Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wanderkraxlerei in der Wachau bei Aggstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderkraxlerei in der Wachau bei Aggstein

    Heute (7.4.2011) machte ich eine ausgedehnte Wanderung im Dunkelsteinerwald.

    Ich war 6 Stunden unterwegs und genoss einen herrlichen Frühsommertag.


    Blütezeit in der Wachau

    IMG_9888.JPG


    IMG_9889.JPG


    Geparkt hab ich an der Donau, südlich von St.Johann im Mauerthale.
    Anfangs ging es durch einen Graben hoch…


    etwas viel Laub

    IMG_9893.JPG


    …bis zu einem Überstieg.

    IMG_9894.JPG


    Danach folgte ich den Graben bergführend bis zu einem Bergrücken,
    welchen ich zum höchsten Punkt der Tischwand folgte.


    Höhenrücken

    IMG_9897.JPG


    höchste Erhebung der Tischwand

    IMG_9900.JPG


    Der Ausblick ist eher bescheiden aber trotzdem nett.
    Dann ging es in die andere Richtung, immer am Rücken entlang, bis zu einer Wiese.
    Diese habe ich südlich gequert und bin auf den 05-Weitwanderweg gestossen.


    Wegkreuzung

    IMG_9905.JPG


    Von hier aus hat man eine gute Aussicht auf die Wallfahrtskirche von Maria Langegg.

    IMG_9906.JPG


    Nun traf ich auch auf den Jakobsweg,

    IMG_9907.JPG


    …welchen ich aber bald wieder verliess.


    Durch lichten Wald ging es zum Prinz-Schönburg-Felsen.

    IMG_9913.JPG
    Zuletzt geändert von manfred1110; 08.04.2011, 01:26.

  • #2
    AW: Wanderkraxlerei in der Wachau bei Aggstein

    Dies ist eine Felsformation und besteht aus 4 Felsen.


    Prinz-Schönburg-Felsen von Süden

    IMG_9914.JPG


    Auf den ersten kommt man (an der richtigen Stelle) leicht hinauf.
    Oben befindet sich ein Schalenstein.

    IMG_9915.JPG


    Auf Felsen 2 und 4 bin ich nicht hinauf gekommen aber auf den 3. (höchste Erhebung) schon.

    IMG_9917.JPG


    …und oben

    IMG_9924.JPG


    War aber nicht leicht, ist teilweise rutschig und ausgesetzt. Würde sagen: 2.Schwierigkeitsgrad.


    Kuriose Form des 4.Felsens

    IMG_9933.JPG


    Danach gelangte ich südöstlich davon auf einen Aussichtsfelsen mit Gipfeljägerhütte.

    IMG_9938.JPG


    Von hier sieht man gut zur Donau…

    IMG_9942.JPG


    …und auch zum Ötscher. Leider war es zu diesig.

    Anschliessend ging ich über mehrere kleine, unbenannte Gipfel…


    unbenannter Gipfel mit Jägersitz

    IMG_9949.JPG


    unbenannter Gipfel mit Fähnchen (578m)

    IMG_9951.JPG


    Frühlingsboten

    IMG_9954.JPG
    Zuletzt geändert von manfred1110; 08.04.2011, 11:52.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wanderkraxlerei in der Wachau bei Aggstein

      erster Blick zur Burgruine Aggstein

      IMG_9959.JPG


      …und gelangte in Folge zu einem Kletterfelsen, welcher im 1. SG zu erklimmen war.


      Aufstieg

      IMG_9972.JPG


      voller Dornen

      IMG_9973.JPG


      …und oben, mit tollem Tiefblick

      IMG_9975.JPG


      Danach Abstieg durch Graben…

      IMG_9977.JPG


      …zum Jakobsweg (Straße zur Burgruine) und steiler Aufstieg zur
      Burgruine.

      IMG_9987.JPG


      links die Ruine, rechts die Kletterfelsen

      IMG_9988.JPG


      Davor gab es noch was zum Kraxeln, ein paar Aussichtsfelsen südlich der Ruine.


      Ausblick vom höchsten Felsen

      IMG_9997.JPG


      Nördlich der Ruine führte ein Steig zu mehreren Aussichtsfelsen…

      IMG_10005.JPG


      Rückblick vom Aussichtsfelsen

      IMG_10008.JPG
      Zuletzt geändert von manfred1110; 08.04.2011, 12:39.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wanderkraxlerei in der Wachau bei Aggstein

        …und in Folge auf die höchste Erhebung des Berges.

        IMG_10013.JPG


        …und oben

        IMG_10015.JPG


        Rückblick von der höchsten Erhebung

        IMG_10018.JPG


        Dann erfolge der Abstieg zur Forststraße, wo mir plötzlich Richtung Tischwand
        der Felsensteig mit Aussichtskanzel auffiel, den mir ein Bekannter (Joa) wärmstens empfohlen hat.

        IMG_10023.JPG


        Ahhh, den hatte ich im Aufstieg nicht gefunden und jetzt liegt er vor mir!!
        Was tun? Nochmals rauf?? Na sicher doch!! Wenn ich schon mal da bin…
        Gesagt, getan. Nach dem Abstieg durch den Graben kam ich wieder am Überstieg vorbei.

        IMG_10025.JPG


        Gleich danach ging ich den Felsensteig (markiert durch Steinmänner) empor…

        IMG_10029.JPG


        Rückblick im Steig

        IMG_10032.JPG


        Aussichtskanzel

        IMG_10033.JPG


        …und erreichte einen der schönsten Aussichtsplätze in der Gegend.


        Gipfelbuchkassette

        IMG_10034.JPG


        Flora im Abendlicht

        IMG_10036.JPG
        Zuletzt geändert von manfred1110; 08.04.2011, 12:42.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wanderkraxlerei in der Wachau bei Aggstein

          Bergflora

          IMG_10039.JPG


          Tiefblick in die Wachau

          IMG_10040.JPG

          IMG_10043.JPG


          Blick zum "trüben" Ötscher

          IMG_10044.JPG


          Gipfelbuch

          IMG_10046.JPG


          meine Wenigkeit beim Geniessen

          IMG_10048.JPG


          hier kann man nicht nur die Seele baumeln lassen

          IMG_10057.JPG


          Was für ein herrlicher Tag! Danke Joa für den genialen Tipp!!
          Den Hauptgipfel ein zweites Mal zu besteigen schenkte ich mir und stieg am selben Weg wieder ab.


          Unten beim Parkplatz: „Die Venus von Willendorf“ (Ort am gegenüberliegenden Flussufer gelegen) beschrieben

          IMG_10062.JPG


          Auf der Heimfahrt machte ich noch in Rossatz halt um eine Aufnahme von Dürnstein (auf der anderen Flussseite) zu machen.

          IMG_10064.JPG


          Hier noch der ein Planausschnitt.pdf mit dem ungefähren Wegverlauf.


          Sooo scheen woars!!



          L.G. Manfred



          Nachsatz: Wer also auf die Tischwand über den Felsensteig und die Aussichtskanzel und nachher zum höchsten Punkt steigen möchte,
          der darf NICHT über den Zaunüberstieg klettern sondern linkerhand bergwärts die Felsen emporsteigen. Ist wirklich empfehlenswert!
          Zuletzt geändert von manfred1110; 08.04.2011, 11:58.

          Kommentar


          • #6
            AW: Wanderkraxlerei in der Wachau bei Aggstein

            Wunderbare Fotos und ebensolche Tour!
            Liebe Grüße RosaT,
            wenn möglich, immer unterwegs :)

            Kommentar


            • #7
              AW: Wanderkraxlerei in der Wachau bei Aggstein

              Manfred, sehr sehenswert, danke!
              Gekonnte Vorstellung, aussichtsreicher Felsblöcke,
              über der Donau.

              Gruß
              Rudi
              Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Wanderkraxlerei in der Wachau bei Aggstein

                tolle Runde und schöne Fotos
                lg Robert

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wanderkraxlerei in der Wachau bei Aggstein

                  .
                  seeeeehrr aufschlussreich
                  danke danke..
                  .
                  echt gute fotos auch..
                  congrat..
                  .
                  Zuletzt geändert von Fleisch; 08.04.2011, 07:27.

                  but i see direct lines

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wanderkraxlerei in der Wachau bei Aggstein

                    Hi Manfred....

                    ...............
                    Schöne Tour hast da gemacht.... Wir waren letzte Woche in der Wachau und haben auch ein paar so kleine Hügeln erklommen.

                    Wird Zeit das wir mal weider gemeinsam was machen

                    lg Waldgeist
                    Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wanderkraxlerei in der Wachau bei Aggstein

                      Nette Runde! Besonders gut gefallen mir die Fotos von der Ruine Aggstein mit dem frischen Grün der Bäume und die Abendfotos.
                      Toll zu sehen, wie die Natur nach dem Winter wieder erwacht.
                      Und der Felsensteig schaut wirklich recht interessant aus! Das war ein guter Tipp vom Joa.

                      LG maxrax

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wanderkraxlerei in der Wachau bei Aggstein

                        Sehr schöne Fotos!

                        Weiß jemand ob auf die Markante Tischwand Kletterrouten raufgehen? Wenn nicht, wieso? Schein ja ein ziemlich "mächtiger" Felsen zu sein.

                        lg,

                        Markus

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wanderkraxlerei in der Wachau bei Aggstein

                          Servus Manfred!

                          Sehr schöner Bericht!

                          Grüße,
                          Plessberger
                          Alle meine Beiträge im Tourenforum

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wanderkraxlerei in der Wachau bei Aggstein

                            Danke.
                            Irgendwann einmal werd ich den Donausteig gehen.

                            LG
                            Rona

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wanderkraxlerei in der Wachau bei Aggstein

                              griaß di

                              sehr schöne und aussichtsreiche runde hast da gedreht

                              jaja die wachau von allen ecken und enden immer wieder schön :-)!!

                              übrigens rund um die ruine aggstein gibts einige ganz gute kletterrouten!! direkt beim aussichtsfelsen is ja eh ein klettergarten mit ganz guten genusskletterrouten

                              lg maxl

                              Kommentar

                              Lädt...