfalls top: der anstieg von st. aegyd am neuwalde (paulmauer mitnehmen!)

              lg,

              p.b.

              Kommentar

              Lädt...