Die Überschreitung von Eibl (1002 m) und Tirolerkogel (1377 m) von Türnitz nach Annaberg zählt zu einer der landschaftlich schönsten Touren, die ich in den Vorbergen in NÖ kenne.
Daten: ca. 17 km, 1200 m HU hinauf, 700 m hinunter (in der anderen Richtung etwas weniger mühevoll….
)
Übersicht auf der digitalen Kompass-Karte NÖ (Lizenz Nr. 18-0408-ILVB)
01 track.jpg
Ich gehe ab der ehemaligen Talstation des Sessellifts den auf der Kompass-Karte punktiert eingezeichneten Weg, wohl wissend, dass es diesen in markierter Form daher nicht mehr wirklich gibt,
verliere ihn auch prompt sehr bald, was aber nichts macht, denn die umgelegten und auf den Abtransport wartenden Liftstützen weisen die Richtung sehr deutlich.
Bald sieht man etwa im Osten den Türnitzer Höger. Die Lärchen scheinen zu brennen….
02 höger.jpg
Auf Passagen im Wald finden sich noch Spuren der alten Markierung.
03 anstieg zum eibl.jpg
Man gelangt auf die ehemalige Skipiste und sieht schön nach Norden, hier zu Muckenkogel, Hinteralm, Reisalpe, Höger.
04 rückblick türnitz mk hia hö.jpg
SIC TRANSIT GLORIA MUNDI MMX….
Im Hintergrund der Eisenstein mit seiner charakteristischen Gipfelwiese.
05 liftstütze eisenstein.jpg
Der Gipfel des Eibls (1002 m) ist erreicht. Ein netter Rastplatz, wenn auch bereits recht sturmumtost.
06 gipfelkreuz eibl.jpg
Ein Stück geht’s nun wieder hinunter. Von dem dann folgenden Anstieg über eine langgestreckte Wiese in Kammnähe, aber glücklicherweise im Lee,
sieht man schön zu den Gipfeln im Osten und Südosten, hier Schneeberg, Preineckkogel und Schwarzauer Gippel....
07 schneeberg preineckkogel.jpg
….sowie zum Göller (rechts)
08 göller.jpg
Schon weiter oben: Blick nach Norden über den Eisenstein hinweg Richtung Donautal und Waldviertel.
09 eisenstein.jpg
Die großen Almflächen der Gipfelkuppe des Tirolerkogels sind erreicht.
10 kampfbaum 1.jpg
Daten: ca. 17 km, 1200 m HU hinauf, 700 m hinunter (in der anderen Richtung etwas weniger mühevoll….
![Großes Lächeln](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/biggrin.gif)
Übersicht auf der digitalen Kompass-Karte NÖ (Lizenz Nr. 18-0408-ILVB)
01 track.jpg
Ich gehe ab der ehemaligen Talstation des Sessellifts den auf der Kompass-Karte punktiert eingezeichneten Weg, wohl wissend, dass es diesen in markierter Form daher nicht mehr wirklich gibt,
verliere ihn auch prompt sehr bald, was aber nichts macht, denn die umgelegten und auf den Abtransport wartenden Liftstützen weisen die Richtung sehr deutlich.
Bald sieht man etwa im Osten den Türnitzer Höger. Die Lärchen scheinen zu brennen….
02 höger.jpg
Auf Passagen im Wald finden sich noch Spuren der alten Markierung.
03 anstieg zum eibl.jpg
Man gelangt auf die ehemalige Skipiste und sieht schön nach Norden, hier zu Muckenkogel, Hinteralm, Reisalpe, Höger.
04 rückblick türnitz mk hia hö.jpg
SIC TRANSIT GLORIA MUNDI MMX….
Im Hintergrund der Eisenstein mit seiner charakteristischen Gipfelwiese.
05 liftstütze eisenstein.jpg
Der Gipfel des Eibls (1002 m) ist erreicht. Ein netter Rastplatz, wenn auch bereits recht sturmumtost.
06 gipfelkreuz eibl.jpg
Ein Stück geht’s nun wieder hinunter. Von dem dann folgenden Anstieg über eine langgestreckte Wiese in Kammnähe, aber glücklicherweise im Lee,
sieht man schön zu den Gipfeln im Osten und Südosten, hier Schneeberg, Preineckkogel und Schwarzauer Gippel....
07 schneeberg preineckkogel.jpg
….sowie zum Göller (rechts)
08 göller.jpg
Schon weiter oben: Blick nach Norden über den Eisenstein hinweg Richtung Donautal und Waldviertel.
09 eisenstein.jpg
Die großen Almflächen der Gipfelkuppe des Tirolerkogels sind erreicht.
10 kampfbaum 1.jpg
Kommentar