Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kandlhof - Hinteralm, 8. 12. 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kandlhof - Hinteralm, 8. 12. 2009

    Da ich den heutigen Tag nicht nur mit arbeiten verbringen wollte, überlegte ich schon beim Frühstück, welche Schlechtwetter-Tour sich für mich eignen würde.
    Karls Tourenvorschlag kam mir in den Sinn: Die Hinteralm ist immer gut, weil es eine Einkehrmöglichkeit gibt, und außerdem ist der Aufstieg über die Kandlhofalm für mich eine Erstbegehung.
    Um 10:30 startete ich beim Kandlhof. Auf der Alm empfing mich Nebel,Wind und Regen. Im Nebel verlor ich die Orientierung und merkte meinen Fehler, als ich vor der mir bekannten Öderhütte stand. Nun fand ich den Weg zur Traisenerhütte, wo ich um 12:55 ankam. Starker Wind und waagrecht daherkommender Regen und Graupeschauer verschärften die Wanderung. Nach der obligaten Stärkung steige ich wieder ab, dieses Mal den richtigen mit Steinmännern gekennzeichneten Weg. Auf der Kandlhofalm analysiere ich meinen Fehler und erreiche mein Auto um 14:50

    Fazit: Ich werde die Bedienung des Kompasses auf meiner Uhr lernen!
    Liebe Grüße RosaT,
    wenn möglich, immer unterwegs :)

  • #2
    AW: Kandlhof - Hinteralm, 8. 12. 2009

    Grüß dich Rosi, so mancher würde sagen bei so einem Sauwetter soll man keinen Hund vor die Tür jagen, du aber hast wieder einmal deine Wetterfestigkeit bewiesen.
    Lg. Elisabeth

    Kommentar


    • #3
      AW: Kandlhof - Hinteralm, 8. 12. 2009

      Zitat von RosaT Beitrag anzeigen
      Da ich den heutigen Tag nicht nur mit arbeiten verbringen wollte, überlegte ich schon beim Frühstück, welche Schlechtwetter-Tour sich für mich eignen würde.
      Karls Tourenvorschlag kam mir in den Sinn: Die Hinteralm ist immer gut, weil es eine Einkehrmöglichkeit gibt, und außerdem ist der Aufstieg über die Kandlhofalm für mich eine Erstbegehung.
      Um 10:30 startete ich beim Kandlhof. Auf der Alm empfing mich Nebel,Wind und Regen. Im Nebel verlor ich die Orientierung und merkte meinen Fehler, als ich vor der mir bekannten Öderhütte stand. Nun fand ich den Weg zur Traisenerhütte, wo ich um 12:55 ankam. Starker Wind und waagrecht daherkommender Regen und Graupeschauer verschärften die Wanderung. Nach der obligaten Stärkung steige ich wieder ab, dieses Mal den richtigen mit Steinmännern gekennzeichneten Weg. Auf der Kandlhofalm analysiere ich meinen Fehler und erreiche mein Auto um 14:50

      Fazit: Ich werde die Bedienung des Kompasses auf meiner Uhr lernen!
      Na hallo Rosi,des geht oba ned,mei Tour unter`n Noag`l reißn!

      Scherz....hast recht,wennst Nägel mit Köpfen machst...vorigs Wochenend war ich auch am überlegen,ob i ned die Tour mochn soll!
      wars`d auf der Teufelskanzel auch....sind schwerere Passagen auch drinn oder nur Wanderung-ohne Kraxlerei?

      aber bei so einem Sauwetter bringt mi ned leicht wer auf die Berg!

      lg. Karl
      http://wandertipp.at/karlstouren/

      Kommentar


      • #4
        AW: Kandlhof - Hinteralm, 8. 12. 2009

        @ Elisabeth: Das "Hundezitat" hat mir vor Jahren schon mal meine Tochter gesagt. Du siehst, ich werde nicht klüger!

        @Karl: Ich wollte mir deine Tour nicht unterm Nagel reißen. Ich wäre auch mit dir gegangen, aber da hätte ich wahrscheinlich bis ins Frühjahr warten müssen. Außerdem möchte ich diese Tour mit Teufelskanzel bei schönem Wetter wiederholen.
        Liebe Grüße RosaT,
        wenn möglich, immer unterwegs :)

        Kommentar


        • #5
          AW: Kandlhof - Hinteralm, 8. 12. 2009

          du läßt dich aber auch von gar nix aufhalten ............
          Der der am Gipfel steht, ist nicht dort hin gefallen, sondern hat es mit Konsequenz und Ausdauer geschafft!!!

          Kommentar


          • #6
            AW: Kandlhof - Hinteralm, 8. 12. 2009

            Zitat von RosaT Beitrag anzeigen
            Außerdem möchte ich diese Tour mit Teufelskanzel bei schönem Wetter wiederholen.
            Dann heißts aber net zuviele Weihnachtskekserln essen sonst wirds heftig!

            Teufelskanzel Normalweg:
            https://www.bergsteigen.com/touren/klettern/hoehlenweg/
            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 16.05.2021, 08:31. Grund: link aktualisiert
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Kandlhof - Hinteralm, 8. 12. 2009

              Danke für das Bild. Die Teufelskanzel lass ich lieber aus. Das ist nichts für mich. Ich dachte, da gibt´s einen einfacheren Weg hinauf.
              Liebe Grüße RosaT,
              wenn möglich, immer unterwegs :)

              Kommentar


              • #8
                AW: Kandlhof - Hinteralm, 8. 12. 2009

                Es ist zwar keine schwierige Kletterei aber eben doch um den III. Grad herum. Und beim leichtesten Weg muss man eben - und das ist das eigentlich spannende - durch dieses enge Loch kriechen. Die anderen Aufstiege sind überhängend und noch deutlich schwerer.
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar

                Lädt...