Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Adventwanderung zu Steinen und ins Niemandsland. Nördl. Waldviertel 13.12.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Adventwanderung zu Steinen und ins Niemandsland. Nördl. Waldviertel 13.12.2009

    Echt? Ihr habts auch so viel? dann bräucht ich ja nicht so weit fahren!
    LG, Eli

    Kommentar


    • #17
      AW: Adventwanderung zu Steinen und ins Niemandsland. Nördl. Waldviertel 13.12.2009

      Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
      Echt? Ihr habts auch so viel? dann bräucht ich ja nicht so weit fahren!
      außer der Schnee taut ab, weil es zu regnen beginnt
      Im Moment ist er ein bissal patzig
      Hört auf danach zu fragen,
      was die Zukunft für euch bereit hält,
      und nehmt als Geschenk,
      was immer der Tag mit sich bringt

      (Quintus Horatius Flaccus)

      Kommentar


      • #18
        AW: Adventwanderung zu Steinen und ins Niemandsland. Nördl. Waldviertel 13.12.2009

        Naja, die Gefahr, daß es regnet statt schneit, ist bei Euch natürlich viel grüßer als im Nord-Waldviertel!
        LG, Eli

        Kommentar


        • #19
          AW: Adventwanderung zu Steinen und ins Niemandsland. Nördl. Waldviertel 13.12.2009

          Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
          Servus! Danke für die schönen Bilder! Und ich sehe, da gibts ja noch wen, der auch im Gelände unterwegs ist, nicht nur auf Loipen! Ich nehme aber an, mit ganz "normalen" LL-Schi und entspr. Bindung/Schuhe?
          Servus Alice!
          Danke für das Lob.
          Bin mit normalen LL-Ski unterwegs. Geht eigentlich recht gut außer eben in 30cm Pulver. Aber da ich Langlaufen sowieso als Konditionstrainig betreibe schadet das ja nicht.


          Zitat von Magda Beitrag anzeigen
          Da ist ja genausoviel Schnee wie bei uns zur Zeit im Weinviertel
          Servus Magda!

          Wo gibt´s im Weinviertel Langlaufloipen?

          Zitat von Magda Beitrag anzeigen
          außer der Schnee taut ab, weil es zu regnen beginnt
          Im Moment ist er ein bissal patzig
          Ja aber jetzt regnet´s den Schnee ein wenig zaum und dann wird´s wieder kalt und dann gibt´s perfekte Bedingungen für Querfeldeinläufe.
          Lt. Wetterbericht ab morgen wieder durchgängig Minusgrad im nördl. Waldviertel.

          Grüße,
          Plessberger
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #20
            AW: Adventwanderung zu Steinen und ins Niemandsland. Nördl. Waldviertel 13.12.2009

            Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
            Servus Alice!
            Danke für das Lob.
            Bin mit normalen LL-Ski unterwegs. Geht eigentlich recht gut außer eben in 30cm Pulver. Aber da ich Langlaufen sowieso als Konditionstrainig betreibe schadet das ja nicht.




            Servus Magda!

            Wo gibt´s im Weinviertel Langlaufloipen?



            Ja aber jetzt regnet´s den Schnee ein wenig zaum und dann wird´s wieder kalt und dann gibt´s perfekte Bedingungen für Querfeldeinläufe.
            Lt. Wetterbericht ab morgen wieder durchgängig Minusgrad im nördl. Waldviertel.

            Grüße,
            Plessberger
            Wenn wirklich genug Schnee ist zum Langlaufen (ich kann das nicht beurteilen, da ich keine Langläuferin bin, obwohl ich es gern probieren täte ) , dann gibt es auch bei Mistelbach Langlaufloipen.
            Vor ein paar Jahren haben sich sogar ein paar Langläufer zu uns verirrt und ich wohne doch ein paar Kilometer von MIBA weg

            lg
            magda
            Hört auf danach zu fragen,
            was die Zukunft für euch bereit hält,
            und nehmt als Geschenk,
            was immer der Tag mit sich bringt

            (Quintus Horatius Flaccus)

            Kommentar


            • #21
              AW: Update 17.01.2010

              Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
              Da sich die Bedingungen in den letzten Tagen im nördl. Waldviertel erheblich winterlichder darstellen als noch vor einem Monat und die Gegend für Skitouren nicht wirklich tauglich ist hab ich eine ähnliche Route auf den schmalen Latten am 17.01.2010 erlaufen.
              @plessberger,
              ..des muass jo nit imma schteil bergob gehn
              Mir scheint, so eine Langlauftour hat schon auch ihren Reiz.

              Lässt sich auch bestimmt mit Fell unterm Tourenschi gehen, zur Förderung der Kondition
              mit bestem Gruß, moerf :)

              Kommentar


              • #22
                AW: Adventwanderung zu Steinen und ins Niemandsland. Nördl. Waldviertel 13.12.2009

                jo siha - oba des is wohl fad, nit? Für so a Gegend eignen sich LL-Schi (oder Backcountry-Schi) viel besser!
                LG, Eli

                Kommentar


                • #23
                  AW: Adventwanderung zu Steinen und ins Niemandsland. Nördl. Waldviertel 13.12.2009

                  Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                  Mir scheint, so eine Langlauftour hat schon auch ihren Reiz.

                  Lässt sich auch bestimmt mit Fell unterm Tourenschi gehen, zur Förderung der Kondition
                  Servas Moerf!

                  Wenn´s reizlos warat, dann tat i´s net!

                  Mit Tourenski liesse sich da schon was machen. Nur bestünde die Gefahr, dass des Ziel am Stanhof wäre? und außerdem ist Abfahren mit den Langlaufis recht lustig und Skifahren ist dagegen einfach.

                  Plessberger
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Adventwanderung zu Steinen und ins Niemandsland. Nördl. Waldviertel 13.12.2009

                    Für die Langlauffreunde!

                    Auf Grund der guten Schneelage ist seit letzter Woche auch die Verbindung zu den tschechischen Loipen im Gebiet Ceske-Kanada gegeben. Somit ist es möglich von Kautzen aus bis Slavonice, Landstein und Matejovec zu Laufen.

                    Die Route Kautzen-Slavonice hab ich am Wochenende erstmals ausprobiert (Leider keine Fotos).
                    Von Kautzen Hin und Retour ca. 25km (und das ist nur ein kleiner Teil der möglichen Loipen) durch traumhafte Winterlandschaft!

                    Hier die Links zu den tschechischen Loipenplänen:

                    Übersicht

                    Plan 1

                    Plan 2

                    Plan 3

                    Plan 4

                    Auf Plan 4 ist ganz im Süden der Anschluß bei Klein-Taxen (Košťálkov) an die Kautzner Loipe (Plan in meinem vorhergehenden Bericht) gegeben.

                    Ich hatte am Sonntag wenig Zeit und da mein Kreislauf flottes Laufen und Fotografieren nicht verträgt hab ich auf Bilder verzichtet.
                    Für das nächste Wochenende möcht ich mir einen weiteren Teil ansehen und mehr Zeit nehmen, dann schaff ich sicher auch einige Fotos!

                    Grüße aus dem nördlichen Waldviertel bzw. aus Südböhmen vom Plessberger
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Wieder einmal eine Runde ins Niemandsland 02.11.2014

                      Hatten wir am Vortag noch sehr schönes Herbstwetter, durften wir am Allerseelentag typischen Waldviertler Nebelwetter genießen.

                      141102_steinwanderung_klein002.jpg
                      Gleich nach dem Start unserer Wanderung. Das Galgenkreuz am Richtberg.

                      141102_steinwanderung_klein003.jpg
                      Im Wald nördlich von Engelbrechts

                      141102_steinwanderung_klein004.jpg
                      Der Ufo Landeplatz wäre an diesem Tag perfekt präpariert gewesen.

                      141102_steinwanderung_klein005.jpg
                      Der Energiestein, einer der größten Brocken im Bereich der Skorpionsteine.

                      141102_steinwanderung_klein006.jpg
                      Viel war nicht zu sehen von der weitläufigen Hochebene bei Radschin.

                      141102_steinwanderung_klein007.jpg
                      Das Gedenkkreuz in den Resten der zerstörten Kapelle von Romau

                      141102_steinwanderung_klein008.jpg
                      Das “Grüne Band” entlang der Trasse des “Eisernen Vorhanges”.

                      141102_steinwanderung_klein009.jpg
                      “Rajchéřovský Rybník” ein Vogelparadies!

                      141102_steinwanderung_klein010.jpg
                      Die “Schlucht” zwischen den Teufelsteinen

                      141102_steinwanderung_klein011.jpg
                      Am Weg zur Pyramide, dem höchsten Punkt der Runde!

                      141102_steinwanderung_klein012.jpg
                      Holzteich

                      141102_steinwanderung_klein001.jpg
                      Beim Abstieg nach Illmau

                      Vor genau 25 Jahren ist in diesem Grenzabschnitt der “Eiserne Vorhang” gefallen. Für mich ist es immer ein besonderes Erlebnis die Grenze so ungehindert überschreiten zu können und in dieser von der jüngern Geschichte so geprägten Gegend durch die Natur zu streifen. Auf Grund des starken Nebels hat sich das nördliche Waldviertel von einer besonders “mystischen” Seite gezeigt.

                      Jetzt kann dann wieder der Schnee kommen. Ich freu mich schon aufs Langlaufen in der Gegend!

                      LG. Martin
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Adventwanderung zu Steinen und ins Niemandsland. Nördl. Waldviertel 13.12.2009

                        Schöner Bericht! Waren eigentlich viele Mitwanderer dabei - aus dem GT auch oder mehr Einheimische?

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Adventwanderung zu Steinen und ins Niemandsland. Nördl. Waldviertel 13.12.2009

                          Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                          Schöner Bericht! Waren eigentlich viele Mitwanderer dabei - aus dem GT auch oder mehr Einheimische?
                          danke dir.

                          nein alle teilnehmer/innen sind über andere kontakte zu mir gekommen.
                          ich denke das forum ist nicht unbedingt eine möglichkeit leute für geführte wanderungen zu finden.

                          hatte bei jedem der wandertage 8 personen mit. das finde ich ist eine gute gruppengrösse.

                          leider war niemand aus dem waldviertel mit dabei. vielleicht nächstes jahr.

                          lg. martin
                          Alle meine Beiträge im Tourenforum

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Adventwanderung zu Steinen und ins Niemandsland. Nördl. Waldviertel 13.12.2009

                            Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen

                            hatte bei jedem der wandertage 8 personen mit. das finde ich ist eine gute gruppengrösse.

                            lg. martin
                            .
                            Klingt nach einer vernünftigen Gruppengrösse! Scheint also sehr erfolgreich zu sein diese Sache.

                            Kommentar


                            • #29
                              das feedback der teilnehmer/innen ist fast immer sehr positiv. wenn ich es so betrachte ist es erfolgreich.

                              geld verdienen muss ich damit zum glück nicht.
                              Alle meine Beiträge im Tourenforum

                              Kommentar

                              Lädt...