Das Schönwetterfenster heute (5. 8. 2011) konnte ich nutzen, um einen der weißen Flecke auf meiner Rax-Schneeberg-Karte mit Eindrücken zu füllen.
Der Aufstieg durch den Wasserofen ist schon von Stefan (Kleeblatt) im Vorjahr bestens beschrieben worden (IG Rax-Schneeberg-Steige) und ich kann mich daher auf Details und Fotos beschränken.
Im Graben komme ich an einer etwas merkwürdigen Halbhöhle mit fast kreisrundem Loch vorbei.
DSC_8925.jpg
Blick auf die Wände des Wasserofens, noch aus tiefem Schatten.
DSC_8929.jpg
Ab dem eindrucksvollen Talschluß wird's dann ernst:
nach dem eher harmlosen Schutt des Grabens steht nun dieser steile Gras-Schrofen-Hang auf dem Programm
Der rote Pfeil markiert den anzupeilenden ersten Baum, der grüne Pfeil bezeichnet den Ausstieg. Dazwischen liegt das schöne Ausstiegsband.
DSC_8934.jpg
Hier, mittendrin, kommt die Steilheit des Geländes ganz gut rüber.
DSC_8936.jpg
Das Ausstiegsband finde ich besonders attraktiv
DSC_8940.jpg
DSC_8943.jpg
DSC_8939.jpg
Anschließend könnte man durch steilen Wald zum Jägersitz zwischen Prettschacher und Stadelwandsattel gelangen,
ich möchte aber zumindestens den Hochgang auf neuer Route mitnehmen; s. Fortsetzung!
Der Aufstieg durch den Wasserofen ist schon von Stefan (Kleeblatt) im Vorjahr bestens beschrieben worden (IG Rax-Schneeberg-Steige) und ich kann mich daher auf Details und Fotos beschränken.
Im Graben komme ich an einer etwas merkwürdigen Halbhöhle mit fast kreisrundem Loch vorbei.
DSC_8925.jpg
Blick auf die Wände des Wasserofens, noch aus tiefem Schatten.
DSC_8929.jpg
Ab dem eindrucksvollen Talschluß wird's dann ernst:
nach dem eher harmlosen Schutt des Grabens steht nun dieser steile Gras-Schrofen-Hang auf dem Programm

Der rote Pfeil markiert den anzupeilenden ersten Baum, der grüne Pfeil bezeichnet den Ausstieg. Dazwischen liegt das schöne Ausstiegsband.
DSC_8934.jpg
Hier, mittendrin, kommt die Steilheit des Geländes ganz gut rüber.
DSC_8936.jpg
Das Ausstiegsband finde ich besonders attraktiv

DSC_8940.jpg
DSC_8943.jpg
DSC_8939.jpg
Anschließend könnte man durch steilen Wald zum Jägersitz zwischen Prettschacher und Stadelwandsattel gelangen,
ich möchte aber zumindestens den Hochgang auf neuer Route mitnehmen; s. Fortsetzung!
Kommentar