Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Preinerwandsteig, Rax, 13.9.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Preinerwandsteig, Rax, 13.9.2009

    Hallo!
    Sind am 13.9.2009 von 'Griesleiten' über den 'Preinerwandsteig' zur 'Seehütte' und über den 'Göbl-Kühn-Steig' wieder ins Tal, ein Bericht und weitere Fotos auf meiner Homepage:
    http://www.robertrosenkranz.at/toure...n-preinerwand/
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Preinerwandsteig (13.9.2009)

    Ein schöner Bericht. Diesen Steig bin ich vor einigen Jahren gegangen. Ich wanderte heute von Spitz auf den Jauerling, da hatte ich keinen Nebel.

    Mfg
    Liebe Grüße RosaT,
    wenn möglich, immer unterwegs :)

    Kommentar


    • #3
      AW: Preinerwandsteig (13.9.2009)

      Zitat von da Rosi Beitrag anzeigen
      Sind am 13.9.2009 von 'Griesleiten' über den 'Preinerwandsteig' zur 'Seehütte' und über den 'Göbl-Kühn-Steig' wieder ins Tal
      Ihr seid den meiner Ansicht nach zweitgrauslichsten Steig der Rax raufgegangen und einen recht schönen runter. Ihr hattet dabei doppeltes Pech: Am Preinerwandsteig tut man sich bei Schönwetter leichter, weil man nur den Menschenmassen folgen muss, und dann beim Abstieg ist euch durch das Wetter der prachtvolle Anblick der Preinerwand entgangen.

      Andererseits sind die über die Rax ziehenden Nebelschwaden auch etwas ganz Faszinierendes.

      Kommentar


      • #4
        AW: Preinerwandsteig (13.9.2009)

        Zitat von volki Beitrag anzeigen
        Ihr seid den meiner Ansicht nach zweitgrauslichsten Steig der Rax raufgegangen
        Was gefällt dir daran nicht? Und welcher ist deiner Ansicht nach der grauslichste?

        Kommentar


        • #5
          AW: Preinerwandsteig (13.9.2009)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Was gefällt dir daran nicht? Und welcher ist deiner Ansicht nach der grauslichste?
          Den Holzknechtsteig bin ich 1x gegangen, dann waren meine Schuhe kaputt. Ich glaube, das beantwortet beide Fragen. (Bitte jetzt keine Tipps, ich solle Bergschuhe statt Laufschuhe anziehen.)

          Es gibt natürlich noch schlimmere Anstiege, aber die werte ich nicht als Steige.

          Kommentar


          • #6
            AW: Preinerwandsteig (13.9.2009)

            Der Holzknechtsteig ist echt witzig im Abstieg .
            Man muss es einfach "laufen" lassen (ohne Laufschuhe ).
            Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

            Kommentar


            • #7
              AW: Preinerwandsteig (13.9.2009)

              Ich bin vor Kurzem den Preinerwandsteig das erste mal gegangen - im Abstieg. Also ich finde ihn wildromantisch und landschaftlich wesentlich schöner als den Holzknechtsteig. Den Latschenhang zum Bachingerbründl runter kann man flott in Geröll links daneben abfahren. Getroffen haben wir niemanden - ausser zwei polnischen Kletterern auf der Suche nach der Preinerwandplatte:-) An Kartenmaterial hatten sie nur den Ausschnitt in ihrem Schall-Genusskletterführer....
              elderberry

              __________________________________________________ __________
              "And then I found myself atop a slender wedge of ice
              adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
              with nowhere higher to climb. "
              __________________________________________________ Jon Krakauer

              Kommentar


              • #8
                AW: Preinerwandsteig (13.9.2009)

                Zitat von volki Beitrag anzeigen
                Den Holzknechtsteig bin ich 1x gegangen, dann waren meine Schuhe kaputt.
                zieh´ bergschuhe statt laufschuhe an
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Preinerwandsteig (13.9.2009)

                  Also ich find den Preinerwandsteig ganz hübsch. Und Menschenmassen hab ich dort noch nie gesehen, die sind alle am Haidsteig.

                  Zitat von volki Beitrag anzeigen
                  Den Holzknechtsteig bin ich 1x gegangen
                  Rauf oder runter? Rauf mag ich ihn auch nicht.

                  Zitat von GMP Beitrag anzeigen
                  Der Holzknechtsteig ist echt witzig im Abstieg .
                  Man muss es einfach "laufen" lassen (ohne Laufschuhe ).
                  Genau.

                  DSC01093.JPG


                  Zitat von lado Beitrag anzeigen
                  zieh´ bergschuhe statt laufschuhe an
                  Pssst, das darfst ja net sagen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Preinerwandsteig (13.9.2009)

                    Hallo!

                    Schöner Bericht!

                    Ich bin den Steig vor zwei Jahren bei Schönwetter gegangen. Ich habe aber auch keine Menschenmassen getroffen.

                    Die Schotterhalden raufhatschen hat mir nicht wirklich gefallen, dafür wurde ich mit dem Anblick eines Edelweiß belohnt. Der Rest war schön!

                    Vor ein paar Wochen wurden meine Bergschuhe im Wilden Kaiser kaputt. Ich bin aber sicher, dass nicht der Weg schuld war, sondern das Alter der Schuhe.

                    Lg Moni
                    Jeder trägt einen Zauber im Gesicht, der irgendjemand gefällt!

                    (Friedrich Hebbel)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Preinerwandsteig (13.9.2009)

                      Ich muss mich Elderberry anschliessen:
                      Ich bin den Steig schon mehrmals im Auf- u. Abstieg gegangen - er ist ein klassischer Aufstieg in wirklich schöner Landschaft!!

                      Der Schotter kann im Aufstieg ja weitgehend umgangen werden, gestört hat er mich nie.
                      Im Abstieg geht er natürlich wesentlich schneller - wenn man beim Schotterablaufen möglichst weit links quert, kommt man schon (fast??) hinterm Bründl runter.
                      Mutige können übrigens recht weit oben in den Schotter einsteigen, dann ist aber Vorsicht geboten , wenn andere Begeher in der Nähe sind (oder gerade die Abfahrt queren) ...

                      Leute habe ich dort zwar immer getroffen (zumindestens wenn ich zu normalen Zeiten gewandert bin ), aber im Vergleich zum Haidsteig ist er doch relativ ruhig....
                      Im Sommer kann es übrigens dort eher warm werden ..


                      lg Josef
                      Zuletzt geändert von derspeicher; 14.09.2009, 17:38.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Preinerwandsteig (13.9.2009)

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                        Pssst, das darfst ja net sagen!
                        warum net ?
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Preinerwandsteig (13.9.2009)

                          Oiso i find eam super!
                          Sowohl den Holzknecht- als auch den Preinerwandsteig!
                          (Aber nur GEGEN den Uhrzeigersinn!)

                          LG, bp
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar

                          Lädt...