Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Novembergrat, 2.4.2010 (Schneeberg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Novembergrat, 2.4.2010 (Schneeberg)

    Am Tag nach der Herminensteigtour, wollte ich mir noch den Novembergrat anschauen, den ich auch noch nicht kannte. Es begann diesmal beim Schwabenhof am Ende vom Schneebergdörfl,

    imm003_4A.jpg

    wo ich zum Unteren Schneidergraben wanderte.

    imm004_5A.jpg

    Schon recht weit unten ging es über mehr oder weniger festen Schnee aufwärts in den Beginn des Unteren Schneidergrabens:

    imm007_8A.jpg

    Schon bald wurde der Graben eisig, daher kurz Steigeisenanlegerei. So bewehrt stapfte ich genüsslich bis zur Vereinigung mit dem Nördlichen Grafensteig empor.

    imm008_9A.jpg

    imm010_11A.jpg
    Blick in den Oberen Schneidergraben

    imm011_12A.jpg
    Einsames Gestapfe

    Weiter ging es über den Nördl. Grafensteig, der hier mit Vorsicht zu genießen war, da sich harte Eispassagen mit Tiefschneepassagen abwechselten.

    imm013_14A.jpg

    Dann erreichte ich auch die bekannte Quelle, die sich einen frostigen Bart zugelegt hatte:

    imm014_15A.jpg

    An diesem Tag war es ziemlich kalt und der Wind wehte teils recht lebhaft, aber des is eh normal da.
    Bei der Sitzstatt, einem markanten Plätzchen, zweigte auch schon der Novembergrat ab:

    imm016_17A.jpg

    Ein erster Blick hinüber zum Bürklesteig samt Einstiegen und Krummer Ries muss sein:

    imm018_19A.jpg

    Nun aber zum Grat selbst, der sich sehr abwechlungsreich gestaltete mit Latschenkämpfen, Tiefschneestampferei und netten Eisglasuren :

    imm017_18A.jpg

    imm020_21A.jpg

    imm021_22A.jpg

    imm022_23A.jpg

    Ein Stück weiter oben überblickt man dann den Grat ein wenig:

    imm023_24A.jpg

    Noch einmal ein Blick zur Krummen Ries und dem Ausstieg vom Bürklesteig:

    imm024_25A.jpg

    Ein bißchen Tiefkühlware

    imm026_27A.jpg

    und Gelatsche:

    imm027_28A.jpg

    Es ging langsam dem Ende zu

    imm028_29A.jpg

    und gestattete mir deshalb einen Rückblick

    imm030_31A.jpg

    Fortsetzung folgt
    [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

  • #2
    AW: Novembergrat, 2.4.2010 (Schneeberg)

    Der Ausstieg war erreicht

    imm032_33A.jpg

    und natürlich das Schneebergplateau:

    imm034_35A.jpg

    Dann ''bestieg'' ich noch den Schwarzriegel und wanderte wieder auf den Waxriegel:

    imm035_36A.jpg

    Der Abstieg erfolgte über die Zahnradgleise, wobei ich noch auf den Hohen Hengst stieg, ein sehr netter Aussichtsberg, um dann über die lange Forststraße neben den Gleisen den Bahnhof in Puchberg wieder zu erreichen. Alles in allem war der Novembergrat etwas anspruchsvoller als der Herminensteig, da letzterer viel weniger Schnee-und Eisabschnitte hatte. Aber an sich sind beide Touren sehr lohnend und landschaftlich beeindruckend. Im Hochwinter bei viel Schnee sicher noch deutlich anspruchsvoller zu begehen, aber da müssen eben auch die Verhältnisse einigermaßen passen.
    LG, Stefan
    [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

    Kommentar


    • #3
      AW: Novembergrat, 2.4.2010 (Schneeberg)

      Schöne Tour!!!

      Meinst Du mit Bürklesteig den Nandlgrat,wenn ja würde ich ich Dir empfehlen diesen auch einmal zu machen da er auch sehr schön ist.(außer Du kennst diese Route schon)

      http://zlatan-hamersak.jimdo.com/akt...at-21-02-2010/

      Kommentar


      • #4
        AW: Novembergrat, 2.4.2010 (Schneeberg)

        Der Bürklesteig ist ein eigener Steig zwischen Breiter Ries und Krummer Ries. Der Bürklesteig ist deutlich schwerer als der Nandlgrat, vor allem, wenn man den direkten Einstieg wählt (so um II oder III- herum). Es gibt aber verschiedene Varianten über die man zusteigen kann. Den Nandlgrat kenn ich schon (einmal letzten Herbst und einmal diesen Winter).
        LG
        [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

        Kommentar


        • #5
          AW: Novembergrat, 2.4.2010 (Schneeberg)

          Die Fotos zeigen viel Dreck im Objektiv. Welche Kamera ist das? Wenn du noch Garantie drauf hast, nütze sie. Ich hatte das Problem mit der Lumix FS15 (mit Leica-Objektiv).

          Kommentar


          • #6
            AW: Novembergrat, 2.4.2010 (Schneeberg)

            Jetzt hat's mich gerissen: Was, noch so viel Schnee?
            Dabei ist das schon einen Monat her...

            Kommentar


            • #7
              AW: Novembergrat, 2.4.2010 (Schneeberg)

              Zitat von kleeblatt Beitrag anzeigen
              Der Bürklesteig ist ein eigener Steig zwischen Breiter Ries und Krummer Ries. Der Bürklesteig ist deutlich schwerer als der Nandlgrat, vor allem, wenn man den direkten Einstieg wählt (so um II oder III- herum). Es gibt aber verschiedene Varianten über die man zusteigen kann. Den Nandlgrat kenn ich schon (einmal letzten Herbst und einmal diesen Winter).
              LG
              OK!
              Wusste ich nicht,muß mir den Bürklesteig einmal ansehen

              Kommentar

              Lädt...