Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Heukuppe und Co., Rax-Schneeberg-Gruppe, 12.03.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heukuppe und Co., Rax-Schneeberg-Gruppe, 12.03.2011

    Route: Payerbach - Schneedörfl - Reichenau - Törlweg - Otto-Schutzhaus - Jakobskogel - Preinerwand - Seehütte - Raxgmoahütte - Karl-Luwig-Haus - Heukuppe - Raxkircherl - Predigtstuhl - Trinksteinboden - Seehütte - Seeweg - Otto-Schutzhaus - Bergstation Raxseilbahn.

    Verhältnisse: wenig Schnee, der um 09.30 Uhr bereits aufgefirnt und am frühen Nachmittag zu Sulz umgewandelt war. Schneereifen braucht es nicht.
    Abseits vom teils sturmartigen Wind war es sehr angenehm, es herrschte sozusagen ein "Kurzes-Leiberl-Wetter".

    Impressionen

    DSC_4485_l.jpg

    DSC_4501_l.jpg

    DSC_4507_l.jpg

    DSC_4512_l.jpg

    DSC_4523_m.jpg

    DSC_4530_l.jpg

    Fazit: schöne lange Tour mit vielen Höhenmetern und noch größerer absolvierter horizontaler Distanz. Dank einer 8minütigen Raxseilbahnfahrt ersparte ich mir 1.000 Höhenmeter Abstieg.

  • #2
    AW: Heukuppe und Co., Rax-Schneeberg-Gruppe, 12.03.2011

    Das sind ja wunderschöne Impressionen !
    Danke

    Kommentar


    • #3
      AW: Heukuppe und Co., Rax-Schneeberg-Gruppe, 12.03.2011

      Zitat von Wolfsblut

      Das sind ja wunderschöne Impressionen !

      Da schließe ich mich voll und gerne dieser Meinung an !

      Außerdem passt diese Gegend haargenau zu meiner aktuellen Bettlektüre
      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=54047

      Erzherzog Johann schreibt bei seiner Besteigung der Schneealpe :

      "Östlich erhebt sich ganz nahe die hohe Raxalpe mit dem Brachkogel, ihrem höchsten Gipfel."

      Wär` eigentlich interessant, wer dort oben später einmal "Heu" gefunden hat !

      Siehe auch :

      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=329
      Zuletzt geändert von Willy; 17.03.2011, 17:20.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar

      Lädt...