Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kaiserkogel, Geißbühel (849m), Türnitzer Alpen, 2010-03-30

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaiserkogel, Geißbühel (849m), Türnitzer Alpen, 2010-03-30

    Als Vierte Etappe West nahm ich gestern die Strecke von Rotheau im Traisental nach Kirchberg an der Pielach unter die Sohlen.

    Es ging über den Kaiserkogel, die Geiseben und den Geißbühel in ständigem Auf und Ab über ca. 20 km und ca. 1000 m Hu.
    Meine Gehzeit war 6:15 h.

    Hier die Routenübersicht auf der digitalen Kompass-Karte NÖ:
    01.jpg

    Von dieser alten Linde in Rotheau weg geht es zügig aufwärts auf die Hänge des Ehrenecker Kogels.
    02.jpg

    Bald sieht man ins schöne Tal von Eschenau.
    03.jpg

    In dieser Gegend hat man noch einige Mostobstbäume stehen gelassen.
    Die schönste Zeit für eine Wanderung hier ist sicher in einigen Wochen, wenn die Bäume alle blühen.
    Hier im Forum gibt es einen Bericht von Woifal aus dieser Jahreszeit.

    Von der Höhe sieht man bereits zum Kaiserkogel, dem nächsten Ziel.
    04.jpg

    In etwa südöstlicher Richtung: Blick auf Muckenkogel, Reisalpe, Hochstaff (v.r.n.l.)
    05.jpg

    Auch in die Ebene nach Norden wird der Blick frei.
    06.jpg

    Die Kaiserkogelhütte (716 m) taucht auf. Heute ist Ruhetag, das passt mir ganz gut.
    07.jpg

    Von hier hat man einen schönen Rundblick.

    Rückblick Richtung Wiesen-Wienerwald (die höchste Erhebung ca. in Bildmitte ist vermutlich der Schöpfl).
    08.jpg

    Blick nach Norden Richtung Dunkelsteiner Wald.
    09.jpg

    Diese Katze leistet mir Gesellschaft, allerdings ist sie sehr beschäftigt.
    10.jpg

    Hüttenfahne des ÖTK (Österreichischer Touristen Klub)
    11.jpg

    Zahlreiche Möglichkeiten für genussvolle Wanderungen.
    12.jpg

    Unweit der Hütte steht dieses Gedenkkreuz an Sepp Vogrin. Wenn ich mich nicht irre, war das ein Funktionär des ÖTK.
    13.jpg

    Am Gipfel des Kaiserkogels steht ein Bankerl mit Ausblick zum nächsten Ziel, dem Geißbühel.
    14.jpg

    Hohenstein und Eisenstein kommen in Sicht. Diese Berge spielen in meiner weiteren Planung eine Rolle.
    15.jpg

    Ich mag diese alten Wegtafeln, die mit dem Baum Eins geworden sind…
    16.jpg

    Dies allerdings ist ein Extrembeispiel:
    17.jpg

    Oberhalb des Bärntaler Hofes ist dieses Naturdenkmal zu bewundern:
    Zwei Linden, denen ich gut und gerne 1000 Jahre gebe, dazwischen befindet sich eine kleine Lacke:
    18.jpg

    Blick über den Bärntaler Hof nach Norden:
    19.jpg

    Ich biege um eine Ecke, und da steht er, der Ötscher, wie ein riesiger Diamant.
    20.jpg
    Zuletzt geändert von ekkhart; 01.04.2010, 17:33.
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

  • #2
    AW: Kaiserkogel, Geßbühel (849m), Türnitzer Alpen, 2010-03-30

    Es geht nun am Rande eines großen Steinbruchs zur Geiseben hinunter.

    Vom Wiederanstieg auf der anderen Seite kann man dessen Dimension gut erkennen.
    21.jpg

    Am Anstieg zum Geißbühel.
    22.jpg

    Gehöft Oberzögernitz.
    23.jpg

    Den Ötscher hat man nun ständig im Blick.
    24.jpg

    Entlang des ganzen Weges gibt es zahlreiche Wegkreuze.
    25.jpg

    Rückblick zu Muckenkogel, Hinteralm, etwas verdeckt die Reisalpe, und zum Hochstaff.
    26.jpg

    Bei der Josef-Franz-Hütte, eigentlich einem kleinen Hüttendorf, angelangt. Heute ebenfalls geschlossen.
    27.jpg

    Dieses Motiv hat auch schon Othmar1964 gefallen.
    28.jpg

    Von der kleinen Aussichtsplattform oberhalb der Hütte sieht man schön nach Norden.
    29.jpg

    Weiter geht’s Richtung Geißbühel-Gipfel; Rückblick zu den Hütten.
    30.jpg

    Der felsige Gipfelaufbau taucht auf.
    31.jpg

    Blick vom Gipfel nach Norden.
    32.jpg

    Rückblick zum Gipfelkreuz.
    33.jpg

    Kirchberg an der Pielach kommt in Sicht.
    34.jpg

    Schon im Pielachtal angelangt, Rückblick zum Geißbühel.
    35.jpg

    Im Bahnhof Kirchberg gibt es einen richtigen Fahrkartenschalter mit einem richtigen Menschen dahinter. Richtig nostalgisch.

    Der „Ötscherbär“ bringt mich auf der schmalspurigen Mariazeller Bahn trotz anfänglich zehnminütiger Verspätung pünktlich nach St.Pölten. Muss zeitweise richtig gerast sein, und ich hab es gar nicht bemerkt.....

    Über dieser kultigen Bahn schwebt ja leider auch schon der Schließungsgeier.
    Hier kann man schlecht Züge mit 300 km/h zwischen gigantischen Bahnhöfen durch ewig lange Tunnels sausen lassen,
    und daher passt das Bähnle so gar nicht ins derzeitige Konzept…..

    Das war wieder eine sehr schöne, wenn auch nicht sehr spektakuläre Wanderung, die ich sehr empfehlen kann!
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

    Kommentar


    • #3
      AW: Kaiserkogel, Geißbühel (849m), Türnitzer Alpen, 2010-03-30

      Griass Di Erich

      Hast wieder eine schöne Überschreitung gemacht, warst Du auch auf der Spitzmauer:



      LG Othmar
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #4
        AW: Kaiserkogel, Geißbühel (849m), Türnitzer Alpen, 2010-03-30

        Hallo Erich

        Diese Wanderung ist vielleicht nicht so spektakulär wie meine kleine Wachau-Runde, aber dafür viel interessanter, weil unbekannter!

        Eine Gegend, wo ich die Täler von den Autofahrten kenne, nun als Streckenwanderung. Die schönen und informativen Bilder vermitteln einen guten Überblick und viele Details!

        Ich bin auch immer wieder fasziniert, von den Bäumen, die die angebrachten Tafeln "fressen". Hab mir immer schon überlegt, ob es wo Tafeln gibt, die schon vollständig vom lebenden Baum überwuchert sind. Dein Bild 17 ist für mich bisher die am weitesten "gefressene" Tafel, die ich je gesehen habe!

        Gratulation zur weiteren West-Tour-Etappe und den Bericht darüber!

        LG
        Josef

        Kommentar


        • #5
          AW: Kaiserkogel, Geißbühel (849m), Türnitzer Alpen, 2010-03-30

          Das war wieder eine sehr schöne, wenn auch nicht sehr spektakuläre Wanderung, die ich sehr empfehlen kann!
          Was ich mir zu Herzen nehmen, und diese Wanderung in ein paar Wochen auch machen möchte! Sie ist noch im Bereich dessen, was ich mir zutraue (im Gegensatz zu anderen "Ausflügen" von Dir! ).
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            AW: Kaiserkogel, Geißbühel (849m), Türnitzer Alpen, 2010-03-30

            Hallo Ekkhart,

            tolle Leistung!

            Gruß
            Rudi
            Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Kaiserkogel, Geißbühel (849m), Türnitzer Alpen, 2010-03-30

              danke, Othmar, Josef, Eli, Rudl, für eure Kommentare!

              @Othmar: nein, die Spitzmauer hab ich diesmal ausgelassen. Hatte ein wenig Knieprobleme und der Abstieg von dort ist recht steil.

              @Josef: würde mich freuen, wenn dich mein Bericht zu einem Besuch dieser schönen Gegend veranlässt! Nicht in Konkurrenz zur Wachau, sondern als Ergänzung!

              @Eli: in ein paar Wochen ist es dort, wie geschrieben, sicher noch viel schöner!

              @Rudl: das ist aber eigentlich eine Wanderung, die jeder mit ein wenig Kondition ohne große Mühe machen kann! Mir persönlich kommt entgegen, dass sich der gesamte Höhenunterschied auf mehrere Teile aufteilt, das fällt mir deutlich leichter als die 1000 Hm "am Stück"!
              LG
              Erich K.

              Chi va piano, va sano e va lontano

              Kommentar


              • #8
                AW: Kaiserkogel, Geißbühel (849m), Türnitzer Alpen, 2010-03-30

                Servus Erich,

                vielen Dank für Deinen wunderbaren Beitrag über eine Gegend, die ich zum kleineren Teil (bis zur Bärntaler Lacke (663m, "Ewige Tränen"))


                aus eigenem Bewandern kenne und hier darüber berichtet habe.

                Besonders hervorheben möchte ich -neben den vielen anderen erstklassigen Aufnahmen- Dein Bild von der Kaiserkogelhütte, weil ich weiß, wie schwer sie zu fotografieren ist.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kaiserkogel, Geißbühel (849m), Türnitzer Alpen, 2010-03-30

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus Erich,

                  vielen Dank für Deinen wunderbaren Beitrag über eine Gegend, die ich zum kleineren Teil (bis zur Bärntaler Lacke (663m, "Ewige Tränen"))


                  aus eigenem Bewandern kenne und hier darüber berichtet habe.

                  Besonders hervorheben möchte ich -neben den vielen anderen erstklassigen Aufnahmen- Dein Bild von der Kaiserkogelhütte, weil ich weiß, wie schwer sie zu fotografieren ist.


                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Danke auch dir, Fuzzy, für deine netten Worte.

                  Bei der Gelegenheit möchte ich noch ein Foto nachtragen, das beim Basteln des Berichtes untergegangen ist:
                  man sieht vom Anstieg zum Geißbühel auch den Schneeberg über dem langen Rücken
                  zwischen Lindenberg und Schöngrabenspitze (nordöstlich vom Hohenstein)

                  P3300101 Schneebergblick Lindenberg Schöngrabenspitze.JPG
                  LG
                  Erich K.

                  Chi va piano, va sano e va lontano

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kaiserkogel, Geißbühel (849m), Türnitzer Alpen, 2010-03-30

                    Servus Erich,

                    so weit westlich war ich im Zuge der Wanderungen unserer Gruppe leider noch nicht unterwegs. Hast Du da auch den 'Mucki' im Bild gezeigt?

                    Vielleicht machen wir hoffentlich auch mal 'was westlich der Ewigen Tränen...

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kaiserkogel, Geißbühel (849m), Türnitzer Alpen, 2010-03-30

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus Erich,

                      so weit westlich war ich im Zuge der Wanderungen unserer Gruppe leider noch nicht unterwegs. Hast Du da auch den 'Mucki' im Bild gezeigt?

                      Vielleicht machen wir hoffentlich auch mal 'was westlich der Ewigen Tränen...

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Servus Fuzzy,

                      ja, links, der mittlere Berg in der Gruppe ist der Muckenkogel, der mit dem deutlich sichtbaren Gebäude oben. Rechts davon die Hinteralm, links die Reisalpe.
                      Der Blick auf diese Gruppe begleitet einen während der ganzen Tour...aus sich ständig änderndem Winkel, natürlich.
                      Der Geißbühel ist ein recht schöner Berg, mit einem Abstieg nach Rabenstein eine nette Tour, wie sie ja Othmar bereits beschrieben hat.
                      LG
                      Erich K.

                      Chi va piano, va sano e va lontano

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kaiserkogel, Geißbühel (849m), Türnitzer Alpen, 2010-03-30

                        Servus Erich,

                        diesen 3-Gebirgsgruppenblick möchte ich mir auch einmal gönnen, außerdem den Blick über die Donau vom Geisbühel aus.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kaiserkogel, Geißbühel (849m), Türnitzer Alpen, 2010-03-30

                          Griassdi! Sitze grade in Fahrafeld, mache Nachtquartier am WW04 und peile morgen (je nach Wetter) Wilhelmsburg oder gleich den Kaiserkogel an. Danke für den Ausblick!

                          cheers,
                          -cd
                          --
                          http://vergissmi.net

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kaiserkogel, Geißbühel (849m), Türnitzer Alpen, 2010-03-30

                            Zitat von curzondax Beitrag anzeigen
                            Griassdi! Sitze grade in Fahrafeld, mache Nachtquartier am WW04 und peile morgen (je nach Wetter) Wilhelmsburg oder gleich den Kaiserkogel an. Danke für den Ausblick!

                            cheers,
                            -cd
                            Servus Martin,

                            bis zum Kaiserkogel wär das aber ein fester Hatscher! (Allein die Luftlinieen über Wilhelmsburg ca. 19 km). Vielleicht doch besser auf 2 Tage verteilen....
                            Wie und wann auch immer, ich wünsch euch alles Gute und dass eure Weitwanderung euch das bringt, was ihr euch davon erhofft!
                            (Ich verfolge euch auf eurer Homepage, vielleicht treffen wir ja einmal einander!)
                            LG
                            Erich K.

                            Chi va piano, va sano e va lontano

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kaiserkogel, Geißbühel (849m), Türnitzer Alpen, 2010-03-30

                              Schöner Bericht und Bilder.

                              helmut55
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...