Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage Ötscher/Rauher Kamm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage Ötscher/Rauher Kamm

    Hallo,

    wie ausgesetzt ist eigentlich der Rauhe Kamm? Hat da jemand evtl. Fotos von den schwierigen Stellen?

    Technisch soll er ja eher unschwierig sein (I-II)...

    Gruß und danke,
    Felix
    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: Frage Ötscher/Rauher Kamm

    Ich bin den Rauhen Kamm im Juni gegangen, ist eigentlich kein Proplem, nur die Steine sind schon sehr rutschig (durch die vielen Leute).
    Ist aber eine sehr empfehlenswete Tour, die durch einen Asphalt HATSCHER am Anfang etwas mühsam wird.

    Kommentar


    • #3
      AW: Frage Ötscher/Rauher Kamm

      Hier Hast du Fotos: http://www.berggipfel.at/board7-berg...en-29-08-2011/

      mfg

      Kommentar


      • #4
        AW: Frage Ötscher/Rauher Kamm

        Schau, das mit der Ausgesetztheit ist so eine Sache. Ich weiß ja nicht, was du verträgst.
        Natürlich geht's an einigen Stellen rechts und links ganz schön runter, wenn auch nicht senkrecht, aber doch ganz schön steil.
        Schwierig ist der Rauhe Kamm nicht, nach meiner Einschätzung hat er keine IIer Stellen.
        An der "Schlüsselstelle" stecken ein paar Eisenstifte.
        Berichte mit aussagekräftigen Fotos gibt's jede Menge, du kannst dir also leicht selber ein Bild machen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Frage Ötscher/Rauher Kamm

          Willst du vielleicht da teilnehmen und diese Strecke laufen?

          Ich sicher nicht

          LG kokos

          Kommentar


          • #6
            AW: Frage Ötscher/Rauher Kamm

            Ich schätze den Rauhen Kamm auf max. 1 - sicher nicht 2, weil da hätt ich nach einem Seil verlangt! Die einzige Hilfe, die ich gebraucht hatte, war, daß mein Begleiter mir kurzzeitig die Stöcke abnahm - das hätte ich anders auch lösen können.
            Großteils gehts eh in der Flanke, wo es halt nur auf einer Seite runtergeht, schon steil und weit runter, aber eben nicht links und rechts bzw.wenn, dann nur ganz kurz. Gegen Schluß gehts dann steil rauf, aber auch das empfand ich nicht als sehr ausgesetzt. Ich bin nicht ganz schwindelfrei, hatte aber nirgends Probleme.

            HIER gibts weitere Fotos (mein Blogbericht), da sieht man ein bissl mehr vom Kamm selbst.
            Zuletzt geändert von alice58; 14.09.2011, 08:07.
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              AW: Frage Ötscher/Rauher Kamm

              Hier noch ein paar Fotos (von verschiedenen Begehungen, aber trotzdem in möglichst richtiger Reihenfolge):

              comp_RK001.jpg

              comp_RK002.jpg

              comp_RK003.jpg

              comp_RK004.jpg

              comp_RK005.jpg

              comp_RK006.jpg

              comp_RK007.jpg

              comp_RK008.jpg

              comp_RK009.jpg

              comp_RK010.jpg

              Kommentar


              • #8
                AW: Frage Ötscher/Rauher Kamm

                das sind angstmachbilder !!!
                wenn ich schreib ich war noch nie am ötscher, schließt dass eigentlich automatisch auch eine rauher kamm -besteigung aus?
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Frage Ötscher/Rauher Kamm

                  Zitat von lado Beitrag anzeigen
                  das sind angstmachbilder !!!
                  wenn ich schreib ich war noch nie am ötscher, schließt dass eigentlich automatisch auch eine rauher kamm -besteigung aus?
                  1. Das ist die Realität.
                  2. Schreiben kannst du viel...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Frage Ötscher/Rauher Kamm

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    1. Das ist die Realität.
                    2. Schreiben kannst du viel...
                    danke - jetzt hab ich angst und geh auch die nächste zeit nicht auf den ötscher -danke!
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Frage Ötscher/Rauher Kamm

                      Ich finde die Fotos eher beruhigend. Schrofengelände, aber keine senkrechten Abgründe und genug Möglichkeiten, sich festzuhalten.

                      Wo bei mir noch Probleme auftauchen...

                      ...bei einer steilen Hangquerung
                      ...beim Abstieg

                      da habe ich bisschen Probleme mit dem Gleichgewicht,
                      besonders bei schwerem Rucksack.

                      Gruß und danke für die Detailfotos (von denen es naturgemäß nicht ganz so viele gibt, da viele Wanderer an diesen Stellen weitergehen statt Fotos zu machen),
                      Felix
                      http://www.wetteran.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Frage Ötscher/Rauher Kamm

                        Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                        da habe ich bisschen Probleme mit dem Gleichgewicht,
                        besonders bei schwerem Rucksack.
                        lass den rucksack die freundin tragen, in zeiten der emanzipation sowieso gesellschaftlich akzeptiert
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Frage Ötscher/Rauher Kamm

                          Zitat von lado Beitrag anzeigen
                          danke - jetzt hab ich angst und geh auch die nächste zeit nicht auf den ötscher -danke!
                          Sorry! Kannst ja von der anderen Seite raufgehen


                          Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                          Ich finde die Fotos eher beruhigend. Schrofengelände, aber keine senkrechten Abgründe und genug Möglichkeiten, sich festzuhalten.
                          Richtig. Und alles schön gestuft.

                          Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                          Detailfotos (von denen es naturgemäß nicht ganz so viele gibt, da viele Wanderer an diesen Stellen weitergehen statt Fotos zu machen)
                          Ach, dazu hab ich genug Zeit. Ich muss eh alle 5 Minuten stehenbleiben und durchschnaufen.
                          Zuletzt geändert von maxrax; 15.09.2011, 09:20.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Frage Ötscher/Rauher Kamm

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Sorry! Kannst ja von der anderen Seite raufgehen

                            der berg hat noch eine zweite seite?
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Frage Ötscher/Rauher Kamm

                              Zitat von lado Beitrag anzeigen
                              der berg hat noch eine zweite seite?
                              Nö, war ein Schmäh

                              Kommentar

                              Lädt...