Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gaisstein (974m) im Frühherbst, Gutensteiner Alpen / 04.10.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Gaisstein (974m) im Frühherbst, Gutensteiner Alpen / 04.10.2009

    Es hat nicht bis ins Frühjahr gedauert um zumindest den Ostrgrat (zumindest großteils) zu begehen.
    Hier ein kleiner Stimmungsbericht vom 08.12.2009.

    Die Wolken hängen bereits bei meinem Aufbruch ziemlich tief über Furth. Leichter Regen und 5 Grad.

    01.jpg

    Bereits im Wald oberhalb vom Amod hab ich die ersten Nebelschwaden erreicht.

    02.jpg

    Über dem Ostgrat hängen die Wolkenfetzen.

    03.jpg

    Der erste Gratturm ist zu glitschig. Ich umgehe diesen nordseitig am Fuß der Felsen durch den Wald. Hier ist es am schlechtesten zu gehen daher nehm ich die erste Möglichkeit um wieder auf den Grat raufzukommen.

    04.jpg

    Der Grat selbst ist auch bei diesem feuchten Wetter problemlos zu begehen. Unter mir der Gaissteiner und natürlich Wolkenfetzen.

    05.jpg

    Hier bereits am oberen Wegteil. Jeder einzelne Baum ist dort ein Kunstwerk für sich.

    06.jpg

    Das ist mein einziger Begleiter. Ein wenig ist er schon hergezoomt aber mehr als 5m Abstand warens nicht.

    07.jpg

    Am Gipfel kehr plötzlich der Winter zurück und die ersten Schneeflocken und Eisregen halten mich von einer längeren Gipfelrast ab.

    08.jpg

    Ein kurzer Prüfblick ins Gipfelbuch ob ich die Eintragung der letzten GT-Tour finden kann und ein Schnapserl aus dem Haasenbankerl geht sich trotzdem aus. Der Abstieg über den Normalweg bei Eisregen wird zur Abfahrt, mit Stecken gehts halbwegs.
    Irgendwie hat mich die Kälte ziemlich angetrieben und nach 2:45 bin ich trotz vieler Fotos wieder in Furth zurück.

    Auch bei diesem Wetter wieder ein paar lohnende Stunden am Gaisstein.
    Der Berg wird mir immer sympathischer.

    Plessberger
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 11.12.2009, 19:34.
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #32
      AW: Gaisstein (974m) im Frühherbst, Gutensteiner Alpen / 04.10.2009

      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
      Auch bei diesem Wetter wieder ein paar lohnende Stunden am Gaisstein.
      Der Berg wird mir immer sympathischer.

      Plessberger
      schöne tour bei mäßigem wetter - ich mag ihn auch irgendwie - hab ihn ja heuer auch erstmals genossen bei eher schweißtreibenden temperaturen und in gegenrichtung
      Zuletzt geändert von lado; 10.12.2009, 20:07.
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #33
        AW: Gaisstein (974m) im Frühherbst, Gutensteiner Alpen / 04.10.2009

        Zitat von lado Beitrag anzeigen
        schöne tour bei mäßigem wetter - ich mag ihn auch irgendwie - hab ihn ja heuer auch erstmals genossen[/URL] bei eher schweißtreibenden temperaturen und in gegenrichtung
        Servus Lado!

        Du hast ja tatsächlich einen urdentlichen Weiberhaufen beeinander.
        Ich kann vergleichen und für mich ist klar Prinzessinen sind besonders und du hast gleich fünf davon!

        Und außerdem sind deine Mädels ja ordentlich tapfer unterwegs. Bei dem heißen Wetter ist das eine ordentlich große Runde. Aber wie schon so oft auch im Forum geschrieben du mußt den Kids nur ordentlich was bieten bei Bergtouren und sie sind mit Feuer und Flamme dabei. Aber wie ich seh hast du da ja um einiges mehr Erfahrung als ich. Auch mit kleineren Kindern eine tolle Sache der Gaisstein, aber da muß des Wetter passen.

        Grüße,
        Plessberger
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #34
          AW: Gaisstein (974m) im Frühherbst, Gutensteiner Alpen / 04.10.2009

          Super, dass du nun auch den Ostgrat aufgestiegen bist ( und den hast du ganz ohne meine Mithilfe gefunden! - Am 11.10 sind wir ja ein Stück des Weges gemeinsam gegangen ) danke für die schönen Bilder, da bekomm ich ja gleich Lust, auch wieder die schöne Aussicht und die Gesellschaft der Steinböcke zu genießen.
          Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben. (H.C. Andersen)

          Kommentar


          • #35
            AW: Gaisstein (974m) im Frühherbst, Gutensteiner Alpen / 04.10.2009

            Zitat von Bergsee Beitrag anzeigen
            Super, dass du nun auch den Ostgrat aufgestiegen bist ( und den hast du ganz ohne meine Mithilfe gefunden! - Am 11.10 sind wir ja ein Stück des Weges gemeinsam gegangen ) danke für die schönen Bilder, da bekomm ich ja gleich Lust, auch wieder die schöne Aussicht und die Gesellschaft der Steinböcke zu genießen.
            Servus!

            Hat sich gelohnt ich kann Dir diesen Aufstieg nur anraten. Der ist wesentlich schöner als der Normalweg und bis auf die Umgehung des ersten Gratturmes meiner Meinung nach sogar besser zu begehen als der Normalweg.
            Hab am Gipfel an deine unsere nette gemeinsame Wanderung vom ersten Aufstieg gedacht und freu mich jetzt sehr über deine Rückmeldung.

            Herzliche Grüße
            Martin
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar

            Lädt...