Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wintertour für Rax-Neuling mit Hund?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wintertour für Rax-Neuling mit Hund?

    Hallo an alle Rax-Kenner!

    Ich möchte gerne morgen mit meinem Hund (13 Monate, sehr kletteraffin und topfit) meine erste Tour auf die Rax (war noch nie dort) wagen. Bis zum Frühling kann ichs nicht mehr erwarten - der Winter in Wien ist einfach nicht mehr auszuhalten.

    Folgende Kriterien sollte die Tour erfüllen:
    1. Gute Wegauffindbarkeit auch im Winter. (viel begangen und dadurch aller Voraussicht nach morgen bereits gespurt)
    2. Klettersteige (A/B) sind kein Problem, allerdings sollten sie keine oder nur sehr kurze Leitern oder Stallklammerstellen enthalten, da ich da meinen Hund drüber tragen müsste, was mit dem aktuellen Hundegeschirr nicht allzu gut funktioniert. (Hab noch keines mit Gurtschnalle zum anhängen)
    3. Erreichbarkeit mit Öffis. Ich habe leider kein Auto, bin also auf Zug und Bahn angewiesen.
    4. maximale Aufstiegsdauer: ca. 3h, max. Gesamtdauer ca. 7h. Ich bin zwar halbwegs fit, aber noch nicht so fit, wie normalerweise im Sommer - mir fehlt grad die Bergkondition.
    4. Wenn möglich, aber nicht notwendig: Aufstieg auf der Sonnenseite)

    Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen, freu mich schon auf eure Antworten!

    lg
    Masterknef
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 06.03.2011, 16:10. Grund: Fragezeichen hinzugefügt

  • #2
    AW: Wintertour für Rax-Neuling mit Hund?

    Zitat von Masterknef Beitrag anzeigen
    Folgende Kriterien sollte die Tour erfüllen:
    1.
    2.
    3. Erreichbarkeit mit Öffis. Ich habe leider kein Auto, bin also auf Zug und Bahn angewiesen.
    4.
    4.
    Hinweis zu 3: somit fast unmöglich, weil die Öffis keine vernünftige Verbindungen anbieten ... weder Zug noch Bahn ...
    Zuletzt geändert von mitleser; 06.03.2011, 17:04.
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

    Kommentar


    • #3
      AW: Wintertour für Rax-Neuling mit Hund?

      1. Viel begangen ist die Rax im Winter generell nicht, auf ausgetretene Pfade kann man sich nur zwischen Bergstation Raxseilbahn und Ottohaus verlassen. Zurechtfinden kann ich mich trotzdem immer

      2. Klettersteige mit Hund zu der Jahreszeit? Würde ich nicht machen an deiner Stelle. Gut erreichbar ist da nämlich Öffentlich nur das Große Höllental (Av-Steig=Leitern, Gaislochsteig=von einem Bach überflossen und somit wohl teilweise Eisig, Teufelsbadstube=Leitern, aber etwas kürzer als am AV-Steig, Wachthüttelkamm is eigentlich ja kein Klettersteig )
      Hinternasswald ist erst später wieder zu erreichen, jetzt müsste man nach Nasswald fahren und rund eine Stunde an der Straße entlang hatschen, weiß nicht ob du das in Kauf nehmen willst.
      Zu den Steigen an der Südseite der Rax kann ich nichts sagen, da ich keinen einzigen davon begangen habe.

      3. Erreichbar mit den Öffis ist derzeit eigentlich nur das Höllental oder halt Prein/Rax, aufs Gscheid rauf gibts leider keinen Bus.

      4. Bus zum Weichtalhaus - durch den Kesselgraben rauf - Seehütte - Bergstation und runterfahren? Hab ich bereits im "Tiefwinter" mit Schneeschuhen gemacht, lässt sich schön gehen und sollte locker unter 7h bleiben. Die Abstiege von der Rax empfinde ich im Winter als nicht so toll, Törlweg und Holzknechtsteig sind eher unangenehm als lustig, deswegen die Abfahrt mit der Gondel als gute Alternative.

      5. Gibts weder im Kesselgraben noch im Gr. Höllental um die Uhrzeit zu der da ein vernünftiger Bus hinfährt

      Kommentar


      • #4
        AW: Wintertour für Rax-Neuling mit Hund?

        Hallo Mitleser und Rolischlumpf,

        vielen Dank für Eure Antworten! So wie es aussieht sollte ich die Rax jetzt im Winter mit meinen Wünschen wohl eher sein lassen. (Hab auch die Tour auf morgen verschoben.)

        Ich werd also bis Sommer warten und mich morgen zum Schneeberg aufmachen, den bin ich mit Hund im heurigen Winter schon begangen.

        lg
        Masterknef

        Kommentar


        • #5
          AW: Wintertour für Rax-Neuling mit Hund?

          Zitat von Masterknef Beitrag anzeigen
          So wie es aussieht sollte ich die Rax jetzt im Winter mit meinen Wünschen wohl eher sein lassen.
          Warum? Deine Wünsche lassen sich doch eh ganz gut vereinbaren.

          Ich würde dir z.B. den Törlweg empfehlen. Der ist leicht erreichbar, sonnenseitig, bei der derzeitigen Schneelage sicher gut auffindbar und auch mit Hund machbar.
          Je nach Lust und Laune kannst du dann über den Gsohlhirnsteig absteigen oder mit der Seilbahn hinunterfahren. Aufstiegszeit ca. 3 Stunden, Abstieg je nachdem.

          Die von RoliSchlumpf vorgeschlagene Runde Kesselgraben-Scheibwaldhöhe-Seehütte-Bergstation halte ich für nicht so geeignet,
          da lang, konditionell doch schon etwas fordernd (1400 Hm ohne Gegensteigungen!) und für Nicht-Gebietskenner auf der Hochfläche auch nicht unbedingt so leicht auffindbar.

          LG maxrax

          Kommentar


          • #6
            AW: Wintertour für Rax-Neuling mit Hund?

            Was ist mit dem Wachthüttelkamm (Rax) oder dem Ferdinand-Mayr-Weg (Schneeberg)? Beim Wachthüttelkamm kann man bei den meisten "Leitern" durchsteigen, ein Hund sollte das schaffen, Ferdinand-Mayr-Weg ist technisch überhaupt einfach.

            Beide Touren gehen beim Weichtalhaus los - ich reise auch immer öffentlich an: mit dem Zug nach Payerbach-Reichenau und dann Autostoppen (hab noch nie länger wie 10 min gewartet; die Leut' in dieser Gegend sind sehr nett!)

            Viel Glück und Spaß, ich wer auch bald die Saison starten - wahrscheinlich Teufelsbadstudensteig (für einen Hund mMn eher ungeeignet - vor allem der Einstieg)

            Kommentar


            • #7
              AW: Wintertour für Rax-Neuling mit Hund?

              Hallo nochmals und Danke für die weiteren Antworten!

              @maxrax: Der Törlweg schaut tatsächlich sehr geeignet aus, allerdings ist der mit Öffis nicht so einfach zu erreichen, wie ich (hoffentlich richtig ) meiner Karte entnehme. Ich müsste voraussichtlich von Edlach aus weggehen, was wahrscheinlich meine Aufstiegszeit erheblich verlängern würde. Oder ist das nicht so schlimm?

              @mountainking: Der Weichhüttelkammsteig befindet sich wohl in dieser Jahreszeit überwiegend im Schatten oder irre ich mich da?
              Danke für den Tipp mit dem Autostoppen - den muss ich mir aber für die warme Zeit aufheben, weil wahrscheinlich mit meinem im Winter eher verdreckten Hund wohl niemand mitnehmen würde.

              Kommentar


              • #8
                AW: Wintertour für Rax-Neuling mit Hund?

                Zitat von Masterknef Beitrag anzeigen
                @maxrax: Der Törlweg schaut tatsächlich sehr geeignet aus, allerdings ist der mit Öffis nicht so einfach zu erreichen, wie ich (hoffentlich richtig ) meiner Karte entnehme. Ich müsste voraussichtlich von Edlach aus weggehen, was wahrscheinlich meine Aufstiegszeit erheblich verlängern würde. Oder ist das nicht so schlimm?
                Du kannst sowohl von Edlach als auch von Hirschwang weggehen (beides mit Bus erreichbar).
                Die 1100 Hm müssten - wenn nicht zuviel Schnee liegt - in 3 Stunden zu schaffen sein.

                LG maxrax

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wintertour für Rax-Neuling mit Hund?

                  Zitat von Masterknef
                  . . . Törlweg . . .

                  Masterknef hat schon beim besten Touren-Vorschag "angebissen" !

                  Fein !

                  Bei dieser Gelegenheit empfehle ich die Anschaffung dieses tollen "Hunde-Buches" :

                  http://www.bergnews.com/buecher/buec...eeberg_rax.php

                  Hier steht vor allem auch drinnen,
                  ob Hunde- und/oder Kinder-tauglich !

                  Ich zitiere diesen obligaten Hinweis zu jeder besprochenen Tour :

                  "Eignung für Kinder und Hunde"

                  PS :

                  Wenige Bergbücher habe ich in den letzten Jahren so aufmerksam gelesen und studiert wie dieses :

                  123123 f.jpg

                  Zuletzt geändert von Willy; 07.03.2011, 17:13.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wintertour für Rax-Neuling mit Hund?

                    Das ist richtig, das Buch ist eindeutig empfehlenswert für alle Wiener!

                    Näher als Edlach oder Hirschwang kommst du öffentlich nicht an den Törlweg heran, weil da unten ja die Straße entlangführt.
                    Von Wien aus gibt es aber eine gute Verbindung um 7:16 oder 9:04 wenn dir 11 Uhr Aufbruchszeit noch nicht zu spät ist) von Meidling mit Zug und Bus. Hunde sollten da doch mit dürfen, oder?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wintertour für Rax-Neuling mit Hund?

                      @maxrax: dann werde ich diese Tour morgen gleich mal angehen, danke für den Tipp!

                      @Willy: Dir auch danke für den Buchtipp - ist schon bestellt!

                      @Rolischlumpf: Den Zug werd ich auch nehmen, der geht um 6.57 am Praterstern weg.

                      ich werd euch denn kurz berichten (aber leider ohne Fotos. Hab zur Zeit keine Kamera...)

                      lg und schönen Abend,

                      Masterknef

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wintertour für Rax-Neuling mit Hund?

                        Hallo Leute,

                        Ich hab also den hervorragenden Tipp von maxrax befolgt und bin vorgestern über den Törlweg auf die Rax. Oben hab ich beim Otto-Haus in strahlendem Sonnenschein Rast und danach noch einen Abstecher zum Jakobskogel gemacht. Abgestiegen bin ich über den Gsolhirnsteig.
                        Alles in allem eine wunderbare Tour zum Einstieg in das Rax-Gebiet. Auch leistungsmäßig hat es für mich genau gepasst. Manche Stellen waren recht eisig, teilweise lagen auch Blätter auf den Eisplatten, insgesamt aber durchaus gut zu gehen.

                        Ich hab mir jetzt auch das besagte Buch zu Schneeberg-Rax besorgt - diese Gegend werde ich künftig häufiger besuchen!

                        Danke nochmals an alle, die mir bei der Auswahl der richtigen Tour geholfen haben!

                        lg
                        Masterknef

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wintertour für Rax-Neuling mit Hund?

                          Hallo Masterknef,

                          freut mich, dass ich dir behilflich sein konnte und dass deine Tour gelungen ist!

                          LG maxrax

                          Kommentar

                          Lädt...