Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Novembergrat / Herminensteige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Novembergrat / Herminensteige

    Hallo!

    Weiss jemand ob diese Steige schon Schneefrei sind?
    LGr. Karl

  • #2
    AW: Novembergrat / Herminensteige

    bis auf ein paar flecken dürfte das kein problem mehr sein. der fadensteig jedefalls ist schneefrei
    lg

    Kommentar


    • #3
      AW: Novembergrat / Herminensteige

      danke pauli,

      ich weiss,
      den Faden bin ich schon schon vor einem Monat gegangen,
      da war nur bei der Sparbacher und beim Seil Schnee.
      LGr. Karl

      Kommentar


      • #4
        AW: Novembergrat / Herminensteige

        momentan hats in 2000 meter aber -1 und schneefall. wart die erwärmung am wochenende ab

        Kommentar


        • #5
          AW: Novembergrat / Herminensteige

          vorsicht. es hat bis auf 1500 geschneit. im oberen bereich sind einwehungen zu erwarten. mit starkem nw-wind hat es jede menge niederschlag gegeben. die beiden steige gibts noch länger.
          lg

          Kommentar


          • #6
            AW: Novembergrat / Herminensteige

            Die Schlüsselstelle des unteren Herminensteigs ist, wenn es so nass ist wie zur Zeit, eine ziemlich rutschige Angelegenheit und fast unangenehmer als etwas Schnee im oberen Teil.

            Man kann die Stelle zwar großräumig umgehen, aber dann ist die einzige - bei trockenem Wetter schöne - Kletterstelle umgangen.

            LG
            Erich
            Zuletzt geändert von Bergdohle; 19.05.2005, 19:55.
            „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

            Kommentar


            • #7
              AW: Novembergrat / Herminensteige

              nachdem ich jeden morgen aus knapp 15km luftlinie den schneeberg vor mir sehe kann ich euch sagen, da hat es in den letzen tagen ziemlich weit runter gschneit - also bis auf höhe des grafensteigs liegt auf jeden fall neuer schnee, wie der herminensteig dann aussieht ist eh kloar

              ich glaub ich werd wieder den karlgraben mit tourenski runterdüsen - so wie vorige woche !
              my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

              Kommentar


              • #8
                AW: Novembergrat / Herminensteige

                Hallo,

                ich bin heute 22.5. den Unteren und Oberen Herminensteig gegangen:
                • Ein Stück unterhalb der Kletterstelle beim unteren Steig ist ein Schneefeld im Graben. nicht weiter hinderlich.
                • Kletterstelle ist trocken
                • Grafenbergweg ist in diesem Bereich Schneefrei bis auf Querungen großer Schneerinnen
                • Oberer Herminensteig ist trocken.
                • Am Waxriegel sind vereinzelte Neuschneefelder, am Abstieg zur Bergstation auch Altschnee in größeren Mengen.
                • Kaiserstein und Klosterwappen schauen ziemlich zugeschneit aus.

                alles nach 12 Uhr mittags

                Alles in allem eine tolle Tour. unten ist's halt schon etwas heiß in der Sonne.
                Beim Abstieg der Bahn entlang gibt's dann Buchteln beim Baumgartner!

                schöne Touren,
                stefan

                Kommentar


                • #9
                  AW: Novembergrat / Herminensteige

                  danke für deine ausführung. oberer schaut auch von hier oben trocken aus.

                  Kommentar

                  Lädt...