Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kieneck, 1107 m, über Enziansteig, So, 18.10.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kieneck, 1107 m, über Enziansteig, So, 18.10.2009


    Für meine Geburtstagstour habe ich mir einen Weg ausgesucht, den ich schon mehrmals gegangen bin.
    Es gibt für mich keine unbestiegenen Gipfel einzusammeln, daher in den Augen mancher absolut sinnlos.
    Der Weg ist durchgehend markiert und den meisten bekannt, kein Geheimtipp.
    Für mich ist das der schönste Anstieg auf das Kieneck.

    IMG_7300.JPG

    Beim GH Leitner ist fast kein Schnee, nur in den Bäumen hängt noch der Schnee der Vortage.

    IMG_7471.JPG

    Heute regnet es, zusätzlich fällt der Schnee aus den Bäumen auf uns herab.
    Eine Regenjacke mit Kapuze ist daher der wichtigste Ausrüstungsgegenstand.

    IMG_7472.JPG

    Maria kann es auch kaum erwarten in den Schnee zu kommen. Heute sind wir gut ausgerüstet mit Gamaschen und Schneeschuhen.
    Die Schneeschuhe bleiben heute aber auf dem Rücken. Auch weiter oben sind nicht mehr als 20 cm.

    IMG_7482.JPG

    Um mir Willy's Vorwürfe zu ersparen, gehen wir sogar auf dieses Felszipferl rauf, das direkt am Grat ist.
    Der Weg führt daran vorbei.

    IMG_7483.JPG

    Natürlich ist Maria auch rauf, sie ist hier schon zum zweiten Mal oben.

    IMG_7492.JPG

    Dann geht's wieder weiter auf dem schönen Kammweg. Der Regen wird zum Schnee, fast weihnachtlich wirkt es hier.

    IMG_7501.JPG

    Das ist schon die beste Aussicht, die ich vorweisen kann.
    Stört mich nicht im geringsten, ich kenne die Gegend schon ganz gut und weiß auch wie es hier bei Sonnenschein ausschaut.

    IMG_7508.JPG

    Dieser 1024 m hohe Gipfel sollte auch einen Namen bekommen. Oder hat er schon einen?
    Wie man auf alten Karten sieht, haben die Kartografen viele Namen auf den neueren Karten einfach weggelassen.

    IMG_7509.JPG

    Winter im Oktober, alles grau in grau, wem außer mir kann so was gefallen?

    IMG_7510.JPG

    Stellenweise gehen wir wie durch eine Allee. Auf dem Boden ist nicht genug Schnee um die Schneeschuhe zu verwenden.

    IMG_7525.JPG

    Ein Farbtupfer in der weißen Landschaft, mit der richtigen Ausrüstung kann man auch dieses Wetter genießen.

    IMG_7542.JPG

    Hier sind wir nicht in Sibirien, sondern auf dem Sattel vor dem Anstieg zum Kieneck.
    Allerdings ist es nicht so kalt.

    IMG_7543.JPG

    Bis hier ist sogar einer mit dem Auto raufgefahren. Der Schranken versperrt nur den Weg in den Kieneckgraben.
    Mit Schneeketten käme man derzeit sogar bis zur Enzianhütte.

    IMG_7547.JPG

    Auf dem Enziansteig gab es keine Spuren.
    Hier, am Übergang zwischen Unterberg und Kieneck ist schon ein ausgetretener Weg.
    Eine Gruppe Holländer ist schwerbepackt auf dem Weg zum Kieneck.
    Morgen wollen sie weiter zum Hocheck.

    IMG_7561.JPG

    Weil auf dem Gipfel schon die Enzianhütte steht, hat man das Kreuz einfach weiter unten aufgestellt.
    Die Fernsicht ist ein wenig eingeschränkt, daher gibt es halt ein Gipfelfoto mit uns drauf.

    IMG_7565.JPG

    Jetzt ist es nicht mehr weit zur

    IMG_7569.JPG

    Auf der Terrasse ist genug Platz, in der Hütte dagegen ist einiges los.
    Die Holländer beziehen schon ihre Lager und auch einige andere Wanderer wärmen sich auf.

    IMG_7570.JPG

    Beim Abstieg durch den Viehgraben haben wir zuerst dichten Schneefall, dann ein wenig Sonne, weiter unten beginnt es wieder zu regnen.

    IMG_7589.JPG

    Trotz wechselnder Verhältnisse haben wir diese Wanderung sehr genossen.
    Hier sind wir fast schon zurück beim Auto. Der Berg im Hintergrund (Geizenberg) ist zwar nur 921 m hoch, aber ich war noch nicht oben.
    Das wird dann wieder eine weglose und einsame Schneeschuhtour auf ein unbekanntes, selten bestiegenes Gipfelchen.

    IMG_7602.JPG
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Kieneck, 1107 m, über Enziansteig, So, 18.10.2009

    Hallo Geburtstagskind,

    na das ist doch eine feine Tour. Der Regen vielleicht weniger, aber die Landschaft ist ok. Da es unten nicht so trüb war, war es oben wohl erträglicher.

    Das Kieneck war mein erster 1000er in diesem Wanderleben (über Atzsattel/Gaisruck), seit dem war ich nimmermehr oben. Wäre wiedermal Zeit.
    Danke für's Guster machen.


    Liebe Grüße und nochmals Alles Gute
    Stefan

    PS: Meinen Recherchen nach ist der Geizenberg eine "Forumsjungfrau" *zwinker*

    Kommentar


    • #3
      AW: Kieneck, 1107 m, über Enziansteig, So, 18.10.2009

      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
      Für mich ist das der schönste Anstieg auf das Kieneck.
      der Meinung bin ich auch sehr schöner, durch die derzeitigen Verhältnisse um diese Jahreszeit ungewohnten Bericht auf einen "bekannten" Berg

      Kommentar


      • #4
        AW: Kieneck, 1107 m, über Enziansteig, So, 18.10.2009

        Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
        Für mich ist das der schönste Anstieg auf das Kieneck.
        Hallo, Leopold und Maria,
        beim landschaftlich ebenfalls schönen Weg über Geißruck und Almeskogel kann man ja sinnieren, ob es sich überhaupt noch um einen Anstieg oder nicht eher bereits eine Kammüberschreitung handelt.

        Kein Zweifel, dass der Enziansteig einen sehr schönen Anstieg zum Kieneck bietet. Ähnlich wie Stefan verbinde ich mit ihm spezielle Erinnerungen, da meine allererste Schneeschuhwanderung über ihn geführt hat (im Dezember 2007 bei kaum mehr Schnee als gestern, aber für einen ersten Test hat er gereicht).

        Mir scheint, ihr habt diesen Oktobertag mit doch ungewöhnlichen Bedingungen ideal genützt und seid zu intensiven Natureindrücken gekommen. Berichte, in denen das zum Ausdruck kommt, sehe ich mir immer wieder gern an.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Kieneck, 1107 m, über Enziansteig, So, 18.10.2009

          Hallo ihr beiden,

          auch für mich ist der Enziansteig der schönste Anstieg aufs Kieneck...allerdings hauptsächlich der schönen Ausblicke wegen! Bei Schneelage bin ich da allerdings noch nie hinaufgegangen.

          Gibt es den alten Bernhardiner noch auf der Hütte? Vor etwa einem Jahr erschien er mir schon sehr altersschwach....
          LG
          Erich K.

          Chi va piano, va sano e va lontano

          Kommentar


          • #6
            AW: Kieneck, 1107 m, über Enziansteig, So, 18.10.2009

            Als quasi Kollege aus einer Nachbarortschaft lass dir sagen:

            Zuerst einmal: Alles Gute zum Geburtstag

            und zweitens:
            Es gibt keine sinnlosen Betätigungen, die in freier Natur stattfinden
            .. und schon gar nicht so schön abenteuerliche Touren, die ihr unternehmt

            lg Josef

            Kommentar


            • #7
              AW: Kieneck, 1107 m, über Enziansteig, So, 18.10.2009

              Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
              Gibt es den alten Bernhardiner noch auf der Hütte? Vor etwa einem Jahr erschien er mir schon sehr altersschwach....
              Gibt es noch und er scheint sich auch im Schnee wohlzufühlen.

              IMG_7579.jpg
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • #8
                AW: Kieneck, 1107 m, über Enziansteig, So, 18.10.2009

                Zitat von pauli501
                Um mir Willy's Vorwürfe zu ersparen,
                gehen wir sogar auf dieses Felszipferl rauf . . .

                [ATTACH]250768[/ATTACH]

                Deine Rücksichtnahme ehrt mich
                und treibt mir gleichzeitig die Schamesröte ins Gesicht !

                Es war auch Winter, als ich 1961 das erste Mal auf dem Kieneck gewesen bin :

                1961 f.jpg

                Beachtenswert in Hinblick auf die derzeitigen Klima-Diskussionen
                ist mein letzter Satz über diesen 8. Jänner 1961 :

                "Es war ein strahlendblauer Tag mit . . . doch nicht zu heißem Wetter."

                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kieneck, 1107 m, über Enziansteig, So, 18.10.2009

                  Griass Eich Maria und Leopold

                  Wie man bei Euch sieht, kann man bei jeden Wetter auf die Berge gehen. Danke für den schönen Bericht.

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                  Es war auch Winter, als ich 1961 das erste Mal auf dem Kieneck gewesen bin :
                  Habe ich da richtig gelesen:

                  Da waren deine Augen wohl noch bei bester Gesundheit.

                  LG Othmar
                  Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                  make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kieneck, 1107 m, über Enziansteig, So, 18.10.2009

                    Schöne Geburtstagstour habt ihr euch da ausgesucht Maria und Pauli.


                    lg isabella

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kieneck, 1107 m, über Enziansteig, So, 18.10.2009

                      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen

                      Für meine Geburtstagstour habe ich mir einen Weg ausgesucht, den ich schon mehrmals gegangen bin.
                      Es gibt für mich keine unbestiegenen Gipfel einzusammeln, daher in den Augen mancher absolut sinnlos.
                      Der Weg ist durchgehend markiert und den meisten bekannt, kein Geheimtipp.
                      Für mich ist das der schönste Anstieg auf das Kieneck.

                      [ATTACH]250760[/ATTACH]

                      Beim GH Leitner ist fast kein Schnee, nur in den Bäumen hängt noch der Schnee der Vortage.

                      [ATTACH]250762[/ATTACH]

                      Heute regnet es, zusätzlich fällt der Schnee aus den Bäumen auf uns herab.
                      Eine Regenjacke mit Kapuze ist daher der wichtigste Ausrüstungsgegenstand.

                      [ATTACH]250764[/ATTACH]

                      Maria kann es auch kaum erwarten in den Schnee zu kommen. Heute sind wir gut ausgerüstet mit Gamaschen und Schneeschuhen.
                      Die Schneeschuhe bleiben heute aber auf dem Rücken. Auch weiter oben sind nicht mehr als 20 cm.

                      [ATTACH]250766[/ATTACH]

                      Um mir Willy's Vorwürfe zu ersparen, gehen wir sogar auf dieses Felszipferl rauf, das direkt am Grat ist.
                      Der Weg führt daran vorbei.

                      [ATTACH]250768[/ATTACH]

                      Natürlich ist Maria auch rauf, sie ist hier schon zum zweiten Mal oben.

                      [ATTACH]250770[/ATTACH]

                      Dann geht's wieder weiter auf dem schönen Kammweg. Der Regen wird zum Schnee, fast weihnachtlich wirkt es hier.

                      [ATTACH]250772[/ATTACH]

                      Das ist schon die beste Aussicht, die ich vorweisen kann.
                      Stört mich nicht im geringsten, ich kenne die Gegend schon ganz gut und weiß auch wie es hier bei Sonnenschein ausschaut.

                      [ATTACH]250781[/ATTACH]

                      Dieser 1024 m hohe Gipfel sollte auch einen Namen bekommen. Oder hat er schon einen?
                      Wie man auf alten Karten sieht, haben die Kartografen viele Namen auf den neueren Karten einfach weggelassen.

                      [ATTACH]250782[/ATTACH]

                      Winter im Oktober, alles grau in grau, wem außer mir kann so was gefallen?

                      [ATTACH]250783[/ATTACH]

                      Stellenweise gehen wir wie durch eine Allee. Auf dem Boden ist nicht genug Schnee um die Schneeschuhe zu verwenden.

                      [ATTACH]250774[/ATTACH]

                      Ein Farbtupfer in der weißen Landschaft, mit der richtigen Ausrüstung kann man auch dieses Wetter genießen.

                      [ATTACH]250784[/ATTACH]

                      Hier sind wir nicht in Sibirien, sondern auf dem Sattel vor dem Anstieg zum Kieneck.
                      Allerdings ist es nicht so kalt.

                      [ATTACH]250785[/ATTACH]

                      Bis hier ist sogar einer mit dem Auto raufgefahren. Der Schranken versperrt nur den Weg in den Kieneckgraben.
                      Mit Schneeketten käme man derzeit sogar bis zur Enzianhütte.

                      [ATTACH]250786[/ATTACH]

                      Auf dem Enziansteig gab es keine Spuren.
                      Hier, am Übergang zwischen Unterberg und Kieneck ist schon ein ausgetretener Weg.
                      Eine Gruppe Holländer ist schwerbepackt auf dem Weg zum Kieneck.
                      Morgen wollen sie weiter zum Hocheck.

                      [ATTACH]250787[/ATTACH]

                      Weil auf dem Gipfel schon die Enzianhütte steht, hat man das Kreuz einfach weiter unten aufgestellt.
                      Die Fernsicht ist ein wenig eingeschränkt, daher gibt es halt ein Gipfelfoto mit uns drauf.

                      [ATTACH]250788[/ATTACH]

                      Jetzt ist es nicht mehr weit zur

                      [ATTACH]250792[/ATTACH]

                      Auf der Terrasse ist genug Platz, in der Hütte dagegen ist einiges los.
                      Die Holländer beziehen schon ihre Lager und auch einige andere Wanderer wärmen sich auf.

                      [ATTACH]250789[/ATTACH]

                      Beim Abstieg durch den Viehgraben haben wir zuerst dichten Schneefall, dann ein wenig Sonne, weiter unten beginnt es wieder zu regnen.

                      [ATTACH]250790[/ATTACH]

                      Trotz wechselnder Verhältnisse haben wir diese Wanderung sehr genossen.
                      Hier sind wir fast schon zurück beim Auto. Der Berg im Hintergrund (Geizenberg) ist zwar nur 921 m hoch, aber ich war noch nicht oben.
                      Das wird dann wieder eine weglose und einsame Schneeschuhtour auf ein unbekanntes, selten bestiegenes Gipfelchen.

                      [ATTACH]250791[/ATTACH]
                      Auch wir (Bergsee und ich) haben am Sonntag den Versuch unternommen,
                      das Kieneck von Furt aus zu bezwingen. Da wir sehr spät aufgebrochen sind
                      mußten wir etwa eine halbe Stunde vor dem Erreichen der Enzianhütte
                      im davorliegenden Sattel umdrehen. Nichts desto trotz wurden wir durch eine prächtige Winterlandschaft belohnt - keinerlei Spuren weit und breit, aber das Stapfen im Neuschnee hatte auch seinen Reiz!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kieneck, 1107 m, über Enziansteig, So, 18.10.2009

                        Ich erlaube mir ein kurzes Update:
                        Am 1.11.09 war ich mit Freunden über den Enziansteig am Kieneck.

                        Wir wollten dem Nebel in Wien entfliehen. Bis Pernitz war's noch trüb, aber bereits beim GH Leitner schien die Sonne.

                        Den Almesbrunnberg umziehen nur ein paar lockere Nebelschwaden.
                        PB010001_small.jpg

                        Der Aufstieg im sonnigen Herbstlaub. Sehr fein sowas.
                        PB010009_small.jpg

                        Am Sattel vor dem letzten Aufstieg zeigt sich der Unterberg und darunter die Nebelsuppe.
                        PB010030_small.jpg

                        Wir pausierten zuerst beim "Gipfel"kreuz. Viel Sonne, aber wenig Fernsicht, gerademal bis zum Ötscher.

                        Nach der Umrundung des neuen, hässlichen EVN-Kastls und einem Kurzbesuch bei der Kapelle suchten wir uns ein Platzerl auf der Terrasse der Enzianhütte und genossen Speiß&Trank&Sonne. Es war ziemlich was los, aber noch nicht unangenehm.

                        Den Abstieg erledigten wir durch den Viegraben, der leider oft recht kühl im Schatten lag. Trotzdem schön zu gehen (anfangs reichlich steil).
                        PB010050_small.jpg

                        Fatit: feiner Anstieg, kein Schnee aber manchmal etwas gefrohrener Boden, schöne Aussichten.

                        Gruß
                        Stefan

                        Kommentar

                        Lädt...