Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frühmorgens auf den Schöpfl (893m), Wienerwald, 14.5.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Frühmorgens auf den Schöpfl (893m), Wienerwald, 14.5.2011

    Super Idee und tolle Bilder. Vielen Dank!

    lg Helmut
    Online-Touren-Buch

    Kommentar


    • #17
      AW: Frühmorgens auf den Schöpfl (893m), Wienerwald, 14.5.2011

      für eure weiteren Kommentare.

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      ...deine frühmorgendliche Tour auf den Schöpfl muss reich an außergewöhnlichen Eindrücken gewesen sein. Ganz sicher war sie reich an lohnenden Fotomotiven;...
      Ich hätte gerne noch mehr im Dunkeln fotografiert, z.b. Blumen oder Baumwipfel mit Sternenhintergrund - aber dann hätte ich bestimmt den Sonnenaufgang und einige Motive am Gipfel versäumt.

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Aber vielleicht schaffe ich es doch noch einmal, mich zu überwinden. Es würde sich bestimmt lohnen.

      (Vielleicht im Winter, wenn die Sonne später aufgeht und die Luft klar ist. )

      Kommentar


      • #18
        AW: Frühmorgens auf den Schöpfl (893m), Wienerwald, 14.5.2011

        Wow,

        sehr inspirierend, ein gaaaaaaaaaaaanz großer Traum von mir, zum Sonnenaufgang schon oben am Gipfel zu stehen und einen Sonnenaufgang erleben. Der Gedanke ist ein Genuß, deine Fotos dazu was fürs Auge, es zu erleben -> einfach ein Traum und dann ein Frühstück am Ziel!
        Nur als Frau alleine.....hm.. da fallen ja schön die Bäume um, vor lauter Angst und Zitterei von mir.

        Denke du hast es genossen,

        liebe Grüße
        Ines

        Kommentar


        • #19
          AW: Frühmorgens auf den Schöpfl (893m), Wienerwald, 14.5.2011

          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
          Nur als Frau alleine.....hm.. da fallen ja schön die Bäume um, vor lauter Angst und Zitterei von mir.
          Ganz versteh ich das nicht. Vor Kobolden, Geistern, etc. brauchst du dich nicht ängstigen. Ich habe es immer wieder versucht und bin keinem je begegnet, und wenn es noch so verdächtig im Unterholz geraschelt hat. Überfallen werden Frauen auf offener Straße, in Parks, in der U-Bahn, sogar am hellichten Tag. Die Wälder sind bei Nacht noch die sichersten Orte, heutzutage, denn da traut sich das Gesindel nicht hinein.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            AW: Frühmorgens auf den Schöpfl (893m), Wienerwald, 14.5.2011

            Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
            Wow,

            sehr inspirierend, ein gaaaaaaaaaaaanz großer Traum von mir, zum Sonnenaufgang schon oben am Gipfel zu stehen und einen Sonnenaufgang erleben. Der Gedanke ist ein Genuß, deine Fotos dazu was fürs Auge, es zu erleben -> einfach ein Traum und dann ein Frühstück am Ziel!
            Nur als Frau alleine.....hm.. da fallen ja schön die Bäume um, vor lauter Angst und Zitterei von mir.

            Denke du hast es genossen,

            liebe Grüße
            Ines
            Das war tatsächlich der reinste Genuß, obwohl mir - wie schon erwähnt - ein wenig die Zeit ausgegangen ist, vielleicht hätte ich noch früher aufstehen sollen...
            Sonnenaufgänge sind auch für mich noch etwas besonderes - oft bleibe ich ja abends gerne etwas länger aus, mit dem Nachteil dann im Finsteren absteigen zu müssen.

            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            ...denn da traut sich das Gesindel nicht hinein.
            Ja, die Waidmänner schauen auf ihr Revier.

            Kommentar


            • #21
              AW: Frühmorgens auf den Schöpfl (893m), Wienerwald, 14.5.2011

              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Die Wälder sind bei Nacht noch die sichersten Orte, heutzutage, denn da traut sich das Gesindel nicht hinein.
              Und die wilden Tiere? Der Schöpflbär, der Laabenwolf, die St. Corona-Hyäne?
              Ganz zu schweigen von der schwarzen Forsthof-Otter und der gemeinen Wienerwaldzecke...

              Kommentar


              • #22
                AW: Frühmorgens auf den Schöpfl (893m), Wienerwald, 14.5.2011

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Und die wilden Tiere? Der Schöpflbär, der Laabenwolf, die St. Corona-Hyäne?
                Ganz zu schweigen von der schwarzen Forsthof-Otter und der gemeinen Wienerwaldzecke...
                Alles halb so wild, die beobachten dich nur:

                Schöpfel_bei_Nacht.jpg
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar

                Lädt...