Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fischauer Berge...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Fischauer Berge...

    Na, da melde ich mich doch auch gleich zu Wort.

    Wenn ich bei pauli geschrieben habe, dass ich lieber im Schnee gewühlt hätte, statt im Büro zu sitzen -

    also die Fischauer Berge ohne Schnee wären da natürlich die bessere Alternative gewesen!

    Hätt ich gar nicht vermutet, dass gestern im südlichen NÖ mit Umdisponieren des Ziels so eine "normale" Wanderung möglich war.

    Mit, trotz schwarzem Himmel, wieder super Bildern dokumentiert!
    (Ich hab mich ja eh schon als Fan geoutet)

    Was du immer wieder aufspürst ..... die Bienenwaben! So was habe ich, ausser in Universum, in natura auch noch nie gesehen!

    Die Fischauer Berge kenne ich im Gesamten nicht so gut, einzelne markante Plätze schon.

    Die Ruine Emmerberg ist ja wirklich ein sehr schöner Platz.
    Trotzdem war ich das letzte mal vor etwa 25 Jahren drinnen. Da man doch unter einigen Gewölben durch muss. Und irgendwie hab ich dort kein gutes Gefühl.
    Z.B. bei der nur wenige km entfernten Ruine Starhemberg, die war bei meinem letzten Besuch vor einigen Jahren auch gesperrt. Dort hatte ich das ungute Gefühl nicht, dort bin ich herumgelaufen.

    Der Steinbruch Engelsberg ist ein wunderschöner Platz. (Auf den mich übrigens auch Karl Lukan aufmerksam gemacht hat)
    Mit diesen beeindrückenden glatten Flächen und ebenmässig geschwungenen Flächen ....

    Ich träume schon jahrelang davon, kurz nach einem heftigen Regen, wenn die roten Flächen naß glänzen, in der Früh oder vormittags, wenn die Sonne frisch drauf scheint, diesen Platz dort so richtig zu geniessen ....

    Ich bin dort sogar mal gekraxelt.
    Im Winkel, also links den glatten, tw. überhängenden Wänden ausweichend, bin ich so etwa 40 m hochgekraxelt. Unten fester Fels (Marmor), schätze ich I+, beim Ausstieg dann eine schottrige Rinne. Habe ich für mich Steinbruch-Verschneidung genannt.
    Um es gleich einmal für etwaige Kletterer, die deinen Bericht gelesen haben und ob der auf deinen Bildern dokumentierten herrlichen Felsen das als Ziel ins Auge gefasst haben:
    Der Steinbruch dort ist geschützt. Also jede Veränderung wie z.B. Haken bohren verboten ....

    Danke Joa, wieder mal für Deinen Bericht!

    LG
    Alpenjo

    Kommentar


    • #17
      AW: Fischauer Berge...

      Alpenjo,

      für dein nettes feedback

      deine "Steinbruchverschneidung" habe ich gesehen... ist schon etwas verwachsen... also ich muss sie nicht haben...

      einige Gemäuer in der Ruine sind schon recht einsturzgefährdet, da habe ich mich ferngehalten da es an dem Tag doch ziemlich geblasen hat, aber ein
      Kurzbesuch war schon drinnen...

      Bild 038.jpgBild 039.jpg
      Bild 040.jpgBild 041.jpg

      vergangenes Jahr war ich fast um die gleiche Zeit mit Erik in den Fischauer Bergen, aber da hatte es noch viel besseres Wetter...

      Kommentar


      • #18
        AW: Fischauer Berge...

        Danke für den Beitrag Joa !!

        nachdem ich ja eine zeitlang in Fischau zugebracht habe kommen da schöne Erinnerungen auf; wir sind da seinerzeit auch auf allem möglichen (und unmöglichen) rumgekraxelt. Gar nicht zu sprechen von den legendären Lagerfeuerparties auf den beiden Ruinen.

        Lg Geo
        Zuletzt geändert von geofix; 15.10.2009, 11:45.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
        ----------------------------------------------------------------------------------
        ----------------------------------------------
        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
        ----------------------------------------------

        Kommentar


        • #19
          AW: Fischauer Berge...

          Zitat von geofix Beitrag anzeigen
          Danke für den Beitrag Joa !!

          nachdem ich ja eine zeitlang in Fischau zugebracht habe kommen da schöne Erinnerungen auf; wir sind da seinerzeit auch auf allem möglichen (und unmöglichen) rumgekraxelt. Gar nicht zu sprechen von den legendären Lagerfeuerparties auf den beiden Ruinen.
          Gerne... wollte eigentlich zu Leopolds und Herberts sehr schneeiger Raxtour noch einen farblichen und herbstlichen Kontrastpunkt setzen bevor es wie es scheint, heuer nur mehr sw Bilder gibt

          das freut mich, wenn dadurch solche Erinnerungen bei dir aufkommen

          Kommentar


          • #20
            AW: Fischauer Berge...

            Zitat von Joa Beitrag anzeigen
            das freut mich, wenn dadurch solche Erinnerungen bei dir aufkommen

            ...obwohl einige im Krankenhaus in Wr Neustadt endeten.....
            ----------------------------------------------------------------------------------
            'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
            ----------------------------------------------------------------------------------
            ----------------------------------------------
            Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
            ----------------------------------------------

            Kommentar


            • #21
              AW: Fischauer Berge...

              Zitat von Joa

              Hallo Willy, mir scheint, Du hast mein Smilie nicht richtig gedeutet

              Sinn, Zweck und Bedeutung von Smilies
              - dieser Hieroglyphen-Schrift des 21. Jahrhunderts -
              habe ich noch nie (wirklich) verstanden.

              ( Genau so geht es mir natürlich auch bei der Kaffeedomantie ! )

              Zitat von Joa

              . . . und Vorbild für jemand will ich schon gar nicht sein...

              Ja, aber - Himmischimmi ! - irgend jemand sollte sich endlich schön langsam opfern !

              ( Obwohl : Unser Steinbock hätte auch das Zeug dazu ! )

              Zitat von volki Beitrag anzeigen

              Doch, es war ( gemeint ist "THE WAVE" ) anno 2004 auch schon da :

              [ATTACH]250002[/ATTACH]

              (im Bild rechts unten)

              Wo hatte ich damals nur meine Augen ?

              wave 1 f.jpg

              Aja ! Jetzt entsinne ich mich !

              Ich wartete - und zwar von ganz oben / also vom himmelsnahen Engelstein-Gipfel -
              auf vorbeifliegende Engeln :

              wav e f.jpg

              Wer nicht kam, war ein Engel. Wer hingegen kam, war die Nacht :

              wave 4a f.jpgwave 4b f.jpg

              Wenn ich das gewusst hätte, dass es dort unten so eine eindrucksvolle "Stein-Welle" gibt,

              wave 2 f.jpg

              hätte ich mir Australien - oder zumindest den Ayers Rock - ersparen können :

              ayers rock f.jpg

              Zuletzt geändert von Willy; 15.10.2009, 15:21.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: Fischauer Berge...

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                Ja, aber - Himmischimmi ! - irgend jemand sollte sich endlich schön langsam opfern !

                ( Obwohl unser Steinbock hätte auch das Zeug dazu ! )
                ....



                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                Ich wartete - und zwar von ganz oben / also vom himmelsnahen Engelstein-Gipfel -
                auf vorbeifliegende Engeln :
                Du hast auf dem Bild vermutlich beim Ausstieg von Alpenjo's Steinbruchverschneidung auf die Engel der Nacht gewartet...

                Kommentar


                • #23
                  AW: Fischauer Berge...

                  Zitat von Joa Beitrag anzeigen

                  Du hast auf dem Bild vermutlich
                  beim Ausstieg von Alpenjo's Steinbruchverschneidung auf die Engel der Nacht gewartet...

                  Um der Wahrheit die Ehre zu geben :

                  Ich bin den ganzen Gratrücken dort oben abgegangen.
                  An einen definitiven "Engelstein-Gipfel" kann ich mich nicht (mehr) erinnern,
                  obwohl ich diesen Stammtisch jener mystischen - ( leider ) männlichen ! (zu blöd !) - Flügelwesen
                  sogar großzügig in meine "Weltrangliste" der Gutensteiner Alpen aufgenommen habe.
                  Diese Liste stimmt also nicht mehr :
                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=510

                  Übrigens :

                  Sollte es dort tatsächlich - und entgegen aller menschlichen Logik - Engel geben,

                  engel 0 f.jpg

                  dann waschen sie sich hier vermutlich die Füße :

                  engel f.jpg

                  Zuletzt geändert von Willy; 15.10.2009, 15:42.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Fischauer Berge...

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    dann waschen sie sich hier vermutlich die Füße :
                    vermutlich ja, aber dann dürften sie mehr barfuß laufen als fliegen...

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Fischauer Berge...

                      In meiner Karte sind bei der Ruine Emmerberg 2 Höhlen eingezeichnet.
                      Um welche Höhlen handelt es sich ?
                      Lohnt es sich, diese Höhlen zu suchen & zu befahren?


                      P1010310.JPG

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Fischauer Berge...

                        Zitat von andreasrobert Beitrag anzeigen
                        In meiner Karte sind bei der Ruine Emmerberg 2 Höhlen eingezeichnet.
                        Um welche Höhlen handelt es sich ?
                        Lohnt es sich, diese Höhlen zu suchen & zu befahren?
                        Ja, beide sind recht originell.
                        Eine der Höhlen (Emmerberghöhle) befindet sich direkt unter der Ruine, hat einen unteren und oberen Eingang und ist schachtartig ausgebildet. Mit etwas gewagter Kletterei über morsches Holz kommt man auch durch.
                        Die zweite etwas abseits gelegene Höhle (Kollerhöhle) ist großräumig aber nicht sehr tief und man kommt fast ohne Licht aus. Im hintersten Eck befindet sich eine ovale Öffnung im Boden, die "Verzweiflungsröhre". Mit hochgestreckten Armen kann man sich hinabgleiten lassen bis in die Sitzposition. Dann kommt man am Rücken liegend gerade durch den Knick der Röhre und gelangt in eine kleine Kammer mit dem Höhlenbuch. Aber unbedingt ein Seil hängen lassen und eventuell eine zweite Person mitnehmen, die von oben helfen kann, sonst kommst du nicht mehr zurück!!!
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Fischauer Berge...

                          Leider sind beide derzeit durch den (sehr) eigenwilligen Grundeigentümer versperrt. Die Kollerhöhle ist übrigens in deiner Karte etwas flasch eingezeichnet, sie liegt westlich, am Fuß der eingezeichneten Felswand.
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar

                          Lädt...