Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Krumbach - Pitztonihöhe - Roßkopf - Klauserkogel - Wallnerhöhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krumbach - Pitztonihöhe - Roßkopf - Klauserkogel - Wallnerhöhe

    Diesmal gingen WIR

    Bild13.jpg
    (Ratefüsse)

    von Krumbach weg.
    Dieser Wegweiser zeigte uns bei -6° und Morendämmerung
    zwar die richtige Richtung, aber noch lange keinen Weg...

    Bild18.jpg

    Den haben wir uns wieder mal selbst gesucht und wie man sieht
    wurden wir gleich zu Beginn von einer herrlichen Winterlandschaft empfangen.

    Bild17.jpg

    Bild16.jpg

    Leopold war so schnell, dass er gleich bei den ersten Sonnenstrahlen
    seine wohlverdiente Pause machte.

    Bild15.jpg
    Bild14.jpg

    Der Weg ging vorbei am Friedl weiter zur Aussicht die zur Recht
    diesen Namen trägt. Leopold ist mittlerweilen auch schon in seinem Element
    Er wühlt nicht am Ladentisch nach Schnäppchen sondern durch Dickicht welches
    durch den wunderbaren Neuschnee noch viel Reizvoller erschien und
    einer Chaostour würdig war.

    Bild12.jpg

    Ihm kann nichts im Wege stehen - Leopold der Kämpfer mit Löwenherz

    Bild11.jpg

    Bedingt durch den Schnee war so manche kleine Felsfomation nicht zu
    erkennen und so gab es zwangsläufig den einen oder andern unfreiwilligen
    "Flug" zurück an den Start. Dann eben noch ein Versuch...

    Bild10.jpg

    Wieder nur ein Vorgipfel - aber immerhin die Pitztonihöhe ist ja schon mal in Sichtweite

    Bild9.jpg

    Ich bin KEIN Engel
    ... ich mache Fehler
    ... ich bin nicht perfekt
    ... manchmal auch verrückt
    ... aber eines kann ich:
    ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



    Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
    www.energieinbewegung.at

  • #2
    AW: Krumbach - Pitztonihöhe - Roßkopf - Klauserkogel - Wallnerhöhe

    Eigentlich hätte ich mir auf der Pitztonihöhe ja einen
    Pizzaflitzer erwartet - aber nein - anstelle dieser wurde
    ich mit ganz tollen Weihnachtsbäckereien belohnt
    waren die lecker....

    Bild7.jpg

    Vom Gipfel der Pitztonihöhe (wen interessiert ein Gipfel bei
    den guten Weihnachtskeksen...) hatten wir einen wunderbaren Ausblick
    zu unserem nächsten Bergerl - den Roßkopf. Im Hintergrund der
    Schwarzkogel der bereits in der Grünen oder jetzt weißen Mark liegt.

    Bild8.jpg

    Zum Roßkopf ging es wieder mitten durch die Büsch dahin.

    Bild5.jpg
    Ich war besonders motiviert -
    dachte ich doch dass es dort wieder Leckerlis geben wird...

    Bild6.jpg

    Nix da - Himberwasser in kristallklarer Qualität war angesagt. Also ich
    kann nur sagen Leopolds Proviantsackerl ist nicht zu verachten...


    Der Nächste Hügel des Tages ist der Klauserkogel. Davor muss man
    leider einiges absteigen - dafür darf man auf der anderen Seite umso
    mehr wieder hinauf.

    Bild20.jpg

    Der Ausblick zum Hohen Ulreichsberg

    Bild19.jpg

    Der Tag vergeht - die Sonnenstrahlen haben doch wieder
    kräftig am Neuschnee geknabbert und somit wird es besonders im
    Abstieg besonders rutschig. Heute kann man mal so richtig das
    Material für den Winter testen. Hier die letzten Meter vor der
    Wallnerhöhe

    Bild4.jpg

    Dort hat Lepold dann seine Bastlerqualitäten gezeigt - also Leuteln
    wenn ihr mal einen Handwerker braucht - 06........

    Bild2.jpg

    Eigentlich hatten wir ja noch vor den Hohen Ulreichsberg zu besteigen.
    Aber schaut mal her:

    Bild1.jpg

    LEER, gähnende Leere.... Der Schnaps war auch leer -
    Tja, die Motivation ist gesunken -
    Keine Kekse, Kein Schnaps - Kein Berg

    Für alle die daher mal Lust verspüren bei Chaostours mitzugehen:
    WIR sind immer HUNGRIG, wird sind immer DURSTIG -
    dann sind wir besonders lieb zu Euch.

    Michael

    Ich bin KEIN Engel
    ... ich mache Fehler
    ... ich bin nicht perfekt
    ... manchmal auch verrückt
    ... aber eines kann ich:
    ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



    Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
    www.energieinbewegung.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Krumbach - Pitztonihöhe - Roßkopf - Klauserkogel - Wallnerhöhe

      Grüß dich, Michael,

      sehr schöne Fotos hast du da fabriziert, was natürlich bei d e m Hauptdarsteller nicht anders möglich ist. Sind die Gutelen Marke Maria gewesen? Unter solchen "Bedingungen" wäre ich auch mitgegangen, obwohl - solche Temperaturen in aller Herrgotts Frühe sind nicht gerade das Meine.

      Gruß Karin
      Gruß, Karin

      Kommentar


      • #4
        AW: Krumbach - Pitztonihöhe - Roßkopf - Klauserkogel - Wallnerhöhe

        Hallo Michael!

        Ich hoffe du hast nicht zu tief in meinen Gipfelschnaps-Flachmann geschaut. Einige Bilder scheinen etwas verzerrt zu sein.

        Hier auch von mir ein paar Eindrücke von unserer Pizza-Toni-Tour.

        Westlich vom Göller gibt es wenig besuchte Hügel, die zwar von Forststraßen durchzogen,
        aber nicht durch markierte Wanderwege erschlossen sind. Hier ist Orientierungsvermögen gefragt.
        Ohne Kompass und GPS ist es nicht einfach den richtigen Weg zu finden, wobei Weg zuviel gesagt ist, auf der Ideallinie gibt es keinen.
        Wir versuchen immer auf dem Bergrücken oben zu bleiben. Auch das ist nicht einfach, es gibt keinen ausgeprägten Kamm.

        In der Nacht hat es geschneit, nicht so viel dass Schneeschuhe vonnöten wären, aber doch genug um das Durchkommen
        durch den dichten Jungwald zu erschweren. Dafür sind die Bilder mit Schnee bedeutend kontrastreicher.

        Heute haben wir "nur" vier Tausender geschafft. Den geplanten Fünften, also den Hohen Ulreichsberg haben wir nicht mehr bestiegen.
        Das Stapfen durch den Schnee und das Wegsuchen durch dichten Jungwald hat mehr Kraft und Zeit gekostet als geplant.


        Pitztonihöhe, 1208 m
        Roßkopf, 1280 m
        Klauserkogel, 1047 m
        Wallnerhöhe, 1042 m




        Hier geht es los, in Richtung Walster. Vorbei am Hubertusseee und der Wuchtelwirtin könnte man in vier Stunden bis Mariazell gehen.



        Da der Rauhe Kamm noch verdeckt ist, ist der Ötscher gar nicht so leicht zu erkennen.



        Der am Vortag gefallene Schnee erschwert das Vorankommen doch wesentlich.



        Die Gemeindealpe im Winterkleid.



        Jetzt ist schon mehr vom Ötscher sichtbar.



        Unvermutet stellen sich uns Felsen in den Weg. Wir übersteigen sie, aber es handelt sich erst um einen Vorgipfel.



        Gerade hinauf zur Pitztonihöhe.



        Wunderbare Aussicht zur Gemeindealpe und zum Ötscher.



        Panorama mit Gemeindealpe, Dürrenstein, Ötscher, um nur die bekanntesten zu nennen.



        Rückblick zur Pitztonihöhe.
        Zuletzt geändert von pauli501; 12.12.2009, 17:12.
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          AW: Krumbach - Pitztonihöhe - Roßkopf - Klauserkogel - Wallnerhöhe



          Wir verlassen die Forststraße, um zum Gipfel des Roßkopfs zu kommen.



          Der Göller von Westen ist, für mich ein etwas ungewohnter Anblick.



          Wäre schön, all diese Gipfel benennen zu können.



          Langsam, fast unmerklich ziehen Wolken auf.



          Auf dem Gipfel des Roßkopfs.



          Die Zeller Hüte sind fast verdeckt.



          Die Mitterbacher Gemeindealpe.



          Der Abstieg geht wieder weglos durch dichten, verschneiten Wald.



          Hier ist Michael bereits auf dem Gipfel der Wallnerhöhe.



          Zur Übersicht unserer Wegstrecke, hier der Ausschnitt aus der KOMPASS-Wanderkarte Niederösterreich.

          Für den Nachmittag ist eine massive Wetterverschlechterung angesagt, von Westen soll der Winter mit Schnee und kalten Temperaturen kommen.
          Daher wollten wir heute noch einmal den Spätherbst genießen. Trotzdem gab es auch heute schon winterliche Verhältnisse.
          Am Vormittag können wir noch Sonne und gute Sicht erleben, dann trübt es sich immer mehr ein. Es wird nebelig und bei der Heimfahrt regnet es sogar.
          Wir haben den schönen Tag optimal genutzt.
          Zuletzt geändert von pauli501; 12.12.2009, 17:13.
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • #6
            AW: Krumbach - Pitztonihöhe - Roßkopf - Klauserkogel - Wallnerhöhe

            Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
            Grüß dich, Michael,

            sehr schöne Fotos hast du da fabriziert, was natürlich bei d e m Hauptdarsteller nicht anders möglich ist. Sind die Gutelen Marke Maria gewesen? Unter solchen "Bedingungen" wäre ich auch mitgegangen, obwohl - solche Temperaturen in aller Herrgotts Frühe sind nicht gerade das Meine.

            Gruß Karin
            Hallo Karin!

            Wenn es um Weihnachtskekse geht, bin ich der Küchenchef,
            Maria wurde nur für niedere Hilfdienste herangezogen.



            Wer nichts gegen Lightbox und externe Berichte hat, kann auch hier reinschauen.
            Zuletzt geändert von pauli501; 12.12.2009, 17:15.
            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

            Kommentar


            • #7
              AW: Krumbach - Pitztonihöhe - Roßkopf - Klauserkogel - Wallnerhöhe

              Hallo Leopold,

              deine Fotos sind auch ganz super. Ist das Foto mit euch zwei Recken mit Selbstauslöser gemacht oder hat's noch einen unsichtbaren Sklaven gegeben?

              Ja und in bezug auf diverse Süßigkeiten: bei meinem nächsten Wienbesuch...

              LG Karin
              Gruß, Karin

              Kommentar


              • #8
                AW: Krumbach - Pitztonihöhe - Roßkopf - Klauserkogel - Wallnerhöhe

                Gratulation, ihr 2 men in black, zur neuerlichen Chaostour!
                Das Wetter war ja fast zu schön dafür, aber die sonstigen Bedingungen haben schon gepasst

                Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                Der Göller von Westen...
                ...wäre auch ein guter Rateberg gewesen.

                LG maxrax

                Kommentar


                • #9
                  AW: Krumbach - Pitztonihöhe - Roßkopf - Klauserkogel - Wallnerhöhe

                  Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen

                  Wenn es um Weihnachtskekse geht, bin ich der Küchenchef,
                  Maria wurde nur für niedere Hilfdienste herangezogen.
                  Das hat mach gleich geschmeckt - die Hilfsdienste waren mit Liebe
                  zusammengemischt. DANKE dem HILFSDIENST. DANKE Maria!!!

                  L.g. Michael

                  Ich bin KEIN Engel
                  ... ich mache Fehler
                  ... ich bin nicht perfekt
                  ... manchmal auch verrückt
                  ... aber eines kann ich:
                  ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                  Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                  www.energieinbewegung.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Krumbach - Pitztonihöhe - Roßkopf - Klauserkogel - Wallnerhöhe

                    Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                    Hallo Leopold,

                    deine Fotos sind auch ganz super. Ist das Foto mit euch zwei Recken mit Selbstauslöser gemacht oder hat's noch einen unsichtbaren Sklaven gegeben?

                    Ja und in bezug auf diverse Süßigkeiten: bei meinem nächsten Wienbesuch...

                    LG Karin
                    Hallo Karin!

                    Danke für die Blumen. Natürlich habe ich immer ein kleines Stativ (unsichtbarer Sklave) mit, um mit dem Selbstauslöser ein Gipfelfoto zu machen.

                    Was die Gutelen betrifft musst du dich beeilen, erfahrungsgemäß halten die nicht lange.
                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar

                    Lädt...