Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kollmitz - Eibenstein (Waldviertel) 15.5.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kollmitz - Eibenstein (Waldviertel) 15.5.2010

    Ausgangspunkt dieser Rundwanderung ist Kollmitzgraben. Sie führt vorbei an der Ruine Kollmitz nördlich der Thaya nach Eibenstein. Zwischen Kollmitzdörfel und Eibenstein ist der Weg nicht (mehr) markiert. Der Rückweg erfolgt südlich der Thaya auf gut markierten Wegen.

    Länge: ca. 12 km, 370 Hm, Gehzeit: ca. 3h 45min

    Der Plan:

    01 plan.jpg

    Blick zur Ruine Kollmitz (an WE in der warmen Jahreszeit geöffnete Jausenstation, in dieser sind die Schlüssel für die Türme hinterlegt, Taschenlampe für`s Erforschen der Anlage empfehlenswert)

    02 ruine.jpg

    Die Regenfälle der letzten Tage sieht man der Thaya an

    03 thaya.jpg

    Bald ist die Hochfläche erreicht

    04 hochfläche.jpg

    Kleinkunst

    05 spinne.jpg

    Immer wieder stößt man auf Gelb

    06 gelb.jpg

    ...viel Gelb sogar...

    07 viel gelb.jpg

    Weitere Spuren des Regens:

    08 gras.jpg

    Pusteblume

    10 pusteblume.jpg

    Man stößt unterwegs aber auch auf andere Farben...

    11 weiß.jpg

    ...und natürlich Grün, mal auf Feldern...

    12 grün.jpg

    ...mal im Wald.

    13 im wald.jpg

    Werk eines hier ansässigen Künstlers:

    14 bike.jpg

    Waldviertler Dschungel

    15 Dschungel.jpg

    Wiese..

    16 wiese.jpg

    ....etwas Blau.

    17 blau.jpg

    Geschichtsträchtiger Ort:

    18 historikersteig.jpg

    Kurz vor dem Ende der Wanderung

    19 Wiese.jpg

    Zurück am Ausgangspunkt:

    20 ruine.jpg

    LG Michael
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

  • #2
    AW: Kollmitz - Eibenstein (Waldviertel) 15.5.2010

    Schöne Fotos

    Die Ruine Kollmitz ist auch schon lange auf meiner to do Liste.

    lg
    Magda
    Hört auf danach zu fragen,
    was die Zukunft für euch bereit hält,
    und nehmt als Geschenk,
    was immer der Tag mit sich bringt

    (Quintus Horatius Flaccus)

    Kommentar


    • #3
      AW: Kollmitz - Eibenstein (Waldviertel) 15.5.2010

      Servus!

      Feine Runde. Danke für den netten Bericht!
      Liegt so nah und ich war eigentlich schon viel zu lange nicht mehr dort!

      Grüße,
      Plessberger
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #4
        AW: Kollmitz - Eibenstein (Waldviertel) 15.5.2010

        Auf der Ruine Kollmitz hab ich schon einmal gezeltelt. Im Mai 2006 haben wir die Thaya mit dem Kajak befahren und dort Zwischenstation gemacht.
        Da in deinem Bericht keine Fotos vom Inneren der Ruine vorkommen und ich auch im Burgen-Schlösser-Thread keine gefunden habe, erlaube ich mir, ein paar davon zu zeigen.
        Ich hoffe, du bist nicht so haglich wie der Joa und hast nix dagegen (falls doch, kannst du sie als Supermoderator ja wieder löschen)

        comp1_DSCN1622.jpg

        comp1_DSCN1623.jpg

        comp1_DSCN1624.jpg

        comp1_DSCN1625.jpg

        comp1_DSCN1626.jpg

        comp1_DSCN1627.jpg


        LG maxrax

        Kommentar


        • #5
          AW: Kollmitz - Eibenstein (Waldviertel) 15.5.2010

          Zitat von Magda Beitrag anzeigen
          Schöne Fotos
          Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
          Danke für den netten Bericht!
          Dank Euch`für die Blumen.

          Ich bin oft auf der Ruine und kann sie nur sehr empfehlen. Mestens hat man dort auch Ruhe, da sie zwar groß und sehenswert, aber nicht sehr bekannt ist.



          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Ich hoffe, du bist nicht so haglich wie der Joa und hast nix dagegen
          I wo

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          (falls doch, kannst du sie als Supermoderator ja wieder löschen)
          Ich nix Supermoderator, ich Fußvolkmoderator


          Von Kollmitz hab ich noch tonnenweise Fotos. Deine sind nicht mehr ganz aktuell (Du mußt also wieder mal hin ). Die Brücke auf dem ersten Foto von Dir wurde abgetragen, dafür wurde ein weiterer Keller ausgegraben - unter dem Raum hinter der zweiten (ehemaligen) Zugrbrücke. Dieser Keller liegt im 2. Untergeschoss.

          Da hab ich noch u.A. zwei Fotos aus einem ganz anderen Blickwinkel (vom Mausoleum aus):

          IMG_8526.jpg

          IMG_8527.jpg

          LG Michael
          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

          Kommentar


          • #6
            AW: Kollmitz - Eibenstein (Waldviertel) 15.5.2010

            Zitat von Bassist
            Ich nix Supermoderator, ich Fußvolkmoderator
            Haben's Dir nicht mal einen Dienstwagen zur Verfügung gestellt?! Tztztz...

            Schöner Bericht, Waldviertel halt.


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Kollmitz - Eibenstein (Waldviertel) 15.5.2010

              Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
              Ich bin oft auf der Ruine und kann sie nur sehr empfehlen. Mestens hat man dort auch Ruhe, da sie zwar groß und sehenswert, aber nicht sehr bekannt ist.
              dem kann ich mich nur vorbehaltlos anschließen... auf alle Fälle wochentags


              Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
              I wo
              noch etwas, dass uns unterscheidet na gut dann stell' ich meine pics dazu...


              Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
              Ich nix Supermoderator, ich Fußvolkmoderator
              nur Geduld Michl... du bist am besten Weg dazu *ggg*


              am 21.4. dieses Jahres unternahm ich die gleiche Wanderung, allerdings war mein Startpunkt in Eibenstein...

              vorerst ging's am Thayaufer rechts aufwärts bis zur ersten Wehr

              Bild 002.jpg


              weiter durch Wald bis zu den Feldern beim Kollmitzberg und an dem südlich vorbei (wenige kleine rote Wegweiser)

              Bild 004.jpg


              zum Mausoleum, welches durch einen kleinen Abstecher erreichbar ist

              Bild 005.jpg
              Bild 007.jpg


              von dort schöner Tiefblick zur Thaya

              Bild 006.jpg


              weiter abwärts zur Böhmischen Mauer

              Bild 008.jpg
              Bild 009.jpg
              Bild 010.jpg


              und bald darauf zur weitläufigen Ruine Kollmitz

              Bild 012.jpg


              welche ich über eine ehemalige Zugbrücke betrat (Rückblick auf Dorf Kollmitzgraben)

              Bild 014.jpg


              um mich im Inneren ein wenig umzusehen...

              Bild 017.jpg
              Bild 018.jpg
              Bild 023.jpg
              Bild 024.jpg
              Bild 025.jpg
              Bild 026.jpg
              Bild 028.jpg


              Tiefblick zur Thaya

              Bild 027.jpg


              um schließlich das Ruinengelände über die ehemalige Zugbrücke wieder zu verlassen

              Bild 032.jpg

              Kommentar


              • #8
                AW: Kollmitz - Eibenstein (Waldviertel) 15.5.2010

                mit wenigen Schritte abwärts erreicht man das Dorf Kollmitzgraben und fühlt sich in eine andere, frühere Zeit zurückversetzt (mir ging's zumindest so)

                Bild 033.jpg


                auf der Brücke über die Thaya... mit Blick zur Wehr

                Bild 035.jpg


                vom anderen Ufer hat man noch einen prachtvollen Blick hinauf zur Ruine

                Bild 036.jpg


                um dann später über einen Sattel die Haidlmühle zu erreichen

                Bild 038.jpg


                weiter über den von Michl erwähnten Historikersteig wo ich mehr oder weniger neben und über der Thaya

                Bild 040.jpg
                Bild 041.jpg


                nach einem weiteren An- und Abstieg wieder meinen Ausgangspunkt bei der Brücke über die Thaya bei Eibenstein erreichte...

                Bild 043.jpg
                Zuletzt geändert von Joa; 17.05.2010, 12:31.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kollmitz - Eibenstein (Waldviertel) 15.5.2010

                  Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                  Deine sind nicht mehr ganz aktuell (Du mußt also wieder mal hin ). Die Brücke auf dem ersten Foto von Dir wurde abgetragen, dafür wurde ein weiterer Keller ausgegraben - unter dem Raum hinter der zweiten (ehemaligen) Zugbrücke. Dieser Keller liegt im 2. Untergeschoss.
                  Interessant. Da muss ich wirklich wieder mal hin.
                  Insofern haben meine Fotos ja direkt schon historischen Wert

                  Kommentar

                  Lädt...