Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alpintour Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alpintour Niederösterreich

    Von 8. bis 10. Juli 2010 habe ich mit einer Gruppe guter BergsteigerInnen die mehr oder weniger bekannte "ALPINTOUR NIEDERÖSTERREICH" begangen. Die Alpintour Niederösterreich dauert 3 Tage, führt vom Hochkar zum Dürrenstein und dann zum Ötscher, sollte nie alleine in Angriff genommen werden und nur machen wer folgende Anforderungen unbedingt sein eigen nennt: Kraft, Kondition, Ausdauer, Trittsicherheit, Orientierungssinn, Hilfsbereitschaft, Teamgeist. Während der Aufstieg zum Hochkar noch eine familienfreundliche Aufwärmtour für den ersten Tag darstellt, verlangt Einem die zweite Etappe zwischen Hochkar Schutzhaus und Ybbstaler Hütte einfach alles ab. Die in den Prospekten und auf den einschlägigen Internetseiten angegebenen Zeiten und Anforderungen stimmen mit den tatsächlichen Anfordernissen nicht überein. Statt der 9 bis 11 Stunden sind es tatsächlich gute 14 Stunden Minimum, das sagt auch der Hüttenwirt der Ybbstaler Hütte, der auch Bergretter ist. Und der muß es auch wissen. Gepäck für drei Tage, mindestens 6 Liter zu trinken am zweiten Tag, da auch keine Einkehrmöglichkeit bis zum Etappenziel, knapp 20 Kilometer Entfernung, knapp 1600 Höhenmeter in stetigem und zeitweise steilem Auf und Ab sowie leichte Kletterei I im Schlußanstieg auf den Dürrenstein kennzeichnen diese Etappe. Der dritte Tag zum Ötscher dauert nicht mehr so lange, fordert aber trotz allem noch einmal alle verfügbaren Reserven. Aber für diese Entbehrungen bekommt man auch etwas zurück. Eine unvergleichliche Landschaft, viele 360-Grad-Aussichten, einsame und gut markierte Steige, einen Naturpark und ein Abenteuer der besonderen Art. Besonders im Dürrensteingebiet findet man noch eine fast unversehrte Landschaft mit urigen Bergwäldern und einsam gelegenen Almwiesen.
    Angehängte Dateien
    Hermann von Lingg (1820-1905)

    Abend auf den Bergen
    Fern hinunter in die Flut
    Taucht das Licht, sich nochmals wendend
    Zu den Bergen, eine Glut
    Ihren Alpenblumen sendend.

    Da schon Dunkel liegt im Tal,
    Flattern hier noch Schmetterlinge,
    Und der Sonne letzter Strahl
    Leuchtet hell auf ihrer Schwinge.

    Horch, vom Wald ein Amselschlag!
    Wie so seltsam und verklungen
    Hallt es in den hohen Tag
    Aus den tiefen Dämmerungen.

  • #2
    AW: Alpintour Niederösterreich

    Griass Di

    Wie Du hier: Leckermoor - Ringkogel - Dürrenstein, sehen kannst, ist die Alpintour im Forum nicht gerade unbekannt. Wir haben uns aber nicht den Stress angetan und haben zwischen Hochkirch und Sonnstein am Sattel biwakiert:

    IMG_0051a1.jpg
    Kurz vorm Nachtlager...


    LG Othmar
    Zuletzt geändert von Othmar1964; 14.09.2010, 07:45.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpintour Niederösterreich

      Hallo Climber69,

      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=47646
      jaja, das mit dem Wasser kann ich nur unterstreichen ............

      Gruß
      Stefan

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpintour Niederösterreich

        SUPER!!!
        Eine Tour, die ich schon sein vielen Jahren machen möchte. Hast du noch mehr Fotos?
        Ich habe eine alte Land der Berge Zeitschrift, da ist sie auch beschrieben, inkl. Bären Sichtung.

        SG Georg

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpintour Niederösterreich

          Grüß dich, Climber69!


          + Respekt!


          Ich gratuliere euch ganz herzlich zu dieser großartigen Tour die wirklich "etwas Ausdauer" verlangt...

          (...wovon ich mich bereits selber überzeugen konnte:
          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=28725)


          Liebe Grüße,
          Berglerin

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpintour Niederösterreich

            Servus Georg! Hab noch einige Fotos gemacht, hab die Tour für mein Buch recherchiert und deswegen auch etliche Fotos gemacht. Die Tour war echt geil, aber wie schon gesagt, die Anforderungen sind schon hoch. Aber das Hochgefühl, wenn du den 2. Tag geschafft hast, der ist einzigartig, wie die Landschaft während der 2. Etappe.
            LG
            Thomas
            Hermann von Lingg (1820-1905)

            Abend auf den Bergen
            Fern hinunter in die Flut
            Taucht das Licht, sich nochmals wendend
            Zu den Bergen, eine Glut
            Ihren Alpenblumen sendend.

            Da schon Dunkel liegt im Tal,
            Flattern hier noch Schmetterlinge,
            Und der Sonne letzter Strahl
            Leuchtet hell auf ihrer Schwinge.

            Horch, vom Wald ein Amselschlag!
            Wie so seltsam und verklungen
            Hallt es in den hohen Tag
            Aus den tiefen Dämmerungen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpintour Niederösterreich

              Servus Othmar! Beim nächsten Mal werd i a biwakieren, des war schon fast an der Grenze an dem warmen Tag. Aber trotzdem SUUUUPER!
              LG
              Thomas
              Hermann von Lingg (1820-1905)

              Abend auf den Bergen
              Fern hinunter in die Flut
              Taucht das Licht, sich nochmals wendend
              Zu den Bergen, eine Glut
              Ihren Alpenblumen sendend.

              Da schon Dunkel liegt im Tal,
              Flattern hier noch Schmetterlinge,
              Und der Sonne letzter Strahl
              Leuchtet hell auf ihrer Schwinge.

              Horch, vom Wald ein Amselschlag!
              Wie so seltsam und verklungen
              Hallt es in den hohen Tag
              Aus den tiefen Dämmerungen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpintour Niederösterreich

                Hallo!

                Das Posting von Othmar hat mich etwas verunsichert...

                Ich möchte in den nächsten Wochen ebenfalls Teile der Alpintour gehen: konkret von der Ybbstaler Hütte zum Hochkarschutzhaus. Wie schon geschrieben, die Info-prospekte sprechen von ca. 10-12 Stunden (zw.Hochkarhaus und Ybbstaler Hütte), was für mich von der Länge gut machbar ist.

                Jetzt schreibt aber Othmar dass es eher 14 Stunden sind.
                Gehzeiten sind sehr individuell, deshalb wollte ich mal fragen, ob jemand nicht nur die Alpintour, sondern auch die Dürrensteinrunde gemacht (Kasten, Lechnergraben, Dürrenstein, Seetal, Lunz, Kasten, ist hier auch schön beschrieben). Die habe ich vor einer Woche gemacht und die war von der Länge in Ordnung.

                Laut Karte (Weg und Höhenmeter) finde ich die beiden Routen recht ähnlich.
                Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand dazu seine Erfahungen berichten könnte!

                lg
                Ba.stet

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alpintour Niederösterreich

                  10 stunden sind durchaus möglich wenn du keine pausen verzichtest und durchgehend aufs tempo drückst. die vielen gegenanstiege haben es durchaus in sich.

                  biwak ist keine option? die gegend bietet sich dafür geradezu an

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alpintour Niederösterreich

                    Zitat von Bastet Beitrag anzeigen
                    Hallo!

                    Das Posting von Othmar hat mich etwas verunsichert...

                    Ich möchte in den nächsten Wochen ebenfalls Teile der Alpintour gehen: konkret von der Ybbstaler Hütte zum Hochkarschutzhaus. Wie schon geschrieben, die Info-prospekte sprechen von ca. 10-12 Stunden (zw.Hochkarhaus und Ybbstaler Hütte), was für mich von der Länge gut machbar ist.

                    Jetzt schreibt aber Othmar dass es eher 14 Stunden sind.
                    Gehzeiten sind sehr individuell, deshalb wollte ich mal fragen, ob jemand nicht nur die Alpintour, sondern auch die Dürrensteinrunde gemacht (Kasten, Lechnergraben, Dürrenstein, Seetal, Lunz, Kasten, ist hier auch schön beschrieben). Die habe ich vor einer Woche gemacht und die war von der Länge in Ordnung.

                    Laut Karte (Weg und Höhenmeter) finde ich die beiden Routen recht ähnlich.
                    Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand dazu seine Erfahungen berichten könnte!

                    lg
                    Ba.stet

                    Meine Zeiten von deinen beiden oben beschriebenen Touren sollen nur den Vergleich beider Strecken darstellen, und sind sicher nicht für jedermann als Zeitvergleich heranzuziehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                    Ich habe leider nur Zeiten gefunden von meiner 24 Stunden Wanderung wo ich in die Gegenrichtung (=Hochkar-Dürrenstein u. weiter) unterwegs war. Bei den Angaben handelt es sich immer um die entprechende Uhrzeit in Klammer die Gehzeit.
                    Hochkar Schutzhaus 4:50 Uhr
                    Schmalzmauernsattel 5:22 Uhr (32 Minuten)
                    Ringkogel 6:29 Uhr (1 Stunde 39 Minuten)
                    10 Minuten Pause
                    Tremmel 7:33 Uhr (2 Stunden 43 Minuten incl. Pause 10min)
                    8 Minuten Pause
                    Hochkirch 8:30 Uhr (3 Stunden 40 Minuten incl. Pausen 18min)
                    Edelwies 9:22 Uhr (4 Stunden 32 Minuten incl. Pausen 18 min)
                    32 Minuten Pause
                    Dürrenstein 10:45 Uhr (5 Stunden 55 Minuten incl. Pausen 50 min)
                    vom Gipfel solltest du ca. 2 Stunden zur Ybbstalerhütte einrechnen.
                    Die Zeiten in die Gegenrichtung Ybbstalerhütte - Hochkar finde ich gerade nicht. Sorry.
                    Für die von dir beschriebene Runde (Kasten, Lechnergraben, Dürrenstein, Seetal, Lunz, Kasten) brauche ich auch ca. 7-8 Stunden. Nach meinen Gehzeiten u. Erfahrungen ist die Dürrensteinrunde kürzer als die Alpintour Ybbstalerhütte-Dürrenstein-Hochkar

                    Die Strecke Ybbstalerhütte-Hochkar ist von der Zeit wahrscheinlich etwas länger zu berechnen als die Gegenrichtung.

                    Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Falls du sehr warmes Wetter hast ist ein etwas größerer Trinkvorrat als normal nur zu empfehlen.
                    Falls du den Aufstieg vom Steinbachtal zur Ybbstalerhütte nimmst, kannst du in der Mitte der Alpintour am Tremmel auch noch abbrechen und wieder zurück ins Steinbachtal absteigen.

                    LG aus den Bergen
                    cap
                    Zuletzt geändert von cap; 18.06.2011, 18:00. Grund: Gehzeiten sind nicht vergleichbar!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alpintour Niederösterreich

                      Zitat von Bastet Beitrag anzeigen
                      Hallo!

                      Das Posting von Othmar hat mich etwas verunsichert...

                      Jetzt schreibt aber Othmar dass es eher 14 Stunden sind.

                      Laut Karte (Weg und Höhenmeter) finde ich die beiden Routen recht ähnlich.
                      Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand dazu seine Erfahungen berichten könnte!

                      lg
                      Ba.stet
                      Griass Di Bastet

                      stimmt schon die Tour kann man auch in 10 Stunden machen, wahrscheinlich ohne Pausen. Als wir die Tour damals gemacht hatten hatte es am Kamm in der Sonne mindestens 50° oder mehr, und da bleibst Du schon öfters stehen um nach der Wasserflasche zu greifen.

                      Aber ich selber würde es trotzdem wieder mit Biwaksack machen, möchte mich ja nicht auch noch in meiner Freizeit stressen???

                      LG Othmar
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alpintour Niederösterreich

                        Zitat von cap Beitrag anzeigen
                        Nach meinen Gehzeiten u. Erfahrungen ist die Dürrensteinrunde kürzer als die Alpintour Ybbstalerhütte-Dürrenstein-Hochkar
                        die strecke rein von hütte zu hütte ist mit ~20km um etwa 6km kürzer als die dürrensteinrunde. aber die gegenanstiege ziehen es ordentlich in die länge

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alpintour Niederösterreich

                          Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                          die strecke rein von hütte zu hütte ist mit ~20km um etwa 6km kürzer als die dürrensteinrunde. aber die gegenanstiege ziehen es ordentlich in die länge
                          DANKE für die Info, denn die Länge ist bei mir nach Zeit bzw. Gefühl bemessen, denn ich bin noch immer kein GPSler.

                          LG
                          cap

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Alpintour Niederösterreich

                            Hallo!

                            @cap: Danke für die genaue Zeitauflistung. Das Gehzeiten für jeden verschiedenen sind ist mir bewußt, deshalb wollte ich auch den Vergleich der beiden Touren wissen. Ich bin die Runde übrigens in ca. 8-9 Stunden reine Gehzeit gegangen, also etwas langsamer als du. (2 Stunden zur Ybbstaler Hütte, 2 Stunden zum Gipfel (inkl. Wegalternativen und Steinskulpturen schauen), eine gute Stunde zum Obersee, und gut 3 Stunden vom Obersee retour weil die neuen Schuhe kein guter Kauf waren )

                            Aber es klingt so, als wäre die Alpintour in 10-11 Stunden reine Gehzeit durchaus machbar. Vielleicht hat Othmar mit den 14 Stunden inkl. Pausenzeiten gemeint....

                            Gegen Biwak spricht meine Bequemlichkeit und das Gewicht, dass ich zusätzlich mitschleppen muss. Das Gewicht macht mich langsam. Ich gehe lieber weiter mit weniger Gepäck.

                            lg
                            Zuletzt geändert von Bastet; 21.06.2011, 12:59.

                            Kommentar

                            Lädt...