Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ötscher - Ötschergräben, Fragen zur Tourenplanung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ötscher - Ötschergräben, Fragen zur Tourenplanung

    Hallo.

    Ich habe vor mir diese Woche am Donnerstag eventuell mal den Ötscher zu Gemüte zu führen. Nun würde ich die Tour gerne gleich mit den Ötschergräben verbinden.

    Ich hätte mir gedacht in Lackenhof zu starten und über kleinen Ötscher - Riffelsattel - Ötscherschutzhaus auf den großen Ötscher zu gelangen. Von dort würde der Abstieg über den rauhen Kamm - Taubenloch - Geldloch in die Ötschergräben erfolgen.

    Nun würde mich interessieren ob der eine oder andere die Tour so oder ähnlich schon gemacht hat. Vielleicht gibt´s ein paar Tipps oder Alternativ-Vorschläge?

    Vor allem stehe ich noch vor dem Problem wie ich wieder zurück nach Lackenhof gelange...

    Danke vielmals.
    Markus

  • #2
    AW: Ötscher - Ötschergräben, Fragen zur Tourenplanung

    ich würde erlaufboden - ötscherhias - geldloch - rauher kamm - ötscherschutzhaus - ötschergräben - erlaufboden gehen
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #3
      AW: Ötscher - Ötschergräben, Fragen zur Tourenplanung

      Zitat von lado Beitrag anzeigen
      ich würde erlaufboden - ötscherhias - geldloch - rauher kamm - ötscherschutzhaus - ötschergräben - erlaufboden gehen
      Vermutlich meinst du Erlaufklause. Von Erlaufboden aus kann man natürlich auch gehen, aber das ist ein bissl länger.


      @Markus: hier findest du auch ein paar Tipps.

      Kommentar


      • #4
        AW: Ötscher - Ötschergräben, Fragen zur Tourenplanung

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Vermutlich meinst du Erlaufklause. Von Erlaufboden aus kann man natürlich auch gehen, aber das ist ein bissl länger.

        jawohl - andererseits ich muß ja eh nicht selber gehen
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #5
          AW: Ötscher - Ötschergräben, Fragen zur Tourenplanung

          Okay, dann werde ich die Variante mit Start-Ziel bei der Erlaufklause nehmen. Sicher ein ordentlicher "Hatscher". Müßte aber an einem Tag machbar sein. Danke für die Antworten.

          lg

          Kommentar


          • #6
            AW: Ötscher - Ötschergräben, Fragen zur Tourenplanung

            Hi, haben diese Tour im vorigen Jahr gemacht:

            http://www.robertrosenkranz.at/toure...ötschergräben/

            lg Robert

            Kommentar


            • #7
              AW: Ötscher - Ötschergräben, Fragen zur Tourenplanung

              Danke für den Link. Super Fotos! Ich denke genau so werde ich die Tour morgen auch gehen. Freu mich schon.

              lg

              Kommentar


              • #8
                AW: Ötscher - Ötschergräben, Fragen zur Tourenplanung

                Zitat von blackburger Beitrag anzeigen
                Sicher ein ordentlicher "Hatscher".

                lg
                Solltest Du die Tour abkürzen wollen oder (wetterhalber) müssen ist ein Abstieg über die Wurzleiten oder den westlich davon gelegenen Rücken (weglos aber einfach) möglich. Das erspart sicher 1 1/2 Stunden.

                lg
                ©®!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ötscher - Ötschergräben, Fragen zur Tourenplanung

                  Zitat von cri Beitrag anzeigen
                  Solltest Du die Tour abkürzen wollen oder (wetterhalber) müssen ist ein Abstieg über die Wurzleiten oder den westlich davon gelegenen Rücken (weglos aber einfach) möglich.
                  Ich weiß nicht, ob ein Steilgras-Abstieg bei Nässe so empfehlenswert ist. Und auch "nur" bei schlechter Sicht würde ich einem Nicht-Ortskundigen dieses Gelände nicht anraten.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ötscher - Ötschergräben, Fragen zur Tourenplanung

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Ich weiß nicht
                    d´accord! Die Entscheidung würd ich auch vor Einbruch des Weltuntergangs treffen. Jedenfalls kann man so in einer halben Stunde den wesentlichen Teil des Abstiegs schaffen.

                    Diese Ötscherrunde überleg ich auch für morgen, das Wetter wird ideal. Eine Aufstiegsvariante, die den Weg unter den Höhlen auslässt, gäbs auch (ebenfalls nur bei trockenem Boden): vor der Querung zu den Höhlen gerade rauf durch ein paar Latschen und immer weiter bis in die kleine Scharte gleich westlich des Sporns, von dort auf dem Rauhen Kamm. Gute Sicht vorausgesetzt, kann man sich nicht versteigen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ötscher - Ötschergräben, Fragen zur Tourenplanung

                      Zitat von cri Beitrag anzeigen
                      Eine Aufstiegsvariante, die den Weg unter den Höhlen auslässt, gäbs auch ...
                      Jemandem, der Tips für eine einfache Ötscherrunde benötigt, kannst du doch nicht unmarkierte Varianten empfehlen! Wer derartiges sucht, findet das ohnehin alleine.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ötscher - Ötschergräben, Fragen zur Tourenplanung

                        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                        kannst du doch nicht
                        sorry

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ötscher - Ötschergräben, Fragen zur Tourenplanung

                          Zitat von cri Beitrag anzeigen
                          Eine Aufstiegsvariante, die den Weg unter den Höhlen auslässt, gäbs auch (ebenfalls nur bei trockenem Boden): vor der Querung zu den Höhlen gerade rauf durch ein paar Latschen und immer weiter bis in die kleine Scharte gleich westlich des Sporns, von dort auf dem Rauhen Kamm.
                          Also ich find's interessant. Muss ich mir mal anschauen. Wo genau kommt man da auf den Rauhen Kamm? Nach dem waagrechten Gratstück vor dem letzten Steilaufschwung oder unterhalb?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ötscher - Ötschergräben, Fragen zur Tourenplanung

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Wo genau
                            wenn ich von meinem Balkon hinschau direkt hinterm Kirchturm

                            der Sporn ist das letzte Stück, dem der Weg nordseits dem Grat ausweicht. Und genau danach kommst Du rauf.

                            Also, die 1+ Stellen kommen alle erst
                            Zuletzt geändert von cri; 18.05.2011, 13:00. Grund: ergänzt

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ötscher - Ötschergräben, Fragen zur Tourenplanung

                              Zitat von cri Beitrag anzeigen
                              der Sporn ist das letzte Stück, dem der Weg nordseits dem Grat ausweicht. Und genau danach kommst Du rauf.

                              Also, die 1+ Stellen kommen alle erst
                              Das ist mir jetzt nicht ganz klar.
                              Wenn man den betreffenden Rücken hinauf verfolgt, kommt man doch auf den ersten Steilaufschwung.
                              Und sehr leicht scheint mir das auch nicht.

                              comp_DSC00512.jpg

                              comp_DSCN0788.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...