Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hennesteck - Hochstadelberg, Türnitzer Alpen, 04.10.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hennesteck - Hochstadelberg, Türnitzer Alpen, 04.10.2009

    Griass Euch

    Da mich die netten Herrschaften der Bundesbahnen oft verspätet nachhause bringen, komme ich erst jetzt dazu Euch einen kleinen Bericht zu schreiben.

    Tourverlauf:

    Annaberg Ort - Weisses Kreuz - Hennesteck - Anna Alm - Hochstadelberg - Bhf Annaberg.

    Manchmal frage ich mich schon warum ich mich so hetze, es kommt eh immer anders als man denkt, wenn man mit der Bahn fährt, immer so wie sie wollen.
    Trotz allem es war eine schöne Tour mit einem Wetter das schöner nicht sein kann, nein kein Regenwetter.

    Fazit: Noch einmal Bitte

    Hier einige Bilder:

    IMG_0003.jpg
    Annaberg in der Früh.

    IMG_0007.jpg
    Aussicht richtung Norden, vom Beginn der Tour.

    IMG_0009.jpg
    IMG_0018.jpg
    IMG_0025.jpg
    IMG_0030.jpg
    IMG_0040.jpg
    Endlich Herbst.....

    IMG_0035.jpg
    Die erste Rast legte ich beim Weissen Kreuz ein.
    Bis dahin war ja der Weg fast eben.


    IMG_0046.jpg
    Gipfelkreuz am Hennesteck.

    IMG_0067.jpg
    Ganz schön Betrieb bei der Anna Alm, gschmeckt hats aber.

    Und da ist die Geschichte vom Aufstieg zum Hochstadelberg. Fast habe ich mich absichtlich verlaufen, als ich bei der Wegkreuzung oberhalb einer Wiese ankam. Ich schaute in die Karte und los gings. Über den Zaun auf die Wiese wo man noch Spuren einer Forststrasse sieht, die entlang bis zu einem Forsthaus geht. Die netten Leute und der laut bellende heranstürmende Hund erklärten mir hilfreich den weiteren Aufstieg.
    Hinter der 2. Hütte gibs eine Makierung und einen Jagdsteig den bis zu einem Überstieg bei einem Zaun, weiters unter riesige Felsblöcke, kaum zu glauben wenn man den Gipfel dann sieht, bis zum nächsten Zaun, und wieder drüber. Dann rechts rauf bis zu einem Hochstand und dann rein ins Unterholz bis man auf der Gipfelwiese steht. Links erkennt man dann das Gipfelkreuz, eh leicht zu finden, oder.

    IMG_0079.jpg
    Ich war dann oben und sah dann den Vaterberg. Herrlich.....

    IMG_0095.jpg
    Runter gings dann denn mit Steinmännchen markierten Weg zur Strasse.

    So verging wieder ein Sonntag, so wie ich ihn gar nicht kenne. Aber wie gesagt, die nächsten Regentage warten schon. Auf der Vorderseite des Gipfelbuches gibts ein Bild mit Schneeschuhgehern, wäre ja mal eine Idee??


    LG Othmar
    Zuletzt geändert von Othmar1964; 05.10.2009, 14:25.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

  • #2
    AW: Hennesteck - Hochstadelberg, Türnitzer Alpen, 04.10.2009

    Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
    Trotz allem es war eine schöne Tour mit einem Wetter das schöner nicht sein kann, nein kein Regenwetter.

    LG Othmar
    Hallo Othmar!

    Ist man gar nicht mehr gewohnt von dir, dass du bei Sonnenschein unterwegs bist.

    So sieht der Gipfel des Hochstadelsteins aus wenn es regnet.

    IMG_4894.jpg

    Wenn du den markierten Weg abgestiegen bist, musst du auch beim Ostgipfel vorbeigekommen sein. Das ist der Gipfelvermessungsstein.

    IMG_4905.jpg

    Am Baumstumpf ist das Hochstadelstein-Ostgipfel-Gipfelbuch.

    IMG_4904.jpg

    lg leopold

    PS: Sorry für die verwaschenen Bilder, aber bei meinem Besuch am 29.08.2009 war es wirklich intensiv feucht.

    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #3
      AW: Hennesteck - Hochstadelberg, Türnitzer Alpen, 04.10.2009

      Tüchtig, Othmar!
      Schöne Besteigungen bei Prachtwetter!!


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: Hennesteck - Hochstadelberg, Türnitzer Alpen, 04.10.2009

        hallo othmar,
        da haben wir uns gerade mal um einen tag verpaßt, da war ich in annaberg.
        auf jeden fall ist das eine nette tour.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar

        Lädt...