Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ötschertour

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ötschertour

    Hallo erstmal!

    Ein Freund von mir (Andi) und ich gehen seit anfang des Jahres so 1 -2x im Monat "Bergwandern". Angefangen haben wir am Muckenkogel, dann waren wir ein paar mal in der Falkenschlucht, und 1x Ötscher von Lackenhof aus rauf.

    Diesen Sonntag haben wir uns etwas mehr vorgenommen:

    Wienerbruck-Ötschergräben-Jägerwiese-Rauherkamm-Ötscherhaus-Riffelsattel-Ötschergräben-Wienerbruck is im Endeffekt geworden.

    Um 6:30 sind wir los um 16:30 waren wir wieder beim Auto, wobei uns die Tour schon so ziemlich alles abverlangt hat, wir waren nachher ziemlich erledigt

    Könnt ihr ungefähr sagen wieviel hm und km das ca waren? Wo gibt Steigerungen in NÖ, vom klettern her war der Rauhe Kamm für mich schon grenzwertige an manchen stellen, aber bisschen klettern gefällt uns schon gut!

    Edit: Pics sind online!

    http://community.webshots.com/album/580576432guzHec
    Zuletzt geändert von Athlon1; 20.07.2011, 09:30.
    Besucht doch auch meinen Blog: heihupfa.wordpress.com

  • #2
    AW: Ötschertour

    Zitat von Athlon1 Beitrag anzeigen
    Könnt ihr ungefähr sagen wieviel hm und km das ca waren?
    Grüß Dich !

    Auf der A_Map grob geschätzt ca. 1400 - 1500 Hm und ~25km

    Zitat von Athlon1 Beitrag anzeigen
    Wo gibt steigerungen in NÖ,
    Von Payerbach in der Früh mit dem Bus ins Höllent(h)al und über den Stadelwandgraben und die Schönleiten auf's Klosterwappen.Über Damböckhaus und Emmysteig in den Krummbachsattel und rauf auf den Krummbachstein.An der Baustelle beim ehem. Hallerhaus vorbei und über die Eng retour nach Payerbach. (ca. 1800 Hm /15km)

    Liebe Grüße.

    Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Ötschertour

      Servus!

      Weil wir grad beim Schneeberg sind: Wenn Ihr leichte Kraxelei mögt, dann bieten sich von der Puchberger Seite Fadensteig, Nandlgrat, Novembergrat und Oberer Herminensteig an. Da kommt man so auf 1400-1500 Höhenmeter. Entfernungen je nach Abstieg unterschiedlich.

      Siehe:

      Fadensteig
      Nandlgrat
      Novembergrat
      Oberer Herminensteig

      Vieleicht noch ein Tip. Besorgt Euch die Schneeberg-Rax Karte 1:25000. Dann könnt Ihr Eure Touren im Vorhinein abschätzen. Und eine Karte mitzuhaben hat noch keinem geschadet.

      Liebe Grüsse,
      Helmut
      Online-Touren-Buch

      Kommentar


      • #4
        AW: Ötschertour

        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
        Von Payerbach in der Früh mit dem Bus ins Höllent(h)al und über den Stadelwandgraben und die Schönleiten auf's Klosterwappen.Über Damböckhaus und Emmysteig in den Krummbachsattel und rauf auf den Krummbachstein.An der Baustelle beim ehem. Hallerhaus vorbei und über die Eng retour nach Payerbach. (ca. 1800 Hm /15km)
        Die Tour ist ausbaufähig! Statt Stadelwandgraben über Weichtalklamm rauf, statt übers Damböckhaus über Schönleiten und südl. Grafensteig zum Bummkrachsattel, da kratzt dann an der 2000er-Marke.

        Gegenüber gäb's die Höllenthal-Umrundung (Wachthüttelkamm rauf, Teufelsbadstube runter, AV-Steig rauf, Gaisloch runter, Hoyossteig rauf, Rudolfsteig runter) - bringt sicher auch ca. 1.500-1.800Hm und einiges an (leichten) Klettersteigen (hier geht's zum Kult-Bericht).

        Soll auch Leute geben, die Hochkar-Dürrenstein-Ötscher in einem Stück gehen. Also wenn's nur ums Höhenmetersammeln geht, kann man sich in NÖ durchaus austoben.
        Zuletzt geändert von Steinbock; 19.07.2011, 15:28.

        Kommentar


        • #5
          AW: Ötschertour

          Grüß Dich

          mal gratulation zu dieser Tour , so ähnlich bin ich erst vor kurzem diese Tour gegangen:

          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=55643

          Letzten Sonntag bin ich vom Weichtalhaus rauf aufs Klosterwappen gegangen:

          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...738#post668738

          Ist auch Höhenmetermässig nicht schlecht.

          LG Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #6
            AW: Ötschertour

            Zitat von Athlon1 Beitrag anzeigen

            Könnt ihr ungefähr sagen wieviel hm und km das ca waren?
            Ausschnitt aus der digitalen Kompas-Karte NÖ, Lizenz Nr. 18-0408-ILVB:

            comp-comp-Ötschertour von Wienerbruck h=800.jpg

            wenn ich deine Beschreibung richtig verstanden habe, ist das diese Tour gewesen, mit fast 29 km Länge. Die Höhenangaben im Profil sind, wie leider immer in Gelände, wo man wegen der steilen Flanken beim Zeichnen des Tracks unvermeidlich fälschlich über Höhenschichtenlinien hin- und herkreuzt, falsch, in diesem Fall sogar extrem falsch; die vielen kleinen Zacken gehören geglättet. Man bekommt aus den Höhen- und Tiefpunkten ziemlich genau 1500 Hm, und es werden ja auch einige kleine Gegensteigungen vorkommen, ich schätze insgesamt also etwa 1600 Hm.

            Tolle Leistung jedenfalls! Wollte ich schon lange gehen, brauche aber sicher 2-3 h länger als ihr....
            LG
            Erich K.

            Chi va piano, va sano e va lontano

            Kommentar


            • #7
              AW: Ötschertour

              supertour, gratuliere zu eurer kondition!
              diese tour habe ich vor ein paar jahren wegen mangelnder kondi am rauhen kamm abgebrochen.

              lg toni

              Kommentar


              • #8
                AW: Ötschertour

                danke erstmal! werde bilder in gscheiter quali bei webshots heute hochladen und bereitstellen.

                Wir zwei müssen uns halt immer ein bisschen "Quälen" daqfür ists dann umso schöner wenn mans geschafft hat!

                Diese digitale karte, gibts dazu einen Link? sowas wär für mein Android Telefon ziemlich cool!

                Edit: Pics sind online!

                http://community.webshots.com/album/580576432guzHec
                Zuletzt geändert von Athlon1; 20.07.2011, 09:31.
                Besucht doch auch meinen Blog: heihupfa.wordpress.com

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ötschertour

                  Zitat von Athlon1 Beitrag anzeigen
                  Diese digitale karte, gibts dazu einen Link? sowas wär für mein Android Telefon ziemlich cool!
                  Lies dir einmal diese beiden Threads durch.

                  http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=23381

                  http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=55189

                  Gruß, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar

                  Lädt...