Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Halbe Miesenbach-Runde® (16.8.2011)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Halbe Miesenbach-Runde® (16.8.2011)

    Die Idee war, die Berge, welche das Miesenbacher Tal begleiten, im großen Bogen zu überschreiten. Das wäre ein durchaus mit der Further-Runde zu vergleichendes Unternehmen. Weil es aber einen guten Grund gab, nicht zu spät nach Hause zu kommen, und ein günstiger Zufall dies ermöglichte, habe ich die Runde vorzeitig abgebrochen.

    Mein Ausgangspunkt ist Balbersdorf. Der Weg zu den Balbersteinen beginnt etwas seltsam, da ein großer Reitstall den Anfang des Weges vereinnahmt hat.

    100_1566.JPG

    Die Dürre Wand erscheint von diesem Aufstieg aus "im Profil".

    100_1567.JPG

    Bei einer Höhle führt der Weg um die Ecke...

    100_1568.JPG

    ...und in die Schlucht, die zwischen den mächtigen Felswänden eingeschnitten ist.

    100_1569.JPG

    Durch diese geht es über steile Erde und Felsen hoch.

    100_1570.JPG

    Oben angekommen steht man plötzlich vor diesem prächtigen Felstor.

    100_1571.JPG

    Die betreuende Sektion hat extra für kleine Bäume kleine Tafeln entwickelt.

    100_1572.JPG

    Der Weiterweg auf den Mühlstein führt zum Schluss durch eine ganz enge, steile Klamm.

    100_1573.JPG

    Was ein rechter Gipfel ist besitzt ein Gipfelkreuz...

    100_1574.JPG

    und einen hübschen Nebengipfel.

    100_1575.JPG

    ---Fortsetzung folgt---
    Zuletzt geändert von csf125; 31.01.2018, 10:00.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Halbe Miesenbach-Runde® (17.8.2011)

    .....hat sich erledigt.....
    Zuletzt geändert von maxrax; 17.08.2011, 14:47.

    Kommentar


    • #3
      AW: Halbe Miesenbach-Runde® (16.8.2011)

      Gleich gegenüber sieht man die kleine Klause und das Waldeggerhaus - allerdings mit dem Dürnbachtal dazwischen.

      100_1577.JPG

      Zu diesen Bergen muss ich hinüber.

      100_1576.JPG

      Vom Mühlstein erreiche ich weglos über etliche Kuhweiden die Fahrstraße, welche über "Die Höh" führt, und die Zufahrt zu zahlreichen Bergbauernhöfen bildet.

      100_1578.JPG

      Ständig begleitet mich ein wohlbekannter Drüberschauer.

      100_1579.JPG

      Der Weg, der von Scheuchenstein heraufkommt, führt weiter hinauf zur Hohe-Wand-Straße, die ich kurz vor dem kleinen Plackles erreiche.
      Am nächsten Wegabschnitt durch das Wanddörfel, über den Plackles und den langen Forststraßenabstieg zum Rastkreuzsattel habe ich aus Protest gegen die Verschandelung der Gegend nicht fotografiert.

      100_1580.JPG

      Das Rastkreuz...

      100_1581.JPG

      und die dahinter liegende Scheimhitt'n.

      100_1582.JPG

      ---Fortsetzung folgt ---
      Zuletzt geändert von csf125; 31.01.2018, 10:01.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Halbe Miesenbach-Runde® (16.8.2011)

        Nach kurzem, zuletzt steilen Aufstieg erreiche ich die Gelände-Hütte.
        Nichts zu trinken weil an diesem Tag geschlossen. Nicht einmal Milch gab es, denn die Viecher vor der Hütte waren alles Stiere.

        100_1583.JPG

        Aber die Aussicht war nicht geschlossen.
        Tief im Tale liegt Grünbach.

        100_1584.JPG

        Der Rückblick zur Hohen Wand (Plackles)...

        100_1585.JPG

        ...und hinüber zum Monarchen.

        100_1586.JPG

        Ein letzter Blick zur Hütte...

        100_1587.JPG

        ...bevor es in Richtung Hutberg weitergeht.
        Der erste Teil des Wegs führt durch nahezu senkrechten Wald.

        100_1588.JPG

        Bei diesem Kreuz zweigt eine Forststraße ab, die fast waagrecht um den Hutberg herumführt ...

        100_1589.JPG

        ... und bei diesem Kreuz die Fahrstraße über den Ascher am höchsten Punkt erreicht.

        100_1590.JPG

        Hier hätte ich jetzt weitergehen wollen, auf die Dürre Wand hinauf, und den ganzen Kamm zurück zum Ausgangspunkt.

        100_1591.JPG

        Da hat das Handy geläutet und ich wurde gebeten, möglichst früh wieder daheim zu sein.
        Gerade als ich überlegte, wie ich rasch wieder zum Auto käme, kam ein Wanderer daher, der am Sattel sein Auto geparkt hatte...
        Aber ich komme wieder, und dann gehe ich die ganze Runde!
        Zuletzt geändert von csf125; 31.01.2018, 10:02. Grund: Bilder saniert
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar

        Lädt...