Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

WW Kuhberg & Co 4.3.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WW Kuhberg & Co 4.3.2011

    Grüß euch,

    eine kleine aber feine Runde von Alland (Lindahütten) entlang des Pöllerbaches und auf Markierung blau weiter (in der Kompasskarte nicht eingezeichnet) auf jeden Fall in die Nähe des Kuhberges (hab keinen Höhenmarkierungsstein gefunden).

    Dann hinunter zum Roten Kreuz und hinüber auf eine wunderbare Schneissen und Trassenwanderung (die bekannte Gasleitung) über Großen Kuhberg und Dachsberg zurück nach Lindahütten.

    Entlang des Pöllerbaches
    comp_P3040135.jpg

    Eine, in der Kompasskarte unbekannte Markierung gefunden !
    comp_P3040138.jpg

    Das könnte auch ein Novemberbild sein
    comp_P3040148.jpg

    Unterwegs zum (?) Kuhberg
    comp_P3040163.jpg

    Möglicherweise am Kuhberg (701m)
    comp_P3040166.jpg

    Beim Roten Kreuz ist ungefähr der Wendepunkt der Tour
    comp_P3040176.jpg
    Grüße; Franz
    _____________

  • #2
    AW: WW Kuhberg & Co 4.3.2011

    Der Schneissenteil beginnt
    comp_P3040182.jpg

    Blick Ri; Gr. Kuhberg
    comp_P3040183.jpg

    Am Gr. Kuhberg Blick Ri; Klausen-Leopoldsdorf
    comp_P3040192.jpg

    Ein Stück weiter ein Blick Ri; Alland
    comp_P3040202.jpg

    Auf die Trasse der bekannten Gasleitung
    comp_P3040207.jpg

    Ein Ausblick ist mir noch vergönnt, der Roßgipfel
    comp_P3040215.jpg

    Die Tour könnte auch heißen: von Hochstand zu Hochstand
    comp_P3040217.jpg

    Frühlingsgrüße in Lindahütten
    comp_P3040226.jpg

    Der Frühling kommt !
    comp_P3040228.jpg

    Auf jeden Fall wars heute auch von Vorteil einen zum Großteil gefrorenen Untergrund zu haben.
    Wie das so im WW ist am besten trocken oder gefroren !

    Noch ein paar Daten: ca: 16 Km und 500 Hm.
    Grüße; Franz
    _____________

    Kommentar


    • #3
      AW: WW Kuhberg & Co 4.3.2011

      Hast du die Kühe von Fuzzys Rateberg gesucht?

      Zur blauen Markierung: bei f&b ist sie eingezeichnet.

      Zum Kuhberg-Gipfel: den Stein von deinem Foto kenn ich nicht. Ich kenn nur den kleinen Steinmann. Für mich ist das der Gipfel.

      comp_Bild004.jpg

      comp_Bild005.jpg

      LG maxrax

      Kommentar


      • #4
        AW: WW Kuhberg & Co 4.3.2011

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

        Zum Kuhberg-Gipfel: den Stein von deinem Foto kenn ich nicht. Ich kenn nur den kleinen Steinmann. Für mich ist das der Gipfel.

        LG maxrax
        Für mich auch. Der RM-Stein steht etwas weiter südlich. Ich habe ihn vor 2 Jahren bei meiner Allander-Kuhberge-Runde gesehen.

        lg leopold
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          AW: WW Kuhberg & Co 4.3.2011

          Ja ich weiß auch nicht was er mit den Kühen hat.

          Aber zum Kuhberg; auf dem Gupf war ich auch die sind nicht weit entfernt voneinender vielleicht 100m, aber es sollte laut Karte (Dreieck) einen Höhenvermessungsstein (4eckig mit Loch) geben, den habe ich allerdings nirgends gefunden.

          Dasselbe bei der Kirschleiten, aber der könnte unter Schnee oder Bewuchs sein.
          Grüße; Franz
          _____________

          Kommentar


          • #6
            AW: WW Kuhberg & Co 4.3.2011

            Es steht auf beiden Gipferln ein Steinmann und ein RM Stein.

            Ich hab auch grad gesehen das der Kuhberg in diversen Karten mit 701 und 707m eingetragen ist !?

            Bilder von beiden Gipfeln hier
            Zuletzt geändert von Franz33; 04.03.2011, 21:16.
            Grüße; Franz
            _____________

            Kommentar


            • #7
              AW: WW Kuhberg & Co 4.3.2011

              Zitat von Franz33

              Ich hab auch grad gesehen, dass der Kuhberg in diversen Karten mit 701 und 707 m eingetragen ist !?

              Bilder von beiden Gipfeln . . .

              Naja, eigentlich gibt`s dort sogar

              DREI KUHBERGE :

              kuu f.jpg

              Mit niemand Geringerem als mit manfred1110
              gelang mir am 1. Mai 2007 nicht nur dieses animalische Triple
              sondern auch zusätzlich die
              "GROSSE ALLANDER RUNDE"
              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...allander+runde


              PS :

              Ein großes Lob an Dich, Franz,
              wie Du nun schon interessant und spannend Deine Wanderungen präsentierst !

              PPS :

              Übrigens :

              Es gibt in Niederösterreich insgesamt neun Kuhberge !

              Und in ganz Österreich 13 derartige Namensvettern.

              Wäre eine Besteigung aller Kuhberge nicht eine (echte) Lebensaufgabe ? ( )
              Zuletzt geändert von Willy; 04.03.2011, 22:57.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: WW Kuhberg & Co 4.3.2011

                Danke fürs Lob da ich mich natürlich !

                Alle Kuhberge !?

                na ja warum nicht, aber die Berichte wären dann wahrscheinlich etwas Eintönig.

                ''Nachdem wir gestern am Kuhberg waren werden wir nachdem wir heute den Kuhberg erstürmt haben morgen in aller Ruhe auf den Kuhberg gehen''

                Gut, trotzdem fehlt uns ein Höhenvermessungsstein am Kuhberg, der ist auch bei eurer Allander Runde nicht zu sehen. (Ob keiner von uns am Richtigen Kuhberg war ?)
                Aber vielleicht läßt sich das im Frühjahr klären, manche der HV Steine sind fast gleich mit dem Boden, da kann auch etwas drüberliegen.

                Vielleicht liegt sogar der Steinhaufen drüber !
                Zuletzt geändert von Franz33; 05.03.2011, 00:12.
                Grüße; Franz
                _____________

                Kommentar


                • #9
                  AW: WW Kuhberg & Co 4.3.2011

                  Der richtige Kuhberggipfel wurde heute identifiziert !

                  Näheres unter Kuhbergipfel

                  Höhenvermessungsstein am Kuhbergostgipfel
                  comp_P3070251.jpg
                  Zuletzt geändert von Franz33; 07.03.2011, 16:09.
                  Grüße; Franz
                  _____________

                  Kommentar


                  • #10
                    War gestern am Kuhberg (707m), schön war's, 10cm Pulverschnee, wolkenlos, aber an der Nebelgrenze wabernde Nebel. Das kleine rote Kreuz, das früher das Steinmanderl zierte, ist jetzt auf den Baum mit dem Gipfelbuch gewandert.
                    Fürs Protokoll: Der Kuhberg ist, wie man sich mittels BEV-Katasterkarte (KT-Stein) und mittels Laserscan versichern kann, tatsächlich 707m hoch. Die 701m in jüngeren ÖK50 sind wohl ein Abschreibfehler. Zum Namen: in älteren Karten steht ja "Kucherberg" und "Kuckerberg". Der nahe "Kuckuckforst" hilft das Rätsel lösen: Der Berg muss richtig "Kuckerberg" (mundartlich für Kuckuckberg) heißen. Wie aus Kucherberg Kuhberg werden konnte? Die nahen Gipfel "Kleiner Kuhberg" und "Großer Kuhberg" haben wohl dazu verleitet. Wird sich nicht mehr klären lassen.

                    Kommentar

                    Lädt...