Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Teufelsturm (Rax) 24.09.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teufelsturm (Rax) 24.09.2010

    Motiviert von “Professor“ Willy’s Bericht vom Teufelsturm, war ich letzten Freitag selber auf den Spuren unseres "Experten für Gesteinsformationen der schlanken Art" unterwegs und bin am Nachmittag zur Rax gepilgert.

    Ausgangspunkt war ein Feldweg kurz vor Großau, wo ich mein Vehikel bei einem kleinen Umkehrplatz parken konnte.

    Doch um mein Ziel zu erreichen hatte ich zuerst das unvermeidliche Vergnügen einer steilen Querfeldeinübung und durfte zuletzt noch eine interessante Nachtwanderung zurück nach Großau genießen (aber dazu später mehr).

    Da ich glaube, dass mein Ziel bisher nicht all zu oft Inhalt eines Berichtes hier im Forum war, beschreibe ich die Tour etwas ausführlicher.

    Hier ging’s um ca. 17 Uhr los, über die Wiesn zum Waldrand, hinter dem eine zugewachsene Forststraße den Berghang hinauf führt. Der Kessel, in dem sich der Turm befindet ist bereits zu sehen, der Turm versteckt sich noch hinter dem Schwarzkogel.
    Teufelsturm (1).jpg

    Da die Zeit knapp war, entschloss ich mich aber bald für die Direttissima und bog in den steilen Wald ab. nicht lange, und ich gelangte abermals auf eine Forststraße.

    Hier hatte ich bereits das Ziel vor Augen (für den Kotrast hab ich den Teufelsturm hier etwas abgedunkelt)
    Teufelsturm (2).jpg

    Teufelsturm (3).jpg

    Ich folgte der Forststraße weiter bis zu einer (Jagd-?)hütte und zweigte dort wieder in den Wald ab, wo ich über einen breiten Weg zum Umkehrplatz der nächst höher gelegenen Forststraße kam. Dort ging's weiter steil durch den Wald hinauf.
    Teufelsturm (4).jpg

    Immer wieder quert man hier einen kaum noch vorhandnen (und nicht markierten) Steig, dem ich schließlich bis zu dieser Rinne folgte.
    Teufelsturm (5).jpg

    Nach einiger Zeit kreuzt der an dieser Stelle deutlicher sichtbare Steig die Rinne noch einmal und da für mich das Gelände darüber eher nicht einladend wirkte, zweigte ich nach links ab und kam bald ins Schroffengelände, über das ich weiter aufstieg.

    Erster Felskontakt.
    Teufelsturm (6).jpg

    Wieder quert ein diesmal deutlich sichtbarer Steig (der, den wahrscheinlich auch Willy raufgegangen ist), dem ich in luxuriösen Serpentinen den Hang hinauf folgte. Allein das Bankerl hab ich nicht gesehen.
    Teufelsturm (8).jpg

    Dafür gibt hier einen Baum, der aussieht, wie eine Riesenschlange nach der Mahlzeit (was der wohl verschluckt hat – hoffentlich keinen Wanderer )
    Teufelsturm (7).jpg

    Zoom zur Großen Kanzel
    Teufelsturm (9).jpg

    Und endlich: Nach einer etwa 1 1/4 Stunden hatte ich mein Ziel erreicht und konnte den Teufelsturm von seiner vollen Breitseite betrachten . Die Hoffnung, ihn besteigen zu können, steig rasant an, denn er erschien mir von hier gar nicht so schwierig, wie er mir beschrieben wurde .

    Allerdings kam ich bald zur Erkenntnis, das hier nix mit Abklettern war . Ich folgte dem Steig also, bis ich oberhalb des Kessels einen Baum zum Abseilen fand. (rot: Abseilroute, gelb: Zustieg, grün: Ausstieg)
    Teufelsturm (10).jpg

    Teil 2 folgt
    Zuletzt geändert von Gipfelmike; 26.09.2010, 23:47.
    "In da Halle gibt's koan Gipfel"
    aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

  • #2
    AW: Teufelsturm (Rax) 24.09.2010

    Die Besteigung dieses spitzen Turmes ist sich leider nicht mehr ausgegangen .
    Teufelsturm (11).jpg

    Die Schmalseite des Teufelsturmes
    Teufelsturm (12).jpg

    Von hier hatte ich den besten Zugang in den Kessel.
    Teufelsturm (13).jpg

    Das 60m Halbseil war ausreichend und auf dem Weg nach unten wurde mir klar, wie brüchig der Fels hier wirklich ist. Viele der Schuppen “hingen“ nur mehr der Wand . Nach wenigen Minuten kam ich wohlbehalten – und ohne “Treffer“ - unten an. Ausgerechnet hier begann es leicht zu regnen und ich befürchtete schon abbrechen zu müssen, doch glücklicherweise dauerte dieses Intermezzo nur kurz an.
    Teufelsturm (14).jpg

    Von hier aus zeigt sich der Kandidat in seiner schönsten Form ( mein persönliches Lieblingsfoto ).
    Teufelsturm (15).jpg

    Ich stieg noch ein paar Meter über Einsergelände ab und balancierte über den schmalen Sattel zum Einstieg. Spätestens hier war mir die Namensgebung klar, denn wie zwei Hörner ragten die Felsformationen aus dem Turm.
    Teufelsturm (16).jpg

    Hier habe ich die Route eingezeichnet, die ich genommen habe und meiner Meinung nach auch die einfachste ist.
    Teufelsturm (17).jpg

    Ein Griff auf den Fels verriet, dass auch der Turm sehr brüchig war. Es sollte daher nicht die Schwierigkeit, die ich mit II+ einschätze, das Problem sein, sondern die Zuverlässigkeit der Griffe und Tritte, die ich beim Aufstieg laufend auf ihre Festigkeit testen musste und die dabei immerwieder herausbrachen.
    Teufelsturm (18).jpg

    So verloren während des Aufstieges sowohl der Teufelsturm als auch ich einiges an Gewicht . Bald stand ich auf dem kleinen Sattel zwischen den beiden “Hörnern“, von dem ich einen netten Tiefblick auf die andere Seite hatte.
    Teufelsturm (20).jpg

    Das kleinere Horn neben mir...
    Teufelsturm (19).jpg

    Teil 3 folgt
    Zuletzt geändert von Gipfelmike; 26.09.2010, 23:55.
    "In da Halle gibt's koan Gipfel"
    aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

    Kommentar


    • #3
      AW: Teufelsturm (Rax) 24.09.2010

      ...und das größere vor mir
      Teufelsturm (22).jpg

      "Teufelsturmmassiv" mit Blick nach Großau
      Teufelsturm (21).jpg

      Auf halber Höhe des großen Horns
      Teufelsturm (27).jpg

      Immer wieder brachen vermeintlich schöne Griffe beim Testen aus, doch an der Schlüsselstelle fand ich zwei superfeste Henkel, die mir mit einem kräftigen Zug die Besteigung der Spitze ermöglichten . Diese ist zum Teil mit Moos überwachsen und relativ fest so stand ich dann nach etwa 15 Minuten tatsächlich ganz oben, was mehr war, als ich mir erhofft hatte .

      Ein paar luftige Fotos in ebensolcher Höhe
      Teufelsturm (23).jpg

      Teufelsturm (24).jpg

      Teufelsturm (25).jpg



      Nach einem wohlverdienten Kornspitz seilte ich wieder ab.
      Teufelsturm (26).jpg

      Teufelsturm (28).jpg

      Da der Steinschlag im Kessel laufend zu hören und außerdem die Dämmerung bereits weit fortgeschritten war, verzichtete ich darauf in der steilen Rinne unterhalb des Turmes abzusteigen und querte den Kessel abwärts nach rechts bis zur Flanke, die mir ausreichend fest und von der Schwierigkeit her problemlos (ca. II bis III) schien (s. Übersichtsbild Ende Teil 1).

      Ein letzter Blick zum Teufelsturm seitlich von unten (leider etwas verwackelt)
      Teufelsturm (29).jpg

      Dann wurde es finster .
      Teufelsturm (30).jpg

      Mit der Stirnlampe gings den steilen Waldhang seitlich des Kessels hinauf, hinter dem spitzen Turm vorbei und dann durch sehr unwegsames Gelände (Latschen, Schotterrinne ) wieder zum Steig.

      Da der Mond das Gelände mit ausreichend Licht erhellte, kam ich hinsichtlich der Orientierung bald besser ohne Stirnlampe vorwärts. Nach wenigen Minuten erreichte ich die Stelle, wo der Steig das Schroffengelände querte und beschloss aus Bequemlichkeit (hatte keine Lust mehr auf steiles Querfeldein) dem Steig zu folgen. Auf diesem wanderte ich nun bequem etwa eine Viertelstunde über Wald- und Wiesenhänge und sah dann die erste Forststraße etwa 50 Höhenmeter unter mir. Hatte ich tatsächlich im Dunkeln einen schöneren (wenn auch längeren) Weg gefunden ? Bald zweigte ein zugewachsener Karrenweg nach unten ab und ersparte mir den Weg über den Latschenwald. Die Forststraße wanderte ich in Gegenrichtung retour und kam wie schon zu oft zuvor wieder einmal zur Erkenntnis, dass scheinbar häufig benutzte Forststraßen wieder einmal ohne Vorwarnung im Nichts enden . Aber glücklicherweise hatte ich bereits unterhalb die nächste Forststraße entdeckt. Und nach 5 Minuten Abstieg durch den Wald gings wieder gemütlich dahin (nein dieses mal keine Sackgasse ), bis ich schließlich den anfangs erwähnten Umkehrplatz erreichte.

      Nach etwa 1 ½ Stunden Nachtwanderung erreichte ich meinen Ausgangspunkt mit ein paar außergewöhnlichen Impressionen im Gepäck.

      @Willy: Danke für die motivierenden Worte. Bin schon gespannt, wann du selber die Besteigung in Angriff nehmen wirst....
      Zuletzt geändert von Gipfelmike; 27.09.2010, 08:28.
      "In da Halle gibt's koan Gipfel"
      aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

      Kommentar


      • #4
        AW: Teufelsturm (Rax) 24.09.2010

        Hallo Mike !

        Ich habe jetzt gerne bis kurz vor Mitternacht gewartet,
        um das Ende Deiner Berichterstattung abzuwarten.

        Ganz ehrlich :

        Als Du mir heute in der Früh per PN mitgeteilt hast, dass Du auf dem Teufelsturm gewesen bist,
        hat mich das mindestens so gefreut, als wäre ich selber oben gewesen !

        Und :

        FÜR MICH IST DAS DER ABSOLUT SPANNENDSTE TOURENBERICHT,
        DER JEMALS IN DIESES FORUM HINEIN GESCHRIEBEN WORDEN IST !


        Ich kann Dir gar nicht sagen, wie großartig ich es finde, was Du da
        - und noch dazu ganz allleine -
        geleistet hast.

        ( Den "Professor" verzeihe ich Dir daher locker ! )

        Natürlich hat meine Freude auch einen zweiten Grund :

        Ich bin mir nun recht sicher, dass ich auf diesen Turm auch
        - egal wie -
        hinaufkommen kann !

        Ob ich dabei auch so absolut sensationelle Fotos wie diese machen werde,

        t1a f.jpgt1b f.jpg

        ist dabei völlig unerheblich !

        Nochmals :

        HERZLICHSTE GRATULATION !


        PS :

        Zum Glück habe ich in diesem FORUM nix zu reden.
        Aber wenn ich etwas zu reden hätte,
        dann würde ich diesen Thread zu ALPINES KLETTERN / NIEDERÖSTERREICH verpflanzen ( = versetzen ).
        Zuletzt geändert von Willy; 27.09.2010, 00:17.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Teufelsturm (Rax) 24.09.2010

          Vielen Dank für die Blumen, aber den "Professor" hast du dir hier mittlerweise schon verdient (und das ist gar nicht ironiosch gemeint). Sicher komms't da rauf. Is gar net so schwer (wenn man sich den Zustieg antun will)

          Wo der Bericht landet ist mir eigentlich egal (solange ich weiß, wo er ist) Hätte ihn auch unter der Rubrik "Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen....." reinstellen können, aber nachdem es eine eigenständige Tour (und größtenteils eben eine Wanderung) war, hab ich ihn halt hier reingestellt.

          Hoffe, du bist beim nächsten Mal dabei

          lg & gute Nacht

          Mike
          Zuletzt geändert von Gipfelmike; 27.09.2010, 00:41.
          "In da Halle gibt's koan Gipfel"
          aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

          Kommentar


          • #6
            AW: Teufelsturm (Rax) 24.09.2010

            A wüde G'schicht! Gratuliere Dir. Ich hab ja geglaubt, dass der einfach umfallt...

            lg, michl fasan
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Teufelsturm (Rax) 24.09.2010

              Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
              A wüde G'schicht! Gratuliere Dir. Ich hab ja geglaubt, dass der einfach umfallt...

              lg, michl fasan
              I hamma a d'ocht, i besuach eam no schnö, weu lang steht da nimma
              "In da Halle gibt's koan Gipfel"
              aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

              Kommentar


              • #8
                AW: Teufelsturm (Rax) 24.09.2010

                Bravo bravo! Tolle Sache, super Bericht!

                Ich hoffe, du hast noch ein bißchen was vom Turm für den Willy übergelassen!
                Fast noch mehr als die Turmbesteigung selber (bei der ich Angst hätte, er würde abbrechen ) beeindruckt mich dein Ausstieg aus dem Kessel.
                So ein brüchiges Absturzgelände ist für mich der Horror.

                LG maxrax

                Kommentar


                • #9
                  AW: Teufelsturm (Rax) 24.09.2010

                  Pfau,

                  was für ein Abenteuer!
                  Gratuliere Dir


                  mfG
                  Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Teufelsturm (Rax) 24.09.2010

                    Sehr cooler bericht muss man schon sagen. Der Steinschlag ist sicher nicht ohne dort oben.
                    Wäre sicher nicht lustig gewesen wenn es wirklich zu regnen begonnen hätte sobald du beim turm warst...
                    Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Teufelsturm (Rax) 24.09.2010

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Fast noch mehr als die Turmbesteigung selber beeindruckt mich dein Ausstieg aus dem Kessel.
                      So ein brüchiges Absturzgelände ist für mich der Horror.


                      Dort, wo ich wieder rauf bin, war's aber eh relativ fest. Ganz arg ist es dort, wo ich mich abgeseilt habe, da wär ich nie im Leben raufgekommen. Dort hast wirklich alles in der Hand, was du angreifst.

                      lg
                      Mike
                      "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                      aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Teufelsturm (Rax) 24.09.2010

                        Tolle Aktion!! Gratuliere Dir!!

                        Es ist nur mehr eine Frage der Zeit, bist du das zweite Mal oben bist - diesmal aber bitte mit Willy (wäre für ihm schon wie Weihnachten, Ostern und alle Geburtstage bis Heester-Niveau )


                        obwohl: ob der Turm wirklich zwei Personen statisch gewachsen ist ??

                        lg Josef

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Teufelsturm (Rax) 24.09.2010

                          Paul, shakingstevens & Josef: Danke für Eure Kommentare

                          @shakingstevens: Hast recht, weil dann wäre die Querfeldein-Steilpartie ( außer für die Kondi) ganz umsonst gewesen

                          @Josef: Ja, der Willy ist seit gestern wieder ganz heiß auf das Teufelchen. Das mit dem "Hester-Niveau" hab ich zwar nicht ganz überrissen, aber das Christkindl zieht dann definitiv bei ihm ein . Und zum Thema Statik: ich arbeite eh schon an einem speziellen Diätprogramm für den Willy und mich .
                          "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                          aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Teufelsturm (Rax) 24.09.2010

                            Zitat von Gipfelmike Beitrag anzeigen
                            @Josef: Ja, der Willy ist seit gestern wieder ganz heiß auf das Teufelchen. Das mit dem "Hester-Niveau" hab ich zwar nicht ganz überrissen, aber das Christkindl zieht dann definitiv bei ihm ein . Und zum Thema Statik: ich arbeite eh schon an einem speziellen Diätprogramm für den Willy und mich .
                            Heesters ist ein immer noch aktiver Künstler, der heuer seinen 107nten Geburtstag feiert - das ergibt neben Weihnachten und Ostern noch genausoviele glückliche Willy-Geburtstags-Equivalente für eine Begehung des TEUFELSTURMS !!!

                            lg Josef

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Teufelsturm (Rax) 24.09.2010

                              Zitat von Gipfelmike
                              Zum Thema Statik :

                              Ich arbeite eh schon an einem speziellen Diätprogramm für den Willy und mich !

                              Ich esse auf jeden Fall heute am Abend nur ein halbes Henderl !
                              Na, ja. Vielleicht noch ein paar Brat-Kartoffeln dazu.

                              Aber ich fürchte, das wird nicht reichen,
                              um mein Gesamt-Gewicht auf (weit) unter 50 kg zu drücken.

                              Habe aber eine diabolische Idee :

                              Die derzeit im FORUM von (ausgesprochenen) Fachleuten empfohlenen Isolations-Jacken
                              http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=49737
                              haben - vermute ich - auch (voll)integrierte
                              Helium-Bälge

                              Mit diesen teuflisch-genial-ausgetüftelten "Air-Bags"
                              müsste ich locker auf diesen Satansbraten hinauf- oder gar hinüberschweben können :

                              Teufl f.jpg

                              Foto : W. Kreuzer


                              PS :

                              Die Idee, diesen Gipfel erst an meinem 107. Geburtstag zu besteigen
                              - und das dann sogar by fair means -
                              wäre zwar (höchst) reizvoll !
                              Doch habe ich leider eine - wenn auch nur diese - Charakter-Schwäche : ICH KANN NICHT WARTEN !
                              Zuletzt geändert von Willy; 27.09.2010, 18:41.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...