Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Preinerwandsteig 25.11.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Preinerwandsteig 25.11.09

    aufgrund der Berichte in letzter Zeit und des anhaltenden schönen Wetters musste ich einfach dem Arbeitsalltag entfliehen um meinen Vitamin D Haushalt wieder aufzufüllen.
    Nach erfolgter Freigabe durch den Arbeitgeber und genaue Beobachtung des Wetterberichtes, war es dann gestern soweit. Ziel war der Preinerwandsteig, der aufgrund seiner Lage doch einiges an Sonne versprach.
    Mit zwei Bergkameraden ging es dann um ca. 08:30 Uhr beim letzten Bauernhof in der Großau los. Der Aufstieg bis zum Bachingerbründl war zwar nichts besonderes (sumpfige Wiesen und ein ausgeschlagenes Waldstück) dafür ließen die ersten Ausblicke einges erhoffen.

    CIMG3428_1.jpg

    Beim Bachingerbründl selbst hab ich dann endlich diese Tafel dokumetiert, die mich schon bei einigen Aufstiegen über diesen Weg faszinierte.

    CIMG3430_1.jpg

    Weiter geht's zum Preinerwandsteig ...

    CIMG3433_1.jpg

    gut, dass wir diese Schütt nicht hinauf mussten ...

    CIMG3437_1.jpg

    unser erstes Schneefleckchen nutzen wir gleich zu einer Schneeball"schlacht" ...

    CIMG3439_1.jpg

    eine kurze Querung ...

    CIMG3442_1.jpg

    und ein Suchbild: Wo ist die Gams? ...

    CIMG3443_1.jpg

    weitere Impressionen von einem wirklich schönen Steig ...

    CIMG3444_1.jpg

    doch auch etwas steil ...

    CIMG3446_1.jpg

    aber diese Eindrücke entschädigen für alle Anstrengungen ...

    CIMG3448_1.jpg

    die letzten Meter ...

    CIMG3449_1.jpg

    und schon sind wir beim Ausstieg ...

    CIMG3450_1.jpg

    der Blick reichte bis zum Neusiedler See ...

    CIMG3452_1.jpg

    auch der Schneeberg schielt herüber ...

    CIMG3453_1.jpg

    und die Heukuppe ...

    CIMG3455_1.jpg

    nach den Ausblicken vom sehr windigem Preinerwandkreuz, ging's über den Jakobskogel zum Ottohaus. Da dies leider geschlossen war sind wir auch gleich weiter zu unserem "Ausstieg" ...

    CIMG3457_1.jpg

    das Törl ...

    CIMG3460_1.jpg

    unten angelangt noch einmal ein Rückblick über unsern "Spazierweg" ...

    CIMG3461_1.jpgCIMG3462_1.jpg

    Fazit, wenn ich nicht dabei gewesen wäre würde ich nicht glauben, dass gestern der 25. November war. Strahlender Sonnenschein und abgesehen vom Plateau den ganzen Tag windstille.

    Mein erster Bericht in diesem Forum kann sicher bei weiten nicht mit jenen der "Profis" mithalten, aber ich hoffe euch trotzdem erfreuliche Gedanken mit auf den Weg gegeben zu haben.

  • #2
    AW: Preinerwandsteig 25.11.09

    hier nun noch ein paar Eindrücke von der zweiten Kamera ...

    IMG_0712.JPG
    IMG_0713.JPG
    IMG_0714.JPG
    IMG_0716.JPG
    IMG_0719.JPG
    IMG_0721.JPG
    IMG_0723.JPG
    IMG_0724.JPG
    IMG_0730.JPG

    das letzte Stück zum Ottohaus war etwas latschig ...

    IMG_0752.JPG

    Wie bereits oben erwähnt ist der Preinerwandsteig ein wirklich lohnenswerter, na sagen wir mal, Weg.

    Kommentar


    • #3
      AW: Preinerwandsteig 25.11.09

      Schöne Runde! Die südseitigen Anstiege bieten sich ja gerade bei den momentan herrschenden Verhältnissen ideal an.

      Zitat von blehukoal Beitrag anzeigen
      Mein erster Bericht in diesem Forum kann sicher bei weiten nicht mit jenen der "Profis" mithalten
      Ich finde ihn sehr ansprechend. Danke dafür!

      LG maxrax

      Kommentar


      • #4
        AW: Preinerwandsteig 25.11.09

        Ja, toller Bericht, schöne Fotos - danke... hab ja schon einige Berichte über den Preinerwandsteig gesehen und gelesen... bin ihn leider noch nie gegangen... ist der mit Klettersteig oder ohne??
        Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

        Kommentar


        • #5
          AW: Preinerwandsteig 25.11.09

          ist der mit Klettersteig oder ohne??
          einige Stellen sind mit Stahlseil versichert und bei der "Schlüsselstelle" ist auch ein Stahlstift eingeschlagen.
          Laut bergsteigen.at Kategorie A/B also nicht wirklich schwierig.

          Kommentar


          • #6
            AW: Preinerwandsteig 25.11.09

            Ok, danke , werd ich nächstes Jahr mal auf meine Liste setzen. Toll sieht der Steig ja von den Fotos aus, ich hab zwar gar keine Erfahrung mit KS (und ehrlich gesagt so richtige KS möchte ich auch meiden) - aber mal sehen... solang man kein KS-Set braucht... So Stellen mit Stahlseil sind wir dieses Jahr zwar schon gegangen, aber mehr brauchts (zumindest im Moment) nicht zu werden, wenn Du mich verstehst....
            Zuletzt geändert von Cenwen; 26.11.2009, 13:02.
            Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

            Kommentar


            • #7
              AW: Preinerwandsteig 25.11.09

              @Cenwen: im Aufstieg ist der Preinerwandsteig für euch sicher kein Problem.
              Im Abstieg könnten einige unversicherte Stellen aber ein bißchen unangenehm sein.

              Kommentar

              Lädt...