Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Herminensteig 1.4.2010 (Schneeberg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Herminensteig 1.4.2010 (Schneeberg)

    Etwas verspätet ein Bericht über den Unteren und Oberen Herminensteig. Die Verhältnisse sind natürlich nicht mehr aktuell, geben aber hoffentlich trotzdem schöne Einblicke von diesem Weg wieder, der am Waxriegel (1888m) seinen Abschluss fand. Zu Beginn ging es vom Schneebergdörfl Richtung Mieseltal hinein, wo bald die Abzweigung zum Herminensteig sichtbar wurde.

    imm001_2.jpg

    Der Weg unten war schon aper,

    imm002_3.jpg

    was sich oben wieder änderte, da es über einen Lawinenstrich bergauf

    imm004_5.jpg

    imm005_6.jpg

    zu einer Schlucht ging, wo sich die Schlüsselstelle des Steiges befindet:

    imm007_8.jpg

    Bei meinem ersten Versuch am 21.3., wo ich noch mit Skiern zustieg und ich wegen der Lawinengefahr wieder abbrach, sah es noch so aus:

    imm021_22.jpg

    imm022_23.jpg

    Bei der obersten Forststrasse kam sie anscheinend zum stehen:

    imm024_25.jpg

    Zurück wieder zum Steig: Die kurze Kletterstelle (I+) war ziemlich rutschig und mit den nassen Bergschuhen recht ''interessant'' zu kraxeln.
    Oberhalb der Stelle ein kleiner Rückblick:

    imm008_9.jpg

    imm009_10.jpg

    Danach weiter hinauf

    imm012_13.jpg

    zum nördlichen Grafensteig,

    imm015_16.jpg

    imm017_18.jpg

    bei dem Steigeisen bei den manchmal vereisten Querungen ganz nützlich waren.

    Der Obere Herminensteig war erreicht

    imm018_19.jpg

    und zunächst war Spurarbeit angesagt,

    imm019_20.jpg

    die jedoch bald aufhörte

    imm020_21.jpg

    und man nur noch gelegentlich auf tiefen Schnee oder Vereisung traf.

    Fortsetzung folgt
    [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

  • #2
    AW: Herminensteig 1.4.2010 (Schneeberg)

    Hier weitere Bilder des Oberen Herminensteiges:

    imm021_22.jpg

    imm022_23.jpg

    imm023_24.jpg

    Ein nettes Platzerl dieses kleine Plateau:

    imm024_25.jpg

    Seitenblick zum Hotel Hochschneeberg:

    imm025_26.jpg

    Noch eine kuriose Engstelle

    imm028_29.jpg

    und dann war ich auch schon oben:

    imm029_30.jpg

    Am Waxriegel

    imm030_31.jpg

    machte ich einmal Pause und schaute mich etwas um:

    imm031_32.jpg
    Blick zu Damböckhaus, Fischerhütte, Schwarzriegel, Klosterwappen

    imm032_33.jpg
    Raxplateau

    imm033_34.jpg
    Krummbachstein, Gahnshochfläche

    Nach dieser kleinen Rast ging es hinunter zur Zahnradbahn

    imm034_35.jpg

    und schaute mir noch das Elisabethkirchlein an:

    imm035_36.jpg

    Der Abstieg erfolgte zunächst entlang der Zahnräder

    imm000_1A.jpg

    und zum Schluss übers Mieseltal ins Schneebergdörfl,

    imm001_2A.jpg

    wo ich zu Fuß zum Bahnhof Puchberg gelangte.
    So nahm diese reizvolle Tour ihr Ende.
    [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

    Kommentar


    • #3
      AW: Herminensteig 1.4.2010 (Schneeberg)

      Zitat von kleeblatt Beitrag anzeigen
      Zurück wieder zum Steig: Die kurze Kletterstelle (I+) war ziemlich rutschig und mit den nassen Bergschuhen recht ''interessant'' zu kraxeln.
      Hängt das Seil noch dort?

      Kommentar


      • #4
        AW: Herminensteig 1.4.2010 (Schneeberg)

        Ja, des gibts noch.
        [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

        Kommentar


        • #5
          AW: Herminensteig 1.4.2010 (Schneeberg)

          ich will den weg mit einer gruppe gehen, die zum teil keine klettererfahrung haben, aber schon öfter in den bergen unterwegs waren - kann man das auch kletterunerfahrenen wanderern zutrauen?
          danke!

          Kommentar


          • #6
            AW: Herminensteig 1.4.2010 (Schneeberg)

            Zitat von alex240975 Beitrag anzeigen
            ich will den weg mit einer gruppe gehen, die zum teil keine klettererfahrung haben, aber schon öfter in den bergen unterwegs waren - kann man das auch kletterunerfahrenen wanderern zutrauen?
            danke!
            die kletterstelle des unteren herminensteiges kann man umgehen - der obere ist wenn man ein bisserl kraxeln kann eigentlich kein hindernis

            unterer herminesteig (umgehbar)
            DSC04327.JPG

            oberer herminensteig
            DSC04337.JPG
            Zuletzt geändert von lado; 11.06.2010, 15:27.
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Herminensteig 1.4.2010 (Schneeberg)

              Lado war schneller
              lg
              Renate

              Kommentar


              • #8
                AW: Herminensteig 1.4.2010 (Schneeberg)

                Zitat von Renate02 Beitrag anzeigen
                Lado war schneller
                ich komm ja auch wieder mehr zum trainieren
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Herminensteig 1.4.2010 (Schneeberg)

                  Hallo an alle im Forum,

                  bin neu hier, vielleicht ist es ein

                  Ich möchte gerne vom Schneebergdörfl folgende Tour am Samstag starten:

                  Schneebergdörfl - Unterer Herminensteig - Oberer Herminensteig - Waxriegel - Klosterwappen - Kaiserstein - Schneidergraben - Schneebergdörfl

                  Leider ist in den Kompasskarten kein Parkplatz eingezeichnet.

                  Daher meine Frage an euch: Wo kann man im Schneebergdörfl am besten parken für diese Tour?

                  Würde mich über eine Antwort freuen.

                  Liebe Grüße

                  chellino

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Herminensteig 1.4.2010 (Schneeberg)

                    Hallo!

                    Kurz nach dem Feuerwehrhaus gibts Parkmöglichkeiten.

                    Den Oberen Schneidergraben würd ich nicht runtergehen. Zu steil.


                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Herminensteig 1.4.2010 (Schneeberg)

                      Hallo Manfred,

                      danke für die schnelle Info.

                      Laut Info von Büchern und dir, werden wir über den Oberen Herminensteig und Unteren Schneidergraben zurück steigen.

                      Danke für Parkplatz Info

                      Liebe Grüße

                      chellino

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Herminensteig 1.4.2010 (Schneeberg)

                        Zitat von chellino Beitrag anzeigen
                        Hallo Manfred,

                        danke für die schnelle Info.

                        Laut Info von Büchern und dir, werden wir über den Oberen Herminensteig und Unteren Schneidergraben zurück steigen.

                        Danke für Parkplatz Info

                        Liebe Grüße

                        chellino

                        alternativ kannst auch den novembergrat runter gehen
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Herminensteig 1.4.2010 (Schneeberg)

                          Zitat von chellino Beitrag anzeigen
                          Wo kann man im Schneebergdörfl am besten parken für diese Tour?
                          Ich empfehle Dir jene Methode, die ich selbst seit fast 30 Jahren angewendet habe:

                          Du fährst einfach hin und stellst Dein Auto dort ab, wo es auch die anderen Leute tun - funktioniert auch im konkreten Fall garantiert.

                          Zitat von chellino Beitrag anzeigen
                          vielleicht ist es ein
                          Das kannst Du sicher selbst ganz gut einschätzen - auch ob Dein Posting wirklich zur Verhübschung dieses Threads beiträgt oder ob es nicht besser gewesen wäre, diese Frage in einem eigenen Thread zu stellen
                          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Herminensteig 1.4.2010 (Schneeberg)

                            Zitat von chellino
                            Hallo Manfred,

                            danke für die schnelle Info.

                            Laut Info von Büchern und dir, werden wir über den Oberen Herminensteig und Unteren Schneidergraben zurück steigen.

                            Danke für Parkplatz Info

                            Liebe Grüße

                            chellino

                            Gerne.

                            Aber: den Oberen Herminensteig willst zweimal gehen (rauf und runter)??


                            L.G. Manfred
                            Zuletzt geändert von manfred1110; 16.08.2010, 21:35.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Herminensteig 1.4.2010 (Schneeberg)

                              Ausnahmsweise widerspreche ich Manfred

                              Der obere Schneidergraben ist steiles Schrofengelände, ab und zu verliert sich der Steig, wenn Du trittsicher, und so was gewohnt bist, ist der Steig kein Problem und die schnellste Abstiegsmöglichkeit. Unter den Schrofen kommt gut abrutschbarer Schotter.

                              LG
                              Erich
                              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                              Kommentar

                              Lädt...