Es wurde wider einmal Zeit, einen mir noch weniger gut gbekannten Teil des Waldviertels zu erkunden. Der Start dieser Runde ist der Parkplatz beim Freizeit- und Schwimmzentrum in Raabs an der Thaya.
Die Streckenlänge beträgt rd. 14 km, der zu überwindende Höhenunterschied knapp unter 250 Hm, die Gehzeit beträgt ca. 4 1/2 Stunden.
Hier ein Plan:
plan.pdf
Die Thaya präsentiert sich gleich zu Beginn vielversprechend:
01 thaya Beginn.jpg
Auch der Weg läßt keine Wünsche offen...
02 Weg.jpg
...und liefert auch im Kleinen ausreichend Fotomotive...
03 schwammerlmakro.jpg
04 schwammerlmakro.jpg
...und besitzt sogar einen Dachüberhang![Großes Lächeln](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/biggrin.gif)
05 Dachüberhang.jpg
Dem kann man nur zustimmen, auch wenn dieses Taferl mit der Tour nur teilweise zu tun hat:
06 tutgutwanderweg.jpg
Das Tal wird etwas weiter
07 weiter.jpg
Stammt diese Spur von einem Ufotraktor![Weiß ich nicht...](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/nixweiss.gif)
08 Traktorspur.jpg
Bald kommt man zu einem Bauernhof, bei dem die Schweine einen Freilaufbereich haben. Die älteren Schweine haben sich gleich verdrückt - vielleicht wissen sie um ihr Ablaufdatum bescheid - aber die Ferkel waren dafür umso neugieriger
09 schwein.jpg
10 schwein.jpg
11 schwein.jpg
Gleich hinter dem Bauernhof erreicht man Oberpfaffendorf. Hier weiß man auch in der Politik noch - nomen est omen - was sich gehört![Großes Lächeln](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/biggrin.gif)
12 plakat.jpg
Hier die Flaniermeile von Oberpfaffendorf:
13 Oberpfaffendorf Flaniermeile.jpg
Durch diese geht es - abweichend von der Markierung - hinauf auf die Hochfläche. Dieser Hinweistafel
14 Burg Sand.jpg
folgt man besser nicht - es zahlt sich nicht aus. Auf der fast nie befahrenen Straße bleibend gibt es sowieso mehr zu sehen:
16 vierb äume.jpg
Oder einfach nur blau - grün (politisch undenkbar, aber in Natura reizvoll
)
15 blaugrün.jpg
Bei dieser Kreuzung geht es links weiter...
17 wegweiser Straße.jpg
...in diese schöne Allee:
18 allee.jpg
Rundum liefert die Kulturlandschaft ihre eigenen Reize
19 Kulturlandschaft.jpg
Die Streckenlänge beträgt rd. 14 km, der zu überwindende Höhenunterschied knapp unter 250 Hm, die Gehzeit beträgt ca. 4 1/2 Stunden.
Hier ein Plan:
plan.pdf
Die Thaya präsentiert sich gleich zu Beginn vielversprechend:
01 thaya Beginn.jpg
Auch der Weg läßt keine Wünsche offen...
02 Weg.jpg
...und liefert auch im Kleinen ausreichend Fotomotive...
03 schwammerlmakro.jpg
04 schwammerlmakro.jpg
...und besitzt sogar einen Dachüberhang
![Großes Lächeln](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/biggrin.gif)
05 Dachüberhang.jpg
Dem kann man nur zustimmen, auch wenn dieses Taferl mit der Tour nur teilweise zu tun hat:
06 tutgutwanderweg.jpg
Das Tal wird etwas weiter
07 weiter.jpg
Stammt diese Spur von einem Ufotraktor
![Weiß ich nicht...](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/nixweiss.gif)
08 Traktorspur.jpg
Bald kommt man zu einem Bauernhof, bei dem die Schweine einen Freilaufbereich haben. Die älteren Schweine haben sich gleich verdrückt - vielleicht wissen sie um ihr Ablaufdatum bescheid - aber die Ferkel waren dafür umso neugieriger
09 schwein.jpg
10 schwein.jpg
11 schwein.jpg
Gleich hinter dem Bauernhof erreicht man Oberpfaffendorf. Hier weiß man auch in der Politik noch - nomen est omen - was sich gehört
![Großes Lächeln](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/biggrin.gif)
12 plakat.jpg
Hier die Flaniermeile von Oberpfaffendorf:
13 Oberpfaffendorf Flaniermeile.jpg
Durch diese geht es - abweichend von der Markierung - hinauf auf die Hochfläche. Dieser Hinweistafel
14 Burg Sand.jpg
folgt man besser nicht - es zahlt sich nicht aus. Auf der fast nie befahrenen Straße bleibend gibt es sowieso mehr zu sehen:
16 vierb äume.jpg
Oder einfach nur blau - grün (politisch undenkbar, aber in Natura reizvoll
![Großes Lächeln](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/biggrin.gif)
15 blaugrün.jpg
Bei dieser Kreuzung geht es links weiter...
17 wegweiser Straße.jpg
...in diese schöne Allee:
18 allee.jpg
Rundum liefert die Kulturlandschaft ihre eigenen Reize
19 Kulturlandschaft.jpg
Kommentar