Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jägerriegel reloaded (Rax, 6.8.2011)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jägerriegel reloaded (Rax, 6.8.2011)

    Seit gestern darf ich mich auch zu den JR-Kennern zählen, wenn auch nur in der Version als Mindergeübter und nicht als Sportfreund.
    Der Grat schaut zwar sehr verlockend aus, ist auch sicher nicht allzu schwer, aber doch ziemlich ausgesetzt. Allein war mir das zu heikel.


    Der Beginn des Riegels – dort, wo laut Benesch links unten im Wolfstal „meistens der Jäger lauert“.

    01.jpg


    Die Querung von der unterhöhlten Wand zum exponierten Eck

    02.jpg


    Im weiteren Verlauf stoße ich öfters auf Steinmänner oder mit gelbem Band umwickelte Bäume; die Anstiegsrichtung ist aber ohnehin klar.
    Man darf sich nur nicht von diversen Wegspuren zu weit nach rechts locken lassen (wie Norberts Verhauer gezeigt hat )

    03.jpg

    Über den „schrofigen Felsbau“ und die „Wandflucht mit links hervorkommender Rinne“ geht’s in Übereinstimmung mit Benesch hinauf.

    04.jpg


    Immer wieder schöne Ausblicke ins Wolfstal und zur Weißen Wand

    05.jpg


    Manchmal auch mit hübschem Vordergund

    06.jpg


    Schließlich ist die „Spitze der Dreiecksfläche“ mit dem Pflock in Sicht

    07.jpg


    Links geht’s ganz schön runter

    08.jpg


    Die folgende Gratschneide überklettere ich noch, dann ist aber Schluss.
    Es geht einige Meter senkrecht in eine Scharte hinunter, dahinter erhebt sich der Steilaufschwung.

    09.jpg

    Ich glaube, links die Rampe zu erkennen, wo kokos hart am Abgrund den Gamsspuren im Schnee gefolgt ist
    (sieht man auf diesem Foto aber nicht).

  • #2
    AW: Jägerriegel reloaded (Rax, 6.8.2011)

    Als Mindergeübter muss ich also jetzt rechts hinunter in den Steilwald und auf Steigspuren am Wandfuß entlang.

    10.jpg


    Oben wäre es sicher schöner...

    11.jpg


    Leider ist die Benesch-Beschreibung für die Umgehung des Grates ziemlich unklar.
    So setze ich die Querung unter dem Grat unschwierig, aber etwas mühsam so weit fort - hier im Rückblick -,

    12.jpg


    bis ich auf die freie Fläche komme, wo man den Staudengraben überqueren und drüben zur Jagdhütte ansteigen kann -

    13.jpg


    oder links über viel Totholz im hohen Gras wieder auf den Jägerriegel gelangt, der in diesem Bereich flach verläuft.

    14.jpg


    Der Weiterweg ist vorgegeben. Eine letzte Felsbastion wird von Benesch nicht eigens erwähnt, ist aber einfach von rechts her zu ersteigen,

    15.jpg


    zuerst durch eine Rinne, das letzte Stück über eine kleine Rampe (hinter dem Baum)

    16.jpg


    Glaubt man, es jetzt schon bald geschafft zu haben, täuscht man sich gewaltig. Bis hinauf auf die Hochfläche zieht es sich noch ordentlich.
    Ich bin richtig froh, als es endlich flacher wird und die ersten Latschen zwischen den Bäumen auftauchen.
    Sie sind auch nicht sehr schwer zu überwinden, es findet sich immer ein Durchschlupf.
    Unvermittelt stehe ich am Wachthüttelkammweg.
    Ich nehme dann gleich die Abkürzung über den Zirbenpfad hinüber zum Fahrweg Bergstation-Ottohaus.

    Hier schon die Einmündung.

    17.jpg


    Das Wolfstal ist übrigens ab 14h gesperrt.

    18.jpg


    Auf den Abstieg über die Brandschneide hab ich keine Lust mehr; ich beschließe, meinen Knien etwas Gutes zu tun und fahre mit der Seilbahn hinunter.
    Der Straßenhatscher zurück nach Kaiserbrunn ist halb so schlimm; in 35 Minuten bin ich wieder am Ausgangspunkt.


    Hier noch die links zu den bisherigen JR-Berichten:

    csf125: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=40168
    Rudolf_48: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=47957
    kokos: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=51233
    Zuletzt geändert von maxrax; 07.08.2011, 19:54.

    Kommentar


    • #3
      AW: Jägerriegel reloaded (Rax, 6.8.2011)

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

      Das Wolfstal ist übrigens ab 14h gesperrt.
      ma sollt ausm 4-er einen 8-er schnitzen;
      danke für den tollen bericht maxrax, hast wieder ordentlich geschwitzt - sehr fleissig!
      „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
      Heinrich Heine

      Kommentar


      • #4
        AW: Jägerriegel reloaded (Rax, 6.8.2011)

        hallo maxrax!

        schöne tour und vor allem gut dokumentiert!
        die würde ich auch gerne einmal gehen, nur das "exponierte eck" schaut auf deinem foto nicht gerade einladend aus. (?)

        lg toni

        Kommentar


        • #5
          AW: Jägerriegel reloaded (Rax, 6.8.2011)

          Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
          ... das "exponierte eck" schaut auf deinem foto nicht gerade einladend aus.
          Das „exponierte Eck“ ist nicht das Problem – das kommt erst viel weiter oben

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #6
            AW: Jägerriegel reloaded (Rax, 6.8.2011)

            Zitat von chaya Beitrag anzeigen
            ma sollt ausm 4-er einen 8-er schnitzen;
            danke für den tollen bericht maxrax, hast wieder ordentlich geschwitzt - sehr fleissig!
            Der Jäger will am Nachmittag halt seine Ruhe haben.
            Und ja, geschwitzt hab ich wirklich viel. Schwül war's und der Rucksack war zu schwer. Ich hätt die Biwakausrüstung doch zu Hause lassen sollen.

            Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
            die würde ich auch gerne einmal gehen, nur das "exponierte eck" schaut auf deinem foto nicht gerade einladend aus. (?)
            Wie schon Norbert bemerkt hat: Heikel wird's erst weiter oben am Grat. Aber nach deinen bisherigen Touren trau ich dir einiges zu.

            Kommentar


            • #7
              AW: Jägerriegel reloaded (Rax, 6.8.2011)

              Ich interpretiere das eher als Warnung vor dem Tagesgang bei Firnabfahrten im Wolfstal...
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: Jägerriegel reloaded (Rax, 6.8.2011)

                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                Ich interpretiere das eher als Warnung vor dem Tagesgang bei Firnabfahrten im Wolfstal...
                Und ich dachte es betrifft die wilden MTBer beim Wolfstal-downhill

                Na, das mit dem Jäger war natürlich a Scherzerl.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Jägerriegel reloaded (Rax, 6.8.2011)

                  Das schaut ja ziemlich happig aus.
                  Ich würde mir die leichtere Variante suchen.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Jägerriegel reloaded (Rax, 6.8.2011)

                    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                    Das schaut ja ziemlich happig aus.
                    Ich würde mir die leichtere Variante suchen.
                    Ich würde gern irgendwann doch noch die direkte Variante gehen. Vielleicht nehm ich einmal meinen ganzen Mut zusammen...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Jägerriegel reloaded (Rax, 6.8.2011)

                      Bin auch wieder einmal rauf- aber vom Staudengraben her. Den alten Jagdsteig vom "Schlageck" rauf hab ich nicht mehr gefunden da ist überall Totholz drin. Laut Benesch gabs auch eine Verbindung vom unteren Jägerriegel zum Staudengraben. Muss ich einmal suchen. Nach einem Radler beim Ottohaus bin ich den WHkamm runter und dann den Preintalersteig. Von dem möcht ich runter allen abraten. Ist nur mehr eine Schuttrutscherei und gar nicht ungefährlich - und bis auf eine schöne Kletterstelle beim Einstieg nicht mehr lohnend. Den hatte ich aus frühren Begehungen besser in Erinnerung.
                      [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
                      Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Jägerriegel reloaded (Rax, 6.8.2011)

                        Zitat von alpinfredi Beitrag anzeigen
                        ... Laut Benesch gabs auch eine Verbindung vom unteren Jägerriegel zum Staudengraben. Muss ich einmal suchen. ...
                        Das war wohl mein „Verhauer“, siehe hier unter Bild 5!

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Jägerriegel reloaded (Rax, 6.8.2011)

                          Zitat von alpinfredi Beitrag anzeigen
                          [...] Den hatte ich aus früheren Begehungen besser in Erinnerung.
                          Die Erfahrung hab ich auch schon oft gemacht. Ich glaube aber, dass das in den meisten Fällen eher die subjektive Wahrnehmung ist.

                          Kommentar

                          Lädt...