Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ötscher Südgrat, 1893m, 21.11.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Ötscher Südgrat, 1893m, 21.11.2010

    Danke, Wolfgang!

    Kommentar


    • #32
      AW: Ötscher Südgrat, 1893m, 21.11.2010

      gratuliere maxrax zur glücklichen wegfindung!

      das problem: in den latschen steckend hilft ein orthophoto nur mäßig.

      zur "schwierigkeitsdarstellung"

      ich geh bei einer erstinfo über eine route im anonymen internet davon aus, dass einige die leserInnen sich nicht mit wegsuche in steilem schrofengelände beschäftigt haben, weshalb ich lieber ein bissl drastischer darstelle. ich will nicht monate später von verunglückten auf "meiner" route lesen müssen.
      manches, wie eine kürzliche nordgratbesteigung des großen zellerhutes bei neuschnee (achtung: windbruch im anstieg ist zeitraubend) stell ich lieber nicht rein, obwohl eine frische schneeschuhspur in einer halbwegs gangbaren latschengasse drin war und für maxrax etc etc alles null problem.
      auch meine "neue" route auf die rax stell ich nicht rein - da find ich ja nicht einmal auf dem orthophoto die latschengasse, die ich vor ort aus der ferne zu sehen geglaubt habe :-) --- auf einer uralten ÖK 50000 sind dort zwar pünktchen...

      im lauf der zeit entwickelt man auch im latschendickicht situationsadäquate skills tipp: mach dir die latschen zum freund (nachsicht macht geduldiger)

      a
      Zuletzt geändert von renoldna; 29.11.2010, 12:08.
      runter gehts oft schnell.

      Kommentar


      • #33
        AW: Ötscher Südgrat, 1893m, 21.11.2010

        Hallo Andreas!

        Es stimmt, wenn man mitten in den Latschen steckt, nützt einem ein Orthofoto gar nichts. Es kann aber in der Vorbereitung auf eine Tour hilfreich sein, wenn man weiß, hier ungefähr müsste eine Latschengasse sein. Sie auch zu finden - und zwar die richtige - ist dann eben eine Sache der Ausdauer, des Gespürs und auch des Glücks.

        Im konkreten Fall hab ich mich relativ wenig vorbereitet. Ich hab nur gewusst, dass es eher am rechten Rand hinaufgeht, und nachdem es nach mehreren verlockenden Versuchen durch die Mitte nicht ging, blieb eh nichts anderes übrig als es weiter rechts zu probieren. Auf dem Google Earth-Bild hab ich den Jagdsteig erst im Nachhinein entdeckt. Ich bin überhaupt eher spontan bei meinen Tourplanungen. Aber gerade das macht die Sache spannend. Wobei es hier beim Ötscher Südgrat ja noch relativ leicht und übersichtlich ist und man sich immer grob orientieren kann. Was anderes ist es, wenn man nicht mehr weiß, wo man sich befindet und wo das Ziel ist.

        Was die Schwierigkeitsdarstellung betrifft, hast du natürlich recht. Es ist sicher besser, ein bißchen zu übertreiben, als so etwas als "gmahde Wiesn" darzustellen. Man weiß ja nicht, wer das aller liest. Trotzdem finde ich es schade, dass du nicht mehr solcher Touren veröffentlichst. Für diejenigen, die so etwas interessiert, wären es willkommene Anregungen. Und die Gefahr, dass sich jemand Unberufener dorthin verirrt und verunglückt, halte ich doch für eher gering.

        LG maxrax

        Kommentar


        • #34
          AW: Ötscher Südgrat, 1893m, 21.11.2010

          Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
          ....
          auch meine "neue" route auf die rax stell ich nicht rein - ...

          a
          Schade, da bin ich ganz auf Seite von Maxrax.
          Stell's halt rein und tu so als wär's eine "alte"

          .

          Grüsse koko(s)

          Kommentar


          • #35
            AW: Ötscher Südgrat, 1893m, 21.11.2010

            Ja, renolda, stell's rein, wir sind doch ein paar freaks, die das lesen wollen und evtl auch nachbegehen. Keine Angst, wir bleiben dort nicht oben!!

            lg, michl fasan
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #36
              AW: Ötscher Südgrat, 1893m, 21.11.2010

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              ... Trotzdem finde ich es schade, dass du nicht mehr solcher Touren veröffentlichst. Für diejenigen, die so etwas interessiert, wären es willkommene Anregungen. Und die Gefahr, dass sich jemand Unberufener dorthin verirrt und verunglückt, halte ich doch für eher gering.

              LG maxrax
              Zitat von kokos Beitrag anzeigen
              Schade, da bin ich ganz auf Seite von Maxrax.
              Stell's halt rein und tu so als wär's eine "alte"

              Grüsse koko(s)
              Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
              Ja, renolda, stell's rein, wir sind doch ein paar freaks, die das lesen wollen und evtl auch nachbegehen. Keine Angst, wir bleiben dort nicht oben!!

              lg, michl fasan
              Ich möcht mich meinen Vorpostern (na, das ist ein Wort!) anschliessen.
              Ich bin überzeugt, diesbezüglich auch für die Anderen sprechen zu können, dass wir alle respektieren, wenn jemand seine Gründe hat, nichts (oder so Einiges nicht) zu veröffentlichen.

              Ich würd mich aber genauso wie die anderen über renolda-Berichte freuen!

              und: lange Zeit irgendwo in den Latschen zu stecken würd ich erstens bei meinen Reserven eine Zeit lang überleben und zweitens wünsch ich mir manchmal so einen triftigen Grund, um die Hackn Anderen zu überlassen...

              LG
              Alpenjo

              Kommentar

              Lädt...